Gibson ASB-Legende Geschrieben 8. Dezember 2013 Einigen wir uns einfach darauf, dass einige froh sind, dass er weg ist und andere das nicht sind. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
laotse Respekt ist keine Krankheit Geschrieben 8. Dezember 2013 Wenn du als Topmannschaft nur United, City, Arsenal, Liverpool oder Chelsea siehst, dann hast du recht. Aber unmittelbar nach diesen "Gstopften" kommt Everton! In England gibt es 2x Manchester, Chelsea, Arsenal und eben wieder Liverpool. Danach hast du ein breites Mittelfeld mit Tottenham, Newcastle, Everton usw. Und dann eben die Clubs, die gehen den Abstieg spielen. MaierHoffer waren als Packet besser, aber das würde jetzt zu weit führen. Everton hat Lukaku auch deswegen geholt, weil man mit der Entwicklung von Jelavic nicht zufrieden war. Die erste Halbsaison in England war das Maximum seiner Möglichkeiten. Er hatte sich schnell integriert, kannte den englischen Fußball sehr gut und war für die Verteidiger ein Unbekannter. Dazu kam das das wachsende Selbstvertrauen, das ihn (siehe Hosiner) Tore bescherte, die er normal nicht macht. Heute ist er dort, wo er aufgrund seiner Fähigkeiten hin gehört. So jetzt ist wirklich Ende. Eins noch - Lukaku ist kein Messi, nichtmal ein Müller. Ein klasse Kicker ja, aber davon gibt es in England jede Menge. Schau dir mal dieses jahr ein paar Spiele an würd ich dir empfehlen. Und das Wort Tabelle kennst hoffentlich Was sagt die Tabelle aus? Ich sehe genug Spiele und was sehe ich dort - keinen Jelavic 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
matthias1745 ASB-Legende Geschrieben 8. Dezember 2013 In England gibt es 2x Manchester, Chelsea, Arsenal und eben wieder Liverpool. Danach hast du ein breites Mittelfeld mit Tottenham, Newcastle, Everton usw. Und dann eben die Clubs, die gehen den Abstieg spielen. MaierHoffer waren als Packet besser, aber das würde jetzt zu weit führen. Everton hat Lukaku auch deswegen geholt, weil man mit der Entwicklung von Jelavic nicht zufrieden war. Die erste Halbsaison in England war das Maximum seiner Möglichkeiten. Er hatte sich schnell integriert, kannte den englischen Fußball sehr gut und war für die Verteidiger ein Unbekannter. Dazu kam das das wachsende Selbstvertrauen, das ihn (siehe Hosiner) Tore bescherte, die er normal nicht macht. Heute ist er dort, wo er aufgrund seiner Fähigkeiten hin gehört. So jetzt ist wirklich Ende. Eins noch - Lukaku ist kein Messi, nichtmal ein Müller. Ein klasse Kicker ja, aber davon gibt es in England jede Menge. Was sagt die Tabelle aus? Ich sehe genug Spiele und was sehe ich dort - keinen Jelavic Du argumentierst einerseits, dass Jela jetzt das zeigt was er normal zu leisten im Stande ist! Auf der anderen Seite ist für dich ein Kincl besser als er, obwohl der noch nie wirklich viel erreicht hat, genauso das Duo Maierhoffer! Warum sollte Jela dann also schlechter als die anderen sein? Und auch bei uns war er keinesfalls schwächer als Kincl zb! Also irgendwie hängt deine Logik irgendwo. Ich bin allerdings auch keiner, der diesen Heldenstatus verstehen kann, er ist wohl einer der besten Stürmer die bei uns gespielt haben, aber ein Denkmal muss man ihm deswegen auch keines bauen! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
narf Wo is mei Kettn? Geschrieben 8. Dezember 2013 Ich will nicht wieder die Jelavic Diskussion anheizen, denn der Mann ist Gott sei Dank Geschichte und wird nie wieder für Rapid spielen. Was ihm allerdings diesen Heldenstatus eingebracht hat, werde ich nie verstehen. Er hat in einer sehr guten Rapid Mannschaft, Tore gemacht, welch Leistung. Was ist jetzt mit ihm? Nix, weil er eben nicht gut genug ist, um in einer Top Liga, bei einem Mittelständler mithalten zu können. Zu Punkt 2, gehe ich davon aus, dass du das auch belegen kannst. So ein Schwachsinn, ist selbst von dir noch selten gekommen. Der Rest bleibt unkommentiert, denn Meinungen dürfen divergieren und auch geäußert werden. Everton ist keine Topmannschaft. Warum ich ihn nicht mehr bei Rapid haben will, hat nichts mit seiner sportlichen Befähigung zu tun, die wäre für Österreich ausreichend. Wagner, Kincl und Lawaree haben bei uns gespielt, am Höhepunkt ihres Schaffens und zu einer Zeit, als es nicht üblich war, Spieler aus Österreich international an