SC Retz - SK Rapid Wien


sundaydriver

Recommended Posts

Captain Awesome

http://sport10.at/home/fussball/bundesliga/672271/4411_Schoettels-neues-System

Auffällig im Mittelfeld: Während Peter Pacult und Zoran Barisic noch auf die umstrittene Doppel-Sechs vertrauten, ließ Neo-Coach Peter Schöttel diese Position in seinem ersten Spiel als Rapid-Cheftrainer unbesetzt. Eine Tatsache, die zwar nicht bedeutet, dass diese Variante auch in Zukunft zum Einsatz kommt (mit Stefan Kulovits und Markus Heikkinen waren die einzigen Spieler, die diesen Part spielen können, nicht im Kader), dennoch aber vermuten lässt, dass die Doppel-Sechs in den Überlegungen Schöttels keine Rolle mehr spielt.

Kaffeesud-Leserei in meinen Augen. Dass man gegen Retz nicht großartig mit 6ern hantieren muss, ist doch wohl offensichtlich.

Man sollte die Partie nicht überbewerten, es ist gut dass man in solchen Testspielen herumprobiert, aber es hat schon seine Gründe wenn man einen Pehlivan/Heikkinen vor die Abwehr setzt. Wenn da dann nicht ein Landesligist, sondern beispielsweise Red Bull Salzburg angerollt kommt, schauen wir ohne 6er wohl relativ flott dumm aus der Wäsche.

Ach, und der Vollständigkeit halber:

http://www.abseits.at/index.php/page/index.html/_/fussball-national/erste-liga-regionalliga/neun-tore-zum-neunziger-rapid-siegt-bei-geburtstagskind-retz-mit-72-r93

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knows how to post...

eine völlige "überinterpretation" von sport10. - mir scheint, als ob sich einige möchtegern-seriös sportportale ziemlich in die hose vor abseits.at machen. viele fangen jetzt nämlich damit an "system-analysen" aufzuziehen ...

ich bin mir ziemlich sicher, dass wir kaum ein spiel sehen werden, in dem wir mit praktisch 6 offensiven beginnen.

was ich allerdings glaube ist, dass schöttel wohl grundsätzlich mit einem 1-1 ganz vorne spielen wird. - also mit klassischem mittelstürmer ( alar, salihi?, nuhiu, kragl? ) und einer hängenden spitze ( burgstaller, gartler ).

das würde mir sehr gut gefallen, ist nebenbei gerade für gartler eine ausgezeichnete position!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Captain Awesome

was ich allerdings glaube ist, dass schöttel wohl grundsätzlich mit einem 1-1 ganz vorne spielen wird. - also mit klassischem mittelstürmer ( alar, salihi?, nuhiu, kragl? ) und einer hängenden spitze ( burgstaller, gartler ).

das würde mir sehr gut gefallen, ist nebenbei gerade für gartler eine ausgezeichnete position!

Finde ich auch gut - Burgstaller hat in der Position ausgezeichnet gefallen, Gartler kann's dort bekanntermaßen auch, und auch Alar hat wiegesagt beispielsweise unser 7tes Tor wunderbar vorbereitet, ich denke dass er dort auch nicht schlecht aufgehoben ist.

Das war's dann mit der Anonymität, oder sind das auf abseits.at pseudonyme?

Nö, aber ist mir ja auch egal. Kenne inzwischen doch einige Leute von hier, und halte relativ wenig von dieser "DAS ASB IST MEINE ANONYME SPIELWIESE"-Einstellung.

Der Linienrichter des vom ÖFB entsandten Trios trug unter seiner offiziellen Bekleidung ein Rapid-Fanshirt mit der Aufschrift: "Europa wir kommen!" (lt. dem Sport10-Artikel)

:support: Schiebung :augenbrauen:

Hehe voll, haben wir auch schon dort gesehen. Das erste Tor war allerdings abseits"verdächtig", zumindest sehr knapp, der LiRi hat korrekterweise weiterlaufen lassen. Also trotz Rapid-Leiberl brav gepfiffen. ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Süchtige(r)

Weinwurm (Retz/Stürmer): Shootingstar der 1. Landesliga; krönt eine Traumsaison mit 2 Toren gegen Rapid. Wechsel in die Regionaliga Ost steht wohl bevor. Kandidaten: Horn, Parndorf

....tippe eher auf Rapid Amateure nach dieser Leistung. Er wurde angeblich schon vom Zoki ins Auge gefasst!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

http://sport10.at/home/fussball/bundesliga/672271/4411_Schoettels-neues-System

Kaffeesud-Leserei in meinen Augen. Dass man gegen Retz nicht großartig mit 6ern hantieren muss, ist doch wohl offensichtlich.

Seh ich nicht so. Hat zwar nichts mit dem Retz Spiel zum tun, allerdings wurden Pehlivan und Hinum abgegeben, und es wurde kein neuer DM geholt, Prager sehe ich nicht als solchen. Glaube eigentlich dass meistens nur Heikkinen oder Kulovits auflaufen wird, und nicht beide.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knows how to post...

