Recommended Posts

MarkoBB8 schrieb vor 10 Stunden:

Leistungssportler verschiedener Sportarten sagen, dass 20% Talent und 80% Einsatz sind

einige "Jahrhunderttalente" verschwinden trotz prophezeiter Großkarriere in der Versenkung und wiederum andere "Kämpfer" legen trotz überschaubarem Talent eine ordentliche Laufbahn hin

Ich denke die Antwort ist schon komplexer, es beginnt für mich schon in ganz jungen Jahren, da sieht man eine Begabung oder eben nicht, also ganz allgemein ist das Kind sportlich begabt was Motorik, Koordination etc. angeht, da sieht man dann eben Unterschiede, dann ist zu dem Zeitpunkt wichtig, kann man das fördern und oder nicht (da sind Umweltfaktoren sehr entscheidend) danach entscheidet sich im weiteren Verlauf eben durch die Einstellung wie weit es gehen kann. 

Ich kann mich nur an meine Kindheit erinnern, bei mir war mit 5-6 Jahren für mein Alter zu groß und konnte nie still sitzen, also war immer aktiv, ich hab auch total gerne Sport betrieben doch abseits der Größe und deren Vorteile war da nie das entsprechende Talent.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott
wienerfußballfan schrieb vor 11 Minuten:

Ich denke die Antwort ist schon komplexer, es beginnt für mich schon in ganz jungen Jahren, da sieht man eine Begabung oder eben nicht, also ganz allgemein ist das Kind sportlich begabt was Motorik, Koordination etc. angeht, da sieht man dann eben Unterschiede, dann ist zu dem Zeitpunkt wichtig, kann man das fördern und oder nicht (da sind Umweltfaktoren sehr entscheidend) danach entscheidet sich im weiteren Verlauf eben durch die Einstellung wie weit es gehen kann. 

Ich kann mich nur an meine Kindheit erinnern, bei mir war mit 5-6 Jahren für mein Alter zu groß und konnte nie still sitzen, also war immer aktiv, ich hab auch total gerne Sport betrieben doch abseits der Größe und deren Vorteile war da nie das entsprechende Talent.

natürlich muss ein Grundtalent gegeben sein aber als kleines Beispiel ein Freund von mir ist mit einem ehemaligen Kicker von Rapid in die Klasse gegangen, im Alter von 14-16 hats mindestens 3 Burschen in der Klasse gegeben die besser waren, irgendwann kam das Fortgehen, die Mädls, die Zigaretten und der Alkohol, alle haben den Fußball vernachlässigt oder drauf geschissen bis auf 1 der blieb hartnäckig und legte eine gute Karriere bei Rapid (später sogar nach Deutschland gewechselt) hin

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

MarkoBB8 schrieb vor 1 Minute:

natürlich muss ein Grundtalent gegeben sein aber als kleines Beispiel ein Freund von mir ist mit einem ehemaligen Kicker von Rapid in die Klasse gegangen, im Alter von 14-16 hats mindestens 3 Burschen in der Klasse gegeben die besser waren, irgendwann kam das Fortgehen, die Mädls, die Zigaretten und der Alkohol, alle haben den Fußball vernachlässigt oder drauf geschissen bis auf 1 der blieb hartnäckig und legte eine gute Karriere bei Rapid (später sogar nach Deutschland gewechselt) hin

Jetzt würds mich schon interessieren wer das war, gern auch per PM :D

Nein schau, es ist klar, dass du mit 120% Einstellung und Ehrgeiz und 5% Talent viel weiter kommst als mit 5% Einstellung und 120% Talent.

Maierhofer ist das allerbeste Beispiel... Der hat rein vom Talent nicht mehr zu bieten als ein durchschnittlicher Gebietsligakicker einer 2000 Seelen-Gemeinde. Die Einstellung und der Ehrgeiz haben ihn jedoch zum österreichischen Meister und Multimillionär gemacht

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias
MarkoBB8 schrieb vor 11 Minuten:

natürlich muss ein Grundtalent gegeben sein aber als kleines Beispiel ein Freund von mir ist mit einem ehemaligen Kicker von Rapid in die Klasse gegangen, im Alter von 14-16 hats mindestens 3 Burschen in der Klasse gegeben die besser waren, irgendwann kam das Fortgehen, die Mädls, die Zigaretten und der Alkohol, alle haben den Fußball vernachlässigt oder drauf geschissen bis auf 1 der blieb hartnäckig und legte eine gute Karriere bei Rapid (später sogar nach Deutschland gewechselt) hin

da Herzog wirds woi ned sei ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion
wienerfußballfan schrieb vor 4 Stunden:

Jetzt würds mich schon interessieren wer das war, gern auch per PM :D

Nein schau, es ist klar, dass du mit 120% Einstellung und Ehrgeiz und 5% Talent viel weiter kommst als mit 5% Einstellung und 120% Talent.

