StopGlazer ***** Geschrieben 22. Juni 2011 Beim Thema Trenkwalder/Admira sind wir zwar nicht einer Meinung, aber hier sprichst du einen sehr wichtigen Punkt an, der den österreichischen Fußball massiv verzerrt: Die ungleichmäßige Förderung von Vereinen durch die Politik und die Gebietskörperschaften. Wenn man bedenkt, wie viele Steuermillionen versenkt wurden (und mit Umwegrentabilität darf einem in den meisten Fällen nun wirklich keiner kommen) und im Endeffekt weder nationaler, noch internationaler Erfolg resultierte, sondern meist nur große Scherbenhaufen oder ungesund wirtschaftende Subventionsvereine...es ist ein Graus. "Brot und Spiele" will eben so mancher Landesfürst oder Bürgermeister seinem Volke bieten, in der Hoffnung, dass ein bisschen Glanz auf ihn und seine befreundeten Betriebe fällt. Tatsächlich handelt es sich hierbei um die größte Wettbewerbesverzerrung, die unser Föderalismus dabei nur so sprießen lässt. Aber daran etwas zu ändern, bräuchte es politischen Willen und der ist nicht absehbar. So kann nur jeder Verein hoffen, dass die jeweils zuständigen Volksvertreter genug Geld in der Kassa und "ein Herz für den Sport" haben. Sich einen Sponsor an Bord zu holen, heisst durchaus, sich als Verein das Geld zu erwirtschaften. Da läuft es wie in anderen Branchen auch: Man hat etwas zu bieten (primär Publizität und Image) und ein Investor ist bereit, dafür Geld auszugeben. Der eine oder andere Verein mag mehr oder weniger zu bieten haben und der eine oder andere Investor mag mehr oder weniger vernünftig sein, was seine Sponsorbeträge betrifft. Das ist der freie Markt und der gehört zum Profisport wie das Spielfeld und der Ball. Wenn man sich dabei im Rahmen der Regeln und Gesetze bewegt, müssen das die Sportinteressierten als Teil des Wettbewerbs akzeptieren. unterschreibe ich alles. auch in wien wird u.a. fußball massiv durch die öffentiche hand bzw. unternehmen im einflußbereich der politik gefördert. am sichtbarsten wird das beim blick in die sponsorenlisten bzw. auf die dressen von rapid, austria, fac oder sportklub. dazu kommen zuwendungen in form von infrastruktur-bereitstellung bzw. infrastruktur-verbesserungen, förderungen der akademien usw. ob als vergabekriterien der direkte und indirekte nutzen für die wienerinnen und wiener ausschlaggebend war oder eben doch ganz persönliche vorlieben, sei dahin gestellt. leider bekommt die vienna - zumindest meiner wahrnehmung nach - nichts bzw. nichts mehr. von kleineren zuwendungen, wie der kostenbeteiligung bei der oberflächlichen rasensanierung zu beginn der letzten saison abgesehen. selbst die umrüstung des kunstrasens auf den platz hinter der hohen warte mußte die vienna aus eigener kraft stemmen. wie fast alle anderen vereine wird die vienna allerdings durch die bereitstellung städtischer flächen und gebäude unterstützt. hier macht die gemeinde den markt, denn es gibt nur diesen. ich habe gehört, dass es hier keine wettbewerbsverzerrung durch großes preisdifferenzial bei den pachten gibt (ein problem das allerdings vereine ohne "eigene" anlagen haben., die sich in diese anlagen einmieten müssen...). 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
BurgiB Postinho Geschrieben 22. Juni 2011 Hartberg holt Mössner (Ex-St.Pölten) aus Trier zurück, halt zwar ned bsonders viel von ihm, aber 11 Tore in der deutschen Regionalliga sin ned soo schlecht..... http://www.tsv-hartberg-fussball.at/news-424.htm 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
StopGlazer ***** Geschrieben 22. Juni 2011 http://www.trenkwalder-admira.com/meldungen/vereins_news/stellungnahme_der_admira_zu_haltlosen_vorwuerfen Stellungnahme der Admira zu haltlosen Vorwürfen!Die nicht enden wollenden Medieninszenierungem und die mediale Vorverurteilung auf Basis von Vermutungen, Kolportagen und haltlosen Argumenten der letzten Tage gegen Admira ist nicht mehr zu ertragen. Die Zeiten einer medialen Vorverurteilung, Aburteilung und sogar Prozessführung über die Medien, ohne dass sich der Beschuldigte verteidigen kann, sollten in Österreich längst vorbei sein. Nun geht es sogar soweit, dass der SCR Altach diese Vorverurteilungen ohne Informationen über den tatsächlichen Sachverhalt vollinhaltlich übernommen hat... (...) 