Killbritney Postinho Geschrieben 15. Mai 2017 hope and glory schrieb vor 2 Stunden: Was dagegen spricht in den Oberrang zu gehen? Ganz einfach, die Idee vom Verein den Unterrang als Stehplatztribüne zu machen. Und die finde ich gut. Ausserdem bin ICH der Meinung das es im Stadion eben besser/lauter wäre, wenn alle Supportwilligen im Unterrang singen. Josef unser, bitte hilf uns. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Westside Freiherr Fürst von Favoriten Geschrieben 15. Mai 2017 hope and glory schrieb vor 2 Stunden: Nur eine im Oberrang? Ich zähle mit VF und KAI 2. Was dagegen spricht in den Oberrang zu gehen? Ganz einfach, die Idee vom Verein den Unterrang als Stehplatztribüne zu machen. Und die finde ich gut. Ausserdem bin ICH der Meinung das es im Stadion eben besser/lauter wäre, wenn alle Supportwilligen im Unterrang singen. Ich war lange und gerne im Oberrang. Ganz oben, letzte Reihe. War super. Zum Schluss waren wir im Unterrang weil es egal war wo man steht. Der Support war oben wie unten einer Austria nicht würdig. eine Gruppe sind mehrere - so wars gemeint ... siehst du - DU bist der Meinung ... also lass anderen Ihre Meinung - und wenn es jemand gibt der oben Supporten will dann ist das seine oder soll ich dir sagen wenn du bei keinem FC bist musst du auf West oder Süd ... ist ja pervers 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
echter-austrianer Im ASB-Olymp Geschrieben 15. Mai 2017 Wenn der Verein großen Schwenkfahnen und Doppelhaltern oben (vorerst) einen Riegel vorschiebt wird sich der Ultra Support automatisch unten ansiedeln. Dieses Regelung kann dann aufgehoben werden wenn die Ost wieder entsprechend gut gefüllt ist. Ich bin eigentlich jetzt schon dafür den Platz in C/D künstlich mit Absperrbändern zu begrenzen (und wäre selbst betroffen) - die bessere Stimmung in den kleineren Auswärtssektoren zeigt, dass das funktionieren könnte. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
forzaviola84 Austria WIEN Geschrieben 16. Mai 2017 Ich wäre auch dafür nächste saison nurmehr c/d 1 zu öffnen - die 300 leut die oben verstreut stehen auch hinunter u es schaut besser aus (das sage ich als D2 abonnent - bin bis auf die ersten paar spiele jetzt immer im unterrang gewesen weil oben kein schwein ist) 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
hope and glory V.I.P. Geschrieben 16. Mai 2017 Westside schrieb vor 7 Stunden: eine Gruppe sind mehrere - so wars gemeint ... siehst du - DU bist der Meinung ... also lass anderen Ihre Meinung - und wenn es jemand gibt der oben Supporten will dann ist das seine oder soll ich dir sagen wenn du bei keinem FC bist musst du auf West oder Süd ... ist ja pervers Du verstehst mich falsch. Ich will und kann sowieso niemandem etwas vorschreiben! Mir geht es nur um eine bessere Lösung für den Support. Und das ist eben in meinen Augen eine kompakte Einheit im Unterrang. Und nicht alle supportwilligen verstreut über die ganze Ost und dann auch noch über 2 Ränge. Da kommt keine Stimmung auf. Und Fannachwuchs bekommst mMn leichter wenn "die Post" abgeht und nicht wenn "tote Hose" herrscht wie jetzt im Happel oder vorraussichtlich im Horr neu wenn wieder alle verstreut sind. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Chemical neighborhood I think I lost my headache Geschrieben 16. Mai 2017 (bearbeitet) forzaviola84 schrieb vor 2 Stunden: Ich wäre auch dafür nächste saison nurmehr c/d 1 zu öffnen - die 300 leut die oben verstreut stehen auch hinunter u es schaut besser aus (das sage ich als D2 abonnent - bin bis auf die ersten paar spiele jetzt immer im unterrang gewesen weil oben kein schwein ist) Da macht es mehr Sinn ausschließlich C 1 + 2 oder D 1 + 2 zu öffnen, weil kompakter. Aber eigentlich egal, sowas würde der Verein eh nie machen, und ja ich glaube auch dass die Stimmung wesentlich besser wäre. Wenn genug Karten verkauft werden kann man ja sowieso dann einen weiteren Sektor öffnen. bearbeitet 16. Mai 2017 von Chemical neighborhood 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
