limerskin ASB-Legende Geschrieben 9. November 2020 Admira Fan schrieb vor 1 Minute: Weil die Profis wenigstens getestet werden und zu 99% das Gesundheitssystem nicht belasten werden einer der Cronabedingt in LH muss, belastet dafinitv das gesundheistssystem 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 9. November 2020 limerskin schrieb vor 13 Minuten: einer der Cronabedingt in LH muss, belastet dafinitv das gesundheistssystem Welcher Profisportler war das bislang? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
limerskin ASB-Legende Geschrieben 9. November 2020 Admira Fan schrieb Gerade eben: Welcher Profisportler war das bislang? wieviel Clusterbildungen hab es bislang im Amateursport? ich kenn sportverbände da gab es im gesamten Verband weniger Cornofälle als beim WAC. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 9. November 2020 limerskin schrieb vor 9 Minuten: ich kenn sportverbände da gab es im gesamten Verband weniger Cornofälle als beim WAC. Bei wievielen Tests 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
limerskin ASB-Legende Geschrieben 9. November 2020 Admira Fan schrieb vor 8 Minuten: Bei wievielen Tests ist halt ziemlich irrelevant - und natürlich werden amatuersportler ned 3x die woche getestet, dafür sind die aber auch nicht so isoliert 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 9. November 2020 limerskin schrieb vor 2 Minuten: ist halt ziemlich irrelevant du hast behauptet das es "keine" Fälle gibt, und keine Cluster - wenn man wenig bis nix schaut, wird das auch so bleiben! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
limerskin ASB-Legende Geschrieben 9. November 2020 Admira Fan schrieb vor 9 Minuten: du hast behauptet das es "keine" Fälle gibt, und keine Cluster - wenn man wenig bis nix schaut, wird das auch so bleiben! Natürlich gab es einige test im Privaten bereich - wie überall wenn ein verdachtsfall war. Ich hab behauptet es gab keine Clusterbildungen - von "keine" Fälle hab ich nicht gesprochen - aber dank der gut gemachten Hygiene und Präventionsmaßnahmen der Vereine gab es eben keine Clusterbildung. Abe rprinzipell ist es eh egal, ich bin de rmeinung profisport zulassen während man allen Amateurvereinen und sportarten das Licht abdreht ist kompletter irrsinn (und wenn man gleichzeitg sieht wie es z.b in der SCS am Samstag zu gegangen ist). 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SKN-Fan Experte für eh alles Geschrieben 9. November 2020 limerskin schrieb vor 12 Minuten: ich bin de rmeinung profisport zulassen während man allen Amateurvereinen und sportarten das Licht abdreht ist kompletter irrsinn (und wenn man gleichzeitg sieht wie es z.b in der SCS am Samstag zu gegangen ist). Amateurvereine sind eben kein wichtiger Wirtschaftsfaktor, deshalb hat man sie abgedreht. Profifußball läuft noch, weil man die Leute bei Laune halten will, alles kannst nicht schon wieder abdrehen, schadet den Umfragewerten. Wie sinnvoll das ist bleibt dahingestellt. Nur weil Fußballfans (nicht nur in Ö) nicht ins Stadion dürfen, verzichten sie nicht auf Fußball. Man muss sich ja nur im eigenen Umfeld umhören, wie sich die Fans eben zusammenreden und bei einem Sky-Kunden in dessen Wohnzimmer gemeinsam die Spiele ansehen. Vermutlich großteils ohne Babyelefantenabstand. Ob es da nicht sinnvoller wäre, sie mit Mindestabstand im gut durchlüfteten Stadion sitzen zu lassen, soll jeder selbst entscheiden. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pazzoragazzo Botaniker Geschrieben 9. November 2020 limerskin schrieb vor 2 Stunden: in der Häufigkeit? Mmn. lässt es sich nimmer argumentieren, wieso die hoch priviligierten Profis immer noch weiter kicken dürfen, während man den Amatueren das Licht abdreht Weil sie es professionell betreiben, ihren Lebensunterhalt damit verdienen, das ist die Argumentation, der ich durchaus folgen kann. Aber ich sorge mich auch um den Amateursport und da nicht nur um den Fußball. Abgesehen davon, weil es oben steht, es gibt keine Bubble im Fußball, die Burschen sind ja nicht dauerhaft kaserniert. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
