Recommended Posts

FAK, in guten wie in schlechten Zeiten.....

Es geht mir auch eher darum, dass dann eben in den Profiligen Hilfsmittel zur Verfügung stünden, die es im Amateurbereich nicht gibt. Und das ist mMn schlecht! Fußball wird (und das unterscheidet ihn von anderen Sportarten wie Eishockey oder American Football) seit jeher auf der ganzen Welt gleich gespielt, mit den gleichen Regeln und den gleichen Hilfsmitteln. Und das sollte sich einfach auch nicht ändern!

Du hast ja nur Angst, dass Lackenbach dann das erklärte Ziel (internationales Geschäft) nicht erreicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

All Colours Are Beautiful

Du hast ja nur Angst, dass Lackenbach dann das erklärte Ziel (internationales Geschäft) nicht erreicht.

Verdammt! Du durchschaust auch echt alles :(

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Halbgott

Fußball wird (und das unterscheidet ihn von anderen Sportarten wie Eishockey oder American Football) seit jeher auf der ganzen Welt gleich gespielt, mit den gleichen Regeln

Aber nicht mit den geichen Tatsachen. Daher wären technische Hilfsmittel sehr wohl so schlecht nicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Es geht mir auch eher darum, dass dann eben in den Profiligen Hilfsmittel zur Verfügung stünden, die es im Amateurbereich nicht gibt. Und das ist mMn schlecht! Fußball wird (und das unterscheidet ihn von anderen Sportarten wie Eishockey oder American Football) seit jeher auf der ganzen Welt gleich gespielt, mit den gleichen Regeln und den gleichen Hilfsmitteln. Und das sollte sich einfach auch nicht ändern!

in den unterligen gibt's soweit ich weiß keinen sprechfunk zwischen den schiris, keine funk-fahnen für die outwachler, keinen "vierten offiziellen", die tollen "torrichter" gibt's überhaupt nur im EC;

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

All Colours Are Beautiful

in den unterligen gibt's soweit ich weiß keinen sprechfunk zwischen den schiris, keine funk-fahnen für die outwachler, keinen "vierten offiziellen", die tollen "torrichter" gibt's überhaupt nur im EC;

Gut, grundsätzlich hast du Recht, aber in den Unterligen ist es für gewöhnlich auch nicht so laut, dass der Schiri seinen Assistenten nicht auch so hören kann ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gut, grundsätzlich hast du Recht, aber in den Unterligen ist es für gewöhnlich auch nicht so laut, dass der Schiri seinen Assistenten nicht auch so hören kann ;)

In Unterligen ist es seit ein paar Jahren sogar so, dass der Reserve-Schiri ein Funktionär (oder ähnliches) der Heimmannschaft sein muss. Wenn danach die Erste spielt, gibts genau einen neutralen Schiri (Hauptschiri) und zwei parteiische (ein Lini von jedem Team - in der Regel aber zwei vom Heimteam)...

Dass überall die gleichen Voraussetzungen gelten ist einfach nicht so...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

... und ein Fußball-Team zu supporten

In Unterligen ist es seit ein paar Jahren sogar so, dass der Reserve-Schiri ein Funktionär (oder ähnliches) der Heimmannschaft sein muss. Wenn danach die Erste spielt, gibts genau einen neutralen Schiri (Hauptschiri) und zwei parteiische (ein Lini von jedem Team - in der Regel aber zwei vom Heimteam)...

Dass überall die gleichen Voraussetzungen gelten ist einfach nicht so...

vor allem ist das doch eine romantisierung des sports:

er ist nunmal auch (verm. sogar mehr als das) geschäft, da gehts um kohle, arbeitsplätze etc.

eine wm wos (hausnummer) eine mrd zuseher gibt, die durch technische hilfsmittel innerhalb von einer minute die richtige entscheidung sehen ist einfach nicht mehr notwendig (abseits argentinien gg mexiko, tor engl. gg deutschland, irreguläres tor der oranjes im hf, aberkanntes tor der amis in der gruppenphase; und das sind nur die, die mir adhoc einfallen, bzw. die torentscheidend waren, also keine rede von roten karten- finale!- oder elferfouls)

das ist verrat an den schiris, den respekt den die uefa (fifa) von den fans ggü den schiris verlangt, erbringen sie ihnen selbst nicht

conclusio: natürlich muss dort, wo es um mehr geht, mehr eingesetzt werden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Halbgott

Gut, grundsätzlich hast du Recht, aber in den Unterligen ist es für gewöhnlich auch nicht so laut, dass der Schiri seinen Assistenten nicht auch so hören kann ;)