brillantinbrutal Held von heute Geschrieben 16. Mai 2017 Chemical neighborhood schrieb vor 1 Stunde: Da macht es mehr Sinn ausschließlich C 1 + 2 oder D 1 + 2 zu öffnen, weil kompakter. Aber eigentlich egal, sowas würde der Verein eh nie machen, und ja ich glaube auch dass die Stimmung wesentlich besser wäre. Wenn genug Karten verkauft werden kann man ja sowieso dann einen weiteren Sektor öffnen. Dann hätten wir es quasi wie in Roma, Roma, Roma. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Chemical neighborhood I think I lost my headache Geschrieben 16. Mai 2017 brillantinbrutal schrieb vor 21 Minuten: Dann hätten wir es quasi wie in Roma, Roma, Roma. Macht ja nichts. Besser als keine 2000 Leute in einer ~7000?er Kurve verstreut 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
forzaviola84 Austria WIEN Geschrieben 16. Mai 2017 Chemical neighborhood schrieb vor 3 Minuten: Macht ja nichts. Besser als keine 2000 Leute in einer ~7000?er Kurve verstreut So isses - daher nächste saison nur rang 1 in der kurve öffnen - wär auch wirtschaftlicher 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
XSCHLAMEAL KRISCH RAUS! Geschrieben 16. Mai 2017 Vielleicht gibts halt Leute die bei den Supportern stehen wollen, mitmachen, aber ned unbedingt die 10 Fahnen und manchmal Rauchtöpfe vor der Nase haben wollen. Würde wohl eher Sinn machen C/D 1+2 in die Breite zu begrenzen dh die Blockzahl zu verringern. Aber allein mit Absperrbandln wirst du das nicht hinbekommen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
forzaviola84 Austria WIEN Geschrieben 16. Mai 2017 HUJILU schrieb Gerade eben: Vielleicht gibts halt Leute die bei den Supportern stehen wollen, mitmachen, aber ned unbedingt die 10 Fahnen und manchmal Rauchtöpfe vor der Nase haben wollen. Würde wohl eher Sinn machen C/D 1+2 in die Breite zu begrenzen dh die Blockzahl zu verringern. Aber allein mit Absperrbandln wirst du das nicht hinbekommen. Da gibts wieder ein paar horte die sich partout außerhalb der begrenzung hinpflanzen, weil "meinen platz such ich mir selber aus - den kann mir kein verein vorschreiben" 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
brillantinbrutal Held von heute Geschrieben 16. Mai 2017 forzaviola84 schrieb Gerade eben: Da gibts wieder ein paar horte die sich partout außerhalb der begrenzung hinpflanzen, weil "meinen platz such ich mir selber aus - den kann mir kein verein vorschreiben" Man muss nur kommunizieren, dass der Bereich zwischen den Bandeln gesperrt ist. Dann stehen die führenden FCs genau dort. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
forzaviola84 Austria WIEN Geschrieben 16. Mai 2017 brillantinbrutal schrieb vor 12 Minuten: Man muss nur kommunizieren, dass der Bereich zwischen den Bandeln gesperrt ist. Dann stehen die führenden FCs genau dort. könnte klappen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gump86 ASB-Halbgott Geschrieben 16. Mai 2017 Ich störe die Diskussion hier ja nicht gerne aber ich dachte mir ich erklär mal wieder was momentan auf der Baustelle gemacht wird - und habe diesbezüglich ein paar Screenshots mitgebracht! Schalungsbau im Eck Nord – West Man sieht auf diesem Bild sehr schön, wie man Schritt für Schritt eine Betonwand erstellt. Zuerst stellt man die Schalung einseitig auf um von der noch offenen Seite Arbeiten an der Wand durchführen zu können. Wie man im konkreten Beispiel sieht, werden hier die Türrahmen je nach benötigter Rohbaulichte mit Holzstaffeln an die Schalung angeschraubt um eben eine Türkontur zu erhalten. Anschließend wird auch die Bewehrung laut Statik gefertigt und mit dem benötigten Abstand zur Schalung (3cm üblicherweise) hingestellt. Elektro Installationen bzw. Wasser kann man auch schon vorab in der noch geöffneten Wand einziehen. Sobald nun die Bewehrung bzw. der Rest von einer dazu befugten Person abgenommen wurde, wird die Schalung geschlossen und (in diesem Fall) der Kran (oder Betonpumpe) füllt dann den Beton in diese Schalung ein. Nach einer gewissen Trocknungszeit wird die Schalung beidseitig abgenommen und siehe da – man sieht die fertige Betonwand 14 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
01er Veilchen ASB-Halbgott Geschrieben 16. Mai 2017 Zur "Horr-Unterrang-Thematik" Das hat es ja letztes Jahr einmal gegeben, als die Szene aufgerufen hat, beim Cup-Spiel gegen den LASK sich geschlossen in den Unterrang zu begeben. Da war dann der Unterrang voll, glaube ich zumindest. Wie war bei diesem Spiel die Stimmung? Mich wundert es, dass noch niemand dieses Beispiel herangezogen hat... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.