Recommended Posts

Surft nur im ASB

den laursen haben wir auch nach 8 spielen wieder heimgeschickt (hatte wohl aber nicht nur sportliche gründe damals)

oder radek bejbl mit geilsten eigentor der vergangenen jahre

Dann hoffen wir, dass sich Soma nicht dazugesellt zu dieser Liste.

Mich stört an dieser IV-Geschichte ja nicht nur das mit Pichler:

- man verlängert mit Soma

- man plant mit Soma als FIX-IV

- man will einen Nebenmann für Soma holen, d.h. im Umkehrschluss, Sonnleinter (mMn unser bester IV der letzten Monate) auf die Bank

- man will einen Nebenmann für Soma holen, preist einen Legionär, einen Star-IV an, und man holt Pichler

Also das gefällt mir einfach alles nicht, mit dem ein oder anderen Punkt hätte ich ja noch leben können, aber das alles auf einmal ist zu viel (für mich und viele andere).

Ja ich weiß, in PS5 we trust, Sonnleitner wird sich eh durchsetzen wenn er besser ist, der Pichler wird sich entwickeln, Soma zu alter Stärke zurückfinden, jajaaa...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Süchtige(r)

warum regt ihr euch alle so auf? ist die transferzeit schon vorbei?

wir haben JETZT genau Soma, Sonnleitner, Pichler, Patocka - Eder schreib ich nicht dazu weil ich mir nicht vorstellen kann das PS den auch nur ein einziges mal spielen lässt... Also haben wir jetzt 4 IV´s, richtig?

was ist wenn Sonnleitner (will er auf die Bank oder nicht?) oder Patocka (Mattersdorf, oder so...) noch gehen, dann haben wir nur 3 IV´s - also wer sagt euch das KEIN neuer IV Legionär kommt?

Aber man muss auch eines bedenken - das ist die österreichische Bundesliga, da muss man erst mal einen "guten" IV dazu bringen das er zu uns kommt (OHNE international dabei zu sein)... UND wer sagt euch überhaupt das der neue dann auch wirklich so einschlägt und der überragende IV bei uns wird? Was ist wenn er sich arg verletzt (siehe VoH) oder so?

versteht mich nicht falsch - ich will jetzt nicht unbedingt "alles super" schreien, aber "alles oasch" zu schreien ist noch VIEL zu früh...

überlegt mal wieviele Punkte uns Hedl im Herbst gekostet hat, ich sag jetzt mal 6-10 Punkte, mit 10 Punkten mehr wären wir 2/3 geworden - wäre dann alles wunderbar oder wie? Ausserdem muss auch eines ganz klar gesagt werden, 90% unserer Mannschaft hatte diese Saison eine richtige UNFORM (super wort) und ich kann mir nicht vorstellen das das ein zweites jahr in folge so passiert - aber wenn wieder alle komplett ausser form sind, wer sagt dann das sich der neue Superstar IV nicht anstecken lässt und genauso oasch spielt wie die anderen?

ausserdem darf man auch die motivation nicht vergessen, ich bin überzeugt das jeder der neuen zumindest 110% geben wird, kann man das auch von den abgängen (kavlak & kayhan ausgenommen) auch behaupten?

also leute - ruhig blut und abwarten, wir werden wahrscheinlich nicht um den titel mitspielen, aber im Kampf um Platz 2/3 werden wir dabei sein! Weil Meister kann man in Ö derzeit nur werden wenn es Salzburg nicht werden "will" und unsere anderen konkurenten um die plätze 2/3 haben es ja auch nicht leicht... wer weis was bei denen noch passiert, die austria ist ja ohne Juno & Baumgartlinger auch um ein ganzes Eck schlechter einzustufen...

bearbeitet von vr271175

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knows how to post...

So isses! Und im Umkehrschluss ist Sonnleitner für mich der beste Beweis, dass ein noname sehr gut sein kann.

naja, sonnleitner war nicht unbedingt ein noname! der hatte doch bereits einige saisonen bei sturm u gak gespielt! u als sooo gut sehe ich ihn leider nicht, hätte mir sogar mehr von ihm erwartet!

aber im großen u ganzen bin ich mit der einkaufspolitik heuer sehr zufrieden (zumindest zu der 100% fehlkaufquote im vorjahr)!

einzige rage soma hätte ich nicht verlängert u stattdessen einen anderen "top" IV geholt! aber so wie es aussieht hält PS sehr große stücke auf ihn!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Hilfe für den ASB-Alltag

oder radek bejbl mit geilsten eigentor der vergangenen jahre

der fussballexperte der nie fussball spielte...

falls du es nicht so mit dem erinnern hast, war bejbl mit seiner leistung einer der gründe, weshalb wir in moskau gewonnen haben.

schon alleine wegen dem klasklaren elferfoul von ihm :D

aber du kannst ja mir und den anderen erklären, warum du so happy über den kader bist, anstatt immer nur blöd da schreiben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Halbgott

Wenn Soma in den ersten Heimspielen irgendeinen kapitalen Bock schießt, kann ich mir gut vorstellen, dass er vom eigenen Publikum ausgepfiffen wird, die negative Stimmung gegenüber ihm könnte kaum größer sein. Sollte wirklich kein anderer IV mehr kommen, ist das mMn extrem fahrlässig...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich bin /root, ich darf das!

