brillantinbrutal Held von heute Geschrieben 18. Februar 2022 Snoopy_Austria Wien schrieb vor 7 Minuten: Du ganz sicher bin ich dir oder irgendjemand der eine Meinung vorträgt nicht böse, siehe auch den PS Vermerk. Aber deinem Feedback nach hast du, jetzt bekommst du von mir ein sorry vorab, nicht alles gelesen oder kennst die gesamten Hintergründe nicht. Weil das natürlich nur ein erster Schritt ist….. Und ob alles veggie mit Tofu gemacht wird weiß ich ehrlich ausgedrückt schlichtweg nicht 😂 ps und ja ich kann wirklich gut damit umgehen mit solchen Aktionen in einem Rampenlicht zu stehen was ich eigentlich garnicht möchte ….und da gehören halt Kritik sowie manch sonderbare Feedbacks einfach dazu , das muss man aushalten 😉 Passt völlig. Ich habe tatsächlich keine Ahnung vom Hintergrund dieser Aktion. Ich hab kurz in dein Profil geschaut und keine Vorgeschichte dazu entdeckt. Wie bei allen Engagierten gilt: Respekt für deinen Einsatz! (Und lass den zweiten Schritt nicht alkoholfreien Spritz"wein" sein.) 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gizmo ASB-Legende Geschrieben 18. Februar 2022 (bearbeitet) Danke für die Initiative snoopy! Allerdings würde ich für Veganer etwas anbieten, das potentiell auch das Angebot für Nicht-Veganer erweitert. Da gibts viele viele Sachen die leiwand sind, beispielsweise asiatische Nudeln mit Gemüse (wie man sie oft bekommt in den To-Go Boxen). Das sind Dinge die eigentlich einfach zuzubereiten sind und auch von vielen Nicht-Veganern gerne als Abwechslung gegessen werden. Damit ist auch die Chance höher da kostendeckend zu werden, da der potentielle Anteil an Konsumenten dann um einiges höher ist. Just my 2 Cents, danke allen die sich engagieren um unsere Austria noch geiler zu machen als sie eh schon ist. bearbeitet 18. Februar 2022 von Gizmo 8 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
brillantinbrutal Held von heute Geschrieben 18. Februar 2022 Gizmo schrieb vor 5 Minuten: Angebot für Nicht-Veganer erweitert. Da gibts viele viele Sachen dich, die leiwand sind, zB Bier und Wein 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Braveheart-FAK ASB-Gott Geschrieben 18. Februar 2022 brillantinbrutal schrieb vor 5 Minuten: zB Bier und Wein Mannerschnitten sind auch nicht zu verachten. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
brillantinbrutal Held von heute Geschrieben 18. Februar 2022 Braveheart-FAK schrieb vor 4 Minuten: Mannerschnitten sind auch nicht zu verachten. Keineswegs - aber eher nicht vegan, wenn ich raten muss. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Braveheart-FAK ASB-Gott Geschrieben 18. Februar 2022 brillantinbrutal schrieb vor 1 Minute: Keineswegs - aber eher nicht vegan, wenn ich raten muss. https://www.manner.com/de-AT/uber-manner/manner-vegan die ganz normalen Neopolitaner sind tatsächlich vegan - ich hab ein paar vegane Freunde/Kollegen und war auch überrascht 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
brillantinbrutal Held von heute Geschrieben 18. Februar 2022 Braveheart-FAK schrieb vor 19 Minuten: https://www.manner.com/de-AT/uber-manner/manner-vegan die ganz normalen Neopolitaner sind tatsächlich vegan - ich hab ein paar vegane Freunde/Kollegen und war auch überrascht Das ist schockierend! Sowohl die Geschichte mit den Schnitten als auch der Umgang, den du zu pflegen scheinst. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
