Recommended Posts

Ich bin /root, ich darf das!

Jeder wie er meint. Mir wären 400 Euro + zuviel für ein Surf-Spielzeug.

+1

Einen PC ersetzt es ja nicht, vielmehr ists ein größeres Smartphone ohne Telefonfunktion. Das Kindle Fire ist für mich aktuell das interessanteste Gerät am Markt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ein Tab ist fuer unterwegs oder daheim auf der Couch/Bett eine interessante Alternative zum surfen oder Videos schauen. Hab mir auch ein groesseres Tab ueberlegt, da waer das Medion schon interessant gewesen, um 400,-- absolut ok fuer die Funktionen und Leistung, hab aber dann ueberlegt, das ich eh ein 7" Tab habe und ein 10,1" nicht wirklich was bringt. Ein 7" ist wenigstens noch handlich und ueberall relativ problemlos zum mitnehmen oder zum in der Hand halten, be i 10,1" schaut das schon ganz anders aus. Und fuer was? Eine etwas bessere Aufloesung von 1280x800, ok, aber sonst??

Da steck ich das Geld lieber in ein Lenovo e325, kostet dasselbe und ist ein echtes Subnotebook mit 13,3"

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Halbgott

Hab mir jetzt mal die Quando App runtergeladen, is das die offizielle App der Wiener Linien, schaut danach aus? Weil dort kann man sich anschauen wann wo kontrolliert wird^^ Joke?!

Ich bin recht zufrieden mit Quando :yes:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

>Motorola kann iPhone-Verkauf in Deutschland stoppen

Der endlose Patentstreit zwischen Apple und Android-Unterstützern geht in die nächste Runde: Nun hat Motorola vor dem Landgericht im deutschen Mannheim ein Urteil erwirkt, mit dem der Anbieter den Verkauf von iPhones und iPads in Deutschland stoppen kann. Motorola beruft sich dabei auf ein Patent (Europäische Patentnummer 1010336 B1), das zum Grundstock des GPRS-Datenfunkstandards gehört.

Apple kündigte umgehend rechtliche Schritte gegen das Urteil an und erklärte: „Beim Weihnachtseinkauf in Deutschland sollte es kein Problem geben, das iPad oder iPhone zu bekommen, das die Kunden wünschen."

Laut dem Urteilstext, der heute vom deutschen Patentexperten Florian Müller veröffentlicht wurde, wird Apple untersagt, mobile Geräte anzubieten und zu liefern, in denen ein bestimmtes „Verfahren zur Verwendung in einem drahtlosen Kommunikationssystem" zum Einsatz kommt.

Gegen eine Sicherheitsleistung von 100 Millionen Euro kann Motorola das Urteil demnach vollstrecken. Das Gericht konnte auf Anfrage zunächst keine Angaben zum Stand des Verfahrens (Az. 7 O 122/11) machen.

Weitere Verfahren in Deutschland

Vor deutschen Gerichten laufen noch weitere Patentverfahren mit Motorola-Beteiligung. Dabei geht es um den Disput zwischen Apple und Google beziehungsweise dem von Google unterstützten Handybetriebssystem Android. Google ist gerade dabei, Motorola für 12,5 Milliarden Dollar zu übernehmen, um Android mit Motorolas Patenten besser gegen Angriffe von Apple und Microsoft schützen zu können.

Mit der aktuellen Entscheidung tritt Motorola im weltweiten Patentstreit in die erste Reihe. Zuletzt lag die Aufmerksamkeit vor allem auf dem Konflikt zwischen Apple und Samsung.

© orf.at

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

¯\_( ͡° ͜ʖ ͡°)_/¯

das ganze ist soooo dermaßen lächerlich! von beiden seiten!

obwohl apple natürlich begonnen hat, diese huansfiguren.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich bin /root, ich darf das!

erldigt

von Sim Karte importieren aufs Google Konto

bearbeitet von RenZ

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

jung, dynamisch, erfolglos

das ganze ist soooo dermaßen lächerlich! von beiden seiten!

obwohl apple natürlich begonnen hat, diese huansfiguren.

wäre schon witzig, wenn apple mal ordenltich ihrer eigenen medizin zu schmecken bekäme und man dann diese leidige herumklagerei beenden könnte.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wacker Innsbruck Anhänger

Jeder wie er meint. Mir wären 400 Euro + zuviel für ein Surf-Spielzeug.

Ist nachvollziehbar. Brauchbare Tablets bewegen sich aber auch schon deutlich unter 400.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

denn wer beichtet, der vermasselt

mah, so tolles iphone nimmt auf einmal meine simkarte nimma. gsd war ein a1-store in der nähe, sonst könnt ich mir das telefonieren bis montag aufzeichnen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Ich glaub ich seh nicht richtig: Saturn verkauft das iphone 3GS um 349 Euro und hat auch noch die Chuzpe, "Wahnsinnspreis' dazuzuschreiben... :laugh:

Das ist ja nur noch irr... :lol:

Warum? Gibt doch genug Idioten die ein 3GS für das Geld kaufen... warum sollten sie es billiger hergeben? :ratlos:

und @ CounterKreuzi: Unlustig Flash braucht kein Mensch mehr aber super, dass du mit dem Bild die Flash-Diskussion zum 153483495 Mal aufkommen lässt :facepalm:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.