So isses! Und im Umkehrschluss ist Sonnleitner für mich der beste Beweis, dass ein noname sehr gut sein kann.

Sonnleitner hatte schon 128 Bundesligaspielen in den Beinen, nicht wie bei Pichler 32 und beide sind gleich alt!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

@GWM

Ich bin der Meinung dass sich der Kader verbessert hat da junge motivierte gute Spieler gekommen sind .

Von den Abgängen weine ich niemanden hinterher, da waren welche dabei die in der Entwicklung hängen geblieben sind bzw welche die einfach keine Leistung mehr brachten.

Rein auf Zu und Abgänge bedacht sehe ich eine Qualitätssteigerung.

Dass ich von PS viel halte kommt noch dazu,

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Sonnleitner hatte schon 128 Bundesligaspielen in den Beinen, nicht wie bei Pichler 32 und beide sind gleich alt!

Herrgott, da drückt man sich in seiner Restfettn nicht ganz so gezielt aus wie sonst, schon bekommt mans unter die Nase gerieben. :nein::D

Ja, Sonnleitner war bekannt. Ja, "noname" war der falsche Ausdruck. Gemeint habe ich damit, dass man ihn vorab als Durchschnittskicker und Witztransfer bezeichnet hat, weil er keinen großen Namen hat.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Hilfe für den ASB-Alltag

@GWM

Ich bin der Meinung dass sich der Kader verbessert hat da junge motivierte gute Spieler gekommen sind .

Von den Abgängen weine ich niemanden hinterher, da waren welche dabei die in der Entwicklung hängen geblieben sind bzw welche die einfach keine Leistung mehr brachten.

Rein auf Zu und Abgänge bedacht sehe ich eine Qualitätssteigerung.

Dass ich von PS viel halte kommt noch dazu,

ich verzichte einmal darauf, unsere abgänge als unmotiviert zu verglimpfen.

es ist sicher eine gute sache, wenn wir leute haben die für unseren verein spielen möchten und eine professionelle einstellung haben. nur sowas macht nie und nimmer fussballerische defizite weg. überhaupt nicht wenn schöttel hohes tempo gehen möchte.

ich behaupte jetzt einmal, dass saurer ein hochmotivierter und williger spiler ist. jedoch hat es von der leistung nie gereicht.

es ist jedoch nunmal so, dass die mannaschft meister wird, die die höchste qualität hat.

nimm die letzten 10 jahre her. da wurde nie eine mannschaft meister, nur über die taktik.

eventuell der GAK 2004, der im spiels glaub ich 25 freistöße im halbfeld provoziert haben.

aber der gak hatte auch super spieler zu dieser zeit...

darf ich fragen, was du von ps als trainer haltest, und warum?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich bin /root, ich darf das!

Herrgott, da drückt man sich in seiner Restfettn nicht ganz so gezielt aus wie sonst, schon bekommt mans unter die Nase gerieben. :nein::D

Ja, Sonnleitner war bekannt. Ja, "noname" war der falsche Ausdruck. Gemeint habe ich damit, dass man ihn vorab als Durchschnittskicker und Witztransfer bezeichnet hat, weil er keinen großen Namen hat.

Sei froh, dass du nur hier einen Blödsinn postest und nicht irgendwelche Filmideen auf YouTube online stellst ;)

Sonnleitner war als Ersatzmann und Investition für die Zukunft gedacht. Uns wurde damals nicht der Wunderverteidiger, für den man Geld in die Hand nimmt, versprochen.

Pichler ist ein Ersatzmann, eine Spur schwächer als Sonnleitner und besser als er, wird er auch nicht. Besser als Patocka, ja. Besser als Eder wahrscheinlich auch, aber er ist der dritte IV und damit nicht das, was man sich erwartet hat.

Vor dieser Transferzeit, war uns allen klar, ein IV muss kommen, einer der die Verteidigung leitet und endlich eine Bereicherung ist.