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lelo Europaklassespieler Geschrieben 22. Juni 2011 http://www.trenkwalder-admira.com/meldungen/vereins_news/stellungnahme_der_admira_zu_haltlosen_vorwuerfen Ich verstehe nicht, warum sich die Entscheidung der Bundesliga in dieser Causa so ewig hinzieht. Sobald da ein "Urteil" gefällt ist, ist dann hoffentlich ein für alle mal klar, welche der beiden Parteien Unwahrheiten verbreitet. Andererseits kann die Bundesliga ja gar nicht gegen die Admira entscheiden, ohne dabei das Gesicht zu verlieren. Weil wie sollte man dann erklären, dass die Admira eine Lizenz erhalten hat? 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fem Fan Mamarazza i.R. Geschrieben 23. Juni 2011 Ich verstehe nicht, warum sich die Entscheidung der Bundesliga in dieser Causa so ewig hinzieht. Das versteht wohl wirklich keiner, das Match Admira-Altach hätte am grünen Rasen nicht grausamer sein können und durch´s Verschleppen einer Entscheidung in dieser Sache wird es wahrscheinlich noch ungemütlicher. Jetzt melden sich auch schon Spieler mit Sätzen wie "Altach soll den Mund halten" zu Wort. Hier ein Scan aus der heutigen Krone zur Causa. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
StopGlazer ***** Geschrieben 24. Juni 2011 altach hat hannes eder engagiert, der im winter bei uns im gespräch war... http://derstandard.at/1308679576589/Altach-verpflichtete-Ex-Rapidler-Eder 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
StopGlazer ***** Geschrieben 24. Juni 2011 die lask-fansite seit1908.at schildert den übertritt einiger lask juniors-spieler zu bw linz. http://www.seit1908.at/news/amateure/item/171-schwarz-zu-blau Der Meister der Regionalliga Mitte, unsere LASK-Amateure, steht vor einem großen Kaderumbruch. Ausgerechnet der Vorjahreszweite und Aufsteiger in die Erste Liga Blau-Weiß Linz bedient sich gleich mehrfach an der B-Mannschaft des LASK. (...) 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fem Fan Mamarazza i.R. Geschrieben 26. Juni 2011 Günter Friesenbichler verließ die Hartberger, deshalb waren sie auf der Suche nach einem Stürmer. Sie wurden fündig: Rexhe Bytyci, der vergangene Saison bei Leoben in der Regionalliga Mitte in 26 Spielen 19 Tore erzielte, wurde verpflichet. Ausserdem gewannen die Hartberger das Michi Fuchs Gedenkturnier und schlugen im Finale Sturm Graz mit 2:1. Neben den beiden Clubs hatten auch der Kapfenberger SV, die Regionalligisten GAK und Gratkorn sowie ein Prominententeam des Bezahlsenders Sky (u.a mit Ivica Vastic) am Turnier teilgenommen. Der Erlös der Veranstaltung kommt der Witwe und den Drillingen des am 14. März plötzlich an Herzversagen verstorbenen Ex-Gratkorn-Trainers Michael Fuchs zu Gute 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
BurgiB Postinho Geschrieben 27. Juni 2011 (bearbeitet) BW Linz holt Hassler und Bubenik aus der Bundesliga Mit den beiden bundesligaerprobten Spielern Dominic Hassler und Wolfgang Bubenik ergänzt der FC BW Linz seine junge Truppe mit zwei erfahrenen Kickern. http://www.blauweiss-linz.at/index.php?id=2&navi_id=1&n_id=447 Keine Überkicker, aber für die Erste Liga sin das schon ordentliche Verpflichtungen. Der Kader von BW is gar ned so schlecht, könnten zu einem harten Konkurrenten werden, vor allem weil der Trainer den halben Kader aus dem FF kennt ... Hartberg holt einen Tschechen: Zweitligist TSV Hartberg verstärkt sich mit dem Tschechen David Kobylik. Der 30-jährige Mittelfeldspieler kommt von Polonia Bytom und spielte in seiner Karriere bereits für Arminia Bielefeld oder Racing Straßburg, sowie einmal im tschechischen Nationalteam. http://www.transfermarkt.at/de/hartberg-verpflichtet-kobylik/news/anzeigen_66611.htmlGrödig holt sich Hanikel: Der SV Grödig verpflichtet Marcus Hanikel. Der 28-Jährige kommt ablösefrei von Aufsteiger Admira zu den Salzburgern. Der Erste-Liga-Klub stattet den Stürmer mit einem Einjahres-Vertrag plus Option auf eine weitere Saison aus. http://www.laola1.at/135+M531c5da811e.html bearbeitet 27. Juni 2011 von BurgiB 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fem Fan Mamarazza i.R. Geschrieben 28. Juni 2011 News von der Admira, nicht nur, dass Trenkwalder am Donnerstag zum Senat V muss, will die Mannschaft mit ihm ein Gespräch, da die Meisterprämien noch nicht ausbezahlt wurden. Auch die medizinische Abteilung, Zeugwart und Platzwart klagen über offene Löhne. Trenkwalder begründet es mit der Adaptierung des Stadions. Auch beim Personal wird eingespart, Manager Schiller musste gehen, deshalb herrschte bei einem Testspiel gleich Chaos, die Autogrammstunde wurde vergessen und der Online Bericht konnte nicht verfasst werden. Na lest selbst ... 