den Mann zu bringen. Das waren andere Voraussetzungen. Außerdem lautete die Frage, welche Stürmer der letzten 10 Jahre besser waren und darauf bezog sich meine Antwort. Wenn Jelavic so gut wäre, dann würde nicht Lukaku spielen (der ist aber einfach auch der bessere Kicker) Damit habe ich zu diesem Thema fertig, denn meine Jelavic Aversion ist hinlänglich bekannt, mehrfach begründet und damit eben meine Meinung zum Gesamtpaket NJ. In England gibt es 2x Manchester, Chelsea, Arsenal und eben wieder Liverpool. Danach hast du ein breites Mittelfeld mit Tottenham, Newcastle, Everton usw. Und dann eben die Clubs, die gehen den Abstieg spielen. MaierHoffer waren als Packet besser, aber das würde jetzt zu weit führen. Everton hat Lukaku auch deswegen geholt, weil man mit der Entwicklung von Jelavic nicht zufrieden war. Die erste Halbsaison in England war das Maximum seiner Möglichkeiten. Er hatte sich schnell integriert, kannte den englischen Fußball sehr gut und war für die Verteidiger ein Unbekannter. Dazu kam das das wachsende Selbstvertrauen, das ihn (siehe Hosiner) Tore bescherte, die er normal nicht macht. Heute ist er dort, wo er aufgrund seiner Fähigkeiten hin gehört. So jetzt ist wirklich Ende. Eins noch - Lukaku ist kein Messi, nichtmal ein Müller. Ein klasse Kicker ja, aber davon gibt es in England jede Menge. Was sagt die Tabelle aus? Ich sehe genug Spiele und was sehe ich dort - keinen Jelavic Ein Mann, ein Wort. Wir werden sehen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
matthias1745 ASB-Legende Geschrieben 8. Dezember 2013 Ein Mann, ein Wort. Wir werden sehen. Trotzdem ist so ne Diskussion allemal besser, als der Dreck der hier sonst zu einem Grossteil geschrieben wird. Lustig ists dennoch! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Billie Ginger Elvis Geschrieben 8. Dezember 2013 Das ist nicht lustig, sondern jenseitig. Herr pausenclown hat das eh schon gut aufgezeigt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
23er Dauer-ASB-Surfer Geschrieben 8. Dezember 2013 Heikkinen wechselt laut transfermarkt.at zu HJK Helsinki. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mecki #6 Geschrieben 8. Dezember 2013 Heikkinen wechselt laut transfermarkt.at zu HJK Helsinki. Wieso erst jetzt??? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
zahi Im ASB-Olymp Geschrieben 8. Dezember 2013 René Wagner, Marek Kincl, Axel Lawaree, das Duo MaierHoffer ( das wirklich nur als Duo funktioniert hat) und vom spielerischen Bazina. Heute würde ich noch Deni Alar dazu nehmen, der ähnliches Potential hat. Are you serious? Nicht eine einziger der von dir genannten Spieler kommt qualitativ auch nur annähernd an Jelavic heran. Wenn du wirklich einen Stürmer in vergleichbarer Qualität bei Rapid suchst, musst schon weiter zurück gehen. Da fallen mir eher Namen wie Zlatko Kranjcar oder Sulejman Halilovic ein. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pironi V.I.P. Geschrieben 9. Dezember 2013 Sulejman Halilovic So überragend war dessen Quote aber auch wieder nicht, wenn man dem Rapidarchiv Glauben schenken darf. Eher ein Vorbereiter? Das geschah alles vor meiner Zeit... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
zahi Im ASB-Olymp Geschrieben 9. Dezember 2013 (bearbeitet) Ja stimmt, der war nicht der große Goalgetter (andererseits standen da auch ein Pacult und ein Kranjcar in der Mannschaft und die haben sich das Tore schießen brav aufgeteilt), aber er war sehr wichtig für die Mannschaft und die zwei Meistertitel, die wir damals, in der Zeit als er bei uns war, errangen. Er wurde quasi als Nachfolger von Krankl von Roter Stern Belgrad geholt und als solcher hatte er es natürlich nicht gerade einfach. Aber er war ein toller Spieler (war davor übrigens auch Teil der jugoslawischen Nationalmannschaft bei der EM in Frankreich). Wie gesagt, wenn man nur nach der Torquote geht, wär z.B. ein Zoran Stojadinovic sicher besser als Halilovic, aber der bessere Stürmer war für mich trotzdem Halilovic. Ich messe Stürmer im Gegensatz zu anderen nicht nur an ihrer Torquote. Aber egal ich wollte damit nur demonstrieren, wie weit man zurückgehen muss, um einen Klassestürmer vom Kaliber eines Nikica Jelavic bei Rapid zu finden. Und bei Halilovic kann man vmtl. geteilter Meinung sein ob er gleich gut/besser schlechter war wie Jelavic. Aber die Namen, die laotse genannt hat (bei allem Respekt, was sie für Rapid geleistet haben, aber darum gehts ja nicht), qualitiv über oder auf die gleiche Stufe mit Jelavic zu stellen ist einfach nur lächerlich. bearbeitet 9. Dezember 2013 von zahi 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
