MILANISTA Chi se ne frega! Geschrieben 5. April 2011 Unglaubliches Spiel in Mailand. Davon werden die Schalker wohl noch in 20 Jahren reden. Der deutsche Fussball hat wohl in der Tat dem italienischen langsam das Wasser abgegraben. Aha! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
unnerum für leiwand, gegen oasch. Geschrieben 5. April 2011 Aha! http://www.xs4all.nl/~kassiesa/bert/uefa/data/method4/crank2011.html http://de.fifa.com/worldfootball/ranking/lastranking/gender=m/fullranking.html 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Guardiola16 21.11., 22.11., 28.11.08 Geschrieben 5. April 2011 (bearbeitet) wolfgang koczi hatte wohl kurz vorher einen Hörsturz, oder ziemlich viel rohes Fleisch gegessen. Sensationell ungewöhnlich bei den Toren mitgegangen, der Wolfi bearbeitet 5. April 2011 von Guardiola16 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
KSCler Postinho Geschrieben 5. April 2011 (bearbeitet) Unglaubliches Spiel in Mailand. Davon werden die Schalker wohl noch in 20 Jahren reden. Der deutsche Fussball hat wohl in der Tat dem italienischen langsam das Wasser abgegraben. Aha! @ first quote: Schalke steht ja auch so sehr für den dt. Fußball 2011... und Inter für den italienischen Fußball.... Die Bundesliga ist insgesamt (5JW) eh schon länger vorbei gezogen. Und wie man dann "den" deutschen und italienischen Fußball vergleichen will... Endlos Diskussion. bearbeitet 5. April 2011 von KSCler 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wynton Knows how to post... Geschrieben 5. April 2011 Der Knackpunkt war wohl die Parade von Neuer gegen Eto'o und kurz danach das Tor von Raul. Das waren beides Weltklasseaktionen von Weltklassespielern. Da Schalke solche Spieler hat ist halt auch solch eine Sensation möglich. Man sollte jetzt nicht sagen, dass Mailand einfach nur schlecht war. Ja, stimmt. Da war dann auch noch die Chance von Milito als er alleine vor Neuer ist und den Ball 10 cm vorbeischiebt. Machen Eto´o oder Milito diese Chancen kippt das Spiel vielleicht in eine andere Richtung. Liegt halt immer vieles nah beieinander, was natürlich nichts am verdienten Sieg der Schalker ändert. Inter fand ich vor allem im Mittelfeld extrem schwach. Wie einfach Schalke da ständig durchlaufen konnte, das kann eigentlich nicht sein in einem CL-Viertelfinale. Wo war Cambiasso eigentlich? Hat irgendjemand Thiago Motta überhaupt mal gesehen? Bei letzterem kann ich noch nichtmal nach 90 Minuten sagen, was der eigentlich für eine Position hatte, heute. Das hats der Viererkette, in der Lucio und Samuel natürlich fehlen, schwer gemacht. Das sah ja teilweise aus wie beim Handball, wie sich 4-5 Schalker direkt vor der Viererkette den Ball zupassen konnten und keiner aus dem defensiven Mittelfeld hilft da mal. Sicher bitter, dass Stankovic sehr früh raus musste, der wäre da wohl wichtig gewesen. Ansonsten Eto´o mit einem unglücklichen Tag. Normalerweise reichen dem solche Halbchancen, wie er sie immer mal wieder hatte, um das eine oder andere Tor mehr zu machen. Heute wollte halt keiner rein. Ich habe so um die 70. Minute mal eine Statistik der Lauf-Kilometer gesehen und da war Inter schon 6 km hinten, was sich auf dem Platz auch ziemlich klar ausgedrückt hat. Je länger das Spiel lief, desto klarer unterlegen wirkte Inter im körperlichen, konditionellen Bereich. Vorne hat Inter natürlich individuelle Klasse, jederzeit für ein Tor gut, aber die Abwehr ist zu langsam und das zentrale Mittelfeld läuferisch schwach. Das war unter Mourinho einfach anders. Für einen taktikorientierten Trainer sicher ein ganz grausames Spiel, für uns neutrale Fans ein grossartiges. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Exodus Fanatischer Poster Geschrieben 5. April 2011 @ first quote: Schalke steht ja auch so sehr für den dt. Fußball 2011... und Inter für den italienischen Fußball.... Habe ich das behauptet? Es ist eine Entwicklung, die sich in den letzten Jahren immer mehr abzeichnet und sich auch auf die 5-Jahreswertung niederschlägt. Diese solltest du dir vielleicht einmal anschauen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Coops ASB-Legende Geschrieben 5. April 2011 http://www.xs4all.nl/~kassiesa/bert/uefa/data/method4/crank2011.html http://de.fifa.com/worldfootball/ranking/lastranking/gender=m/fullranking.html Gerade mal wieder angeschaut, unglaublich was für Teams vor Österreich liegen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wynton Knows how to post... Geschrieben 5. April 2011 Aha! Dass die Bundesliga sich im Vergleich zur Seria A im Aufschwung befindet, das wird wohl keiner ernsthaft bestreiten können. Dafür gibt es mehrere objektive Gründe und es hat natürlich nichts mit einem einzelnen Fußballspiel, wie dem heute in Mailand, zu tun. Dass es in Italien trotzdem noch tolle, grosse Vereine gibt, die jederzeit deutsche Spitzenclubs schlagen können ist ja unbestritten. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wynton Knows how to post... Geschrieben 5. April 2011 Aha! Dass die Bundesliga sich im Vergleich zur Seria A im Aufschwung befindet, das wird wohl keiner ernsthaft bestreiten können. Dafür gibt es mehrere objektive Gründe und es hat natürlich nichts mit einem einzelnen Fußballspiel, wie dem heute in Mailand, zu tun. Dass es in Italien trotzdem noch tolle, grosse Vereine gibt, die jederzeit deutsche Spitzenclubs schlagen können ist ja unbestritten. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wynton Knows how to post... Geschrieben 5. April 2011 Aha! Dass die Bundesliga sich im Vergleich zur Seria A im Aufschwung befindet, das wird wohl keiner ernsthaft bestreiten können. Dafür gibt es mehrere objektive Gründe und es hat natürlich nichts mit einem einzelnen Fußballspiel, wie dem heute in Mailand, zu tun. Dass es in Italien trotzdem noch tolle, grosse Vereine gibt, die jederzeit deutsche Spitzenclubs schlagen können ist ja unbestritten. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
KSCler Postinho Geschrieben 5. April 2011 (bearbeitet) Habe ich das behauptet? Es ist eine Entwicklung, die sich in den letzten Jahren immer mehr abzeichnet und sich auch auf die 5-Jahreswertung niederschlägt. Diese solltest du dir vielleicht einmal anschauen. Ein Weltmeister im "Postings zerreißen und quoten was grad passt" bist du also. Eine UEFA-Statistik ist aber nicht gleich "DER" deutsche oder italienische Fußball. Schon zweimal nicht auf Klubebene. Es gibt einfach keinen seriösen Vergleich. Auch ein Länderspiel hilft da nicht weiter. Ein Spiel ist ein Spiel. Mehr nicht. Würde man solch eine Ein-Punkt-Statistik gelten lassen, wäre Schalke nun Weltklasse, und Inter Mittelmaß. Dass das aber Unfug ist, weiß man ja. Also ich wüsste echt nicht, wie man den dt. und italienischen Fußball definieren sollte, um sie hinnehmbar vergleichen zu können. Vor allem wenn mans auch noch aktuell haben will. 5-Jahreswertung ist ne nette Geschichte, klar. Aber auch nur ne 5-Jährige Statistik zweier Ligen mit großem Ausländeranteil. bearbeitet 5. April 2011 von KSCler 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
