96 Stimmen

You do not have permission to vote in this poll, or see the poll results. Bitte melde dich an oder registriere dich, um an dieser Umfrage teilzunehmen.

Recommended Posts

easy, lucky, free

Grundsätzlich keine schlechte Idee, hab aber ganz starke Datenschutzbedenken. Es wäre viel zu einfach Bewegungsprofile zu erstellen und der Staat weiß ohnehin schon zu viel.

also da find ich einen höheren treibstoffpreis viel sinnvoller, weil als km-abhängige maut auf allen straßen, weil treibstoffsparende autos durch die maut benachteiligt werden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltklassecoach

Also ich [x] Auto - da ich erstens auch spätere Dienste hab und das in einem Bezirk wo ich mich nicht sonderlich wohl fühle (10. Bezirk). Ich mit den Öffis bissl über 1 Stunde nachhause brauch (und das "nur" nach Schwechat) für einen Weg den ich mit dem Auto in knapp 20 Minuten schaff (kommt auf den Verkehr an). Einzig und alleine ist manchmal, wirklich nur manchmal von ca. 20 mal 1 mal, die Parkplatz suche mühsam und umständlich, aber die überlebt man, geht man halt 3 oder 4 Minuten :-)

bearbeitet von webPublic

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Nein die alternative zu "Alleine mit dem Auto fahren" ist nicht "Den Zug nehmen" sondern "Mit mehreren Personen im Auto fahren" und das geht wenn man will aufjedenfall, auch wenn man keine einheitlichen Arbeitszeiten hat.

Weiters kann eh jeder alleine mit dem Auto fahren, nur sollte das dann entsprechend viel Kosten (also mindestens Kostendeckend und zwar alle Kosten deckend inkl. externe Effekte)

oida fux, und was macht jemand, der irgendwo wohnt und irgendwo hinmuss, wo kein anderer wohnt/hinmuss? Ich benutze in wien gern und viel die Öffis, weitaus mehr als viele menschen, die ich kenne. Mir geht nur diese "ich wohn im achten und arbeit im neunten, für was brauch ich ein auto"-scheisse von leuten, die aufgrund ihrer wohnsituation kein ahnung haben, wie es anderen geht, aber groß daher reden wollen, so auf die nerven. mir fallen ganz spontan zehn dinge ein, für die ich zahle, sie aber nicht mache, also bitte, komm nicht mit kostenwahrheitsdebatten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Kommst du nicht aus schwechat oder verwechsle ich dich da jetzt? Im 171er musste ich noch nie stehen ;)

jössas - mödling! :D

bei uns direkt gibts eh halbwegs ausreichende schienenverkehrsmittel. ging mir eher um ein ziel innerhalb wiens, wo ich nur mit dem bus hinkomme - z.b. das cineplexx wienerberg. da brauch ich keinen moment überlegen, welches verkehrsmittel ich verwende.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

Grundsätzlich keine schlechte Idee, hab aber ganz starke Datenschutzbedenken. Es wäre viel zu einfach Bewegungsprofile zu erstellen und der Staat weiß ohnehin schon zu viel.

Musst ja nicht mim (eigenen) Auto fahren wennst Probleme damit hast ;)

Ausserdem weiss der Staat sowieos schon wo du dich bewegst wennst das entsprechende Handy mit Internetverbindung hast...

Pläne und Überlegungen gibts in diese RIchtung übrigens schon im Verkehrsministerium, jedoch scheitersn an der politischen Umsetzung...

also da find ich einen höheren treibstoffpreis viel sinnvoller, weil als km-abhängige maut auf allen straßen, weil treibstoffsparende autos durch die maut benachteiligt werden.

Nicht unbedingt, auch da kannst du wie beim LKW den Kilometerpreis durch Umweltfreundliche Technologie senken und bei den anderen den Preis in die Höhe treiben

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Oasch

und solange man aus dem wiener umland das doppelte für eine fahrkarte zahlen muss, darf sich keiner wundern, wenn die leute lieber mit dem auto fahren. preislich hab ich da kaum noch einen nachteil gegenüber den öffis.

Soll der Wiener für euch jetzt auch noch den öffentlichen Verkehr mitsubventionieren?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

#27 Branko Boskovic

[x] firmenauto und daher beruflich nicht auf die öffis angewiesen.

privat fahr ich fast nur mit den öffentlichen. das einzige was mir das am geist geht ist diese zeitliche abhängigkeit. unter der woche wenn man mal länger unterwegs ist und man im hinterkopf hat dass die letzten ubahn schon bald geht, ist das nicht so toll. wenn man dann sich dann noch ein taxi nehmen muss, überlegt man es sich zweimal ob man nicht doch das nächste mal das eigene auto nimmt.

bearbeitet von flanders

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Soll der Wiener für euch jetzt auch noch den öffentlichen Verkehr mitsubventionieren?

wer sagt das?

Eines meiner liebsten Kinos, einfach weil da relativ wenig los ist :super:

:yes:

leider eben öffentlich nur sehr umständlich erreichbar.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

leider eben öffentlich nur sehr umständlich erreichbar.

Kommt drauf an von wo.

Mit dem 65A und mit dem 7A ist man in der näheren Umgebung eigentlich ziemlich gut abgedeckt, einzg wenns Richtung 23. geht ists komplizierter, aber das ist ausm 23. aus ja nix unübliches :ratlos:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

sorry stone, aber was schreibst du für schwachsinn?

ich glaub es is noch immer meine Sache ob ich meinen Auto wen mitnehm oder nicht, ich mein es ist zwar eh ned möglich, weil die Kollegen einfach ned auf der Strecke bzw. in der nähe Wohnen und selbst mitn Auto kommen (scheßie noch mehr schlechte Menschen) - aber ich arbeite einfach viel zu individuell um mit den öffis zu fahren.. und ich mach mich siche rnicht von sowas abhängig..

und für was hab ich ein Auto wenn ich ned damit fahren soll.. zb wenn ich mit den Kindern unterwegs bin, ich kann mir das garned vorstellen mit den öffentlichen nach Schönbrunn zb.

anspeiben tät ich mich... so lad ich alles ins Auto, Klimaanlage ein und fahrma stressfrei ohne umsteigen etc..

du hast scho kranke Ideen, km bezogene Steuer ... des kost ma echt nur an Locha.. - hoffentlich setzt sich sowas nie durch..

wie komm ich ich dazu, dass du sagst ich wäre ein schlechterer Mensch, wenn ichs mir mit guten Gewissen leisten kann (finanziell) - was genau ist sonst das Problem?

Die Umweltverschmutzung?..

ich glaub sogar wenns mit den Arbeitszeiten leichter wär, würds mich ned mit die Öffis freuen - is einfach gschmeidig, bezahlte Tiefgarage, rein ins Auto auf die Tangente und bis nachhause ohne Umsteigen auf irgendeinen scheiß Zug/Ubahn warten.. aber gut jeder wie er will... mich zahts einfach ned mit irgendwelchen Leuten in der Ubahn herum zu hockn, die Male die ich seit den Führerschein hab öffentilch gfahrn bin, kann ich wahrscheinlich auf 2 Händen abzählen.. höchstens Derbymarsch :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

sorry stone, aber was schreibst du für schwachsinn?

ich glaub es is noch immer meine Sache ob ich meinen Auto wen mitnehm oder nicht, ich mein es ist zwar eh ned möglich, weil die Kollegen einfach ned auf der Strecke bzw. in der nähe Wohnen und selbst mitn Auto kommen (scheßie noch mehr schlechte Menschen) - aber ich arbeite einfach viel zu individuell um mit den öffis zu fahren.. und ich mach mich siche rnicht von sowas abhängig..

und für was hab ich ein Auto wenn ich ned damit fahren soll.. zb wenn ich mit den Kindern unterwegs bin, ich kann mir das garned vorstellen mit den öffentlichen nach Schönbrunn zb.

anspeiben tät ich mich... so lad ich alles ins Auto, Klimaanlage ein und fahrma stressfrei ohne umsteigen etc..

du hast scho kranke Ideen, km bezogene Steuer ... des kost ma echt nur an Locha.. - hoffentlich setzt sich sowas nie durch..

wie komm ich ich dazu, dass du sagst ich wäre ein schlechterer Mensch, wenn ichs mir mit guten Gewissen leisten kann (finanziell) - was genau ist sonst das Problem?

Die Umweltverschmutzung?..

ich glaub sogar wenns mit den Arbeitszeiten leichter wär, würds mich ned mit die Öffis freuen - is einfach gschmeidig, bezahlte Tiefgarage, rein ins Auto auf die Tangente und bis nachhause ohne Umsteigen auf irgendeinen scheiß Zug/Ubahn warten.. aber gut jeder wie er will... mich zahts einfach ned mit irgendwelchen Leuten in der Ubahn herum zu hockn, die Male die ich seit den Führerschein hab öffentilch gfahrn bin, kann ich wahrscheinlich auf 2 Händen abzählen.. höchstens Derbymarsch :D

Die Frage ist ob dus dir leisten kannst/willst wenn du die wirklichen Kosten die du verursachst auch tragen müsstest.

Und du kannst hoffen was du willst, dass ein Mautsystem, welches zum "viel fahren" anregt langfristig nicht funktionieren kann ist jedem denkenden Menschen klar und MUSS geändert werden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.