behave yourself ASB-Gott Geschrieben 18. Februar 2022 fis schrieb vor 43 Minuten: https://www.stern.de/amp/gesundheit/ernaehrung/oekotest-fleischersatz-tofuwurst-soja-ungesund-6867960.html Wennst Dir die Zusammensetzung veganer Fertigprodukte anschaust, kannst gleich a Käsekrainer essen. Abgesehen davon, dass die Idee ein veganes Gericht in Form und Geschmack einer Bratwurst nachzubauen kaum weniger pervers ist als sonstige Dinge im Supermarkt. Aber ich finde es gut, dass man überhaupt Verbesserungen versucht. Du hättest dich ein wenig mehr emühen können als einen Test von 2016 auszugraben Das ist wohl der falsche Ort, um über dieses Thema zu diskutieren - es ging um die Kritik an einer fleischlosen Bratwurst als Angebot per se, was im Jahr 2022 völlig absurd ist. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fis ASB-Legende Geschrieben 18. Februar 2022 Braveheart-FAK schrieb vor einer Stunde: Vielleicht willst du aber, während du dich damit vergiftest wenigstens den Planten retten - aus Klimasicht sollts (vermutlich) schon besser sein als Fleisch. Wie bei den meisten anderen Menschen der westlichen Welt wär vermutlich mein bester Beitrag 15% weniger (Fleisch) zu essen. Verhungern würd ich nicht. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
John Garcia Postaholic Geschrieben 18. Februar 2022 fis schrieb vor einer Stunde: https://www.stern.de/amp/gesundheit/ernaehrung/oekotest-fleischersatz-tofuwurst-soja-ungesund-6867960.html Wennst Dir die Zusammensetzung veganer Fertigprodukte anschaust, kannst gleich a Käsekrainer essen. Abgesehen davon, dass die Idee ein veganes Gericht in Form und Geschmack einer Bratwurst nachzubauen kaum weniger pervers ist als sonstige Dinge im Supermarkt. Aber ich finde es gut, dass man überhaupt Verbesserungen versucht. zustimmung zum fetten. ansonsten: es geht nicht um die gesundheit, gibt viele andere motive. die meisten, die so verächtlich über vegetarier/veganer kommentieren, sollen mal 2h in einem schlachthof verbringen. dann würden die ernährungsgewohnheiten ev. auch etwas geändert werden. nebenbei ist österreichs fleischkonsum international gesehen extrem hoch. ps: ich liebe fleisch. 8 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fis ASB-Legende Geschrieben 18. Februar 2022 behave yourself schrieb vor 34 Minuten: Du hättest dich ein wenig mehr emühen können als einen Test von 2016 auszugraben Das ist wohl der falsche Ort, um über dieses Thema zu diskutieren - es ging um die Kritik an einer fleischlosen Bratwurst als Angebot per se, was im Jahr 2022 völlig absurd ist. Es gibt glaub ich keinen einzigen on topic Thread bei uns, also ich bin nur konsequent Jaja, passt eh veganes Angebot beim Fussball - hab kein Problem damit. Man wird eh sehen, wie gut es läuft. Pommes sind eh auch vegan. Das Problem der mineralölverseuchten Würstel gibts immer noch (https://help.orf.at/stories/3207058/). Das Problem speziell bei vegan ist halt, dass das Fertigzeugs ja oft nach nix schmecken würd wenn nicht Tonnen an Geschmacksverstärkern, Salz, Zucker usw drin wär. Ich versuche meine Ernährung auch zu adaptieren immer wieder - aber die veganen Sachen im Supermarkt überzeugen mich nicht (leider). John Garcia schrieb vor 2 Minuten: Ansonsten: es geht nicht um die gesundheit, gibt viele andere motive. Ja, sicher. John Garcia schrieb vor 2 Minuten: die meisten, die so verächtlich über vegetarier/veganer kommentieren, sollen mal 2h in einem schlachthof verbringen. dann würden die ernährungsgewohnheiten ev. auch etwas geändert werden. nebenbei ist österreichs fleischkonsum international gesehen extrem hoch. Ich hoffe nicht, dass es verächtlich rübergkeommen ist - war nicht so gemeint. Aber vegane Würstel sind halt trotzdem pervers. Die industrielle Massen-Fleischherstellung - da stimm ich Dir zu, das will man eigentlich nicht sehen. Aber es gibt ja mittlerweile auch immer mehr Betriebe, die anders arbeiten. Und ja - wir alle essen (statistisch gesehen) viel zu viel. 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
