Die Konkurrenz im Blickfeld


Recommended Posts

Experte für eh alles
schallvogl schrieb vor 21 Stunden:

Wie gesagt: die St.Pöltner haben wochenlang nicht mal einen Termin in Wolfsburg bekommen.

Wer weiß ob dort überhaupt ein Entscheidungsträger ans Telefon geht, wenn der Gebauer anruft.

 

Ich muss so oft schmunzeln bei deinen Beiträgen, richtig herzig. Aber um ein bisschen Wahrheit in dein Märchenland zu bringen:

Schlaudraff ist Angestellter des VfL Wolfsburg. Der sitzt nicht nur in St. Pölten, sondern auch immer wieder bei Marcel Schäfer beim VfL Wolfsburg. Zuletzt Anfang Dezember, dann im Jänner. Weil er dort laufend Bericht über die Entwicklung abliefern muss. Dafür hat man ihn ja vor Ort in St. Pölten installiert.

Man muss kein Insider sein um zu wissen, dass Wolfsburg unzufrieden ist. Wie die Gschicht weitergeht werden wir in den nächsten Tagen erfahren. Von seriöser Seite, nicht vom Märchenonkel.

Falls sie sofort aussteigen, befürchte ich (wieder mal) das Ende des Profifußballs in St. Pölten (auch wenn andere User in dem Punkt optimistischer sind. Wenigstens könnte dann die Landes-Johanna ihre ÖVP-Volkstanzgruppen in der NV Arena auflaufen lassen damit die Hütte noch für irgendwas genutzt wird.

bearbeitet von SKN-Fan

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Botaniker
SKN-Fan schrieb vor 1 Minute:

 

Ich muss so oft schmunzeln bei deinen Beiträgen, richtig herzig. Aber um ein bisschen Wahrheit in dein Märchenland zu bringen:

Schlaudraff ist Angestellter des VfL Wolfsburg. Der sitzt nicht nur in St. Pölten, sondern auch immer wieder bei Marcel Schäfer beim VfL Wolfsburg. Zuletzt Anfang Dezember, dann im Jänner. Weil er dort laufend Bericht über die Entwicklung abliefern muss. Dafür hat man ihn ja vor Ort in St. Pölten installiert.

Man muss kein Insider sein um zu wissen, dass Wolfsburg unzufrieden ist. Wie die Gschicht weitergeht werden wir in den nächsten Tagen erfahren. Von seriöser Seite, nicht vom Märchenonkel.

War das Zitat aus dem Jänner "Wir müssen uns hinten anstellen, Wolfsburg hat im Moment andere Prioritäten." richtig oder falsch?

bearbeitet von schallvogl

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Experte für eh alles
schallvogl schrieb Gerade eben:

War das Zitat aus dem Jänner "Wir müssen uns hinten anstellen, Wolfsburg hat im Moment andere Prioritäten." richtig oder falsch?

völlig richtig. Wo liest du da raus, dass man keinen Termin bekommen hat? Es heißt einfach, dass der VfL in der aktuellen sportlichen Situation und auch wirtschaftlich (VW-Vertrag) andere Sorgen hat als den Zwergerlverein im kleinen Österreich und keine Entscheidung gefällt hat zum damaligen Zeitpunkt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Botaniker
SKN-Fan schrieb vor 7 Minuten:

völlig richtig. Wo liest du da raus, dass man keinen Termin bekommen hat? Es heißt einfach, dass der VfL in der aktuellen sportlichen Situation und auch wirtschaftlich (VW-Vertrag) andere Sorgen hat als den Zwergerlverein im kleinen Österreich und keine Entscheidung gefällt hat zum damaligen Zeitpunkt.

Ließ sich aus dem Kontext des Krone Artikels rauslesen (Schlaudraff wäre ohne Ergebnis in Wolfsburg gewesen plus das Zitat.)

Aber ja, vielleicht gab's einen 2-Minuten Termin, wo man dem Vertreter des Zwergerlvereins "Jetzt nicht" gesagt hat.

 

Ändert das was an der Hypothese, dass man Gebauer jetzt am Freitag einfach nicht informiert hat und ihn nächste Woche vor vollendete Tatsachen stellt?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Experte für eh alles
schallvogl schrieb vor 2 Minuten:

Ändert das was an der Hypothese, dass man Gebauer jetzt am Freitag einfach nicht informiert hat und ihn nächste Woche vor vollendete Tatsachen stellt?

Nein. Wie du sagst, es ist eine Hypothese. Sonst gar nix. Ich bin nicht Gebauer und auch nicht Schlaudraff. Ich kann nur auf offizielle Nachrichten warten wie jeder andere Fußballfan.

