Recommended Posts

Superkicker

Das tolle ist ja: du kannst dir ein großes Androidhandy nehmen, du kannst dich für ein mittleres entscheiden oder du suchst dir ein kleines aus. Du bestimmst die Größe, nicht der Konzern.

Es ist aber nicht von der Hand zu weisen, dass dieses System auch seine Nachteile hat (zB bei Softwareentwicklung) und wie viel % der Android Handys laufen auf 4.0 oder 4.1?

bearbeitet von Angello

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Yvonne <3
Kein Apple User hat das hier als Innovativ hingestellt. Es wurde immer von eurer Seite aus gemeint: "Die werden dann wieder sagen..."

ich bin jetzt zu faul den post rauszusuchen aber ich schreib das ja nicht weil ichs mir nur einbilde oder provozieren will.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fuck Heraldry!

Es ist aber nicht von der Hand zu weisen, dass dieses System auch seine Nachteile hat (zB bei Softwareentwicklung)

Was für Probleme?
und wie viel % der Android Handys laufen auf 4.0 oder 4.1?
Was hat das mit der Größe zu tun?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Yvonne <3

Es ist aber nicht von der Hand zu weisen, dass dieses System auch seine Nachteile hat (zB bei Softwareentwicklung)

eigentlich nicht wirklich. jeder der seine app gemäß den design richtlinien richtig schreibt, da skaliert sich die app ganz von selbst, egal auf welche auflösung, egal ob tablett oder phone UI.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

eigentlich nicht wirklich. jeder der seine app gemäß den design richtlinien richtig schreibt, da skaliert sich die app ganz von selbst, egal auf welche auflösung, egal ob tablett oder phone UI.

Die Apps schauen dadurch aber nicht immer wirklich gut aus. Gerade wenn du eine Handy App am Tablet hast.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fly like an airliner

Ich kann mich noch gut an Zeiten erinnern, wo kaum jemand bereit war, im inet Geld auszugeben. Mittlerweile kauft sogar meine Mutter bei Amazon ein. In ein paar Jahren ist es auch in der breiten öffentlichkeit total normal, für online Inhalte Geld auszugeben, das ist einfach der lauf der dinge. Und dann profitieren die mit 65% ma viel mehr als die mit 15%.

[/Quote]

Mag sein dass sich die Zahlungsbereitschaft im Internet ändert, dennoch ist es bei Android um ein vielfaches einfacher gecrackte Apps zu installieren und somit die Zahlung zu umgehen, und ob das jemals "normal" sein wird ist auch nur dein subjektives Empfinden.

Unter der Annahme dass die Android-User (65% MA) und die iOS-User (15% MA) die idente Summe für Applications auszugeben bereit sind, trifft deine Aussage zu und das bevorzugte System der Entwickler würde sich verschieben. Du vergisst bei deiner Annahme aber wiedermal leichtfertig dass Android User um ein vielfaches weniger für Apps ausgeben als iOS User. (ja, dazu gibts Statistiken und nicht nur dein subjektives Empfinden ;))

Die Zahlungsbereitschaft (und damit die Ausgaben für Apps pro User) ist bei iOS-Usern einfach höher. Dies kann verschiedenste Gründe haben (Apple bedient nur das Top-Segment im Smartphone-Bereich, diese User sind eher gewillt Geld auszugeben als Low-Budget Android User (die ja auch deinen superdupertollen Marktanteil ausmachen), Apple User beziehen durchschnittlich ein höheres Einkommen als Android User (auch belegt durch Statistiken bevor da wieder diverse User sich darauf einschiessen) und für Apple Devices ist es sehr mühsam und kompliziert gecrackte Apps zu installieren (den meisten Leuten zu kompliziert -> Die App wird einfach gekauft) usw usw.

Was steht da bei dir dagegen? Dein subjektives Empfinden "dass sich die Dinge natürlich ändern werden"..

