Iniesta I'll be back! Geschrieben 8. März 2023 (bearbeitet) Moatl_19 schrieb vor 4 Stunden: Tolle Ideen bis jz, da werfen ich auch noch bisschen was ein. Rust als nettes Städtchen am Neusiedler See, mit dem Family Park und dem Römersteinbruch in St. Margarethen in der Nähe. Den Nationalpark Neusiedler See mit den Lacken, hoffentlich klimatisch auch noch gut um Vögel zu beobachten bzw überhaupt eine Radtour zu machen. Burg Forchtenstein nicht weit von Mattersburg Myrafälle & Steinbachklamm Grüner See (wochentags am Vormittag am besten) Seegrotte in Hinterbrühl Hohe Wand, Schneeberg,... War am Samstag am Zicksee und an der Langen Lacke. Der Zicksee ist mittlerweile völlig ausgetrocknet und sieht aus wie die Sahelzone während der Dürre. Ich gehe davon dass es da im Laufe der nächsten Monate und Jahre Sanddünen geben wird. Sieht sehr imposant aus, aus ökologischer Sicht isses halt Scheiße. In der Langen Lacke is halt auch nimmer viel Wasser drin. bearbeitet 8. März 2023 von Iniesta 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
FleXx Ohne Plan Online Geschrieben 22. März 2023 Iniesta schrieb am 8.3.2023 um 17:10 : War am Samstag am Zicksee und an der Langen Lacke. Der Zicksee ist mittlerweile völlig ausgetrocknet und sieht aus wie die Sahelzone während der Dürre. Ich gehe davon dass es da im Laufe der nächsten Monate und Jahre Sanddünen geben wird. Sieht sehr imposant aus, aus ökologischer Sicht isses halt Scheiße. In der Langen Lacke is halt auch nimmer viel Wasser drin. War ein klassischer Volksschul-Ausflug in vergangenen Zeiten ... Ja da war dort noch alles voll mit Wasser! 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Moatl_19 ASB-Messias Geschrieben 23. März 2023 Iniesta schrieb am 8.3.2023 um 17:10 : War am Samstag am Zicksee und an der Langen Lacke. Der Zicksee ist mittlerweile völlig ausgetrocknet und sieht aus wie die Sahelzone während der Dürre. Ich gehe davon dass es da im Laufe der nächsten Monate und Jahre Sanddünen geben wird. Sieht sehr imposant aus, aus ökologischer Sicht isses halt Scheiße. In der Langen Lacke is halt auch nimmer viel Wasser drin. Danke für die Bilder und die aktuelle Lage - war erst letztes Jahr dort und da hat sichs offenbar nochmal ordentlich verschlechtert leider... dass sich das Ökosystem selbst wieder erholt bleibt offenbar nur ein frommer Wunsch. fast ähnlich wie die Überreste des Lindenstadions im Schlosspark Eisenstadt -faszinierend anzusehen, aber dann doch iwie verkehrt. @Topic: Für Ausflüge wären vlt auch die Burgen, Schlösser, Stifte oder Klöster ein guter Tipp? (von Klosterneuburg, Melk, Heiligenkreuz über Forchtenstein, Lockenhaus, Kreuzenstein, Greifenstein,...) 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Iniesta I'll be back! Geschrieben 23. März 2023 (bearbeitet) Moatl_19 schrieb vor 47 Minuten: Danke für die Bilder und die aktuelle Lage - war erst letztes Jahr dort und da hat sichs offenbar nochmal ordentlich verschlechtert leider... dass sich das Ökosystem selbst wieder erholt bleibt offenbar nur ein frommer Wunsch. fast ähnlich wie die Überreste des Lindenstadions im Schlosspark Eisenstadt -faszinierend anzusehen, aber dann doch iwie verkehrt. @Topic: Für Ausflüge wären vlt auch die Burgen, Schlösser, Stifte oder Klöster ein guter Tipp? (von Klosterneuburg, Melk, Heiligenkreuz über Forchtenstein, Lockenhaus, Kreuzenstein, Greifenstein,...) Hab mir die Burg Kreuzenstein von außen angesehen. War vor 2-3 Wochen dort als wir in Leobendorf gespielt haben. Kreuzenstein öffnet erst im April wieder. 15 € Eintritt und Fotos darfst keine machen. Das find ich dann nicht mal mehr so interessant. Also weniger der Preis als das mit den Fotos. Am Zicksee war ich auch schon letztes Jahr Anfang August. Das sah damals auch schon recht übel aus. FleXx schrieb am 22.3.2023 um 14:03 : War ein klassischer Volksschul-Ausflug in vergangenen Zeiten ... Ja da war dort noch alles voll mit Wasser! Ich war dort in den 1980ern noch zelten mit dem Vater. War ganz nett dort, aber wir haben leider 1 verregnete Sommerwoche erwischt. bearbeitet 23. März 2023 von Iniesta 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schmechi Wahnsinniger Poster Geschrieben 18. April 2023 Ich bräuchte dringend Tipps zum Attersee für einen Sommer-Kurz-Urlaub (3-4 Tage). Welcher Ort ist am schönsten/romantischsten? Wo kann man auch Abends was unternehmen (brauche keine Party, aber ein paar Restaurants und Lokale wären schon gut)? Welcher Ort bietet sich als Ort zum Übernachten an? Ein Mix aus Kultur, Baden und Wandern wäre großartig... (Die Freundin will hin, ich wills ihr zum Geburtstag schenken, bin aber total planlos) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