limerskin ASB-Legende Geschrieben 9. November 2020 pazzoragazzo schrieb vor 6 Minuten: Weil sie es professionell betreiben, ihren Lebensunterhalt damit verdienen, das ist die Argumentation, der ich durchaus folgen kann. Aber ich sorge mich auch um den Amateursport und da nicht nur um den Fußball. Abgesehen davon, weil es oben steht, es gibt keine Bubble im Fußball, die Burschen sind ja nicht dauerhaft kaserniert. Die Argumentation zählt mmn nicht, die trifft die gastro ja auch Ich Red ja vom amateursport Wenn dir nicht komplett einkasaniert sind, macht die Sonderstellung noch weniger Sinn 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pazzoragazzo Botaniker Geschrieben 9. November 2020 limerskin schrieb vor 17 Minuten: Die Argumentation zählt mmn nicht, die trifft die gastro ja auch Ich Red ja vom amateursport Wenn dir nicht komplett einkasaniert sind, macht die Sonderstellung noch weniger Sinn Was allerdings dafür spricht, ist ein klares Präventionskonzept. Eh. Grundsätzlich nicht falsch, aber aktuell gibt es für die Spieler eh nimmer viele Möglichkeiten, sich anzustecken. Weil eben z.B. die Gastro/Essen und fortgehen wegfällt. Und Kinder haben die meisten Kicker auch noch keine, daher bewegen sie sich großteils in ihren Kreisen, die nicht wahnsinnig weit über die Mannschaft hinausgehen. Und siehe @SKN-Fan - es geht auch um die Unterhaltung. Brot und Spiele.... 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Chan_White Postinho Geschrieben 9. November 2020 limerskin schrieb vor 11 Stunden: in der Häufigkeit? Mmn. lässt es sich nimmer argumentieren, wieso die hoch priviligierten Profis immer noch weiter kicken dürfen, während man den Amatueren das Licht abdreht Heuer gibt es höchstwahrscheinlich überdurchschnittlich viele Ausfälle, aber es betrifft alle gleich, also wieder keine Verzerrung. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 10. November 2020 Natürlich gibts da eine Verzerrung und ist die Situation mit bsherigen Saisonen nicht zu vergleichen. Aber es gibt halt auch keine bessere Lösung. Hast du 6 Fälle, dann bist im Arsch und der Gegner freut sich. Hast du 20 Fälle hast "Glück" und darfst das Spiel nachtragen wenn deine Mannschaft fit und gesund ist und der Gegner vielleicht gerade 6 Fälle hat. Die Fälle kommen ja zu den laufenden ("normalen") Verletzten hinzu, zudem würden sympthomlos Infizierte bei fast allen anderen Krankheiten einfach spielen. Viele spielen ja auch noch mit leichten Verletzungen oder grippalen Infekten. Bei Corona haben viele junge Sportler keine Sympthome und fallen trotzdem 2 Wochen aus, für Training und Spiel, was sich dann wohl auch auf die Form auswirkt. Aber es gibt eben keine bessere Lösung. Der Profifußball darf froh sein eine so privilegierte Stellung zu haben. Mit den sich ergebenden Unannehmlichkeiten muss er halt schon zurecht kommen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 10. November 2020 Salzburg kurz nach dem Rapid Spiel (Tests davor abgenommen) 6 Spieler positiv, 12 Stunden später alle wieder negativ! Schon ein sehr hohe Fehlerquote beim PCR Verfahren, die so nicht erklärbar ist, da hat wohl wer „gepfuscht“ https://sport.orf.at/stories/3069166/ 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schallvogl Botaniker Geschrieben 10. November 2020 Admira Fan schrieb vor 51 Minuten: Salzburg kurz nach dem Rapid Spiel (Tests davor abgenommen) 6 Spieler positiv, 12 Stunden später alle wieder negativ! Schon ein sehr hohe Fehlerquote beim PCR Verfahren, die so nicht erklärbar ist, da hat wohl wer „gepfuscht“ https://sport.orf.at/stories/3069166/ Och, sowohl falsch positive als auch falsch negative sind gut erklärbar. Individuellen Testergebnissen glaub ich schon lang nur mehr sehr bedingt. Anders als statistische Entwicklungen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.