Bzgl welches System Leute kaufen, die zum ersten mal ein smartphone kaufen: wer jetzt noch keines hat ist ein Nachzügler, und bei denen zählt das preisargument wesentlich mehr als bei early adoptern. -> Android. Lernt man in den ersten semestern in bwl. Kannst ja mal bei mcKinsey nachfragen, was die dazu meinen ;)

Wer jetzt noch kein Smartphone hat wird sich a) auch keines anschaffen (weil offensichtlich das Bedürfnis nicht ausreichend hoch ist oder der empfundene Nutzen zu niedrig ist) und wenn diese Person sich doch ein Smartphone anschafft dann im alleruntersten Preisbereich und wird demzufolge auch kaum/kein Geld für Applications ausgeben.

Hab bei McKinsey angerufen .. die sind der Meinung deine Argumentation steht auf sehr dünnen Beinen ...

bearbeitet von hcg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

jung, dynamisch, erfolglos

Wer jetzt noch kein Smartphone hat wird sich a) auch keines anschaffen (weil offensichtlich das Bedürfnis nicht ausreichend hoch ist oder der empfundene Nutzen zu niedrig ist) und wenn diese Person sich doch ein Smartphone anschafft dann im alleruntersten Preisbereich und wird demzufolge auch kaum/kein Geld für Applications ausgeben.

zu a) doch. der Markt ist noch lange nicht gesättigt. Da kommen noch mehr als genug Leute. Dazu kommt, dass es in Zukunft kaum mehr feature phones geben wird, bzw. diese vergleichbar mit den Seniorenhandys von jetzt sein werden.

zu b) ja, zunächst. Dann kommen sie auf den Geschmack und wollen mehr und das nächste Handy wird ein teureres Android.

Unter der Annahme dass die Android-User (65% MA) und die iOS-User (15% MA) die idente Summe für Applications auszugeben bereit sind, trifft deine Aussage zu und das bevorzugte System der Entwickler würde sich verschieben. Du vergisst bei deiner Annahme aber wiedermal leichtfertig dass Android User um ein vielfaches weniger für Apps ausgeben als iOS User.

nein, meine Annahme trifft nicht nur dann zu wenn die Summen ident sind, sondern es reicht wenn sich diese annähern und das werden sie imho.

Natürlich erhöht sich im Laufe der Zeit die Zahlungsbereitschaft der jetzt noch skeptischen Android-Nachzügler-user. Ich hab grade bei McKindey nachgefragt und die meinen das wird so laufen wie beim ersten Aufkommen von e-commerce Plattformen a la amazon, ebay,... am anfang skepsis, paar jahre später wird wie wild dort gekauft ;)

Es handelt sich hierbei um eine Prognose, und diese sind bekanntlich immer dann am schwierigsten, wenn sie die Zukunft betreffen. ;) Ich kann dir also keinen beweis liefern, dass es genau so laufen wird. Aber es würde mich schon sehr wundern wenn nicht....

bearbeitet von Fuxxl

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

kann man sich draufeinigen das es keine einigung geben wird!!! ist ja nur zach der ganze scheiss da!!

das sind ganz einfach 2 unterschiedliche philospohien und das ist auch gut so!!!

ich möcht meine ipod funktion inkl seiner unzähliger gscheiten anschlussmöglichkeiten (radiowecker, stereoanlage, airplay, autoradio) nicht mehr missen, drum wirds auch keinen umstieg geben!

auch wenn ich am überlegen bin, obs net ein android tablett wird ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fly like an airliner

so schade war das dazumals, aber jetzt ist wieder bling-bling-time :bananadisco:

Was bist du eigentlich für ein Clown?

Wenn du die Beiträge verfolgst siehst du hier zwar deutlich dass ich einen Pro-Apple Kurs verfolge, diesen aber argumentiere, im Gegensatz zu dir. Dir reicht "Bling-Bling Time", danach klopfst du dir selbst auf die Schulter weil du so ein toller Typ bist und einen super Witz gerissen hast oder nicht?

zu a) doch. der Markt ist noch lange nicht gesättigt. Da kommen noch mehr als genug Leute. Dazu kommt, dass es in Zukunft kaum mehr feature phones geben wird, bzw. diese vergleichbar mit den Seniorenhandys von jetzt sein werden.

zu b) ja, zunächst. Dann kommen sie auf den Geschmack und wollen mehr und das nächste Handy wird ein teureres Android.