laotse Respekt ist keine Krankheit Geschrieben 9. Dezember 2013 (bearbeitet) So überragend war dessen Quote aber auch wieder nicht, wenn man dem Rapidarchiv Glauben schenken darf. Eher ein Vorbereiter? Das geschah alles vor meiner Zeit... Halilovic hat in einer überragenden Rapid Mannschaft gespielt, mit Nebenleuten wie Krancjar, Pacult, Niederbacher und Stojadinovic. Das war schon ein sehr guter Mann, aber damals im Schatten von Krancjar, der eingentlich zum damaligen Zeitpunkt europäische Weltklasse war. Solche "Dreamteams" sind heute außer Reichweite. Ich vermute mal Zahi hat ihn nie spielen gesehen, aber vielleicht tue ich ihm da auch unrecht. Ich stand damals nahezu bei jedem Spiel auf der West. und was die Klassestürmer angeht, da gab es dann auch noch einen Ipoua, eine Fjörtoft, einen Wallner, einen Jancker usw. Na ich weiss schon, die sind alle NIeten gewesen. die von mir genannten Spieler waren alle aus meiner Sicht sehr gute Stürmer, die für den Verein wesentlich mehr geleistet und damit um vieles wichtiger waren. Wer das lächerlich empfindet, fühle sich frei, das zu formulieren. bearbeitet 9. Dezember 2013 von laotse 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
little beckham Fußballgott Geschrieben 9. Dezember 2013 Nur zwei Dinge: Jelavic war Rapids bester Stürmer der letzten 20 Jahre. Kavlak wird nicht in die Ukraine wechseln. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
zahi Im ASB-Olymp Geschrieben 9. Dezember 2013 Ja das war eine tolle Mannschaft Ende der 80er damals und nachdem ich ein 74er Jahrgang bin und so ab 1982 ein bisserl mehr angefangen habe Fußball zu schauen (besonders intensiv wurde es dann ab 1984 mit dem EC und einer Autogrammstunde meiner damaligen Heros beim Tlapa), kannst mir schon glauben, dass ich die Spieler damals alle gesehen habe, wenn auch nicht auf der West (dort war ich nur Anfang Anfang der 90er hie und da vertreten, als es dort noch Karten im freien Verkauf gab und bis es mir auf Grund des Gesocks das dort rummrannte zu blöd wurde). Dass so eine Mannschaft und solche Spieler für Rapid außer in Ausnahmesituationen in der heutigen Zeit völlig unrealistisch sind, da gehen wir eh auch konform. Aber bei Jelavic hat sich so eine Ausnahmesituation ergeben. Er war einfach ein Stürmer, den wir unter normalen Umständen nie bei Rapid sehen würden. Daher auch mein Vergleich mit Leuten wie Halilovic und Kranjcar, die wie Jelavic internationale Klassestürmer waren. Nochmal Leute wie René Wagner, Marek Kincl, Axel Lawaree, das Duo MaierHoffer haben natürlich große Verdienste um Rapid. Und da gibt es auch noch andere und das würdige ich auch. Ich sag ja auch nicht dass sie Flaschen waren, oder dass Jelavic mir besonders sympathisch war. Aber und das halte ich ausdrücklich fest: Jelavic ist qualitativ weit(!) über diese Spieler zu stellen. Halilovic hat in einer überragenden Rapid Mannschaft gespielt, mit Nebenleuten wie Krancjar, Pacult, Niederbacher und Stojadinovic. Das war schon ein sehr guter Mann, aber damals im Schatten von Krancjar, der eingentlich zum damaligen Zeitpunkt europäische Weltklasse war. Solche "Dreamteams" sind heute außer Reichweite. Ich vermute mal Zahi hat ihn nie spielen gesehen, aber vielleicht tue ich ihm da auch unrecht. Ich stand damals nahezu bei jedem Spiel auf der West. und was die Klassestürmer angeht, da gab es dann auch noch einen Ipoua, eine Fjörtoft, einen Wallner, einen Jancker usw. Na ich weiss schon, die sind alle NIeten gewesen. die von mir genannten Spieler waren alle aus meiner Sicht sehr gute Stürmer, die für den Verein wesentlich mehr geleistet und damit um vieles wichtiger waren. Wer das lächerlich empfindet, fühle sich frei, das zu formulieren. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
matthias1745 ASB-Legende Geschrieben 9. Dezember 2013 Was genau hat zb Kincl geleistet, dass du ihn über Jelavic stellen willst! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.