odrik Postinho Geschrieben 6. Juni 2011 Doping und Spielmanipulation sind aber schon 2 verschiedene paar Schuhe und was zweiteres (unser eigentliches Thema hier) angeht halten sie sich doch ganz gut aus den Schlagzeilen! Sollte euch dennoch "Spanien" so ein Dorn im Auge sein, ersetzt es halt mit Holland, Schweiz oder einer anderen Durchschnittsliga eurer Wahl! Mit Doping kannst du sehrwohl das Ergebnis manipulieren. Wir sprechen hier aber von den Ländern die hier den Sport der Welt beeinflussen und nicht von kleinen Ländern wie der Schweiz. Zwischen Topliga und Durchschnittsliga gibt es schon Unterschiede 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Delarge forza roma Geschrieben 6. Juni 2011 Im Profisport wird großflächig und geplant in allen sportarten gedopt und das mit rückendeckung und schutz der offiziellen. FYP 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tintifax1972 TintiVax Geschrieben 6. Juni 2011 Die Wettmafia hat nur an den Ligen ein Interesse, wo sie am Markt Geld unterbringen kann. Da das im Amateurbereich nicht so ohne weiteres möglich ist, konzentrieren sich die Aktivitäten auf den Profibereich. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cap0 1911% Geschrieben 6. Juni 2011 Mit Doping kannst du sehrwohl das Ergebnis manipulieren. Wir sprechen hier aber von den Ländern die hier den Sport der Welt beeinflussen und nicht von kleinen Ländern wie der Schweiz. Zwischen Topliga und Durchschnittsliga gibt es schon Unterschiede Barca, Real ... dann ewig nix und ab und an mal ein Ausrutscher wie Villareal&Co ... ist für mich nicht unbedingt eine TopLiga da hat sogar Portugal eine höhere Dichte an konstant starken Vereinen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Rui Costa Fuck Yeah Geschrieben 6. Juni 2011 hier gibt es eine zusammenfassung der bisherigen ereignisse. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cap0 1911% Geschrieben 7. Juni 2011 hier gibt es eine zusammenfassung der bisherigen ereignisse. Thx! Wird auf jedenfall mal eine "spannende" Sommerpause! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
asrom ICHTHYS Geschrieben 13. Juni 2011 60 Spiele im italienischen Wettskandal unter VerdachtDie Staatsanwaltschaft in Cremona hat am Pfingstwochenende ihre Ermittlungen im italienischen Wettskandal ausgeweitet. Wie die „Gazzetta dello Sport“ am Montag berichtete, stehen mittlerweile 60 Spiele der ersten, zweiten und dritten Liga unter Manipulationsverdacht. Untersuchungsrichter Guido Salvini und Staatsanwalt Roberto Di Martino prüften an den Feiertagen außerdem Abhörprotokolle von Verdächtigen. Für Pfingstmontag war ein Treffen mit dem Chefermittler des italienischen Fußballverbandes (FIGC), Stefano Palazzi, angesetzt. Der Verbandsjurist möchte die Dokumente der Staatsanwaltschaft möglichst schnell einsehen, um eigene Untersuchungen durchführen zu können. Die Staatsanwaltschaft Cremona ermittelt gegen 30 Personen, 16 davon hatte sie bei einer landesweiten Razzia festgenommen. orf.at 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cap0 1911% Geschrieben 14. Juni 2011 Jetzt kommt gleich wieder: Aber is ja nix ... kleine Betrügereien halt ... weiß doch eh jeder ... was soll das denn bitte dem italienischen Fußball schaden!? :aaarrrggghhh: 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Rui Costa Fuck Yeah Geschrieben 22. Juni 2011 (bearbeitet) Kampf gegen Spielmanipulation Nach dem Wett- und Manipulationsskandal, der Italiens Fußball erschüttert, wollen sich die europäischen Profiligen für eine gesamteuropäische Strategie zur Bekämpfung von Betrug im Sport einsetzen. Am 8. Juli tagt dazu der Dachverband der europäischen Profiligen (EPFL) in Wien. Bei dem Treffen würden gesamteuropäische Initiativen für einen sauberen Fußball besprochen, sagte der Präsident der italienischen Serie A, Maurizio Beretta, im Gespräch mit der APA. „Das Problem der Wettskandale kann nur mit einer europäischen Strategie bekämpft werden. Wir müssen sichere Mechanismen einführen, um außergewöhnliche Wetteinsätze zu kontrollieren. Das Thema stärkerer Kontrollen gegen Manipulationen beschäftigt die UEFA schon seit längerer Zeit. Wir müssen Wetten auf noch laufende Fußballspiele verbieten“, so Beretta. Künftig solle man in Europa nur noch auf das Endergebnis der Partien wetten können. „Auch Wetten über das Verhalten einzelner Fußballer während des Spiels sollen verboten werden“, verlangte Beretta. Derzeit wartet die Serie A auf die Ergebnisse von Ermittlungen. „Ich bin für eine strenge und rasche Untersuchung. Wir fürchten Klarheit nicht. Wenn es Verantwortungen gibt, soll es zu Strafen kommen. Man darf allerdings den Ruf der Serie A nicht beschmutzen, wenn es keine konkreten Schuldbeweise gibt. Ich hoffe, dass kein Serie-A-Verein in den Skandal verwickelt ist“, sagte Beretta. Derzeit stehen in Italien schon 60 Erst-, Zweit- und Drittligaspiele unter Manipulationsverdacht. In einer landesweiten Razzia hatte die Staatsanwaltschaft Cremona vor drei Wochen 16 Personen festgenommen. Einige von ihnen sitzen immer noch in Untersuchungshaft, andere stehen unter Hausarrest oder wurden auf freien Fuß gesetzt. http://sport.orf.at/stories/2064759/ speziell die fett hervorgehobenen stellen finde ich sehr gut, definitiv ein schritt in die richtige richtung. bearbeitet 22. Juni 2011 von Rui Costa 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Noobody Grün-Weisser Stolz Geschrieben 22. Juni 2011 am besten gleich Wetten auf Fussballspiele verbieten und schon wäre das Problem gelöst(was diesen Sport anginge). 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
asrom ICHTHYS Geschrieben 18. Juli 2011 http://www.corrieredellosport.it/calcio/serie_a/2011/07/18-184234/Scudetto+2006%2C+la+Figc+si+dichiara+incompetente Titel 2006 bleibt bei Inter, der Verband findet dass er nicht zuständig ist 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Rui Costa Fuck Yeah Geschrieben 18. Juli 2011 http://www.corrieredellosport.it/calcio/serie_a/2011/07/18-184234/Scudetto+2006%2C+la+Figc+si+dichiara+incompetente Titel 2006 bleibt bei Inter, der Verband findet dass er nicht zuständig ist wie erwartet aber trotzdem erbärmlich 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
papomilano Sola non la lascio mai Geschrieben 18. Juli 2011 Titel 2006 bleibt bei Inter, der Verband findet dass er nicht zuständig ist starke Begründung Der 06er-Titel gehört sowieso komplett gestrichen.. DUX, wink amol 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MILANISTA Chi se ne frega! Geschrieben 18. Juli 2011 starke Begründung Der 06er-Titel gehört sowieso komplett gestrichen.. DUX, wink amol Nur weil die keine Eier haben, hast du nicht recht! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
papomilano Sola non la lascio mai Geschrieben 18. Juli 2011 Nur weil die keine Eier haben, hast du nicht recht! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.