Alle die gekommen sind, will ich nicht verteufeln und ich bin über jeden sehr froh, aber das Grundproblem. Was brauch ich in der IV einen Konkurrenzkampf, wenn ich keinem von denen zutraue, es ins Team der Saison zu schaffen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate

Um hier auch mal meinen Senf dazuzugeben: Ich muss ehrlich sagen, ich bin extremst enttäuchst von der Verpflichtung. Natürlich soll und muss man jedem eine faire Chance geben, sich zu beweisen. Allerdings kann es doch nicht der Ernst von Rapid sein, sich im Ausland nach IV umzusehen und zu kommunizieren, dass wir eine echte Stütze holen und im Umkehrschwung mit Harald Pichler einen IV Nr. 3-4 holen. Ja, Pichler dürfte meiner Ansicht nach besser als Patocka sein und selbst als Ersatz wäre ich ein wenig enttäuscht, denn wer sich erinnern kann, sollte David Domej (unser Riesentalent) ab nächste Saison diesen Kaderplatz bekommen. Für mich heißt das nun, dass wir wieder ein Talent verloren haben und diesen Platz "nachkaufen" müssen. Sollte es wirklich so sein und Pichler der Ersatz von Patocka ist das o.k.

Nachdem ich aber glaube, dass Rapid keine kolportierten 220 k für einen 4. IV ausgibt, wird Pichler wohl der gesuchte "Star-IV" sein und gerade das macht mich stutzig. Jahrelang hat man Probleme in der Abwehr und muss sich immer wieder vertrösten und heuer, wo der Vertrag von Soma ausläuft und mit Eder nicht mehr geplant wird, hätte man eine kompletter runderneuerte und sichere Abwehr aufstellen können. Aber nein, man steht gerade im Aufbau, sich nächste große Probleme zu schaffen. Für diese Geld hätte man (Elwood hat gesagt) nahezu Alexander Grünwald bekommen. Ein Spieler, der große Anlagen hat und von dem ich mir sicher bin, dass er in Zukunft einschlagen wird.

Aber nein, belassen wir es dabei und schaffen wir uns neue Probleme. Anfänglich war ich noch begeistert von der Transferperiode, ein Burgstaller, ein Alar und ein Schrammel sind sicherlich Verstärkungen. Aber dieser Transfer geht mir einfach nicht ein. :facepalm:

Trotzdem Willkommen Harald Pichler!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

So, ich gebe hier auch mal meinen Senf ab. Man mag beachten, dass ich letzte Saison quasi jedes Spiel von Wacker im Stadion verfolgt habe und deshalb Pichler betreffend von dem, was ich so von mir gebe, schon ein wenig Ahnung habe.

Pichler hat mir letzte Saison sehr gut gefallen. Soweit ich mich erinnern kann hat er schon zu Beginn der vorletzten Saison aufgezeigt, aber letzte Saison hat er durchaus starke Leistungen gebracht. Pichlers größte Stärke ist, soweit mir das in Erinnerung ist, sein gutes Kopfballspiel. Ich habe den Eindruck, Pichler ist ein junger Innenverteidiger mit viel Talent, der durchaus in der Lage ist, starke Leistungen abzuliefern - wenn, und jetzt kommts, wenn er einen starken Nebenspieler in der Innenvertedigung hat, an den er sich stützen und von dem er lernen kann. Als Innenverteidiger mit Führungsrolle sehe ich ihn in absehbarer Zeit nicht. Deshalb halte ich eine Phase, in der er neben einem SICHEREN zweiten IV spielt für unerlässlich - und ich halte es nun mal eben für sehr unwahrscheinlich, dass Soma diese Rolle in seinem jetzigen Zustand ausfüllen kann.

Ja, ich traue Soma noch immer zu, gute Leistungen zu bringen. Allerdings sehe ich es bei Soma genauso, dass dieser aufgrund seiner momentanen Unform einen sicheren, starken Mitspieler bräuchte, um wieder seine Leistung abrufen zu können.

Ich verurteile keineswegs die Verpflichtung von Pichler, im Gegenteil. Wenn er als junger Verteidiger mit Perspektive geholt werden würde, würde ich mich sehr freuen. Er hat durchaus das Potenzial, in Bälde in die Nähe der Stammelf zu kommen. Aber in der jetzigen Situation einen Pichler (oder einen Sonnleitner - für den gilt das gleiche) neben einem Soma spielen zu lassen, das könnte zu einem Pulverfass werden. Wenn der Stamm-IV (den Schöttel in Soma anscheinend sieht) außer Form ist und einen Fehler nach dem anderen begeht, dann kann man nicht neben ihn einen Sonnleitner stellen, der sich bereits von der Unform Somas anstecken ließ, oder einen jungen Perspektivspieler, von dem man noch nicht zu viel erwarten darf und dem man noch die Zeit geben muss, Fehler zu machen.

Natürlich ist es möglich, dass Soma durch Schöttel plötzlich wieder der alte wird, aber ich halte es für sehr unwahrscheinlich. Ich lasse mich gerne eines besseren belehren - aber nach momentanem Stand sehe ich absolut keine Verbesserung in unserer Defensive. Und die Defensive war DIE Problemzone in der letzten Saison. Warum man da nicht mehr tut, kann ich einfach nicht verstehen. Das ist in gewisser Weise so, als würde man russisches Roulette mit fast vollem Magazin spielen und eben hoffen, dass man jenes Loch erwischt, in dem keine Kugel drinnen ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

I've seen better days

Definitiv (für nicht-insider) einer der überraschensten Transfers der letzten Jahre. aber machts euch keinen Stress 2007 suchte man einen DM Spieler zuerst wurde Harding verpflichtet, über den damals wohl ähnliches geschrieben wurde und dann kam Heikkinen der uns bekannterweise lange sehr viel Freude als DM bereitet hat. Also, relax, die story wiederholt sich vielleicht, halt eine Station weiter hinten.

Wenn nicht kämpfen immer noch vier gestandene Innenverteidiger um 2 Plätze. könnte schlimmer sein mMn,

Willkommen in Hütteldorf, Harry P. (zauberhaft möge er die gegnerischen Angriffe abwehren!)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate

Was hat denn das bitte mit ZWECKoptimismus zu tun???

Ein neuer Trainer, eine neue Philosophie, ein neuer Spieler.

Eine neue Chance!

Ist er gut genug, wunderbar. Ist er zu schwach, wird er wieder gehen.

So einfach kann man das nicht sehen. Auch wenn man für keinen Spieler dieser Welt eine Garantie hat, ist die Chance, dass sich ein Etablierter durchsetzt doch um einiges höher als ein absoluter No-Name. Und mit der Einstellung, neuer Trainer, neue Chance werden wir nicht weit fahren. Weil dann sind wir in zehn Jahren noch immer dort, wo wir gerade sind.

Auch Pichler verdient Geld. Wahrscheinlich gar nicht so wenig und inkl. Ablöse hätte man entweder das Geld sparen oder sich um einen guten Ersatz kümmern können.

Und zum letzten Satz: Das ist genau das, was Rapid in den letzten Jahren relativ oft fabriziert, Vertragsauflösungen. Anstatt das man endlich mal einen richtigen Plan in der Tasche hat, werden (wurden) einfach Spieler geholt, die entweder Wundertüten oder einfach absolute Risikofaktoren waren. So und nicht anders.

Rapid hat immer ausgezeichnet, dass um eine starke Basis (meistens die Legionäre + Torwart) herum ein teilweise jungen Team aufgebaut wurde und man damit sehr viel Erfolg hatte. Auch wenn sich früher Boskovic und Jelavic erst dahingehend entwickelten, konnte man deren fussballerischen Anlagen sehr gut erkennen. Zusammen mit Heikkinen, Hofmann und Payer war diese starke Basis vorhanden und man konnte mit junge oder hungrige Spieler wie Hoffer, Maierhofer, Kavlak und so weiter ein starkes Team aufbauen. Heute erinnert fast nichts mehr daran. Wir haben Hofmann und der ist außer Form. Heikkinen und Soma sind total am absteigenden Ast und bringen seit langem keine Leistung mehr am Platz. Junge Spieler wie Drazan entwickeln sich kaum weiter, weil sie meiner Meinung nach auch keine Führungsspieler (oder wenige) neben sich haben. Man kann nur hoffen, dass einige Jungen unter Schöttel explodieren und dass wir dadurch dieses Manko ausgleichen. Ansonsten sehe ich relativ schwarz.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate

Ich verurteile keineswegs die Verpflichtung von Pichler, im Gegenteil. Wenn er als junger Verteidiger mit Perspektive geholt werden würde, würde ich mich sehr freuen. Er hat durchaus das Potenzial, in Bälde in die Nähe der Stammelf zu kommen.

Nichts gegen dich rapidforever, du hast in vielen deiner Punkte recht. Aber: Ein 24-Jähriger Spieler ist in meinen Augen nicht wirklich mehr ein Perspektivspieler oder wie manche hier bereits geschrieben haben ein Talent. Dieser Punkt ist einfach typisch österreichisch. Bei uns hüpft Badkicker Gartler (den ich aber als 3. Stümer im Kader trotzdem begrüße) auch schon einige Jahre erfolglos herum (auch wenn ihn viele Verletzungen stoppten) und er wird immer noch als Talent bezeichnet bzw. steht kurz vor dem Durchbruch.

Wielange soll das eigentlich noch weitergehn. Wenn ein Spieler mit diesem Alter noch immer ein Perspektivspieler ist (der müsste ein absoluter Spätsparter sein), was sind dann Leute mit 18-20 Jahren? Wenn man andere Ligen hernimmt, da werden teilweise Spieler mit 16,17 Jahren ins kalte Wasser geworfen und müssen sich auch schon beweisen. Meiner Meinung ist das der einzig richtige Weg. Mit unserer Einstellung werden wir im Fussball wohl ewig in den dunklen Gassen herumkrebsen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.