Maierhofer ist das allerbeste Beispiel... Der hat rein vom Talent nicht mehr zu bieten als ein durchschnittlicher Gebietsligakicker einer 2000 Seelen-Gemeinde. Die Einstellung und der Ehrgeiz haben ihn jedoch zum österreichischen Meister und Multimillionär gemacht

ein maierhofer in einem 180 cm körper hätte es mit all dem ehrgeiz auch nicht so weit gebracht. er wäre nie zu den bayern gekommen und hätte nie diese karriere zustande gebracht

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott
MarkoBB8 schrieb am 9.1.2025 um 08:04 :

Leistungssportler verschiedener Sportarten sagen, dass 20% Talent und 80% Einsatz sind

einige "Jahrhunderttalente" verschwinden trotz prophezeiter Großkarriere in der Versenkung und wiederum andere "Kämpfer" legen trotz überschaubarem Talent eine ordentliche Laufbahn hin

Glaub ich übrigens gar nicht. Der Talentbegriff wird einfach viel zu eng gefasst. Meist gehts dabei nur um die Ballbehandlung. Aber im Endeffekt ist die körperliche Grundausstattung ja genauso Talent. ZB ist Sprintgeschwindigkeit nur in sehr limitierter Weise trainierbar. Oder wie der Körper mit den Belastungen des Profisports umgeht - manche schaffens nicht und das heißt nicht, dass sie sich nicht anstrengen. Ich würds genau umgekehrt sehen - Talent im weiteren Sinne macht mMn 80% aus. Und dass Leistungssportler aus ihrer Sicht anders argumentieren, macht natürlich Sinn. Die stecken da viel Arbeit rein und nehmen es wahrscheinlich so wahr. Die Realität ist aber, dass du ja nur Leistungssportler wirst, wenn Talent ohnehin ausreichend da ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott
Ernesto schrieb am 9.1.2025 um 23:06 :

ein maierhofer in einem 180 cm körper hätte es mit all dem ehrgeiz auch nicht so weit gebracht. er wäre nie zu den bayern gekommen und hätte nie diese karriere zustande gebracht

Absolut. Der war im weiteren Talentbegriff ja auch talentiert. Einfach ein sehr guter Körper. Natürlich auch ein Paradebeispiel für Einsatz und Wille, aber wenn du jetzt einem Jugendspieler mit ähnlicher Ballbehandlung und einem 0815 Körper sagst - trainier halt, dann wird der der Musterprofi schlechthin sein können und es wird nicht reichen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic
issoisso schrieb vor 7 Stunden:

Absolut. Der war im weiteren Talentbegriff ja auch talentiert. Einfach ein sehr guter Körper. Natürlich auch ein Paradebeispiel für Einsatz und Wille, aber wenn du jetzt einem Jugendspieler mit ähnlicher Ballbehandlung und einem 0815 Körper sagst - trainier halt, dann wird der der Musterprofi schlechthin sein können und es wird nicht reichen.

maierhofer hatte auch ein gutes spielvertändnis und stand dann gut.

auch ein scharfer abschluss aufs tor direkt, mit der innenseite etc.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

"Das ist klassisch ..."

Ich denke, es ist v.a. auch schwer zu sagen, wie sich Leute - bzgl, ihres "Talentes" -entwickeln. Es geht die Kurve einfach nicht kontinuierlich nach oben; sieht man ja nicht nur beim Fußball. Manchmal ist eine Krankheit Schuld - siehe z.B. Hermann Maier - aber da Talent halt sehr individuell und persönlich ist, gibt es manche, die werden schon in der Kindheit und Jugend als Riesentalente abgestempelt, entwickeln sich aber dann nicht weiter und das nicht nur weil sie aufhören an sich zu arbeiten, verletzt sind, etc. sondern weil der "Talentpool" quasi ausgeschöpft ist. Für Trainer und Co., die Zukunftsprognosen treffen müssen, ist das halt schwer...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
spektrum89 schrieb vor 8 Minuten:

Ich denke, es ist v.a. auch schwer zu sagen, wie sich Leute - bzgl, ihres "Talentes" -entwickeln. Es geht die Kurve einfach nicht kontinuierlich nach oben; sieht man ja nicht nur beim Fußball. Manchmal ist eine Krankheit Schuld - siehe z.B. Hermann Maier - aber da Talent halt sehr individuell und persönlich ist, gibt es manche, die werden schon in der Kindheit und Jugend als Riesentalente abgestempelt, entwickeln sich aber dann nicht weiter und das nicht nur weil sie aufhören an sich zu arbeiten, verletzt sind, etc. sondern weil der "Talentpool" quasi ausgeschöpft ist. Für Trainer und Co., die Zukunftsprognosen treffen müssen, ist das halt schwer...

Welche Krankheit hatte Hermann Maier?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias

Für mich war das paradebeispiel was harte arbeit, fleiß, einsatz und der unbedinkte wille immer zu gewinnen alles erreichen kann Thomas Muster, ihm sagte man in der jugend alles andere nach als talentiert zu sein!

Auch ein schwerer unfall wo er niedergefahren wurde und er beinahe seine karriere beenden musste konnten diesen mann nicht stoppen! 

Für mich der sportler in Österreich mit dem vielleicht größten willen und ergeiz gepaart mit vielleicht nur sehr wenig talent!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Respekt ist keine Krankheit
greenwhite1983 schrieb vor 5 Minuten:

Für mich war das paradebeispiel was harte arbeit, fleiß, einsatz und der unbedinkte wille immer zu gewinnen alles erreichen kann Thomas Muster, ihm sagte man in der jugend alles andere nach als talentiert zu sein!

Auch ein schwerer unfall wo er niedergefahren wurde und er beinahe seine karriere beenden musste konnten diesen mann nicht stoppen! 

Für mich der sportler in Österreich mit dem vielleicht größten willen und ergeiz gepaart mit vielleicht nur sehr wenig talent!

Sorry, das ist Bullshit.

Es beginnt schon mal damit, nicht zu definieren, welches Talent er angeblich nicht hatte.

Talent, um seinen Sport hatte er jede Menge, nur eben anders, als ein Skoff oder Antonitsch.

Damit lasse ich das jetzt auch wieder, denn das hat hier eigentlich nichts verloren.

Mich triggern solche Aussagen nur ohne Ende.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott
laotse schrieb vor 18 Minuten:

Sorry, das ist Bullshit.

Es beginnt schon mal damit, nicht zu definieren, welches Talent er angeblich nicht hatte.

Talent, um seinen Sport hatte er jede Menge, nur eben anders, als ein Skoff oder Antonitsch.

Damit lasse ich das jetzt auch wieder, denn das hat hier eigentlich nichts verloren.

Mich triggern solche Aussagen nur ohne Ende.

Hab vor ein paar Jahren dazu auch ein Interview mit Muster gelesen (weiß nimmer wo). Und angesprochen auf sein oft erwähntes limitiertes Talent, hat er selbst gemeint, dass das ein Blödsinn ist. Er war immer einer der Besten/der Beste in der Jugend und es sei für ihn daher immer klar gewesen, dass wenn er die Arbeit reinsteckt, das was werden kann. So in etwa.

Und im Tennis kann man den Bogen eh gut zu meinem Ursprungspost schließen und fragen was Talent eigentlich ist. Wird imm Tennis ja ständig genauso verkürzt - da gehts immer um Händchen, Eleganz, Hot Shots - und dann sagt man Gasquet, Dimitrov, Monfils sind die größten Talente. Aber Körperbau, Ausdauer, Geschwindigkeit, Konstanz, mentale Resilienz und und und sind auch Talent.

E: zwar nicht das Muster Interview, das ich meine, aber:

"Arbeiten ist ein Talent. Die Fähigkeit, konstant 70 Prozent meiner Trainingsleistungen im Match umzusetzen, ist ein Talent. Und einer, der mit X-Füßen von der Straße dahergekommen ist, bin ich auch nicht gerade", erklärte Muster 1995 nach seinem French-Open-Sieg im Gespräch mit dem "Spiegel". 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.