Recommended Posts

ASB-Gott

Sollte Koller nicht erfolgreich sein, wär er für mich sowieso der Mann, der den österreichischen Fußball wieder in die richtige Spur bringen könnte. Sollte allerdings nicht sein Anspruch sein, im Normalfall steht ihm noch eine große Trainerkarriere bevor, mir taugt er unglaublich, auch wenn wir die letzten beiden Spiele verloren haben. Der letzte der daran allerdings schuld war, ist für mich Moniz.

Ich glaube an Koller, aber wie erwähnt, würde ich mir nicht wünschen, dass Moniz hoffentlich noch eine halbe Ewigkeit bei uns trainiert, wäre er der Trainer, der für mich in Österreich in Sachen Nationalteam am Meisten bewirken könnte. Mal schaun, in 5 Jahre oder so vielleicht Mal. :davinci:

bearbeitet von Die VamummTn

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

-er sei erschüttert gewesen, wie er den körperlichen zustand seiner mannschaft gesehen hätte (bzw. die geringe belastbarkeit)

Resultat: über 20 Spieler waren heuer schon mindestens für ein Spiel verletzt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

... und ein Fußball-Team zu supporten

Resultat: über 20 Spieler waren heuer schon mindestens für ein Spiel verletzt.

vor allem, weil red bull immer wieder als non plus ultra in österreich bezeichnet wird

möcht gar nicht wissen, wies woanders ausschaut

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor allem, weil red bull immer wieder als non plus ultra in österreich bezeichnet wird

möcht gar nicht wissen, wies woanders ausschaut

Ja, aber dann muss er die Intensität verringern, falls die Leute überfordert sind. Das kann es ja auch nicht sein, dass man so viele verletzte Spieler hat wie noch nie in der RBS-Ära.

bearbeitet von mrbonheur

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

... und ein Fußball-Team zu supporten

Ja, aber dann muss er die Intensität verringern, falls die Leute überfordert sind. Das kann es ja auch nicht sein, dass man so viele verletzte Spieler hat wie noch nie in der RBS-Ära.

wird er ja auch machen, und versuchen sie heranzuführen

trotzdem find ichs interessant, dass ein involvierter sagt, wie schlecht es wirklich ist

und genau das sieht man dann halt im ec oder im team

er hats sehr schön gesagt

wenn alle gleich stark sind, entscheidet die individuelle klasse

heißt für mich im unterschied, wenn körperlich nicht auf dem selben level ist, braucht der gegner nicht einmal die

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

-I-I-I-I-I-

- die nachwuchsarbeit funktioniert nicht

-er sei erschüttert gewesen, wie er den körperlichen zustand seiner mannschaft gesehen hätte (bzw. die geringe belastbarkeit)

die mangelnde einstellung sieht man auch großteils bei den nachwuchsspielern.

wenn man wirklich eine ordentliche profikarriere verfolgt, dann ist wöchentliches fortgehen halt nicht mehr drinnen.

heimann lebt für fussball (sein vater und er ordnen alles diesem ziel unter), daher traue ich ihm, im Gegensatz zu mr b, schon eine top karriere zu.

ideal wäre, wenn man in salzburg quasi eine insel schafft, auf der andere maßstäbe als die österreichischen gelten.

bearbeitet von e3.0

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Ja, aber dann muss er die Intensität verringern, falls die Leute überfordert sind. Das kann es ja auch nicht sein, dass man so viele verletzte Spieler hat wie noch nie in der RBS-Ära.

ist halt die frage, ob das eine pechsträhne ist oder an der intensität liegt. unter stevens haben wir mit wesentlich weniger aufwand gespielt und hatten trotzdem auch eine extreme verletzten quote. und dafür, dass der mendes ein dauerinvalide ist oder der douglas noch kein einziges pflichtspiel in den beinen hat kann moniz nix. wir haben teilweise einfach kicker aus glas. das zieht sich aber schon durch die ganze redbull ära. wir hatten immer zumindestens einen leistungsträger der 1+ jahre verletzt war. am mühsamsten wars wohl mit janko, der sich immer in absoluter topform verletzt hat........

aber sollte sich die verletzenserie über das ganze jahr nicht beruhigen, kann man da eventuell rückschlüsse ziehen. moniz ist allerdings gelernter physiotherapeut, also geh ich davon aus, dass er weiß, was er tut.......

insgesamt stell ich dem moniz allerdings bislang ein sehr positives zeugnis aus. bis zur verletzung von alan (der fehlt echt extrem - ich behaupte, dass wir mit ihm dieses jahr sowas von durchmaschiert wären - denn es passt nur ganz vorne nicht wirklich) haben wir sehr überzeugenden fußball gespielt und wir hatten auch in dieser saison schon mehr pech mit den schiris, als in der ganzen stevens ära. dieses jahr wird sowas von ungestraft geholzt gegen uns, wie noch nie (ich erinner nur an das spiel in innsbruck). dazu haben wir auch die EL gruppenphase erreicht (gegen einen starken gegner) und sind dort auch noch dabei. cup passt auch. und im frühjahr gehe ich beim lichten der verletztenliste und der (wahrscheinlich) fallenden doppelbelastung diese saison von einem hohen punkteschnitt aus. das letzte mal, dass wir so einen fußball gespielt haben war unter CO und der hatte noch janko und tchoyi zur verfügung und musste nicht grippebedingt und verletzungsbedingt dauernd die halbe mannschaft vorgeben.........

vom spielstil gefällt mir moniz extrem und wenn ich mir seine Pressekonferenzen anschau, ist er der erste trainer, der zumindestens meistens das ausspricht, was sich viele hier im forum beim spiel gedacht haben.....

einzig absolute durchschnitts-transfers ala maierhofer kann ich nicht ganz nachvollziehen. gestern beim ländermatch hab ich mir wieder janko zurückgewunschen. der war auch groß, konnte sich aber zusätzlich auch noch bälle stoppen und war wesentlich spritziger.........aber so einen spieler kann man einfach nicht in österreich halten. war sicher nicht die beste, aber es gab auch schon schlimmeres in der RB ära.

bearbeitet von Sochindani

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller

...

Signed, dazu ist noch anzumerken, dass man erst im Frühling beurteilen wird können, wie es um die langfristige Trainingsplanung steht, mir kommt es momentan so vor, als würde man weiterhin noch versuchen, an Grundlagen zu arbeiten und dafür auch Verletzungen kleinerer Art in Kauf nehmen um dann im folgenden Frühjahr bzw Sommer eine vernünftige Basis vorzufinden. Moniz hat ja gleich am Anfang gesagt, dass die Spieler körperlich in keinem guten Zustand waren (Kraft für 60 Minuten etc), subjektiv hat sich das schon gebessert und das muss auch der Anspruch sein, dass die Trainingsintensität bzw -qualität höher ist als beim Rest, denn das kann man letztlich selber steuern, die Klasse der Gegner nicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

-I-I-I-I-I-

aber so einen spieler kann man einfach nicht in österreich halten.

janko wurde von stevens vertrieben und ich darf daran erinnern, dass das gros der asb user nach dem frühjahr 2010 über marc hergezogen ist. "der rennt nicht", "macht dumme fouls", "steht andauernd im abseits", uvm. waren die gängigen kommentare.

die tatsache, dass er trotz stevens über 20 tore gemacht hat, wurde überspielt.

in salzburg ist man scheinbar immer mit dem momentanen stürmer unzufrieden, solange er österreicher ist. dafür wünscht man sich komplett ungeeignete leute wie zarate auf die ms position.

maierhofer ist kein super tupi überkicker, aber er bindet mit seinem körper und seiner laufbereitschaft mehr als nur einen iv und diese tatsache schafft platz für die anderen offensiv leute. so hat sich das moniz wahrscheinlich auch vorgestellt und natürlich sollte sich stefans performance in sachen ballbehauptung und das "ins spiel bringen" seiner mitspieler noch verbessern.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

formerly known as FCSalzburg15

ist halt die frage, ob das eine pechsträhne ist oder an der intensität liegt. unter stevens haben wir mit wesentlich weniger aufwand gespielt und hatten trotzdem auch eine extreme verletzten quote. und dafür, dass der mendes ein dauerinvalide ist oder der douglas noch kein einziges pflichtspiel in den beinen hat kann moniz nix. wir haben teilweise einfach kicker aus glas. das zieht sich aber schon durch die ganze redbull ära. wir hatten immer zumindestens einen leistungsträger der 1+ jahre verletzt war. am mühsamsten wars wohl mit janko, der sich immer in absoluter topform verletzt hat........

aber sollte sich die verletzenserie über das ganze jahr nicht beruhigen, kann man da eventuell rückschlüsse ziehen. moniz ist allerdings gelernter physiotherapeut, also geh ich davon aus, dass er weiß, was er tut.......

insgesamt stell ich dem moniz allerdings bislang ein sehr positives zeugnis aus. bis zur verletzung von alan (der fehlt echt extrem - ich behaupte, dass wir mit ihm dieses jahr sowas von durchmaschiert wären - denn es passt nur ganz vorne nicht wirklich) haben wir sehr überzeugenden fußball gespielt und wir hatten auch in dieser saison schon mehr pech mit den schiris, als in der ganzen stevens ära. dieses jahr wird sowas von ungestraft geholzt gegen uns, wie noch nie (ich erinner nur an das spiel in innsbruck). dazu haben wir auch die EL gruppenphase erreicht (gegen einen starken gegner) und sind dort auch noch dabei. cup passt auch. und im frühjahr gehe ich beim lichten der verletztenliste und der (wahrscheinlich) fallenden doppelbelastung diese saison von einem hohen punkteschnitt aus. das letzte mal, dass wir so einen fußball gespielt haben war unter CO und der hatte noch janko und tchoyi zur verfügung und musste nicht grippebedingt und verletzungsbedingt dauernd die halbe mannschaft vorgeben.........

vom spielstil gefällt mir moniz extrem und wenn ich mir seine Pressekonferenzen anschau, ist er der erste trainer, der zumindestens meistens das ausspricht, was sich viele hier im forum beim spiel gedacht haben.....

einzig absolute durchschnitts-transfers ala maierhofer kann ich nicht ganz nachvollziehen. gestern beim ländermatch hab ich mir wieder janko zurückgewunschen. der war auch groß, konnte sich aber zusätzlich auch noch bälle stoppen und war wesentlich spritziger.........aber so einen spieler kann man einfach nicht in österreich halten. war sicher nicht die beste, aber es gab auch schon schlimmeres in der RB ära.

100% sign, toller post!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ist halt die frage, ob das eine pechsträhne ist oder an der intensität liegt. unter stevens haben wir mit wesentlich weniger aufwand gespielt und hatten trotzdem auch eine extreme verletzten quote. und dafür, dass der mendes ein dauerinvalide ist oder der douglas noch kein einziges pflichtspiel in den beinen hat kann moniz nix. wir haben teilweise einfach kicker aus glas. das zieht sich aber schon durch die ganze redbull ära. wir hatten immer zumindestens einen leistungsträger der 1+ jahre verletzt war. am mühsamsten wars wohl mit janko, der sich immer in absoluter topform verletzt hat........

aber sollte sich die verletzenserie über das ganze jahr nicht beruhigen, kann man da eventuell rückschlüsse ziehen. moniz ist allerdings gelernter physiotherapeut, also geh ich davon aus, dass er weiß, was er tut.......

insgesamt stell ich dem moniz allerdings bislang ein sehr positives zeugnis aus. bis zur verletzung von alan (der fehlt echt extrem - ich behaupte, dass wir mit ihm dieses jahr sowas von durchmaschiert wären - denn es passt nur ganz vorne nicht wirklich) haben wir sehr überzeugenden fußball gespielt und wir hatten auch in dieser saison schon mehr pech mit den schiris, als in der ganzen stevens ära. dieses jahr wird sowas von ungestraft geholzt gegen uns, wie noch nie (ich erinner nur an das spiel in innsbruck). dazu haben wir auch die EL gruppenphase erreicht (gegen einen starken gegner) und sind dort auch noch dabei. cup passt auch. und im frühjahr gehe ich beim lichten der verletztenliste und der (wahrscheinlich) fallenden doppelbelastung diese saison von einem hohen punkteschnitt aus. das letzte mal, dass wir so einen fußball gespielt haben war unter CO und der hatte noch janko und tchoyi zur verfügung und musste nicht grippebedingt und verletzungsbedingt dauernd die halbe mannschaft vorgeben.........

vom spielstil gefällt mir moniz extrem und wenn ich mir seine Pressekonferenzen anschau, ist er der erste trainer, der zumindestens meistens das ausspricht, was sich viele hier im forum beim spiel gedacht haben.....

einzig absolute durchschnitts-transfers ala maierhofer kann ich nicht ganz nachvollziehen. gestern beim ländermatch hab ich mir wieder janko zurückgewunschen. der war auch groß, konnte sich aber zusätzlich auch noch bälle stoppen und war wesentlich spritziger.........aber so einen spieler kann man einfach nicht in österreich halten. war sicher nicht die beste, aber es gab auch schon schlimmeres in der RB ära.

Stimmt schon, aber da geht es nicht unbedingt um Mendes und Douglas, sondern um die anderen Spieler, die andauernd fitgespritzt werden müssen oder für ein paar Spiele gefehlt haben. Moniz hat die Trainingsintensität extrem erhöht und irgendwie wird nur ein ua Svento, Wallner oder Hierländer damit fertig. Die anderen Kicker hatten schon immer irgendein Wehwechen. Aber es ist schon richtig, sollte der Punkt erreicht werden, an dem die Spieler diese Überkapazität erreicht haben (und auch die Verletzten automatisch weniger werden, Moniz hat auch das Bsp Robben erklärt), dann wird es auch besser werden. Aber jetzt zu Beginn der Saison ist es eben auffällig, dass es für manche Kicker zu viel ist. Und Aussagen von Moniz à la "ich bin mir nicht sicher, ob ich die richtigen Spieler habe" sind auch nicht wirklich beruhigend. Mal abwarten, aber ich habe das Gefühl, dass es vielleicht zu schnell geht. Ohne die Verletzten würden wir wahrscheinlich ganz oben stehen, aber das sollte bei den finanziellen Mitteln auch das Mindeste sein (viel fehlt ja jetzt auch nicht).

bearbeitet von mrbonheur

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

janko wurde von stevens vertrieben und ich darf daran erinnern, dass das gros der asb user nach dem frühjahr 2010 über marc hergezogen ist. "der rennt nicht", "macht dumme fouls", "steht andauernd im abseits", uvm. waren die gängigen kommentare.

die tatsache, dass er trotz stevens über 20 tore gemacht hat, wurde überspielt.

in salzburg ist man scheinbar immer mit dem momentanen stürmer unzufrieden, solange er österreicher ist. dafür wünscht man sich komplett ungeeignete leute wie zarate auf die ms position.

maierhofer ist kein super tupi überkicker, aber er bindet mit seinem körper und seiner laufbereitschaft mehr als nur einen iv und diese tatsache schafft platz für die anderen offensiv leute. so hat sich das moniz wahrscheinlich auch vorgestellt und natürlich sollte sich stefans performance in sachen ballbehauptung und das "ins spiel bringen" seiner mitspieler noch verbessern.

seh ich anders. der marc hatte bei uns immer ein extrem gutes standing. das argument, dass er nicht rennen würde ist übrigens auch höchst subjektiv, braucht man sich nur die lauf statistiken in den internationalen partien von uns ansehen. für einen stürmer hatte er immer eine extrem hohe lauf-quote. nichtsdestotrotz sind wallner und maierhofer einfach nicht die qualität, die ich mir für eine redbull mannschaft wünschen würde. der von dir erwähnte zarate ist in meine augen auch nur ein besserer durchschnittskicker (da körperlich einfach zu schwach). wallner und maierhofer sind richtige spieler für eine mannschaft wie rapid, die in die internationalen plätze will, aber nicht unbedingt meister werden muss. dort ist dann halt in einer traum saison der titel drinn und in einer schlechten wird man 6. für redbull verhältnisse ist das aber viel zu viel durchschnitt. maierhofer ist einfach technisch viel zu schwach und dazu auch viel zu langsam und wallner hat gleich eine reihe von schwächen (foulquote, ballannahme, spielintelligenz, schüsse aus wahnsinnigen positionen....). was man beiden zugute halten muss ist ihr torriecher und die abschlussstärke. trotzdem ist das spiel nach vorne mit solchen spielern gehemmt. die kombinationen die mit alan gespielt werden konnten, klappen einfach mit den slapstick ballannahmen da vorne nicht. dazu kann man entweder niemanden ins loch schicken (bei aufstellung maierhofer), oder keinen hohen ball spielen (bei wallner). janko z.b. war für seine größe doch ziemlich flott, der ist zwar ein paar mal im abseits gestanden, aber ein paar mal auch allein aufs tor zugelaufen und hat es auch verstanden bälle exzellent zu verarbeiten. fähigkeiten die ich bei unseren derzeitigen stürmern schmerzlichst vermisse.........

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

-I-I-I-I-I-

seh ich anders. der marc hatte bei uns immer ein extrem gutes standing.

ich würde mich freuen, wenn ich das falsch mitbekommen hätte.

marc galt schon sehr oft als sündenbock bei misserfolgen und wurde aufgrund seiner spiel- und verhaltensweise als hochnäsig bezeichnet (im stadion, im shuttle, im asb, ...).

nach einem frühjahr 2008, einer 39 goal saison und einer weiteren 20+ saison hätte er bei jedem anderem verein den status des unantastbaren.

der von dir erwähnte zarate ist in meine augen auch nur ein besserer durchschnittskicker (da körperlich einfach zu schwach).

zarate hat schon seine qualitäten, aber die kann er gegen einen av besser aufspielen als gegen einen körplich spielenden iv.

wallner und maierhofer sind richtige spieler für eine mannschaft wie rapid, die in die internationalen plätze will, aber nicht unbedingt meister werden muss.

auch hier bin ich froh, dass wir beide haben. da sie komplett unterschiedliche spielertypen sind, kann man mit aufstellungen auch mal überraschen.

wallner hat zuletzt viel zu verbissen gespielt und wurde dadurch zu eigensinnig, aber ein kombinationsspiel auf engem raum, hat er auf jeden fall drauf.

maierhofers vorzüge habe ich schon oft genug erwähnt und da ich hier der einzige mit dieser meinung bin, lass ich es mal gut sein.

janko z.b. war für seine größe doch ziemlich flott, der ist zwar ein paar mal im abseits gestanden, aber ein paar mal auch allein aufs tor zugelaufen und hat es auch verstanden bälle exzellent zu verarbeiten. fähigkeiten die ich bei unseren derzeitigen stürmern schmerzlichst vermisse.........

einen janko hätte ich auch am liebsten und ich hätte im sommer 2010 stevens ohne mit der wimper zu zucken anstatt janko vor die türe gestellt. aber zu diesem zeitpunkt waren viele noch vom herbst 2009 geblendet und beiersdorfer konnte/wollte nicht gegen stevens auftreten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.