papomilano Sola non la lascio mai Geschrieben 5. April 2011 (bearbeitet) Geh bitte, nicht schon wieder dieses endlose GER-ITA Geschwafel Viel bitterer, dass eine Durchschnittstruppe wie Schalke im Halbfinale der CL steht und als Inter-Fan sage ich auch, dass wir in dieser Form, die wir seit ein paar Wochen haben nicht einmal was in der K.O.-Runde zu suchen hätten. Das ist einfach unglaublich was da für Fehler passieren, Schalke hat das heute gut heruntergespielt und die Möglichkeiten eiskalt genutzt. So wie wir es letztes Jahr praktiziert haben, dennoch stellts mir sämtliche Haare auf wenn ich dran denk, dass Schalke in drei Wochen wohl unter den besten 4 Mannschaften Europas sein wird und um den Einzug ins Wembley-Finale spielt. Im Endeffekt muss man ja froh sein von Schalke blamiert worden zu sein, man stelle sich ein etwaiges Aufeinandertreffen mit Barca oder Real vor, dann hätts heut die Anzeigetafel z'rissen. bearbeitet 5. April 2011 von LEIMBEIDL 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Exodus Fanatischer Poster Geschrieben 5. April 2011 Ein Weltmeister im "Postings zerreißen und quoten was grad passt" bist du also. Meine Behauptung war, dass der deutsche Fussball dem italienischen langsam das Wasser abgräbt. Wenn du meinst dem widersprechen zu müssen bitte, aber dann solltest du auch Argumente dazuliefern. Darum extra für dich die ersten 5 Plätze der UEFA 5-Jahreswertung: PI. Nation 06/07 07/08 08/09 09/10 10/11 Ges. Teilnehmer 1 England 16.625 17.875 15.000 17.928 16.928 84.356 3 (7) 2 Spanien 19.000 13.875 13.312 17.928 14.785 78.900 3 (7) 3 Deutschland 9.500 13.500 12.687 18.083 14.833 68.603 1 (6) 4 Italien 11.928 10.250 11.375 15.428 11.571 60.552 1 (7) 5 Frankreich 10.000 6.928 11.000 15.000 10.750 53.678 0 (6) Es kann also keine Rede davon sein, dass ich meine Aussage einzig und allein auf das Spiel Inter gegen Schalke beziehe. Es ist eine Entwicklung, die seit Jahren läuft - der italienische Fussball baut ab, während der deutsche zulegt. Das Spiel heute liegt in diesem Trend, auch wenn man es selbstverständlich nicht überbewerten soll. Die Zahlen sprechen aber für sich. Italien hat den dritten Platz an Deutschland verloren und wenn die Entwicklung so weiter geht wird sich der Abstand zwischen beiden noch vergrössern. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
KSCler Postinho Geschrieben 5. April 2011 Meine Behauptung war, dass der deutsche Fussball dem italienischen langsam das Wasser abgräbt. Und ich halte nur entgegen, dass dieser Vergleich so nicht aufstellbar ist. Weil du da einfach nichts greifbares zum vergleichen hast. DIe 5-Jahreswertung ist eine Statistik zweier Ligen, in denen Teams teilweise mit 6-11 Ausländern auflaufen. Das zeigt vielleicht an, welche Liga an sich besser haushaltet, wirtschaftet, Konzepte verfolgt usw. Aber es sagt doch wahrlich nichts über einen national-spezifischen Fußballstil aus. Aber wahrscheinlich reden wir aneinander vorbei und du meinst mit "dem dt. Fußball" einfach nur die Bundesliga als Organisation? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Exodus Fanatischer Poster Geschrieben 5. April 2011 Ich meine die Erfolge der Vereinsmannschaften auf internationaler Ebene. Das war der einzige Punkt und passt gut zum heutigen Spiel. Die 5-Jahreswertung der UEFA ist letzlich nur die Auflistung der Stärke der jeweiligen Ligen in den Wettbewerben. Natürlich ist das aussagekrätig. England und Spanien sind international seit Jahren eine Macht und deswegen auf den ersten beiden Plätzen zu finden. Deiner Argumentation nach ist auch die Tabelle in der nationalen Meisterschaft nicht aussagekräftig, denn es ist ja nur eine Statistik. Egal, ob die führende Mannschaft 20 Punkte Vorsprung auf den zweitplazierten hat, man muss das dann ja alles realtiv sehen. Aber ich sehe schon wir kommen auf keinen gemeinsamen Nenner. Lassen wir es gut sein. Gute Nacht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.