thenil come on you boys in green Geschrieben 20. April 2023 (bearbeitet) schmechi schrieb am 18.4.2023 um 18:11 : Ich bräuchte dringend Tipps zum Attersee für einen Sommer-Kurz-Urlaub (3-4 Tage). Welcher Ort ist am schönsten/romantischsten? Wo kann man auch Abends was unternehmen (brauche keine Party, aber ein paar Restaurants und Lokale wären schon gut)? Welcher Ort bietet sich als Ort zum Übernachten an? Ein Mix aus Kultur, Baden und Wandern wäre großartig... (Die Freundin will hin, ich wills ihr zum Geburtstag schenken, bin aber total planlos) ich kann dir folgendes restaurant empfehlen: https://www.dasattersee.at/ essen und location wirklich top bzgl. wandern: ein klassiker wäre schoberstein, da könntest du dann auch noch bis mahdlgupf bzw. brennerin erweitern https://www.bergfex.at/sommer/oberoesterreich/touren/wanderung/68346,schoberstein--mahdlgupf/ bearbeitet 20. April 2023 von thenil 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
firewhoman Sekt für die Nutten - Champagner für uns! Geschrieben 3. August 2023 Konkrete Tipps kann ich keine geben. Aber früher bin ich gern die Seen entlang Richtung Salzburg gefahren, und romantisch-schön hab ich da immer die Orte Steinbach und Unterach gefunden. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ich_muss_einen_Community-Namen_habe Leistungsträger Geschrieben 17. August 2023 Tipps für den Flachgau (nördl. von Salzburg): 1. Edelpilzzucht https://stoffn.at/betriebsfuehrung/ 2. Schifferlfahren https://www.salzburger-seenland.at/highlights/seenland-schifffahrt 3. Knödelessen https://www.tripadvisor.at/Restaurant_Review-g1056039-d7257534-Reviews-Gasthaus_Mayrhof-Mattsee_Austrian_Alps.html 4. kurze Gipfelwanderung https://www.salzburger-seenland.at/wanderrouten/naturpark-buchberg 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 17. August 2023 welche knödel haben's denn dort? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ich_muss_einen_Community-Namen_habe Leistungsträger Geschrieben 17. August 2023 raumplaner schrieb vor 9 Minuten: welche knödel haben's denn dort? die haben offenbar eine aktuelle? Speisekarte online: https://gasthaus-mayrhof-kaswirt.stadtausstellung.at/knoedel 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 17. August 2023 Ich_muss_einen_Community-Namen_habe schrieb vor 9 Stunden: die haben offenbar eine aktuelle? Speisekarte online: https://gasthaus-mayrhof-kaswirt.stadtausstellung.at/knoedel hmm, leider erdäpfelteig. dennoch danke. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aurinko V.I.P. Geschrieben 17. August 2023 raumplaner schrieb vor 2 Stunden: hmm, leider erdäpfelteig. dennoch danke. Ja, aber nur die ersten paar - der wesentlich längere Teil sind div. Semmelknödel und die Dessertknödel sind alle aus Topfenteig. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bw_sektionsbg ASB-Legende Geschrieben 18. August 2023 Ich_muss_einen_Community-Namen_habe schrieb am 17.8.2023 um 09:22 : die haben offenbar eine aktuelle? Speisekarte online: https://gasthaus-mayrhof-kaswirt.stadtausstellung.at/knoedel Danke für diese Info. Wohne ja ums Eck, da muss ich hin. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
firewhoman Sekt für die Nutten - Champagner für uns! Geschrieben 18. August 2023 raumplaner schrieb vor 22 Stunden: hmm, leider erdäpfelteig. dennoch danke. Für fleischige Knödel gibt's für mich nix Besseres, aber ist halt Geschmackssache. Kommt auch auf meine Liste! 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bw_sektionsbg ASB-Legende Geschrieben 19. August 2023 Meine neue Heimat Obertrum. Immer einen Besuch wert. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.