Heffridge "Inside everyone there´s a litte nut!" Geschrieben 15. Mai 2013 natürlich hat eine verbesserte infrastruktur einen gewissen impact, aber deswegen soll ein team sportlich nicht aufsteigen? vor allem forderungen in der zweiten liga??? dann hab ich 20 tolle stadien, juhu ja, die schweiz macht es vor... wenn da das stadion nicht passt, dann gibt es keine lizenz... dort haben jetzt sogar schon die zweitligisten probleme, weil sie in veralteten Stadien spielen. Dan gehen zwar 5 - 10.000 Zuschauer rein, aber die bekommen keine Lizenz für die 2.Liga, weil das Stadion ein Bruchbude ist. Hier darf Grödig aufsteigen, obwohl sie im "Kukuruzfeld" spielen und sie haben nicht einmal einen Plan, wie sie Mitte Juli (also in knapp 60 Tagen) ein bundesligataugliches Stadion hinstellen sollen... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Simschi Posting-Pate Geschrieben 16. Mai 2013 Tolle Stadien aber gefüllt mit gähnender Leere siehe Bullen. Nichts gegen tolle Stadien aber leere Fußballtempel machen die Bundesliga auch net attraktiver. Der erste Schritt zu Verbesserung wäre mediale Präsenz, und ein Medienpartner der die Liga auch Vermarktet und net Verwurschtelt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerFremde Fuck Heraldry! Geschrieben 16. Mai 2013 Tolle Stadien aber gefüllt mit gähnender Leere siehe Bullen. In den Bruchbuden dieses Landes ist halt leider auch nicht viel mehr los. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Heffridge "Inside everyone there´s a litte nut!" Geschrieben 17. Mai 2013 Tolle Stadien aber gefüllt mit gähnender Leere siehe Bullen. Nichts gegen tolle Stadien aber leere Fußballtempel machen die Bundesliga auch net attraktiver. Der erste Schritt zu Verbesserung wäre mediale Präsenz, und ein Medienpartner der die Liga auch Vermarktet und net Verwurschtelt. Richtig: Das Land braucht keine 30000er Stadien! Das bedeutet aber nicht, dass man hier keine neuen Stadien benötigt. Wenn ein Gros der Vereine solche Stadien wie in Ried oder St. Plöten hättem dann würde keiner über die Infrastruktur hier maulen! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 17. Mai 2013 Richtig: Das Land braucht keine 30000er Stadien! Das bedeutet aber nicht, dass man hier keine neuen Stadien benötigt. Wenn ein Gros der Vereine solche Stadien wie in Ried oder St. Plöten hättem dann würde keiner über die Infrastruktur hier maulen! so ein stadion wie in st.pölten kann sich aber kaum jemand leisten. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Heffridge "Inside everyone there´s a litte nut!" Geschrieben 17. Mai 2013 so ein stadion wie in st.pölten kann und will sich aber kaum jemand leisten. St. Pöten wäre eh der Idealzustand... Wenn alle Zweitligisten soetwas wie in Altach hätten, wäre das schon ein großer Schritt nach vorne... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gonzo1080 Bester Mann im Team Geschrieben 5. Juli 2013 Dümmster Vorschlag aller Zeiten!!! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
menasche Im ASB-Olymp Geschrieben 29. August 2013 ich stells mal hier rein: http://sport10.at/home/fussball/bundesliga/1446284/Bundesliga-vor-SponsorRevolution Die UEFA hat es getan, die Deutsche Bundesliga hat es getan, die Schweizer Super League hat es getan und die italienische Serie A hat es auch getan. Und laut sport10.at-Informationen will es auch die österreichische Bundesliga tun: Bei bestimmten Werberechten von Einzelvermarktung auf Zentralvermarktung umsteigen. Ganz nach dem Schweizer Vorbild. Heißt: Gewisse Werberechte zentral für die ganze Liga zu vermarkten. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Splinta hold your colour Geschrieben 29. August 2013 (bearbeitet) Kann man das für einen Laien bitte übersetzen, danke. Für wen is des a Nach-/Vorteil? bearbeitet 29. August 2013 von Splinta 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerFremde Fuck Heraldry! Geschrieben 29. August 2013 (bearbeitet) Als Beispiel: die Werbebanden hinterm Tor (oder der Platz über der Nummer am Trikot, oder am Ärmel, ...) werden für alle Vereine von der Liga an ein Unternehmen verkauft und die Einkünfte unter allen Vereinen aufgeteilt. Vermutlich für alle (außer vielleicht Rapid und bestimmt Red Bull) eher ein Vorteil, da sicher höhere Einnahmen zu erzielen sind. bearbeitet 29. August 2013 von DerFremde 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 29. August 2013 was ist eigentlich daraus geworden, dass vereine vor dem livespiel im ORF werbezeit verkaufen können? wäre mir - wenig überraschend - noch nichts in diese richtung aufgefallen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 29. August 2013 Als Beispiel: die Werbebanden hinterm Tor (oder der Platz über der Nummer am Trikot, oder am Ärmel, ...) werden für alle Vereine von der Liga an ein Unternehmen verkauft und die Einkünfte unter allen Vereinen aufgeteilt. Vermutlich für alle (außer vielleicht Rapid und bestimmt Red Bull) eher ein Vorteil, da sicher höhere Einnahmen zu erzielen sind. da wär ich mir nicht so sicher, da es halt in österreich sehr viele regionale sponsoren gibt und die dann gar nicht angetan sind, wenn dann ein konkurrent auch wirbt. sieht man zudem eh, wie schwer sich die zweite liga tut und auch der cup getan haben, einen bewerbssponsor zu finden, warum sollte dann jemand anderer auf diese idee anspringen? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sektor_12 Wichtiger Spieler Geschrieben 29. August 2013 Als Beispiel: die Werbebanden hinterm Tor (oder der Platz über der Nummer am Trikot, oder am Ärmel, ...) werden für alle Vereine von der Liga an ein Unternehmen verkauft und die Einkünfte unter allen Vereinen aufgeteilt. Vermutlich für alle (außer vielleicht Rapid und bestimmt Red Bull) eher ein Vorteil, da sicher höhere Einnahmen zu erzielen sind. das ist stark zu bezweifeln, auch für sturm und die austria wäre das ein verlustgeschäft, für ried eventuell auch. kurz gesagt: schnapsidee. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MrForlan Spitzenspieler Geschrieben 30. August 2013 lol ich bin der einzige rbs fan, der gegen eine 16er liga ist. soizburga, sads es deppad? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AlexR V.I.P. Geschrieben 30. August 2013 lol ich bin der einzige rbs fan, der gegen eine 16er liga ist. soizburga, sads es deppad? wieso? Red Bull I, Red Bull II und Red Bull III würde doch eine spannende Liga ergeben..... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.