Es gibt aber auch Unterligen, da gibt es gar keine Assistenten. Wer entscheidet, ab welcher Liga es sozusagen wurscht ist? Das heißt, es gibt sehr wohl einen Unterschied nach Unten, also kann es auch einen auf obersten Niveaus geben, was die Ausstattung/Ausrüstung zur Regeleinhaltungsüberwachung betrifft.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

All Colours Are Beautiful

Ich bin trotzdem der Meinung, dass die Diskussionen war's Abseits, war's kein Abseits, Tor oder kein Tor etc. einfach zu diesem Sport dazugehören. Sonst wär's ja fad wenn die Fans nachher nix zum Diskutieren hätten!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

Es gibt aber auch Unterligen, da gibt es gar keine Assistenten. Wer entscheidet, ab welcher Liga es sozusagen wurscht ist? Das heißt, es gibt sehr wohl einen Unterschied nach Unten, also kann es auch einen auf obersten Niveaus geben, was die Ausstattung/Ausrüstung zur Regeleinhaltungsüberwachung betrifft.

und warum? weil es zu wenige assistenten gibt. es wäre auch theoretisch möglich, dass in einer höchsten spielklasse "parteiische" pfeifen/assistieren (und damit meine ich nicht hoxha :x )

ein tor ist aber auf der ganzen welt gleich: wenn der schiedsrichter aufgrund seiner wahrnehmung tor pfeift :hammer:

bearbeitet von J.E

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Gut, grundsätzlich hast du Recht, aber in den Unterligen ist es für gewöhnlich auch nicht so laut, dass der Schiri seinen Assistenten nicht auch so hören kann ;)

Es gibt aber auch Unterligen, da gibt es gar keine Assistenten. Wer entscheidet, ab welcher Liga es sozusagen wurscht ist? Das heißt, es gibt sehr wohl einen Unterschied nach Unten, also kann es auch einen auf obersten Niveaus geben, was die Ausstattung/Ausrüstung zur Regeleinhaltungsüberwachung betrifft.

Wo seids ihr unterwegs, bitte?

Ich seh regelmäßig Partien im Wiener Unterhaus (bis in die 3. Klasse) und da waren noch bei jeder Partie ein Schiedsrichter plus zwei offizielle Outwachler mit von der Partie... :confused:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

All Colours Are Beautiful

Wo seids ihr unterwegs, bitte?

Ich seh regelmäßig Partien im Wiener Unterhaus (bis in die 3. Klasse) und da waren noch bei jeder Partie ein Schiedsrichter plus zwei offizielle Outwachler mit von der Partie... :confused:

Im Burgenland gibt es Outwachler jedenfalls erst ab der 2. Landesliga.

1. Klasse und 2. Klasse muss der Schiri ohne Assistenten auskommen, 2. Landesliga gibt es einen Assistenten und erst ab der Burgenlandliga stehen 2 Outwachler am Feld.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Halbgott

und warum? weil es zu wenige assistenten gibt.

Bzw weil die Vereine selbst dafür keine Kohle haben, die Assistenten kommen nicht gratis. Schon in der Oberliga stehen Vereine immer wieder vor dem nichts, etwa aktull die legendäre Donau (bei der erst unlängst Ernst Ogris den Trainerjob hingeschmissen hat um lieber bei der Gemeinde als Hausmeisterkontrolleur (oder sowas) zu arbeiten, etc usw

"parteiische" pfeifen/assistieren (und damit meine ich nicht hoxha :x )

Appropos, Hoxhi steht bei Ried-Sturm an der Linie, da wird es für Ried nichts zu holen geben, müssen ja unbedingt von Rapsi überholt werden.

Wo seids ihr unterwegs, bitte?

Ich seh regelmäßig Partien im Wiener Unterhaus (bis in die 3. Klasse) und da waren noch bei jeder Partie ein Schiedsrichter plus zwei offizielle Outwachler mit von der Partie... :confused:

Ich auch, habe aber keineswegs bei jeder Partie die beiden (eigentlich vorgesehenen, das stimmt sicher) gesehen. Allerdings öfter die Oben genannten Vereinseigenen als Ersatz...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Ich auch, habe aber keineswegs bei jeder Partie die beiden (eigentlich vorgesehenen, das stimmt sicher) gesehen. Allerdings öfter die Oben genannten Vereinseigenen als Ersatz...

Ok, dann muß ich einmal besser aufpassen. Bisher hab ich mich eher aufs Spiel bzw. das Publikum konzentriert... ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Ich bin trotzdem der Meinung, dass die Diskussionen war's Abseits, war's kein Abseits, Tor oder kein Tor etc. einfach zu diesem Sport dazugehören. Sonst wär's ja fad wenn die Fans nachher nix zum Diskutieren hätten!

Und du glaubst bei z.B. American Football oder Eishokey gibts fuer die Fans nix zu reden weil man dort Fehler durch Videobeweis minimieren kann??

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.