fuxxx Im ASB-Olymp Geschrieben 12. Februar 2017 Doch, die Brücke ist noch aktuell.. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hutz Chefjugo am Platz Geschrieben 12. Februar 2017 Wien Favoriten schrieb am 7.2.2017 um 22:19 : Der Hauptbahnhof ist sensationell an das Verkehrsnetz angeschlossen. U1, O-Wagen, D-Wagen, 18er Bim, 13A, 69A, S-Bahn, Fernverkehrszüge etc. Und das ist dann wohl das sensationellste, was der Hauptbahnhof zu bieten hat SCNR 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Wien Favoriten Pat Patriot Geschrieben 12. Februar 2017 Hutz schrieb vor 58 Minuten: Und das ist dann wohl das sensationellste, was der Hauptbahnhof zu bieten hat SCNR Der Spar pronto ist auch jedes Mal top 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hutz Chefjugo am Platz Geschrieben 12. Februar 2017 Wien Favoriten schrieb vor 5 Minuten: Der Spar pronto ist auch jedes Mal top Ich finds ja eher top, dass der Hauptbahnhof eine Bahnanbindung hat 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Wien Favoriten Pat Patriot Geschrieben 12. Februar 2017 Hutz schrieb vor 39 Minuten: Ich finds ja eher top, dass der Hauptbahnhof eine Bahnanbindung hat Wie man den Hauptbahnhof kritisieren kann verstehe ich nicht. Ich wohne wenige Gehminuten entfernt und kann nichts Schlechtes feststellen. Aber vielleicht missinterpretiere ich nur was gravierend. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hutz Chefjugo am Platz Geschrieben 12. Februar 2017 (bearbeitet) Wien Favoriten schrieb vor 7 Minuten: Wie man den Hauptbahnhof kritisieren kann verstehe ich nicht. Ich wohne wenige Gehminuten entfernt und kann nichts Schlechtes feststellen. Aber vielleicht missinterpretiere ich nur was gravierend. Ja, tust du, und zwar wirklich gravierend Du schreibst, dass der HBF toll ans öffentliche Verkehrsnetz - u.a. durch FERNVERKEHRSZÜGE angebunden ist Ich find den HBF in Verbindung mit der kommenden U1-Verlängerung iÜ extrem leiwand bearbeitet 12. Februar 2017 von Hutz 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
IceChris Im ASB-Olymp Geschrieben 12. Februar 2017 (bearbeitet) brillantinbrutal schrieb am 7.2.2017 um 16:15 : Naja. "Direkt" verbunden ist der neue Hauptbahnhof eigentlich mit fast gar nix. brillantinbrutal schrieb am 7.2.2017 um 17:00 : Natürlich ist die U1 gemeint. Ich wollte nur auf die städtebauliche Attraktion hinweisen, dass es in Wien einen niegelnagelneuen Hauptbahnhof ohne direkten U-Bahnanschluss gibt. Während man in München in zeeehn Minuten vom Hauptbahnhof zum Flughafen kommt, braucht man bei uns so lange bis zur U-Bahn. Man geht von den Bahnleisen zur U1 orignal 300 Meter, man braucht dafür nicht mal 5 Minuten. Wenn dir das zu weit ist warst du wohl noch nie im Horr, denn von der Bim bzw. vom Bus in der Theodor Sickel Gasse ist es deutlich weiter. Das ist wirklich Suderei auf hohem Niveau.. bearbeitet 12. Februar 2017 von IceChris 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
brillantinbrutal Held von heute Geschrieben 13. Februar 2017 IceChris schrieb vor 9 Stunden: Man geht von den Bahnleisen zur U1 orignal 300 Meter, man braucht dafür nicht mal 5 Minuten. Wenn dir das zu weit ist warst du wohl noch nie im Horr, denn von der Bim bzw. vom Bus in der Theodor Sickel Gasse ist es deutlich weiter. Das ist wirklich Suderei auf hohem Niveau.. Jetzt einmal unabhängig davon, dass ich das eher zur Erheiterung geschrieben habe, sei dennoch allen, die wie du nicht ordentlich lesen wollen oder gar können, ins Stammbuch geschrieben, dass es nicht primär um die Distanz geht, sondern schlicht um die nicht wegzudiskutierende Tatsache, dass in Wien ein neuer Hauptbahnhof steht ohne eigne U-Bahnstation und das vor dem Hintergrund, dass gerade die U2 haarscharf an ihm vorbeigebaut wird. Das ist europaweit schon sehr speziell und muss man gehbehinderten Personen erst einmal erklären. Mir persönlich ist es als Autofahrer übrigens völlig egal. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Papa_Breitfuss Austria Wien - what else ?? Geschrieben 13. Februar 2017 brillantinbrutal schrieb vor 5 Stunden: Jetzt einmal unabhängig davon, dass ich das eher zur Erheiterung geschrieben habe, sei dennoch allen, die wie du nicht ordentlich lesen wollen oder gar können, ins Stammbuch geschrieben, dass es nicht primär um die Distanz geht, sondern schlicht um die nicht wegzudiskutierende Tatsache, dass in Wien ein neuer Hauptbahnhof steht ohne eigne U-Bahnstation und das vor dem Hintergrund, dass gerade die U2 haarscharf an ihm vorbeigebaut wird. Das ist europaweit schon sehr speziell und muss man gehbehinderten Personen erst einmal erklären. Mir persönlich ist es als Autofahrer übrigens völlig egal. Jetzt musst mir nur noch erklären, wie die schon bestehende Infrastruktur ( vorhandene U1 Linie inklusive Station verändert werden soll. Zuschütten und die Station 300 meter weiter verlegen ?? Irgendwo eine U2 Station ausgraben, ohne die vorhandene Infrastruktur bzw den laufenden Betrieb zu gefährden, damit ein direkter Anschluss besteht ? Und dann sprichst Du noch davon das es primär NICHT um die Distanz geht, führst aber im gleichen Atemzug als Argument gehbehinderte Personen an ?? a wengerl a Schuss ins Knie. Vor allem bei solch einerm riesigen Verkehrsknotenpunkt wie den Hauptbahnhof MUSS man damit rechnen, dass nicht alle Anbindungen mit zwei mal umfallen zu erreichen sind. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Violafritz Fanatischer Poster Geschrieben 13. Februar 2017 Papa_Breitfuss schrieb vor 37 Minuten: Jetzt musst mir nur noch erklären, wie die schon bestehende Infrastruktur ( vorhandene U1 Linie inklusive Station verändert werden soll. Zuschütten und die Station 300 meter weiter verlegen ?? Irgendwo eine U2 Station ausgraben, ohne die vorhandene Infrastruktur bzw den laufenden Betrieb zu gefährden, damit ein direkter Anschluss besteht ? Und dann sprichst Du noch davon das es primär NICHT um die Distanz geht, führst aber im gleichen Atemzug als Argument gehbehinderte Personen an ?? a wengerl a Schuss ins Knie. Vor allem bei solch einerm riesigen Verkehrsknotenpunkt wie den Hauptbahnhof MUSS man damit rechnen, dass nicht alle Anbindungen mit zwei mal umfallen zu erreichen sind. Vollkommen richtig! Und selbst international gesehen gibt es kaum wo andere Berispiele wo es ohne interne Verbindungswege geht...da sind 300m eh schon fast ein Klacks! 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
brillantinbrutal Held von heute Geschrieben 13. Februar 2017 Papa_Breitfuss schrieb vor 35 Minuten: Jetzt musst mir nur noch erklären, wie die schon bestehende Infrastruktur ( vorhandene U1 Linie inklusive Station verändert werden soll. Zuschütten und die Station 300 meter weiter verlegen ?? Irgendwo eine U2 Station ausgraben, ohne die vorhandene Infrastruktur bzw den laufenden Betrieb zu gefährden, damit ein direkter Anschluss besteht ? Und dann sprichst Du noch davon das es primär NICHT um die Distanz geht, führst aber im gleichen Atemzug als Argument gehbehinderte Personen an ?? a wengerl a Schuss ins Knie. Vor allem bei solch einerm riesigen Verkehrsknotenpunkt wie den Hauptbahnhof MUSS man damit rechnen, dass nicht alle Anbindungen mit zwei mal umfallen zu erreichen sind. Falls es Dir entgangen ist: Der HBF wurde neu gebaut. Die U2 wird neugebaut. Irgendein Gstudierter hätte es womöglich auf die Reihe bekommen, dass so gebaut wird, dass der laufende Betrieb nicht gestört wird. Violafritz schrieb vor 1 Minute: Vollkommen richtig! Und selbst international gesehen gibt es kaum wo andere Berispiele wo es ohne interne Verbindungswege geht...da sind 300m eh schon fast ein Klacks! Mittagspause in der Löwelstraße beendet? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Papa_Breitfuss Austria Wien - what else ?? Geschrieben 13. Februar 2017 (bearbeitet) brillantinbrutal schrieb vor 50 Minuten: Falls es Dir entgangen ist: Der HBF wurde neu gebaut. Die U2 wird neugebaut. Irgendein Gstudierter hätte es womöglich auf die Reihe bekommen, dass so gebaut wird, dass der laufende Betrieb nicht gestört wird. Mit dem kleinen aber nicht unerheblichem Unterschied das der Hauptbahnhof 2014 eröffnet wurde, (baubeginn 2010) und der Baubeginn der U2 weiterführung frühestens 2018 ist. Und Du stellst Dir vor, dass man die U2 Station vorgezogen hätte, und halt prophylaktisch mal so hingestellt hätte. ??? Kann nicht dein Ernst sein. bearbeitet 13. Februar 2017 von Papa_Breitfuss 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Partigiani_Viola Sehr bekannt im ASB Geschrieben 13. Februar 2017 brillantinbrutal schrieb vor 6 Stunden: Jetzt einmal unabhängig davon, dass ich das eher zur Erheiterung geschrieben habe, sei dennoch allen, die wie du nicht ordentlich lesen wollen oder gar können, ins Stammbuch geschrieben, dass es nicht primär um die Distanz geht, sondern schlicht um die nicht wegzudiskutierende Tatsache, dass in Wien ein neuer Hauptbahnhof steht ohne eigne U-Bahnstation und das vor dem Hintergrund, dass gerade die U2 haarscharf an ihm vorbeigebaut wird. Das ist europaweit schon sehr speziell und muss man gehbehinderten Personen erst einmal erklären. Mir persönlich ist es als Autofahrer übrigens völlig egal. Genau. Und der Westbahnhof und Meidling sind nicht an der U6. Warum? Weil die Gleise der U-Bahn auch dort nicht unmittelbar unter den Bahnsteigen der Züge verlaufen. Können wir dieses peinlich uninformierte geographische Trauerspiel dann beenden? 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Der P(B)arazit Das F in FAK steht für Falkensteiner Geschrieben 13. Februar 2017 Der Hauptbahnhof ist architektonisch im internationalen Vergleich ein Zwerg und grau wie eine Feldmaus, aber rein funktionell ist an ihm nichts auszusetzen. Dass er bereits in 15 Jahren ein Nadelöhr sein wird -falls der Bahnverkehr und Wien weiterwachsen- und dass er optisch einer Weltstadt nicht gerecht wird sind zwei verschiedene Züge (selbiges gilt bezüglich Optik aber auch für das Münchner Scheusal). Für unser Stadion und die Bundeslandveilchen ist er aber eine super Sache, von St Pölten z.B ist man ohne Umweg dann in ca 45 Minuten im Stadion. Wiederherstellen 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
NORD1911 Stammspieler Geschrieben 13. Februar 2017 Schön langsam können wir den Thread in "Städtebauthread" umbenennen. Na da darf man sich natürlich nicht faul zurücklehnen, haha. Punkt 1) Auch die Münchner leiden, 320 m vom Bahnsteig bis zur Ubahn. Punkt 2) Was bringt mir die Ubahn unter dem Stadion oder Bahnhof wenn man zur Versorgung der Grundbedürfnisse des Fussballfans unmenschliches auf sich nehmen muss: Nord links, 1 x Bier holen, 1 x Häusl, 199 m, das ganze mindestens 2 x pro Spiel, macht 400 m Minimum und da habe ich eventuelle Hitzerekorde, die 3-4 Bier nötig machen noch gar nicht gerechnet. (bis zu 700 m Laufweg!). Bildbeweis anbei. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.