St.Rapid Beruf: ASB-Poster Geschrieben 15. Dezember 2011 Basel hat aber eine ausgezeichnete Jugendakademie, da werden die nächsten Jahre wohl immer wieder gute junge Spieler nachrücken. Aber nicht so welche wie der Shaqiri. Da kannst du noch so eine gute Akademie haben. Solche Talente lassen sich nicht am Fließband herstellen. Und auch bei den anderen Talenten, die sie gerade haben, .das gerade quasi eine "goldene Generation". Das werden sie nicht auf Dauer haben. Genausowenig wie die Schweizer aufgrund der jüngeren Erfolge jetzt die nächsten Jahrzente durchgehend bei den Jugendnationalmannschaften dominieren werden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gampern Im ASB-Olymp Geschrieben 15. Dezember 2011 dass einerseits Klasse-Kicker wie der Frei und mit Abstrichen der Streller dort ihre Karriere ausklingen lassen, weil sie Schweizer sind Schade dass der Genki noch nie erwähnt hat, wo die beiden denn her sind. Aber ich hoffe, er wird uns bald ausführlich aufklären! Das wichtigste kann ich ja vorwegnehmen: Beide sind keine Schweizer, sondern Basler! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
127 Teamspieler Geschrieben 15. Dezember 2011 (bearbeitet) Dazu werden sie mindestens eine Saison auch keinen Fixplatz in der Championsleague haben. Lese diesen Satz nicht zum ersten mal im ASB. Zur Aufklärung: Dies ist das erste Jahr dass sich der Meister direkt für die CL qualifiziert hat. FC Basel (3x), FC Züri, GC Züri und FC Thun mussten alle auch durch die Quali PS. Und seit es eine Meisterquali gibt hat sich der CH-Meister immer qualifiziert (2x Basel 1x FC Zürich) bearbeitet 15. Dezember 2011 von 127 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
antisymmetric ei - klar Geschrieben 15. Dezember 2011 vor einigen jahren wirkten unsere teams in europa ja noch wie ein pakistani, der mit slalomskiern ohne trraining die streif fahren will. jetzt fehlen halt noch stöcke und helm, aber es wird besser....klopf auf holz, dreimal schwarzer kater 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
basilese ENANDERSKALIBER! Geschrieben 15. Dezember 2011 Basel hat aber eine ausgezeichnete Jugendakademie, da werden die nächsten Jahre wohl immer wieder gute junge Spieler nachrücken. Hinzu kommt dass auch immer wieder Basler bzw. Ex-FCB-Spieler aus dem Ausland zurückkehern werden... so wie Frei, Streller, Huggel und jetzt Philipp Degen. Zukünftige Kandidaten wären beispielsweise Petric (HSV), Rakitic (Sevilla) und Derdiyok (Leverkusen). Von allen hat man über Medien oder über Umwege gehört dass Sie sicher wieder zum FC Basel zurückkehern wollen! Und wer weiss Kuzmanovic (Stuttgart, Chelsea will ihn!) wird auch immer wieder in Basel gesehen... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
hcg Fly like an airliner Geschrieben 15. Dezember 2011 Basel ist toll! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Asgard1989 Postaholic Geschrieben 15. Dezember 2011 (bearbeitet) Mund abputzen und fertig, dank Steaua sollte der 15. Platz abgesichert sein. Platz 13 wär wohl sowieso nur erreichbar gewesen, wenn die Dänen überhaupt keine Punkte mehr diese Runde geholt hätten... Odense hat sogar unerwartet Punkte geholt, Kopenhagen wird heute wohl auch punkten. Somit ist die unterirdische Leistung von Sturm für die 5 Jahreswertung vorerst egal, für den Kk von Ihnen könnte es aber mal sehr sehr bitter sein. Was ist jetzt noch zu holen? Hoffen, dass die Austria heute nicht genauso ausschüttet wie die Grazer gestern und das bei Salzburg im Frühjahr noch zumindest 1 Pünktchen rausschaut. Platz 15 ist schön, Platz 14 wär ein noch versöhnlicherer Abschluss (bei unserm Glück gewinnt nämlich nächstes Jahr genau ein Club die CL der dann die TV-Position braucht ). bearbeitet 15. Dezember 2011 von Asgard1989 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
flojoe Weltklassekicker Geschrieben 15. Dezember 2011 Also APOEL hatte ja echt das größte Losglück aller Zeiten. Denn Donezk und Porto waren dieses Jahr nur Jausengegener im Vergleich zu den Jahren davor! Trotzdem muss man eine CL Gruppe mal gewinnen. Fakt wird sein, dass diese APOEL Mannschaft sicher nicht lange beinander sein wird. So wie bei uns werden die Spieler genau so wechseln wollen oder müssen, Geld regiert die Welt . Wir performen sehr gut, die Europa League und das CL Quali System zeigt eindeutig, dass sich kleine Länder wie Österreich, Zypern, Israel ziemlich hoch spielen können! Wir haben unsere Chance genau so genutzt wie die anderen Länder. Und man kann glaub ich schwer zufrieden sein! Wenn man jetzt nur 16. wird, dann wäre das ziemlich pech, jedoch hat man gestern gesehen, dass auch wir wieder mal Glück gehabt haben! Früher haben wir ein Spiel mit Eigentor und Elfer verloren . Also kann ich nur sagen ich bin sehr sehr zufrieden!!! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