brillantinbrutal Held von heute Geschrieben 18. Februar 2022 John Garcia schrieb vor 14 Minuten: zustimmung zum fetten. ansonsten: es geht nicht um die gesundheit, gibt viele andere motive. die meisten, die so verächtlich über vegetarier/veganer kommentieren, sollen mal 2h in einem schlachthof verbringen. dann würden die ernährungsgewohnheiten ev. auch etwas geändert werden. nebenbei ist österreichs fleischkonsum international gesehen extrem hoch. ps: ich liebe fleisch. Dafür braucht man doch nicht in den Schlachthof. Kann man alles im Internet lernen: 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
John Garcia Postaholic Geschrieben 18. Februar 2022 fis schrieb vor 20 Minuten: Es gibt glaub ich keinen einzigen on topic Thread bei uns, also ich bin nur konsequent Jaja, passt eh veganes Angebot beim Fussball - hab kein Problem damit. Man wird eh sehen, wie gut es läuft. Pommes sind eh auch vegan. Das Problem der mineralölverseuchten Würstel gibts immer noch (https://help.orf.at/stories/3207058/). Das Problem speziell bei vegan ist halt, dass das Fertigzeugs ja oft nach nix schmecken würd wenn nicht Tonnen an Geschmacksverstärkern, Salz, Zucker usw drin wär. Ich versuche meine Ernährung auch zu adaptieren immer wieder - aber die veganen Sachen im Supermarkt überzeugen mich nicht (leider). Ja, sicher. Ich hoffe nicht, dass es verächtlich rübergkeommen ist - war nicht so gemeint. Aber vegane Würstel sind halt trotzdem pervers. Die industrielle Massen-Fleischherstellung - da stimm ich Dir zu, das will man eigentlich nicht sehen. Aber es gibt ja mittlerweile auch immer mehr Betriebe, die anders arbeiten. Und ja - wir alle essen (statistisch gesehen) viel zu viel. mit dem verächtlich meinte ich definitiv nicht dich! 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
farii Knows how to post... Geschrieben 18. Februar 2022 fis schrieb vor einer Stunde: Ich versuche meine Ernährung auch zu adaptieren immer wieder - aber die veganen Sachen im Supermarkt überzeugen mich nicht (leider). Probier mal Beyond Meat, das schmeckt im Gegensatz zu den anderen Fleischersatzprodukten wirklich gut 7 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pramm1ff V.I.P. Geschrieben 18. Februar 2022 (bearbeitet) fis schrieb vor 3 Stunden: Es gibt glaub ich keinen einzigen on topic Thread bei uns, also ich bin nur konsequent Jaja, passt eh veganes Angebot beim Fussball - hab kein Problem damit. Man wird eh sehen, wie gut es läuft. Pommes sind eh auch vegan. Das Problem der mineralölverseuchten Würstel gibts immer noch (https://help.orf.at/stories/3207058/). Das Problem speziell bei vegan ist halt, dass das Fertigzeugs ja oft nach nix schmecken würd wenn nicht Tonnen an Geschmacksverstärkern, Salz, Zucker usw drin wär. Ich versuche meine Ernährung auch zu adaptieren immer wieder - aber die veganen Sachen im Supermarkt überzeugen mich nicht (leider). Zwei spontane Beispiele aus dem Internet... Stabilisatoren E451 - nur oben Antioxidationsmittel E 300 - nur oben Konservierungsstoff E 250 - nur oben "Aroma" - nur oben Salz - 30% mehr oben Fett - 250% mehr oben Eiweiß - 30% weniger oben Zucker - nur oben jegliches Gemüse - nur unten Ich denke aus einer gesundheitlichen, ökologischen und ethischen Betrachtungsweise kann es keine zwei Meinungen geben bei Würstel(!) - was natürlich nicht in gleicher Form für ein Bio-Filetsteak vs. einem Billig-Imitat gelten würde bzw. müsste. Edit: Und ich esse gerne und regelmäßig Fleisch, wie etwa eine Käsekrainer im Stadion, aber daheim kommt immer mehr Alternative am Teller. Bislang seltener in Form von Ersatzprodukten, weil wir gerne kochen und man das dann nicht braucht. Die Produkte werden aber rasant besser und ich wüsste nicht was dagegen spricht bei der sommerlichen Grillerei 50% vegane Produkte aufzulegen. Das Zeug ist viel gesünder (in der Regel) als verarbeitete Wurstware. bearbeitet 18. Februar 2022 von pramm1ff 17 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.