Das ist alles nur deine Meinung .. Ich sehe vorallem Punkt b) sehr gegensätzlich. Wer recht hat wird man ohnehin sehen.

nein, meine Annahme trifft nicht nur dann zu wenn die Summen ident sind, sondern es reicht wenn sich diese annähern und das werden sie imho.

Natürlich erhöht sich im Laufe der Zeit die Zahlungsbereitschaft der jetzt noch skeptischen Android-Nachzügler-user. Ich hab grade bei McKindey nachgefragt und die meinen das wird so laufen wie beim ersten Aufkommen von e-commerce Plattformen a la amazon, ebay,... am anfang skepsis, paar jahre später wird wie wild dort gekauft ;)

Es handelt sich hierbei um eine Prognose, und diese sind bekanntlich immer dann am schwierigsten, wenn sie die Zukunft betreffen. ;) Ich kann dir also keinen beweis liefern, dass es genau so laufen wird. Aber es würde mich schon sehr wundern wenn nicht....

Wie gesagt, ich sehe es anders .. Warum habe ich schon vorher begründet.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

get the fuck in!

Was bist du eigentlich für ein Clown?

Wenn du die Beiträge verfolgst siehst du hier zwar deutlich dass ich einen Pro-Apple Kurs verfolge, diesen aber argumentiere, im Gegensatz zu dir. Dir reicht "Bling-Bling Time", danach klopfst du dir selbst auf die Schulter weil du so ein toller Typ bist und einen super Witz gerissen hast oder nicht?

sagen wir zumindest, dass ich mein ganz kurzfristiges Ziel souverän erreicht hab. :D

und im Ernst: ich und meine Freunde häkeln uns diesbezüglich ja auch beim Fortgehen etwas, aber ihr könnt das doch alle nicht ernst meinen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fly like an airliner

Internes Samsung-Dokument zeigt verfehlte Wirkung von TV-Werbung für Galaxy Tab

Laut Modmyi.com hat Samsung nach der Erstausstrahlung seiner Fernsehwerbung für das Galaxy Tab 10.1 festgestellt, dass die Hälfte aller Zuseher das Samsung-Tablet für ein iPad gehalten haben

http://derstandard.a...xy-Tab-mit-iPad

Herrlich Samsung .. Herrlich ..

bearbeitet von hcg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich bin /root, ich darf das!

Zu müde um den Bericht zu lese. Würde aber darauf tippen, das diese 50% jedes Tablett für ein iPad halten. Mein 7" Galaxy Tab wird heute noch als "cool iPad mit Telefonfunktion" betitelt.

Das hat Apple wirklich gut gelöst. Tablet PC kennen weniger als das iPad.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fly like an airliner

Zu müde um den Bericht zu lese. Würde aber darauf tippen, das diese 50% jedes Tablett für ein iPad halten. Mein 7" Galaxy Tab wird heute noch als "cool iPad mit Telefonfunktion" betitelt.

Das hat Apple wirklich gut gelöst. Tablet PC kennen weniger als das iPad.

Ja, in etwa .. Ist aber ein internes Samsung Dokument und kommt deshalb beim Patentprozess nicht gerade gut für Samsung.

Stimmt, Apple hat es geschafft die Produktbezeichnung für sich zu erobern (ähnlich wie Tixo, Fön u.ä.). Das mit den Werbesignalen ist übrigens häufig so, laut Untersuchungen von vor einigen Jahren ist der Werbedruck mittlerweile so groß, dass viele Werbesignale austauschbar geworden sind (85% ca) und spontan dem Marktführer zugeordnet werden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.