Infrastruktur/S.T.A.R.-Projekt


Recommended Posts

Man hätte sich angenähert, aber auf einer Ebene ist man damit leider nicht. Schließlich haben Grüne aus den Bundesländern den Vorteil, dass sie in Salzburg, Linz, St. Pölten, etc gemütlich in einen ICE steigen, und direkt beim Stadion abgesetzt werden. Veilchen aus den Bundesländern, die mit dem Zug anreisen, müssen da erst einmal vom Westbahnhof in den 10. fahren. Das wird wohl auch immer, ganz rational betrachtet, ein Standortnachteil sein.

Und Veilchen aus Mödling, Wr. Neustadt, dem Burgenland und Umgebung können das nicht, sondern müssen genauso mit der U-Bahn fahren und umsteigen. Also so ganz schlüssig ist das Argument nicht. Die Arschkarte kannst dort wie da ziehen. Ja, Hütteldorf hat schon einen Standortvorteil, aber der ist nicht so wahnsinnig groß, sobald einmal eine U-Bahn vorhanden ist. Da find ich schlimmer, dass man noch immer den verdammten Hügel wird hochgehen müssen. ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bunter Hund im ASB

Wenn man aus Baden ist, fährt man halt zum Süd bzw. dann Hauptbahnhof und danach drei, maximal vier U-Bahn-Stationen wieder runter. Zeitverlust insgesamt vielleicht 15 Minuten.

Gibt schlimmere Anfahrtswege.

Natürlich gibt es schlimmere, keine Frage. Worauf ich aber hinauswill ist einfach, dass das Horr Stadion halt viel einfacher mit dem Auto zu erreichen ist, als mit den Öffentlichen, weil es eben direkt an der Tangente liegt.

Mir ging es ja eher darum um die aussage "auf einer Ebene".

Für mich persönlich ist es halt einfach viel einfacher und schneller von mir (nähe Handelskai) mit dem Auto zum Stadion zu fahren. Es sind halta auch 10 Minuten vs. 40 Minuten.

Und Veilchen aus Mödling, Wr. Neustadt, dem Burgenland und Umgebung können das nicht, sondern müssen genauso mit der U-Bahn fahren und umsteigen. Also so ganz schlüssig ist das Argument nicht. Die Arschkarte kannst dort wie da ziehen. Ja, Hütteldorf hat schon einen Standortvorteil, aber der ist nicht so wahnsinnig groß, sobald einmal eine U-Bahn vorhanden ist. Da find ich schlimmer, dass man noch immer den verdammten Hügel wird hochgehen müssen. ;)

Ich finde die Ubahn ist nur ein Tropfen auf den heißen Stein. Unser Stadion ist einfach besser mit dem Auto zu erreichen als mit den Öffentlichen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kotsch of ze Kotsch

Und Veilchen aus Mödling, Wr. Neustadt, dem Burgenland und Umgebung können das nicht, sondern müssen genauso mit der U-Bahn fahren und umsteigen. Also so ganz schlüssig ist das Argument nicht. Die Arschkarte kannst dort wie da ziehen. Ja, Hütteldorf hat schon einen Standortvorteil, aber der ist nicht so wahnsinnig groß, sobald einmal eine U-Bahn vorhanden ist. Da find ich schlimmer, dass man noch immer den verdammten Hügel wird hochgehen müssen. ;)

^^ sorry, hab vergessen die zivilisierten Teile der Bundesländer zu schreiben :faktroll:

Wie lang fährt man mit der Pferdeeisenbahn vom Burgenland nach Wien? :faktroll:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Anfänger

wozu bei dem gebotenen hundskick unnötig geld in die infrastruktur investieren?

Zuschauerschnitt nach 11 Heimspielen... 1. Rapid mit 15800 obwohl ein Geisterspiel....Austria nur am vierten Platz mit 7800...was reden wir da von einen Stadionausbau?????

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller

sorry wenn ich des mal so sage aber wenn man in einer 1,7 millionen einwohner stadt mit 2 vereinen die ihre 12 bzw 18 tsd zuschauer stadien eigentlich nie voll bekommen sich über die nachbarländer und deren anfahrtswege gedanken macht läuft einiges schief. lieber mal schauen dass die WIENER ins stadion kommen und da was investieren. kann doch nicht sein dass woche für woche nur 7 tsd kommen ausser es is mal derby oder graz! auf so ein schnitt kommen viele 3 liga vereine mit viel viel weniger einwohnern

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur!

wozu bei dem gebotenen hundskick unnötig geld in die infrastruktur investieren?

Weil aktueller Hundskick, der in einem halben Jahr schon wieder anders aussehen kann und eine gute Infrastruktur nicht viel miteinander zu tun haben sollten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Pat Patriot

Die U-Bahn würde mit Sicherheit mehr Leute ins Stadion locken. Es ist einfach wesentlich angenehmer als umsteigen zu müssen um dann mit der Bim zu fahren. Allerdings sehe ich das Problem ganz wo anders. münchner83 hat es richtig gesagt: Wien ist eine Millionenstadt, die gerade mal zwei ernst zu nehmende Vereine beheimatet. Und wir schaffen es dann nicht mal aus eigener Kraft ein Stadion mit 12.500 Plätzen zu füllen. Im EC sind es sogar nur 10.450 Plätze. Es ist eine Schande für den Verein und für alle Veilchen, dass das Stadion nie zum bersten gefüllt ist.

