Recommended Posts

Postinho

:laugh: Klein ist der Inbegriff aller Gründe, warum wir nicht Meister werden. Ein Synonym für das was falsch läuft. Normalerweise gehe ich nicht auf eigene Spieler los, aber Klein ist ein so unfassbarer Anrikicker, man kann wirklich nur mutmaßen womit er Daxbacher in der Hand hat (Anm. nicht ernst gemeint), denn eigentlich ist er Amateur Kicker wie er im Buche steht (Anm. schon ernst gemeint).

Seine allwöchentliche Aufstellung ist inzwischen mehr als ein Ärgernis.

ich glaub damit stehst du eigentlich ziemlich allein da mit der erkenntnis. (ausgenommen die leute die jetzt unsere truppe sowieso zum mond schiessen wollen) für mich einfach solide und in letzter zeit so schlecht wie jeder andere aus unserem kader.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur!

Zu Barazite: Den hab ich gestern gar nicht so schlecht gesehen, auch nicht richtig gut, aber nur hatte er überhaupt niemanden zum Anspielen, hat jedesmal geschaut, niemand frei und dann halt stundenlang weitergedribbelt bis dann ein Mattersburger doch dazwischen war. Er hat auch wenigstens 2-3 mal versucht gegen Ende einen Schuß anzubringen, war leider auch jedesmal wer dazwischen. Fand gestern einige wesentlich schwächer...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

I should be screaming out: 'Baby I'm alive'

Jetzt wirds dubios.

Klein ist in etwa um das besser als Koch, wie der Jules besser als der Emir ist.

Klar können wir noch Meister werden, aber wir haben es uns unnötig schwerer gemacht. Nicht mehr und nicht weniger!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Milenko Oh Oh

spielt dieser unfähige linz nach links ab, steht es 1 zu 0..... wird der klare elfer gegeben, steht es 2 zu 0 und jeder spricht über den zu erwartenden heimsieg

nein, natürlich kommt es wieder ganz anders und wir verlieren tatsächlich gegen diese holzhacker truppe aus mattersburg

mattersburg hätte sich bedanken müssen, wenn sie das spiel mit 6 spieler beenden hätten dürfen

aber natürlich gibt es für diese fouls nur gelb und dieser spielstil wird von der bundesliga anscheinend auch noch toleriert...

2 mal fehlt baumi, 2 mal verlieren wir

ich bin so angefressen, das ist in worte nicht zu beschreiben und diesen dilaver möcht ich nie, nie wieder in der kampfmannschaft sehen.... :aaarrrggghhh: :aaarrrggghhh: :aaarrrggghhh: :aaarrrggghhh: :aaarrrggghhh: :aaarrrggghhh:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Pat Patriot

Danke für nichts - Ihr Idioten!

Ich rechne mit nichts mehr! Kein Pokal, keine Meisterschaft. Nach so einer Leistung wie gestern können wir froh sein wenn wir überhaupt unter die ersten drei kommen. Ich bin entsetzt, enttäuscht und wütend.

Am meisten jedoch ärgert es mich, dass prinzipiell immer alle für uns spielen, nur wir selbst nicht. Und die Auslosung der letzten drei Spiele hätte leichter nicht sein können und was machen unsere draus? 4 von 9 Punkten!

Danke, das war's. Vielleicht nächste Saison wieder!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

spielt dieser unfähige linz nach links ab, steht es 1 zu 0.....

wie hätte er das machen sollen, wenn er den ball gar nicht gescheit unter kontrolle hatte? mmn hat er das beste aus der situation gemacht

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur!

wie hätte er das machen sollen, wenn er den ball gar nicht gescheit unter kontrolle hatte? mmn hat er das beste aus der situation gemacht

Scheißegal, Linz is prinzipiell an allem schuld!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

..... als doch deutlich bessere mannschaft kann man doch so daheim nicht ins spiel gehen, mit der abgezogenen handbremse!

.......diese spielerisch bescheidene partie muss man schon beim tormann attackieren und sie zu fehlern zwingen, die sie auch machen wird.

.......erst schlafwagenfußball spielen und dann den ball richtung 5er dreschen wird dieser ansatz nicht sein.

Beschreibt meine Meinung zum gestrigen Spiel ganz gut, ich sehe die Schuld jedoch nicht einzig bei Daxbacher denn ich hatte gestern bei keinem einzigen Spieler den Eindruck, dass einer von ihnen Meister werden will - die ganze Körpersprache - ich sah irgendwie keinen Siegeswillen .... Selbst wenn Daxbacher mit angezogener Handbremse spielen lässt, darf am Platz so etwas wie Eigendynamik entstehen .....

Aber zu 90 % hats du mit deinen Aussagen schon recht

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig

geh, meinst nicht, dass das als erklärung ein bisserl unzureichend ist?

das war ja eindeutig ein symptom und nicht die ursache.

das ist übrigens professioneller fußball, bei dem viel geld im spiel ist, kein gaudekick.

dementsprechend wird JEDER spielerisch entsprechend unterlegene gegner bei uns seine chance über disziplin und zweikampfverhalten suchen und uns die von uns gewünschten räume nicht geben, darauf muss man sich verdammt noch einmal einstellen.

wenn mans über die spielerische linie anlegt, reicht es einfach nicht aus, nur den ball möglichst am boden zu halten.

unser bekanntes zurückziehen bei ballbesitz des gegners hat sich gestern selber ad-absurdum geführt.

erstens lässt sich ein klump-truppe wie die nicht/nur kontrolliert herauslocken, zweitens haben sie die meisten etwas schnelleren angriffe schlicht mit einem foul oder einsteigen unterbunden(geht ja in Österreich, dafür braucht man im gegensatz zur internationalen entwicklung weniger hirn und hauptsächlich muskeln).

als doch deutlich bessere mannschaft kann man doch so daheim nicht ins spiel gehen, mit der abgezogenen handbremse!

Sehe ich ziemlich genauso.

Diesbezüglich verrät auch ein Blick auf die gelben Karten so einiges: Wir: 0 Mattersburg: 6

Bei uns gibt es keinen, der diesbezüglich einmal ein Ausrufezeichen setzt.. Es wird bis zum bitteren Ende versucht, mit Filigranfußball zum Ziel zu kommen - und klappt das nicht, dann werden einfach hohe Bälle vorne reingeschlagen. Es wird alles versucht - nur bloß keine Zweikämpfe annehmen und keine Aggressivität.

Zum Zuschauen ist das ein Wahnsinn, weil es jeder Zuschauer offensichtlich schon mehr Aggressivität entwickelt als jeder einzelne unserer Spieler. Bei uns wirkt das so, wie wenn wir 3:0 führen würden. Angreifen ok, aber bitte nur, wenn es leicht geht und möglichst ohne Feindkontakt. Es ist ein Wahnsinn, wie leicht man uns die Bälle abknöpfen kann oder anders gesagt, wie leicht sie in der Offensive aufgegeben/nicht verteidigt werden.

Wir kommen eigentlich nur dann vor das Tor, wenn es ohne jeden Feindkontakt entweder eine schnelle Kombination in den Strafraum gibt (was schwierig ist, wenn praktisch 10 Mann vor dem gegnerischen Tor verteidigen) oder wenn ein Billardstoß in die Tiefe kommt, der hochpräzise sein muß, damit es eben keinen Feindkontakt gibt.

Und so kann man einfach nicht kicken - wenn z.B. der Junuzovic in Deutschland ein derartiges Zweikampfverhalten an den Tag legt, sieht er keinen Ball - so wie eben in den Länderspielen - dort ist das ja auch augenfällig.

Was mich am allermeisten ärgert ist, daß das im Grunde zum x-ten Mal passiert. Und das kann nicht sein. Teilweise waren auch Spiele darunter, die wir zwar gewonnen haben, wo aber die gleichen Fehler passiert sind. Was ja theoretisch auch gestern möglich gewesen wäre. Irgendwann muß man doch mal kapieren, daß es gegen solche Gegner nicht nur mit ein paar Übersteigern und Ferslern geht.

Mittlerweile weiß ganz Fußball-Österreich, wo unser Problem liegt, nur wir selbst nicht. In jedem Heimspiel der selbe Filigrankick ohne jede Agressivität und ohne jeden Zweikampfwillen.

bearbeitet von culixo

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Was anderes...

Liendl und Juno tauschten gestern zwischenzeitlich Positionen - Liendl dann zentral, Juno außen.

Hat mir besser gefallen als umgekehrt!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Halbgott

:aaarrrggghhh:

Als ewiger Optimist muss ich Dir leider vollinhaltlich rech geben - und das tut mir am unglaublich weh! Fahr wieder einmal gute 100 km zu meinen Veilchen um dann das zu sehen! :aaarrrggghhh:

Tja, das ist es ja, ich freu mich auf jedes Heimmatch, weil ich kaum zu AW-Spielen fahre und dann zum xten Mal ein solcher einer Austria unwürdiger feiger Kick. Da ist das Woe endgültig im Arsch. Ich ziehe die einzige Konsequenz, die mir als Zuschauer bleibt - gg. Lustenau Boykott und nicht ins Stadion gehen. Normal gehörte das SPiel von allen boykottiert bzw. vielleicht die erste 1/4-Stunde nicht ins Stadion gegangen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Austria WIEN

gestern in der halbzeitpause wurde auf sky übrigens noch durchgegeben, dass juno wegen seiner kopfverletzung ins spital musste und nicht weiterspielen kann...

anscheinend hat man sich dann kurzfristig doch noch umentschieden und ihn wieder aufs feld gelassen. vielleicht war seine leistung deswegen so "bescheiden" :ratlos:

Tja, das ist es ja, ich freu mich auf jedes Heimmatch, weil ich kaum zu AW-Spielen fahre und dann zum xten Mal ein solcher einer Austria unwürdiger feiger Kick. Da ist das Woe endgültig im Arsch. Ich ziehe die einzige Konsequenz, die mir als Zuschauer bleibt - gg. Lustenau Boykott und nicht ins Stadion gehen. Normal gehörte das SPiel von allen boykottiert bzw. vielleicht die erste 1/4-Stunde nicht ins Stadion gegangen.

ist zwar nicht die feine art, aber auch ich werde (aus heutiger sicht) dem kick am dienstag fernbleiben.... socken-schlichten ist wiedermal angesagt daheim :schluchz:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Halbgott

Es ist halt auch nicht die feine englische Art der Mannschaft, einen SOLCHEN Kick zu zeigen.

Mir geht das G'impfte auf, wenn ich hochbezahlte Profis sehe, die eine DERARTIGE Einstellung an den Tag legen.

Daher spar ich mir das Geld lieber. Leider kann man im Fußball ein fehlerhaftes Produkt ned umtauschen, denn

das wäre nach gestern nötig gewesen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Halbgott

Sehe ich ziemlich genauso.

Diesbezüglich verrät auch ein Blick auf die gelben Karten so einiges: Wir: 0 Mattersburg: 6

Bei uns gibt es keinen, der diesbezüglich einmal ein Ausrufezeichen setzt.. Es wird bis zum bitteren Ende versucht, mit Filigranfußball zum Ziel zu kommen - und klappt das nicht, dann werden einfach hohe Bälle vorne reingeschlagen. Es wird alles versucht - nur bloß keine Zweikämpfe annehmen und keine Aggressivität.

Zum Zuschauen ist das ein Wahnsinn, weil es jeder Zuschauer offensichtlich schon mehr Aggressivität entwickelt als jeder einzelne unserer Spieler. Bei uns wirkt das so, wie wenn wir 3:0 führen würden. Angreifen ok, aber bitte nur, wenn es leicht geht und möglichst ohne Feindkontakt. Es ist ein Wahnsinn, wie leicht man uns die Bälle abknöpfen kann oder anders gesagt, wie leicht sie in der Offensive aufgegeben/nicht verteidigt werden.

Wir kommen eigentlich nur dann vor das Tor, wenn es ohne jeden Feindkontakt entweder eine schnelle Kombination in den Strafraum gibt (was schwierig ist, wenn praktisch 10 Mann vor dem gegnerischen Tor verteidigen) oder wenn ein Billardstoß in die Tiefe kommt, der hochpräzise sein muß, damit es eben keinen Feindkontakt gibt.

Und so kann man einfach nicht kicken - wenn z.B. der Junuzovic in Deutschland ein derartiges Zweikampfverhalten an den Tag legt, sieht er keinen Ball - so wie eben in den Länderspielen - dort ist das ja auch augenfällig.

Was mich am allermeisten ärgert ist, daß das im Grunde zum x-ten Mal passiert. Und das kann nicht sein. Teilweise waren auch Spiele darunter, die wir zwar gewonnen haben, wo aber die gleichen Fehler passiert sind. Was ja theoretisch auch gestern möglich gewesen wäre. Irgendwann muß man doch mal kapieren, daß es gegen solche Gegner nicht nur mit ein paar Übersteigern und Ferslern geht.

Mittlerweile weiß ganz Fußball-Österreich, wo unser Problem liegt, nur wir selbst nicht. In jedem Heimspiel der selbe Filigrankick ohne jede Agressivität und ohne jeden Zweikampfwillen.

Völlig richtig, es ist leider schon x mal pssiert, gerade auch in Daxbachers Ära, und jedes Mal kam das Geschwafel, man hätte gelernt und hat man gehofft, es würde sich endlich was ändern. Und nichts ändert sich, es wird weitergewurschtelt, wir sind nach wie vor nicht imstande, destruktive Teams auszuspielen und lassen uns einfach hängen und versuchen, körperlos zu spielen. Und dann kommt mit 100%iger Sicherheit von einigen die Meldung, wir müßten noch Geduld haben und hätten eine soooo junge Mannschaft, die Druck noch nicht kenne etc. etc. blah blah. San des Profis oder Hobbykicker????Und Scheiberlspiel ist und bleibt ein Muster ohne Wert, wenn man nicht bereit ist, auch in den Gatsch zu steigen und zu kratzen und zu beißen. Und dann diese depperte Schrebergartenmentalität vom Parits, daß ja ein EC-Platz eh schon paßt - zum Erbrechen - wir sind die Austria und ned a Hintertupfinger Kaff, wir haben die verdammte Pflicht, wie auch Rapid, Dosen, Bayern, Ajax, Real, Barca, Porto, als Ziele jedes Jahr Cup und MS auszugeben.

Zitat von laola1.at:

Karl Daxbacher, der am Tag zuvor seinen 58. Geburtstag feierte, haderte: „Mattersburg hat uns mit den einfachsten Mitteln geschlagen: Hinten zu machen, Ball wegschlagen und hoffen, dass vorne etwas passiert, und so hart wie möglich spielen.“

Die Austrianer spielten dem Tabellenvorletzten in Folge in die Karten. „Wir haben es viel zu früh mit den Brechstange probiert und mit hohen Bällen agiert. Das ist gegen die größte Mannschaft Europas natürlich nicht klug“, meinte Daxbacher.

---------------------------

Ah geh, und das hat er sich vorher nicht denken können???

Positiv in der Ära Daxbacher sind Einbau junger Spieler und Verbesserung der Spielkultur, negativ sind mangelnde Einstellung/Motivation und Versagen in wichtigen Momenten, taktische Unfähigkeit, völlige Harmlosigkeit bei Standards.

bearbeitet von ElCoyote

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

... und ein Fußball-Team zu supporten

ich muss sagen, dass ich mit einer nacht abstand das ganze schon etwas lockerer sehe

die erste hälfte war, auch spielerisch, völlig in ordnung, einzig die chancenauswertung fehlte

in die zweite sind wir auch gut gestartet, wieder fehlt das tor

mit dem selbstfaller und der mattersburger spielweise hats dann halt nicht mehr gereicht

sehr ärgerlich, aber nicht der weltuntergang

weiterhin kann das ziel nur der titel sein

dass das mit der leistung nicht machbar sein wird ist klar, aber die tabelle lügt nicht, wir sind nicht zufällig vorne

also maul abwischen und jetzt 2 auswärtssiege einfahren

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.