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Istvan Who Beruf: ASB-Poster Geschrieben 28. Juni 2011 Auch auf orf.at: Prämie kommt „in der nächsten Woche“Bundesliga-Aufsteiger FC Trenkwalder Admira schafft es nicht aus den Negativschlagzeilen. Als wäre die Bundesliga-Senat-5-Sitzung am Donnerstag wegen angeblicher Doppelverträge nicht genug, wurde nun auch bekannt, dass einige Spieler der Südstädter noch immer auf ihre Prämie für den Meistertitel in der Ersten Liga warten. Clubchef Richard Trenkwalder ist derzeit bemüht, die schiefe Optik geradezurücken. „Die betreffenden Spieler erhalten in der nächsten Woche ihr Geld, das ist so mit ihnen abgesprochen“, sagte er. Einen Bericht der „Kronen Zeitung“, wonach die Platzarbeiter, der Zeugwart und die medizinische Abteilung „abgesehen von offenen Löhnen“ nicht einmal das Kapital für notwendige Utensilien zur Verfügung haben, dementierte Trenkwalder. „Dafür ist alles bereitgestellt.“ Zusätzliche Infrastrukturkosten Den Verzug bei der Überweisung der Prämien begründete er mit zusätzlichen Infrastrukturkosten. „Wir haben gewusst, dass wir das Flutlicht verstärken müssen, aber durch den Platzsturm bei Rapid schreibt die Bundesliga jetzt höhere Investitionen im Sicherheitsbereich vor. Außerdem muss der Fernsehturm erweitert werden.“ Dennoch bestreitet Trenkwalder, dass sich die Admira in finanziellen Schwierigkeiten befinde. „Wir werden nicht wesentlich höhere Personalkosten haben als im Vorjahr, dafür aber mehr Einnahmen durch Zuschauer und Sponsoren.“ Am Mittwoch wird der 63-Jährige der Mannschaft die wirtschaftliche Situation des Vereins näherbringen. „Und da werde ich den Spielern sagen, dass wir alles im Griff haben.“ Ein clubinternes Sparpaket sei aber unumgänglich. „Wir schauen schon, dass der Verbrauch nicht ins Unendliche geht. Wie jeder Betrieb müssen auch wir sparen“, sagte der Unternehmer. Admira ohne Teammanager Erstes Opfer ist der bisherige Teammanager Armin Schiller, der seines Amts enthoben wurde. „In seinem Job war er nicht ausgelastet. Ich habe ihm die Verantwortung für die Stadionverwaltung und Sicherheit angeboten, er überlegt noch“, sagte Trenkwalder. Er zeigt sich weit weniger spendierfreudig als andere Geldgeber im österreichischen Fußball. „Ich bin kein Mateschitz oder Stronach, da fehlt eine Dezimalstelle. Salzburg hat ein Budget von 50 Millionen Euro, wir fünf Millionen. Meine Firma hat die Wirtschaftskrise gespürt, da müssen wir uns nach der Decke strecken.“ Vom Fußball will sich Trenkwalder aber nicht zurückziehen. „Das ist eine langfristige marketingtechnische Überlegung, die mit dem Aufstieg voll aufgegangen ist.“ Diesbezüglich könnte der Bundesliga-Senat 5 am Donnerstag jedoch als Spielverderber auftreten. Sein Strafenkatalog für die Doppelverträge, von denen der „Kurier“ berichtete, reicht von einer Geldstrafe bis zu 500.000 Euro über eine Transfersperre bis zu einem Punkteabzug und einem Zwangsabstieg. „Aber ich kann mir nicht vorstellen, dass der Aufstieg aberkannt wird. Wir sind nach wie vor der Meinung, dass alles in Ordnung war“, so Trenkwalder. Conclusio: Trenkwalder geht finanziell die oft zitierte "Haut beim A***** nicht z'samm". Dass er dennoch kreative Wege fand, teure Spieler zu entlohnen (wir harren der Entscheidung des Senats am Donnerstag) und sogar jetzt neue zu verpflichten (zB Hosiner) zeigt nur, wie verantwortungslos er handelt. Ich hoffe nur, die verschwiegene Ablöse für Hosiner ist schon auf unserem Konto und hat wenigstens mehr als vier Stellen? Oder bezahlt die Admira vielleicht gar ausschließlich in Naturalien, sprich Lackner? Sehr spendierfreudig haben wir uns in dieser Übergangsperiode auch noch nicht gezeigt. Ich hoffe, dass eine etwaig unterbesetzte Vienna-Mannschaft 11/12 nur ein Zeichen dafür ist, dass wir finanziell vorausschauend handeln und nicht mehr ausgeben als wir einnehmen. Wäre bitter, dadurch wieder in sportliche Bedrängnis zu kommen, aber vielleicht notwendig um nicht in ähnliche existenzbedrohende Situationen zu kommen. Mich würd halt echt einmal interessieren, realistische Zahlen von den Vereinen in dieser Liga zu sehen und nicht nur die Fantasiebeträge in den Lizenzunterlagen. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