Aber es würde mich wie gesagt nicht überraschen, wenn die Norddeutschen den Hut draufhauen. Da gibts auch solide Bundesligisten (z. B. Hartberg), die mit wenig Geld vernünftig arbeiten und vielleicht einer Kooperation nicht ganz abgeneigt wären.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Botaniker
SKN-Fan schrieb vor 15 Minuten:

Nein. Wie du sagst, es ist eine Hypothese. Sonst gar nix. 

Natürlich.

Es war halt eine Antwort auf @halbe südfront, der so ein Verhalten für eher unwahrscheinlich gehalten hab und da hab ich auf den Jänner verwiesen, als man Schlaudraff einfach nicht empfangen hat (oder von mir aus mit einem Mini Termin abgespeist hat)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Experte für eh alles
schallvogl schrieb vor 1 Minute:

Natürlich.

Es war halt eine Antwort auf @halbe südfront, der so ein Verhalten für eher unwahrscheinlich gehalten hab und da hab ich auf den Jänner verwiesen, als man Schlaudraff einfach nicht empfangen hat (oder von mir aus mit einem Mini Termin abgespeist hat)

da musst du Schlaudraff oder Schäfer fragen, wie lang sie beisammen gesessen sind und wieviele Kaffees sie geschlürft haben. Tatsache ist, es gab seitens des VfL damals keine Entscheidung. Nicht mehr, nicht weniger.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Botaniker
SKN-Fan schrieb vor 3 Minuten:

da musst du Schlaudraff oder Schäfer fragen, wie lang sie beisammen gesessen sind und wieviele Kaffees sie geschlürft haben. Tatsache ist, es gab seitens des VfL damals keine Entscheidung. Nicht mehr, nicht weniger.

Keine Entscheidung und offenbar auch keine wirklich umfassende Kommunikation (z.B. über Zeitpunkt oder Kriterien für die Entscheidung)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knows how to post...

Es ist echt unglaublich, was sich in der Bundesliga momentan abspielt. Mich überrascht es ja nicht, wer es dieses Mal war.

Aber diese Herren schaden dem Fußball in der öffentlichen Wahrnehmung extrem. Und das in einer Wirtschaftskrise, in der es immer schwieriger wird, Sponsoren zu finden, die ihre viel zu hohen Gehälter finanzieren.

Wie in der Causa Rapid muss es auch in diesem Fall eine exemplarisch hohe Strafe geben, damit die Bundesliga klarstellt, dass so ein Verhalten einfach nicht akzeptabel und tolerierbar ist.

https://kurier.at/sport/fussball/nach-dem-11-lustenau-trainer-heraf-droht-rapid-fan-watschen-an/402805537

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knows how to post...
Admiraner75 schrieb vor 9 Minuten:

Jetzt ist die 💩 in St. Pölten am Dampfen. Und das ist leider auch für uns ganz schlecht, auch wenn das die Kurzsichtigen nicht erkennen werden.

bearbeitet von SBlumens

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Botaniker

St.Pölten in der Bundesliga (wo sie bei anhaltender Finanzspritze aus Wolfsburg irgendwann hingekommen wären) während wir in der 2. Liga rumkrebsen, wäre für uns natürlich super gewesen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knows how to post...
schallvogl schrieb vor einer Stunde:

St.Pölten in der Bundesliga (wo sie bei anhaltender Finanzspritze aus Wolfsburg irgendwann hingekommen wären) während wir in der 2. Liga rumkrebsen, wäre für uns natürlich super gewesen.

Na, was glaubst du, in welchem Teich der SKN fischen wird auf der Suche nach neuen Sponsoren und das mit dem Benefit Nähe zur Landespolitik im Rücken? Die Sektkorken werden in unserer Sale-Abteilung gerade so richtig knallen.

bearbeitet von SBlumens

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Botaniker
SBlumens schrieb vor 9 Minuten:

Na, was glaubst du, in welchem Teich der SKN fischen wird auf der Suche nach neuen Sponsoren und das mit dem Benefit Nähe zur Landespolitik im Rücken? Die Sektkorken werden in unserer Sale-Abteilung gerade so richtig knallen.

Unsere Sale Abteilung soll nicht Sektkorken knallen sondern selbst ab heute im Teich des im Chaos versinkenden Hauptstadtklubs fischen.

Nichts anderes erwarte ich von der traditionellen (und hoffentlich auch sportlich bald wieder) Nummer 1 im Land.

 

Die Nähe zur Landespolitik war da in St.Pölten immer eher ein Hemmschuh. Wer landesnahe Sponsoren am Silbertablett serviert bekommen hat (und später die Millionen aus Wolfsburg) hat nie wirklich gelernt Sponsoren am freien Markt zu akquirieren.

Abgesehen davon, dass der Raum südlich von Wien wirtschaftlich potenter ist als der Zentralraum und die Unterstützung der Landespolitik seit Hanni LH ist, auch nicht mehr so groß wie früher ist (deswegen waren sie ja auf Wolfsburg angewiesen).

 

Ich sehe da für uns nur Chancen.

bearbeitet von schallvogl

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.