Für mich kommt ein Ausbau nur dann sinnvoll in Frage, wenn der Zuschauerschnitt jenseits der 10.000 liegt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

the beautiful

Halte den Stadionausbau auch für idiotisch - wenn dann VIP Auf Nord und de west neu adaptieren - Kapazität brauchen wir Scher nicht mehr

und wie willst auf der winzigen Nord den VIP-bereich sinnvoll erweitern, ohne die tribüne zu vergrößern, du genie?

die gesamtkapazität passt durchaus im moment, die kapazität an längs-sitzplätzen ist aber jetzt schon nicht mehr zufriedenstellend. gelegenheits-fans müssen bei top-spielen immer auf die unattraktiven plätze hinter dem tor ausweichen, was nicht jedermanns sache ist.

dem stadion fehlt nur noch eine ausgebaute Nordtribüne, dann ist es für unsere verhältnisse zukunftsfähig.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

sorry wenn ich des mal so sage aber wenn man in einer 1,7 millionen einwohner stadt mit 2 vereinen die ihre 12 bzw 18 tsd zuschauer stadien eigentlich nie voll bekommen sich über die nachbarländer und deren anfahrtswege gedanken macht läuft einiges schief. lieber mal schauen dass die WIENER ins stadion kommen und da was investieren. kann doch nicht sein dass woche für woche nur 7 tsd kommen ausser es is mal derby oder graz! auf so ein schnitt kommen viele 3 liga vereine mit viel viel weniger einwohnern

Du musst berücksichtigen, dass in Wien seit Jahrzehnten es immer als Schick galt, nicht zum Fußball zu gehen. Dafür waren und sind die Konzertsäle und Opernhäuser jeden Tag voll und davon gibt es soviel wie nirgendwo auf der Welt mit vergleichbaren Einwohnerzahlen. Zudem hat Wien eine sehr - viel zu - große Anzahl von kleinen Vereinen, die z.B. München, so viel ich weiß, nicht hat. Als Bayernmitglied kann dir außerdem sagen (so du es nicht eh weißt), dass vor 25 Jahren das Olympiastadion sehr oft nur halb voll war (ich war oft genug draußen). Obwohl die Anbindung und Parkplatzsituation gut war. Erst nach dem Bau der Allianzarena explodierte förmlich die Zuschaueranzahl. Und das, obwohl vor 25 und mehr Jahren die Mannschaft erfolgreicher war als die derzeitige. Gerade in Deutschland - und ich kenne die Situation dort sehr gut - sieht man, wie wichtig der Stadion(aus)bau überall war.

Auch in Hütteldorf hatte man bis vor etwa einigen Jahren mit Kapazitäten zu kämpfen, Dann kam der Ausbau des Stadion und sofort gingen die Zuschauerzahlen hoch.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur!

Für mich kommt ein Ausbau nur dann sinnvoll in Frage, wenn der Zuschauerschnitt jenseits der 10.000 liegt.

Der Schnitt is zweitrangig, Geld bringen die Skyboxen und wenn sich das wirtschaftlich rentiert, könntest die Nord jetzt auch schon aufstocken, "2000 Hanseln" mehr oder weniger auf den billigen Plätzen machen das Kraut nicht wirklich fett.

Außerdem mangelts jetzt schon an guten Längsseitensitzen.

bearbeitet von cmburns

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Pat Patriot

die gesamtkapazität passt durchaus im moment, die kapazität an längs-sitzplätzen ist aber jetzt schon nicht mehr zufriedenstellend. gelegenheits-fans müssen bei top-spielen immer auf die unattraktiven plätze hinter dem tor ausweichen, was nicht jedermanns sache ist.

dem stadion fehlt nur noch eine ausgebaute Nordtribüne, dann ist es für unsere verhältnisse zukunftsfähig.

Ich denke mir, wenn der Verein endlich wieder ermäßigte Abos auf der Ost anbieten würde, wäre auf der Nord wieder genug Platz für die Gloryhunter, die dann nicht zu den "Wilden" ausweichen müssen ;)

Der Schnitt is zweitrangig, Geld bringen die Skyboxen und wenn sich das wirtschaftlich rentiert, könntest die Nord jetzt auch schon aufstocken, "2000 Hanseln" mehr oder weniger auf den billigen Plätzen machen das Kraut nicht wirklich fett.

Außerdem mangelts jetzt schon an guten Längsseitensitzen.

Wie gesagt: Ermäßigte Karten und Abos auf der Ost und viele Plätze auf Nord und Süd würden wieder frei sein. Derzeit ist ein Ausbau leider sinnlos, da die Zuschauerzahl nicht stimmt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur!

Wie gesagt: Ermäßigte Karten und Abos auf der Ost und viele Plätze auf Nord und Süd würden wieder frei sein. Derzeit ist ein Ausbau leider sinnlos, da die Zuschauerzahl nicht stimmt.

Nochmal, die Zuschauerzahl ist für einen Ausbau eher Sekundär, da es um die richtige Kohle mit den VIP-Boxen und dergleichen geht. Außerdem glaub ich nicht, daß viele von der Nord wieder zurückgehen würden, wenn man dort einmal heimisch wurde, geht man nicht mehr auf die Ost und mehr Längsseitensitze, bringen pro Ticket auch mehr als die auf der Ost.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.