StopGlazer ***** Geschrieben 28. Juni 2011 mit dieser tabelle könnte ich auch am saisonende bestens leben: 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fem Fan Mamarazza i.R. Geschrieben 28. Juni 2011 mit dieser tabelle könnte ich auch am saisonende bestens leben: Das hab ich mir auch gedacht, wie gut, dass wir FIRST VIENNA FOOTBALLCLUB und nicht WIENS ERSTER FOOTBALLCLUB heissen. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wuchtelschieber Weltklassekicker Geschrieben 28. Juni 2011 Auch auf orf.at: Conclusio: Trenkwalder geht finanziell die oft zitierte "Haut beim A***** nicht z'samm". Dass er dennoch kreative Wege fand, teure Spieler zu entlohnen (wir harren der Entscheidung des Senats am Donnerstag) und sogar jetzt neue zu verpflichten (zB Hosiner) zeigt nur, wie verantwortungslos er handelt. Ich hoffe nur, die verschwiegene Ablöse für Hosiner ist schon auf unserem Konto und hat wenigstens mehr als vier Stellen? Oder bezahlt die Admira vielleicht gar ausschließlich in Naturalien, sprich Lackner? Sehr spendierfreudig haben wir uns in dieser Übergangsperiode auch noch nicht gezeigt. Ich hoffe, dass eine etwaig unterbesetzte Vienna-Mannschaft 11/12 nur ein Zeichen dafür ist, dass wir finanziell vorausschauend handeln und nicht mehr ausgeben als wir einnehmen. Wäre bitter, dadurch wieder in sportliche Bedrängnis zu kommen, aber vielleicht notwendig um nicht in ähnliche existenzbedrohende Situationen zu kommen. Mich würd halt echt einmal interessieren, realistische Zahlen von den Vereinen in dieser Liga zu sehen und nicht nur die Fantasiebeträge in den Lizenzunterlagen. Also es sollte mich wundern wenn bei der Admira jetzt alles so kommt wie sie sich das wünschen. Nur wirklich schade um den Hosiner, aber er war halt offensichtlich auch von den korrekten Gebahren bei der Vienna verwöhnt. Ich habe mir auch schon gedacht dass es noch nicht so ist dass eventuell vorhandene Hosiner Erträge irgendwelche großartigen Auswirkungen auf tolle Transfers gehabt hätten, aber vielleicht müssen wir einfach wirklich sparen, was mir selbstverständlich immer lieber ist als finaziell zu hassadieren oder einzugehen. Wie sich das anfühlt kennen wir ja. Nur die Angst, dass wir auf Grund finanzieller Wenigpotenz eine vielleicht zu schwache Mannschaft zusammenbekommen habe ich schon, denn die Neuzugänge bisher haben keine Qualität die schmerzahften Abgänge wettzumachen. Und dass wir mindestens den Standard des Frühjahres im Kader halten sollten wäre mir eigentlich klar gewesen, aber vielleicht sehen das andere anders. Im Sturm hatten wir in jedem Spiel ohne Hosiner deffinitiv ein Problem, auch bezüglich unserer Spielweise. Nur diese ist aber auf der anderen Seite durch die Festigung der Deffeinsive geprägt gewesen, und das mit recht. Dospel ist noch immer nicht fix, er hat uns einfach die notwendige Festigkeit hinten, zusammen mit Berciri gemacht. Hoffentlich schließt er aber nun daraus nicht überzogene Geldforderungen stellen zu können. Dazu kommt tatars Interview mit dem Inhalt "Wenns im Winter schlecht ausschaut muss man halt da oder dort nachbessern" (he, ob dss jedes Jahr funktioniert? Das zweite Zeil war doch "ganz oben in zwei Jahren mitzuspielen"). Zusammen mit dem offensichtlich geringeren Sponsorgeld macht dass alles nicht gerade zu großen Optimismus 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
StopGlazer ***** Geschrieben 29. Juni 2011 auch dem lask droht ungemach. die fifa bestätigte die rechtmäßigkeit einer €400.000 ausbildungsentschädigungs-forderung von corinthians sao paulo für wendel: DOC.pdf 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts