Antoine Doinel Dauer-ASB-Surfer Geschrieben 3. Dezember 2012 (bearbeitet) "Die Vienna greift im Kampf gegen die Wett-Mafia an" Unter diesem Titel gibt es in der Montagausgabe des Kuriers, bzw. auf www.kurier.at einen weiteren ausführlichen Artikel zu diesem Thema. Ich finde es gut und wichtig, dass der Kurier auf seriöse Art und Weise dieses Thema aufgreift, und mir gefällt auch, dass unsere Verein offenbar die Flucht nach vorne antritt. Dass die Bundesliga versucht, das Thema einschlafen zu lassen gefällt mir weniger. Genauso wenig gefällt mir, dass diese ehrlosen Gesellen nachwievor mit Fußball ihr Geld verdienen, und sei es nur in der 2. isländischen Liga. Ich denke, dass dieses offensives Verhalten des Vereines dazu beiträgt, derartiges Gesindel zukünftigt vom Verein fernzuhalten. Außerdem könnte es dadurch gelingen, jenes Schmuddelimage den die Vienna LEIDER und nicht zufällig hat, ein wenig zu korrigieren. Selbstverständlich ist der Verein unbeabsichtigt dazu gekommen. Aber ich bin überzeugt, dass diese Leute sehr wohl ein Gespür haben, wo sowas reingehen könnte und wo nicht. Und der schmuddelige chaotische Sauhaufen names Vienna war wohl sehr einladend. bearbeitet 3. Dezember 2012 von Antoine Doinel 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
FloT Wahnsinniger Poster Geschrieben 3. Dezember 2012 Hier der Link zum heutigen Artikel: http://kurier.at/sport/fussball/wettskandal-vienna-greift-an/1.594.794 Schaut euch unsere Aufstellungen bei den betreffenden Spielen an und lest die Spielberichte sowie die Beiträge hier im Forum zu diesen Partien. Bei einem Spieler sind wir uns wohl alle einig, aber er wird es wohl leider nicht alleine gewesen sein... Dem 2:3 bei Austria Lustenau ging die bekannte "Poker-Runde" voraus, hier wird eventuell auch ein Zusammenhang bestehen. Einfach nur grauslich, solche Dinge lesen zu müssen. Die sportliche Talfahrt der letzten Jahre lässt sich so natürlich leichter erklären. Der ÖFB ist jetzt jedenfalls auch aufgewacht, gerade kam diese Aussendung: Berichte über First Vienna FC 1894 und mögliche Spielmanipulationen: Verfahren zum Antrag von ÖFB und Bundesliga auf Akteneinsicht bei der Staatsanwaltschaft läuft. Volle Unterstützung von Bundesliga und ÖFB für die Behörden im Rahmen der gegenseitigen Kooperation. Die Staatsanwaltschaft und das BKA haben bereits vor 1 ½ Jahren Ermittlungen rund um mögliche Spielmanipulationen in den heimischen Ligen aufgenommen. In diesem Zusammenhang wurden die Österreichische Fußball-Bundesliga (Bundesliga) und der Österreichische Fußball-Bund (ÖFB) aufgefordert, keine verbandsinternen Schritte zu setzen, um die Ermittlungstätigkeiten nicht zu gefährden. Dementsprechend wurde der Antrag auf Akteneinsicht bei der zuständigen Staatsanwaltschaft bisher abgelehnt. Bereits im Oktober 2012 haben ÖFB und Bundesliga einen weiteren Antrag auf Akteneinsicht gestellt, um gegebenenfalls Verbandsverfahren durch den Bewerbsführer einleiten zu können. Dies war bisher eben nicht möglich, um die Ermittlungstätigkeiten nicht zu gefährden. Mit dem erneuten Antrag auf Akteneinsicht, der durch das Bundeskriminalamt (BKA), aber noch nicht durch die Staatsanwaltschaft freigegeben wurde, wollen Bundesliga und ÖFB erneut dokumentieren, dass mit aller Dringlichkeit auch an der verbandsrechtlichen Aufklärung gearbeitet wird. Erst nach Gewährung der Akteneinsicht können weitergehende Schritte unternommen werden. ÖFB-Generaldirektor Alfred Ludwig: „Wir haben mit den Behörden sehr intensiv zusammengearbeitet und waren stets im engsten Kontakt. Außer Zweifel steht, dass wir jeglichen kriminellen Energien eine klare Absage erteilen und auf eine lückenlose Aufklärung hoffen, um sauberen Fußball garantieren zu können.“ Bundesliga-Vorstand Georg Pangl: „Bundesliga und ÖFB haben höchstes Interesse an einer umfassenden und möglichst raschen Aufklärung. Wir haben stets prompt und im Rahmen unserer Möglichkeiten gehandelt und im besten Einvernehmen mit den Behörden kooperiert. Dies wird auch in Zukunft so sein.“ 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fem Fan Mamarazza i.R. Geschrieben 3. Dezember 2012 "Die Vienna greift im Kampf gegen die Wett-Mafia an" Unter diesem Titel gibt es in der Montagausgabe des Kuriers, bzw. auf www.kurier.at einen weiteren ausführlichen Artikel zu diesem Thema. Ich finde es gut und wichtig, dass der Kurier auf seriöse Art und Weise dieses Thema aufgreift, und mir gefällt auch, dass unsere Verein offenbar die Flucht nach vorne antritt. Dass die Bundesliga versucht, das Thema einschlafen zu lassen gefällt mir weniger. Genauso wenig gefällt mir, dass diese ehrlosen Gesellen nachwievor mit Fußball ihr Geld verdienen, und sei es nur in der 2. isländischen Liga. Ich denke, dass dieses offensives Verhalten des Vereines dazu beiträgt, derartiges Gesindel zukünftigt vom Verein fernzuhalten. Außerdem könnte es dadurch gelingen, jenes Schmuddelimage den die Vienna LEIDER und nicht zufällig hat, ein wenig zu korrigieren. Selbstverständlich ist der Verein unbeabsichtigt dazu gekommen. Aber ich bin überzeugt, dass diese Leute sehr wohl ein Gespür haben, wo sowas reingehen könnte und wo nicht. Und der schmuddelige chaotische Sauhaufen names Vienna war wohl sehr einladend. Tja, vielleicht kann man durch professionelles Vorgehen derartiges verhindern, um an Spieler dieser Art nicht anzustreifen, aber wie schon erwähnt, hineinschauen kann man in die Menschen nicht und passieren kann es immer wieder, da bin ich fest davon überzeugt. UNS möge es nicht mehr passieren.. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
StopGlazer ***** Geschrieben 3. Dezember 2012 hier noch ein scan des artikels in der montagsausgabe des kurier: kurier_w_p13_20121203.pdf (bitte nach dem öffnen des files mit "rotate view" drehen...) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bayernbazi Superkicker Geschrieben 3. Dezember 2012 ..der schmudelige, chaotische sauhaufen namens vienna... treffender könnte man den zustand nicht zitieren. respekt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Roche Knows how to post... Geschrieben 3. Dezember 2012 (bearbeitet) Ich bin ein wenig verwundert, dass das Spiel vom 25.11.2011, daheim gegen den FC Lustenau, nicht auf der Liste steht. Handselfer Gegentor und ansonsten auch sehr, sehr trostlos.... bearbeitet 3. Dezember 2012 von Roche 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
StopGlazer ***** Geschrieben 3. Dezember 2012 (bearbeitet) Ich bin ein wenig verwundert, dass das Spiel vom 25.11.2011, daheim gegen den FC Lustenau, nicht auf der Liste steht. Handselfer Gegentor und ansonsten auch sehr, sehr trostlos.... auf der liste stehen vermutlich nur jene spiele, bei denen es am wettmarkt auffällige ausschläge gab. es ist naheliegend, dass weitaus mehr spiele betroffen waren und mir fallen auf einhieb gleich ein paar ein, bei denen es (rückblickend) offenkundig ist, dass hier zwei bis vier spieler auffällig fehleranfällig/unmotiviert/weit unter ihren möglichkeiten agierten... edit: in diesem kontext sei allen der aktuelle ballesterer empfohlen, der den wettbetrug zum schwerpunktthema machte: http://ballesterer.a...rs/cover-77.jpg bearbeitet 3. Dezember 2012 von StopGlazer 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Roche Knows how to post... Geschrieben 3. Dezember 2012 Absolut, wenn man die alten Threads liest, die Interviews, die Aufstellungen, den Frust von uns über Trainerentscheidungen und Spielerleistungen, dann ist das ziemlich wahrscheinlich. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tintifax1972 TintiVax Geschrieben 3. Dezember 2012 Ich bin ein wenig verwundert, dass das Spiel vom 25.11.2011, daheim gegen den FC Lustenau, nicht auf der Liste steht. Handselfer Gegentor und ansonsten auch sehr, sehr trostlos.... Korrupte Kicker machen so was an und wann auch in Eigenregie, also ganz ohne Wettsyndikat. Halt kleinräumiger beim örtlichen Wettshop zB. Wenn sich da einer sagen wir so 1-2 K rausholte, fällt das insgesamt net auf, Sportradar schlägt nicht an. Vorige Saison gab es so etwas im Handball. Mit dem ergebnis, dass heuer nur noch die HLA, nicht aber die Handball-Bundesliga angeboten wird. auf der liste stehen vermutlich nur jene spiele, bei denen es am wettmarkt auffällige ausschläge gab. es ist naheliegend, dass weitaus mehr spiele betroffen waren und mir fallen auf einhieb gleich ein paar ein, bei denen es (rückblickend) offenkundig ist, dass hier zwei bis vier spieler auffällig fehleranfällig/unmotiviert/weit unter ihren möglichkeiten agierten... edit: in diesem kontext sei allen der aktuelle ballesterer empfohlen, der den wettbetrug zum schwerpunktthema machte: http://ballesterer.a...rs/cover-77.jpg Ganz korrekt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Istvan Who Beruf: ASB-Poster Geschrieben 3. Dezember 2012 (bearbeitet) Ich hoffe schwer, dass die BL mit den "verbandsinternen Schritten" nur meint, dass man alles daran setzen wird, dass die Schuldigen FIFA-weit gesperrt werden, also auch in Kasachstan und Island. Leider habe ich aber das ungute Gefühl, dass man die Vereine nicht nur als Opfer sieht. Dass nicht alle betroffenen Spieler sofort eliminiert wurden, hat zumindest nicht den besten Beigeschmack und man kann nur hoffen, dass BL und Staatsanwaltschaft von unseren Verantwortlichen sofort über alle Verdachtsmomente informiert wurden und man sich in diese Richtung abgesichert hat... Zumindest scheint die Vienna wenigstens mehr zu tun als die Steirer. Vielleicht wird das honoriert. bearbeitet 3. Dezember 2012 von Istvan Who 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Istvan Who Beruf: ASB-Poster Geschrieben 3. Dezember 2012 Jetzt auch im ORF. Man beachte die Formulierung "hinausgeekelt": Steir. Klubs im Visier bei Fußballwetten-Ermittlung Die Staatsanwaltschaft Graz ermittelt mit Verdacht auf schweren Betrugs wegen dubioser Fußballwetten, bei mehreren Klubs der Ersten Liga. Bei asiatischen Wettanbietern sollen u.a. auf Spiele von Hartberg und Kapfenberg Beträge jenseits von 100.000 Euro gesetzt worden sein. Es war in der 90. Minute beim Spielstand von 2:2 gegen Austria Lustenau im April 2011. Ein aus Slowenien stammender Vienna Spieler verschuldete einen Elfmeter durch ein dubioses Handspiel im Strafraum: Vienna hat verloren. Abklärung des Sachverhalts Das war eines jener Spiele, auf die in Asien mehrere 100.000 Euro gesetzt worden seien. Zunächst hat die Vorarlberger Staatsanwaltschaft ermittelt, nun ist die Staatsanwaltschaft Graz zuständig. „In rechtlicher Hinsicht wird das Ermittlungsverfahren mit Verdacht auf schweren Betruges und Geldwäsche geführt, wobei ich darauf hinweise, dass diese rechtliche Beurteilung eine vorrübergehende ist. Zweck des Ermittlungsverfahrens ist es, den Sachverhalt abzuklären um danach die rechtliche Beurteilung einfließen zu lassen“, sagt der Sprecher der Staatsanwaltschaft Graz. Kapfenberg und Hartberg wüssten nichts Laut „Kurier“, betreffen die Ermittlungen auch die steirischen Klubs Kapfenberg und Hartberg. Die Vereinspräsidenten sagen aber, sie wüssten nichts über den Stand der Ermittlungen. Bei der Vienna wurden zumindest drei Spieler verdächtigt, mit der Wettmafia in Kontakt zu stehen, sagt Vereinspräsident Dvoracek. Sie wurde nach einiger Zeit mehr oder minder hinausgeekelt. Kündigungen seien nicht möglich gewesen, weil man den Spielern offenbar bis heute nichts nachweisen kann. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gustl_B Igitt, rot! Geschrieben 3. Dezember 2012 Warum bitte wird der name des Spielers nicht genannt? Ist doch ein Witz. VOn jedermann leicht zu finden, im Forum hier auch ständig geschrieben, und von öffentlichem Interesse. Es gibt GARANTIERT keine gesetzliche regelung wieso der ORF hier von "einem aus Slowenien stammenden Spieler" schreiben muss. Beciri meinte ich, natürlich. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Roche Knows how to post... Geschrieben 7. Dezember 2012 Präsident Dvoracek in der ZIB2 http://tvthek.orf.at/programs/1211-ZIB-2/episodes/5058199-ZIB-2/5058217-Wettmafia Aus dem Bericht geht hervor, dass 4 Spieler verdächtigt wurden. Ob die weiteren Schlussforderungen vom ORF oder der Vienna sind? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bayernbazi Superkicker Geschrieben 8. Dezember 2012 gluecksspiel wettert gegen gluecksspiel, schizophraen das ganze. (simmering gegen kapfenberg, das ist brutalitaet) der name "first vienna" ist seit jahren ganz schoen angepinkelt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
antisymmetric ei - klar Geschrieben 8. Dezember 2012 dann muss das auch vertraglich gerelgelt werden, dass man verdächtige spieler suspendieren kann... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.