Seh ich nicht so. Hat zwar nichts mit dem Retz Spiel zum tun, allerdings wurden Pehlivan und Hinum abgegeben, und es wurde kein neuer DM geholt, Prager sehe ich nicht als solchen. Glaube eigentlich dass meistens nur Heikkinen oder Kulovits auflaufen wird, und nicht beide.

darum gehts garnicht.

die meisten gehen davon aus, die nominelle doppel-6 ist tot. ( außer vielleicht für spezielle partien )

es wird vermutlich nur einer aus dem duo kulovits/heikkinen in den meisten fällen spielen.

hier wird aber mehr oder weniger davon ausgegangen, wir werden/könnten mit 2 ZOM in die spiele gehen. - das, in verbindung mit 2 spitzen ( wobei eine hängend ), ist eher unrealistisch.

bearbeitet von lagon

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Captain Awesome

Seh ich nicht so. Hat zwar nichts mit dem Retz Spiel zum tun, allerdings wurden Pehlivan und Hinum abgegeben, und es wurde kein neuer DM geholt, Prager sehe ich nicht als solchen. Glaube eigentlich dass meistens nur Heikkinen oder Kulovits auflaufen wird, und nicht beide.

Naja, kommt einfach auf die taktische Auslegung an, ob Prager 6/8/10 spielt, selbiges gilt für Hofmann.

Klar, wir werden (hoffentlich!) keine Spiele mehr sehen, wo wir 2 pure Zerstörer da stehen haben - sprich Heikkinen/Pehlivan, die beide kein Spiel durch die Mitte eröffnen können. Nominell haben wir also wohl Doppel-6 gespielt, aber abgesehen von anderen Personalien hat sich da ja nicht unbedingt was geändert. Schwer zu beschreiben was ich meine. :D

Hätten wir gestern in Retz auch Pehlivan/Heikkinen da stehn gehabt, dann hätte es auch nicht nach dem typischen Doppel-6-Gegurke ausgesehen, sondern die beiden wären sehr viel offensiver gewesen - quasi 8². Wir wissen ja seit der Aussage dass Hofmann "defensiver" spielen soll, dass er in der Zentrale werken wird, und seither wissen wir auch, dass es kein Heikkinen/Pehlivan-Hundskick mehr sein wird. Stellen wir unserem lieben Gott einen Zerstörer wie Heikkinen (in Form bitte) an die Seite, und das kann gut aufgehen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Tribünenzierde

Kaffeesud-Leserei in meinen Augen. Dass man gegen Retz nicht großartig mit 6ern hantieren muss, ist doch wohl offensichtlich.

Man sollte die Partie nicht überbewerten, es ist gut dass man in solchen Testspielen herumprobiert, aber es hat schon seine Gründe wenn man einen Pehlivan/Heikkinen vor die Abwehr setzt. Wenn da dann nicht ein Landesligist, sondern beispielsweise Red Bull Salzburg angerollt kommt, schauen wir ohne 6er wohl relativ flott dumm aus der Wäsche.

ich bin mir ziemlich sicher, dass wir kaum ein spiel sehen werden, in dem wir mit praktisch 6 offensiven beginnen.

Man hätte doch nur ordentlich lesen müssen ...

Auffällig im Mittelfeld: Während Peter Pacult und Zoran Barisic noch auf die umstrittene Doppel-Sechs vertrauten, ließ Neo-Coach Peter Schöttel diese Position in seinem ersten Spiel als Rapid-Cheftrainer unbesetzt. Eine Tatsache, die zwar nicht bedeutet, dass diese Variante auch in Zukunft zum Einsatz kommt (mit Stefan Kulovits und Markus Heikkinen waren die einzigen Spieler, die diesen Part spielen können, nicht im Kader), dennoch aber vermuten lässt, dass die Doppel-Sechs in den Überlegungen Schöttels keine Rolle mehr spielt.

Harald Pichler feierte gelungenes Debüt

Sowohl der Verkauf von Thomas Hinum, der zur SV Ried wechelte, als auch der Abgang von Yasin Pehlivan lassen darauf schließen, dass Schöttel in Zukunft auf nur einen defensiven Mittelfeldspieler vertrauen wird.

bearbeitet von FloP01

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Captain Awesome

Man hätte doch nur ordentlich lesen müssen ...

Naja, ich hab eben gemeint dass man gegen einen Gegner wie Retz nicht sieht, ob ein Mittelfeldspieler jetzt nominell 6, 8 oder 10 spielt. Wiegesagt: gegen Retz waren Hofmann und Prager beide lockere 8er, weil sie defensiv wenig zu tun hatten. Gegen Salzburg würds wohl anders aussehn.

Insofern find ich den Schluss den sport10 zieht, nämlich dass Schöttel mit weniger/keinem/einem 6er spielen will, falsch. Aus anderen Gründen kann man zwar davon ausgehen, aber nicht weil wir gegen Retz mit Hofmann/Prager zentral gespielt haben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.