Mark Aber V.I.P. Geschrieben 8. Dezember 2013 (bearbeitet) also, um es kurz zu umreißen. mein verein, fc wacker innsbruck, braucht einen zuschauerschnitt von 5.500- 6.000 Zuschauer um positiv in Sachen Infrastruktur bilanzieren zu können. solltest du mir nicht trauen, dann schlage ich dir vor, dich auf der homepage http://tirolersportpolitik.info/ weiter zu informieren oder den betreiber der homepage zu kontaktieren. das heißt auf gut Deutsch, unter 5500 Zusehern macht ihr einen Verlust im Tivoli ? Da würden mich jetzt halt die laufenden Kosten intressieren. Und das Budget im Ganzen. Btw: hat zwar nichts mit der Ligareform zu tun, aber ein wichtiger Punkt wäre übrigens dass jeder Verein verpflichtet wird seine Jahresabschlüsse zu veröffentlichen. bearbeitet 8. Dezember 2013 von Mark Aber 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AlexR V.I.P. Geschrieben 8. Dezember 2013 das heißt auf gut Deutsch, unter 5500 Zusehern macht ihr einen Verlust im Tivoli ? Da würden mich jetzt halt die laufenden Kosten intressieren. Und das Budget im Ganzen. Btw: hat zwar nichts mit der Ligareform zu tun, aber ein wichtiger Punkt wäre übrigens dass jeder Verein verpflichtet wird seine Jahresabschlüsse zu veröffentlichen. genau. wie gesagt, auf der homepage solltest du nach kurzer suche fündig werden... es wäre wichtiger genaue Kriterien heraus zu geben, was unter dem Kostenpunkt "Gehalt" und "sonstiges" zu laufen hat. damit man auch die kosten vergleichen kann. so gibt es mWn Vereine, die Wohnung und Miete unter "Gehalt" stehen haben und andere unter "sonstiges". 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 8. Dezember 2013 Was man halt nie vergessen darf: die aktuelle zweite liga ist für einen absteiger ein ziemlich tolles auffangbecken, würde man direkt in eine regionalliga absteigen, ist das schon sehr brutal. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
gidi ASB-Legende Geschrieben 8. Dezember 2013 (bearbeitet) Was man halt nie vergessen darf: die aktuelle zweite liga ist für einen absteiger ein ziemlich tolles auffangbecken, würde man direkt in eine regionalliga absteigen, ist das schon sehr brutal. Das wird gerne so gesagt, aber ist das auch wirklich der Fall? Immerhin könnte man in der RL, sofort auf eine Halb-Profikader zurück schrauben, und auch div. andere Vorschriften sind wesentlich "laxer". Das Hauptproblem ist wohl das fehlende TV Geld. Aber klar, muss man sich auch über die Liga unter der BL (in welchem Format auch immer), genau so Gedanken machen. M.m. nach sind die 3 RL derzeit ohnehin zuviel. Von jeder Liga wollen doch eh nur maximal 4 Teams aufsteigen, und genau so viele wollen eigentlich lieber in der Landesliga spielen. Wozu man dann gleich 3 RL braucht, ist mir ein Rätsel… 2 RL wären wohl auch genug. bearbeitet 8. Dezember 2013 von gidi 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 8. Dezember 2013 Naja, aus rieder sicht kann ich klar sagen, dass der abstieg in liga 2 kein beinbruch war (wirtschaftlich war es dennoch schwierig). Die innsbrucker sind auch nach 2 jahren wieder zurückgekommen. Und ja, natürlich kann man sofort auf sparflamme zurückschalten. Aber dann verliert man halt auch erfahrenes personal, welches man im aufstiegsfall nicht sofort wieder bekommt. Wie man immer es auch (nicht) schafft, bundesländergrenzen und ligazugehörigkeit sinnvoll zu vereinen - eine zweigeteilte zweite liga kann ich mir durchaus vorstellen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fezza Stahlstadtkind Geschrieben 9. Dezember 2013 16er-Liga, darunter 2 Regionalligen Mein Wunsch-Format, zu dem es wohl leider nie kommen wird... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Taffspeed Postinho Geschrieben 9. Dezember 2013 Den Ideenvorschlag von Mark Aber hatte ich schon mal ziemlich ähnlich vor einigen Jahren vorgeschlagen und ich weiß auch, dass ein Manager eines Bundesliga-Vereines das genau so unterstützt. Bzgl. Auf-/Abstieg gibt es mehrere Möglichkeiten. Beim Aufstieg müssen grundsätzlich div. Infrastrukturvorgaben erfüllt werden, sollte das nicht zu 100% passen, dann wird ein Teil des TV-Geldes für solche Ausgaben eingefroren und nur zweckgewidmet von der Bundesliga ausbezahlt. Damit ein Abstieg leichter verkraftbar ist, bekommen die Absteiger auch hier finanzielle Unterstützung. Nun kommen wir zu den richtigen "Problemen": - Es ist quasi eher eine geschlossene Gesellschaft - Wie schafft man es, dass überhaupt die Bundesliga-Vereine alle Anforderungen erfüllen, weil sonst kann man es auch nicht von einem Aufsteiger verlangen??!! Grundsätzlich kann man aber sagen, wenn man schon jetzt gestaffelte Vorgaben hätte, dann würden wir nicht die Probleme haben. Für viele reicht der sportliche Erfolg der über einen Aufstieg entscheidet, aber das ist eben nicht alles. Es sollen Vereine schon gar nicht in die RL aufsteigen dürfen, wenn div. (Infrastruktur) Vorgaben nicht erfüllt sind und das gleiche gilt auch für die HFML. Solche Vorgaben würden auch ein kontinuierliches Wachstum ermöglichen und einen schnellen Aufstieg bis in die Bundesliga vermeiden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 9. Dezember 2013 Leute wer soll denn das alles finanzieren, es ist ja jetzt schon nicht möglich ne Liga mit 10 Clubs zu finden, wo die Infrastruktur passt und man keine Angst haben muss das es sie zerreisst! und jetzt wollts schon für die RL strengere Regeln! Dann soll der Absteiger aus der Buli unterstützung kriegen -> klarer wettbewerbsvorteil gegenüber den restlichen RL clubs,... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Taffspeed Postinho Geschrieben 9. Dezember 2013 Leute wer soll denn das alles finanzieren, es ist ja jetzt schon nicht möglich ne Liga mit 10 Clubs zu finden, wo die Infrastruktur passt und man keine Angst haben muss das es sie zerreisst!wenn man erst alles in der bundesliga verlangt, ja dann ist es ein finanzielles problem. und jetzt wollts schon für die RL strengere Regeln! ,...erstens das will ich und nicht andere! und zweitens warum soll jeder in die RL kommen können? ok dann kann halt gar nicht mehr in die hfml liga aufsteigen, irgendwann muss halt dann schluss sein, wenn man nur in die mannschaft investiert und nicht in das rundherum. Dann soll der Absteiger aus der Buli unterstützung kriegen -> klarer wettbewerbsvorteil gegenüber den restlichen RL clubs,...ist nicht anderes wie das der verlierer zw. den beiden RL-meistern auch eine finanzielle unterstützung bekommt 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lovehateheRo RIP Kentaro Miura Geschrieben 9. Dezember 2013 Zwecks Ganzjahresmeisterschaft: Grad bei einer Ganzjahresmeisterschaft hätte man alle 2 Jahre wieder Terminprobleme, und zwecks EC wärs auch schlecht.Außerdem würde das heißen, dass man auf Sachen wie Rasenheizung erst Recht scheißt, und dann soll man das Meisterschaftsfinale Ende November bei solchen Bedingungen spielen? Also das würde mich extrem stören.Man braucht einfach anständige Infrastruktur-Anforderungen, in Bundesliga und mit Abstrichen in der Ersten Liga, dann könnten sich die Dorfkaiser auch nicht so einfach durch ein paar Spielerkäufe ganz nach oben kaufen, und wären gezwungen, langfristig zu investieren.Da bin ich auch gegen eine Änderung des Ligasystems, bei einer 16er-Liga, mit den Regionalligen direkt darunter, würde ein Abstieg das finanzielle Aus bedeuten, wenn man nicht grad viele Rücklagen hat und sofort wieder aufsteigt. Im Gegenzug wär das bei Aufstieg in die Bundesliga einfach ein viel zu großer Sprung. Man braucht meiner Meinung nach einfach diese Übergangsliga zwischen Profi- und Amateurbetrieb. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Vader Posting-Pate Geschrieben 9. Dezember 2013 Ich bin auch gegen eine Ganzjahresmeisterschaft. Das MS-Finale im November finde ich nicht prickelnd. Als ersten Schritt würde ich die Vereine ohne Rasenheizung verpflichten auf deren Kosten, in ein Stadion auszuweichen, das eine hat. Das Klagenfurter Stadion oder auch das Linzer Stadion könnten dafür herhalten. Dann spielt Wr.Neustadt sein Heimspiel eben in Linz. Oder im Praterstadion. Nur so kann man die Vereine zum Umdenken bringen. St. Pölten ginge ja auch, da die sowieso Freitags spielen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
dialsquare clock is ticking Geschrieben 9. Dezember 2013 wenn man infrastruktur fordert, muss man aber auch den liga abstieg sperren, richtig aufsteigen (finanziell) will/kann von der regionalliga eh keiner, sonst kann ein verein leicht sterben, wenn er groß für infrastruktur geld ausgibt und dann absteigt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 9. Dezember 2013 (bearbeitet) ganzjahresmeisterschaft ist natürlich blödsinn, denn damit würde man genau dem internationalen trend widersprechen. Russland hat schon umgestellte und Schweden denkt auch dran - die investieren aber auch in ordentliche stadien. man würde dann praktisch als einziges land aus dem regulären zyklus des transfermarkts ausscheren. nur einer von mehreren nachteilen. und es ist wohl deutlich weniger aufwand, wenn ein paar vereine endlich das mindestmaß an infrastruktur schaffen, als das komplette ligensystem bis hinunter in den amateuerbereich auf den kopf zu stellen. ich bin übrigens gespannt, ob man zu der geplanten infrastruktur-offensive der liga etwas hören wird. welche konkreten schritte sollen wann gesetzt werden etc. ich behaupte mal kühn nein. bearbeitet 9. Dezember 2013 von OoK_PS 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Vader Posting-Pate Geschrieben 9. Dezember 2013 ich bin übrigens gespannt, ob man zu der geplanten infrastruktur-offensive der liga etwas hören wird. welche konkreten schritte sollen wann gesetzt werden etc. ich behaupte mal kühn nein. Das habe ich bei diesen Dampfplauderern der Bundesliga sowieso nie erwartet und werde es nicht erwarten. Da wird sich nix tun. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
richard trk Weinviertler VÖESTler Geschrieben 9. Dezember 2013 16er-Liga, darunter 2 Regionalligen Mein Wunsch-Format, zu dem es wohl leider nie kommen wird... bfv auflösen - nordburgenland zum nöfv, südburgenland zum stfv. oder afoch tfv auflösen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.