flanders #27 Branko Boskovic Geschrieben 15. Dezember 2011 Basel wird ja auf lange Sicht nicht so viele Punkte holen wie jetzt. Momentan haben die halt das Glück, dass einerseits Klasse-Kicker wie der Frei und mit Abstrichen der Streller dort ihre Karriere ausklingen lassen, weil sie Schweizer sind, und dass sie gleichzeitig so riesengroße Talente wie den Shaqiri haben. Der Frei wird nicht jünger und der Shaqiri wird auch bald weg sein. Da muss schon ein Wunder passieren, dass die Mannschaft so stark wie derzeit bleibt. Dazu werden sie mindestens eine Saison auch keinen Fixplatz in der Championsleague haben. Vor den restlichen schweizer Mannschaften braucht sich kein Europacupteilnehmer aus Österreich verstecken und so ein Chaos wie da in der Liga herrscht wohl auch in Zukunft nicht. Ich sehe daher gute Chacen, dass man langfristig vor der Schweiz bleiben kann und wird. basel hat aber kohle und die setzen sie vernünftig ein. da hab ich keine bedenken dass die nicht ordentlich ihre spieler nachbesetzen. auch in österreich ist es ja auch so, dass jahr für jahr den vereinen die besten spieler weggekauft werden. die leistungsträger die bleiben werden auch hier nicht jünger. zudem hat basel eine infrastruktur von denen alle vereine in österreich nur träumen können. um den verein mach ich mir auf jahre gesehen keine sorgen und ich kanns mir momentan nicht vorstellen, dass da irgendein heimischer verein hinschnuppern kann. in der EL punkten wir zwar brav, nur zwischen EL und CL ist dann doch noch ein unterschied erkennbar. bei den restlichen mannschaften seh ichs ähnlich, die sind momentan circa gleichauf mit unseren bzw. seh ich bei uns mehr luft nach oben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
derfalke35 Fussballliebhaber Geschrieben 15. Dezember 2011 (bearbeitet) Hinzu kommt dass auch immer wieder Basler bzw. Ex-FCB-Spieler aus dem Ausland zurückkehern werden... so wie Frei, Streller, Huggel und jetzt Philipp Degen. Zukünftige Kandidaten wären beispielsweise Petric (HSV), Rakitic (Sevilla) und Derdiyok (Leverkusen). Von allen hat man über Medien oder über Umwege gehört dass Sie sicher wieder zum FC Basel zurückkehern wollen! Und wer weiss Kuzmanovic (Stuttgart, Chelsea will ihn!) wird auch immer wieder in Basel gesehen... Absolute Anerkennung, Basel macht einen Top Job, umsonst eliminert man nicht Manu im quasi direkten Duell! Ich denke von Basel können sich viele kleiner Klubs was abschauen, die sind quasi regelmässig in der CL vertreten, tätigen durchwegs gute Transfers und scheinen finanziell abgesichert zu sein, man sieht es ja auch an den Marktwert der einzelnen Spieler, hier ist viel Potenzial vorhanden! Ich denke gerade bei "relativ" kleinen Klubs darf es überhaupt keine Neiderei geben, sondern einfach nur Anerkennung und wenn man bedenkt, dass es Manu peinlich ist in der Europaleague weiterspielen zu müssen, wünsche ich mir einfach nur ein schnelles Out dieses überheblichen Starensembles ! bearbeitet 15. Dezember 2011 von derfalke35 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DeusAustria FAK, in guten wie in schlechten Zeiten..... Geschrieben 15. Dezember 2011 Absolute Anerkennung, Basel macht einen Top Job, umsonst eliminert man nicht Manu im quasi direkten Duell! Ich denke von Basel können sich viele kleiner Klubs was abschauen, die sind quasi regelmässig in der CL vertreten, tätigen durchwegs gute Transfers und scheinen finanziell abgesichert zu sein, man sieht es ja auch an den Marktwert der einzelnen Spieler, hier ist viel Potenzial vorhanden! Ich denke gerade bei "relativ" kleinen Klubs darf es überhaupt keine Neiderei geben, sondern einfach nur Anerkennung und wenn man bedenkt, dass es Manu peinlich ist in der Europaleague weiterspielen zu müssen, wünsche ich mir einfach nur ein schnelles Out dieses überheblichen Starensembles ! THIS! Die Bayern sind ja die gleichen Kotzbrocken was das betrifft...... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
revo Oasch Geschrieben 15. Dezember 2011 Ein 7er wäre schon nett... also auf geht's Austria, heute gewinnen ... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Heffridge "Inside everyone there´s a litte nut!" Geschrieben 15. Dezember 2011 THIS! Die Bayern sind ja die gleichen Kotzbrocken was das betrifft...... aber die würden gegen basel nicht rausfliegen, sondern machen in der gruppenphase ihre hausaufgaben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mark Aber V.I.P. Geschrieben 15. Dezember 2011 aber die würden gegen basel nicht rausfliegen, sondern machen in der gruppenphase ihre hausaufgaben. stimmt deutschen Vereinen kann man nie nachsagen, dass ihnen die EL zu minder ist, durch diese Einstellung haben sie auch Italien überholt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Rapid31 Teamspieler Geschrieben 15. Dezember 2011 stimmt deutschen Vereinen kann man nie nachsagen, dass ihnen die EL zu minder ist, durch diese Einstellung haben sie auch Italien überholt. was das betrifft schon. allerdings kommt von den bayern ja immer wieder die meldung - die EL ist der verlierer-cup. ist aber glaub ich auch nur bayern, die so "denken". 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.