Burschi Rapid Wien Geschrieben 20. März 2011 Gestern gab es für mich einen spieler der den Unterschied ausgemacht hat. Heikkinen. So unsicher war unser Finne noch nie. Beim Markus hatte ich nie den Eindruck dass man bei jeder seiner aktionen angst haben muss. Jetzt schon. Er verunsichert alle. Bitte, der muss eindeutig gehen im Sommer 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Elwood überinsider Geschrieben 20. März 2011 ohne saurer wirklich verteidigen zu wollen, aber er hat immerhin kurz vor spielende das einzige zuspiel getätigt, daß auch einen abnehmer gefunden hat. salihi hat dann den unverdienten siegtreffer verhindert. was das gestern war, kann ich irgendwie noch immer nicht in worte fassen. einfach unglaublich ... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
valderama alternder Rock´n´Roller Geschrieben 20. März 2011 Ich bin weit entfernt, unseren Finnen auch nur irgendwo ansatzweise zu schimpfen, da er bei mir aufgrund seiner tollen Leistungen in der Vergangenheit einen riesigen Stein im Brett hat. Aber gestern war das natürlich gar nichts. Man müsste schwerstens blind sein, wenn man nicht gesehen hätte, wie sehr er unser Spiel entschnellt und verschleppt hat. Jedesmal wenn er den Ball hatte und sich einkreiselte hat das Publikum auf einer Bandbreite von Augenverdrehen bis zu schwerem Raunzen reagiert. Ich möchte ihm allerdings zugute halten, dass er der Einzige neben Steffen Hofmann Fußall Gott ist, der Verantwortung übernimmt bzw. dem die Verantwortung zugeschoben wird. Alle anderen Herren spielen beim Aufbau reines Alibi und schieben die Kugel schnellst möglich zu Hofmann (Option 1) oder Heikkinen (Option 2). Das ist ausrechenbar. Gestern waren beide Herren schwer überfordert und schon ist auch unser Spiel zusammengebrochen. Die Kritik an Heikkinen ist somit für mich absolut berechtigt, aber gleichzeitig auch ein Hinterfragen der restlichen Mannschaft, die es (bis auf Hofmann klarerweise) nicht und nicht schafft, selber die Fäden ein bisserl in die Hände zu nehmen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Wolf61 Banklwärmer Geschrieben 20. März 2011 So, wo fang ich an? Am besten mit unserem Topflopeinkauf der Saison, JVoH...ich kenne keinen "Topstürmer", der derart oft im Abseits herumsteht und die Chancen schon in seiner Entstehung durch diese Dummheit vernichtet. Dazu noch unbeholfen, dass es eigentlich zum lachen wäre, wenn`s nicht so traurig wäre... Wo haben da AH und Co. wohl hingeschaut, als sie den verpflichtet haben. Ablösefrei?!... aha, ja dann.... Selbst in der dt. BL Spieler werden über gutes Scouting Spieler ausfindig gemacht, die entweder Ablösefrei od. wenig Geld (300-500t) dem Klub sofort weiterhelfen. AH hat aber nicht nur in Sachen VoH seinen Job verfehlt! Für mich ist AH rücktrittsreif! und nimmm VoH gleich mit... Mittelfeld: spielerisch dzt. eine Bankrotterklärung - da geht gar nichts. Keine 3 zusammhängenden Pässe, dazu ein Tempospiel aufhaltender Heikkinen, der mehr quer und zurückspielt, statt mit temporeichen Kurzpasspiel einen def. Gegner auszuhebeln. Laufarbeit OHNE BALL - Fehlanzeige! Stattdessen stupides Spiel über die Flanken (hat seine Berechtigung, keine Frage, aber nur so?!) Wo sind die Zeiten als der Ball über mehrere Stationen im MF lief und dann der Pass in die Tiefe erfolgte? Wo sind die 1:1 Situationen, die auch gewonnen werden? (seit Hicke gabs im intell. MF-spiel eine deutliche Rückentwicklung!) Noch ein Wort zu Steffen: SH ist (noch) nicht in Form, für den rechten Flügel mittlerweile zu langsam, aber er wird nach wie vor dort aufgestellt, zieht dann öfters in die Mitte und unsere rechte Seite ist daher zu wenig oft anspielbar. Schimpelsberger hat gute Ansätze, wäre auch schnell genug, aber das dauert noch. Luft nach oben ist da! Für mich ist klar, dass SH N U R in der Mitte der Mannschaft helfen kann. PP sieht das nicht! Auch PP ist für mich mehr als angezählt, den spielerisch gibts hier NULL weiterentwicklung. Abwehr: da geht es zumind. in die richtige Richtung. Kayhan und Schimpelsberger sind schnell und haben Zug nach vorne. Im Zentrum ist mit Sonnleitner ein schneller und guter Verteidiger gekommen, lediglich der Abwehrchef (Soma) ist nicht mehr der schnellste und auch die weiten Pässe kommen kaum an... (naja, vielleicht gibts mal wieder einen wie den Trifon...) Fazit: Meistertitel ist mit der Mannschaft nicht drin, Europastartplatz mit viel Bauchweh möglich, Ausmisten an allen Ecken und Enden wäre ratsam, AH...und tschüß, PP... danke für alles, aber es wird auch für dich Zeit zu gehen.... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Zuseher Fanatischer Poster Geschrieben 20. März 2011 Abwehr: da geht es zumind. in die richtige Richtung. Kayhan und Schimpelsberger sind schnell und haben Zug nach vorne. Im Zentrum ist mit Sonnleitner ein schneller und guter Verteidiger gekommen, lediglich der Abwehrchef (Soma) ist nicht mehr der schnellste und auch die weiten Pässe kommen kaum an... (naja, vielleicht gibts mal wieder einen wie den Trifon...) Fazit: Da gebe ich dir recht die linke Seite ist offensiv viel stärker als mit Katzer :huh?deppat?: 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 20. März 2011 Rapid-ASB wieder in der depressiven Phase. Der LASK hat das gut gemacht, genau so gespielt, wie man im Hanappi spielen muss: Sehr hoch verteidigt (Aufhauser hat das sensationell organisiert), dazu immer wieder kleine Fouls weit weg vorm Tor. Mit dem Glück, dass unsere Standards schwach waren (die Linzer im Abwehrzentrum aber auch sehr beherzt verteidigt haben, wieder ist Aufhauser herauszuheben), wir kein frühes Tor geschafft haben und unser zentrales Mittelfeld in dieser Konstellation den Totalausfall Heikkinen nicht kompensieren konnte. Die beiden Stürmer für einen derart eingestellten Gegner natürlich absolut nicht geeignet, durch die hohe Abwehrreihe waren sie immer so weit vom STrafraum weg, dass nichts passieren konnte. Die unzähligen Abseitsentscheidungen gegen VoH bei den weiten Bällen waren entweder auf Verdacht gewachelt oder der Holländer war echt sehr unkonzentriert. Was man der Mannschaft jedoch nicht absprechen kann, ist das Bemühen gewesen. Sie haben einfach kein Mittel gegen die 5er-Kette (!) der Linzer gefunden, Sonnleitner und Soma sind eben keine guten Spieleröffner. Das Problem seh ich vor allem darin, dass weder Pehlivan noch Heikkinen ihnen diese Rolle abnehmen konnten/wollten und somit immer nur der lange Ball gespielt werden konnte, den haben die Linzer meist gut verteidigt oder es war abseits. Also, was bleibt: Ich glaube, dass der LASK in den letzten paar Wochen auch unter Wert geschlagen wurde und auch anderen Mannschaften noch unangenehme Spiele bereiten wird. Wir konnten sie heute nicht bezwingen, der Weltuntergang ist aber noch in weiter ferne, weil insgesamt noch 30 Punkte auszuspielen sind und wir es gegen jeden Gegner selbst in der Hand haben. Ich weigere mich aber trotzdem, nach jedem schlechten Spiel eine Trainer-, Sportdirektor-, Saurer-, Soma-, Boskovic- oder Systemdiskussion zu führen. Diese manisch-depressive Grundeinstellung (nach Derbysieg alles geil; nach LASK-Remis alles scheiße,...) macht dieses Forum inzwischen echt mühsam. Gratulation an den LASK, auch wenn die Zeitschinderei von Mandl echt nicht notwendig war. Apropos: Wäre ein Hands-Elfer in der Nachspielzeit gerechtfertigt gewesen? Konnte man aus dem Stadion nicht so gut sehen. Abpfiff bei Freistoß für Rapid vom Strafraumeck fand ich außerdem kurios. Dieses Nachweinen von Spielern hier im ASB geht mir dermaßen auf den Zeiger. "Wir werden nie wieder einen Boskovic bekommen." "Wir werden nie wieder einen Jelavic bekommen." "Wo ist unser 50-Tore-Sturm hin?" Alles Glücksgriffe, die es nie wieder geben wird. Und dann das beschweren, dass kein Ersatz geholt wurde. Wir haben einen Kader, der konstant in der Lage ist gegen die stärksten Mannschaften dieser Liga zu bestehen. Und was viele hier glaube ich nicht wahrhaben wollen, dieser Kader, liebe Leute, ist auch in der LAGE, gegen die letzten 4 in der Tabelle zu gewinnen. Und an was es liegt, warum es so konstant nicht passiert, weis niemand. Aber sicher nicht daran, dass uns Spieler abhanden kamen und kein gleichwertiger Ersatz geholt wurde. Das ist vielleicht ein Grund, warum wir nicht konstant die nächsten Jahre an der Spitze mitspielen werden, aber nicht für Niederalgen gegen Mattersburg oder den LASK. ganz Eurer Meinung! 1 Punkt auf Sturm und Ried aufgeholt und entweder auf ein weiteres Team bzw. auf beide weitere Teams keinen Punkt verloren. So wird man Meister. Schaut gut aus, mehr ab 18:00; Ich bin weit entfernt, unseren Finnen auch nur irgendwo ansatzweise zu schimpfen, da er bei mir aufgrund seiner tollen Leistungen in der Vergangenheit einen riesigen Stein im Brett hat. Aber gestern war das natürlich gar nichts. Man müsste schwerstens blind sein, wenn man nicht gesehen hätte, wie sehr er unser Spiel entschnellt und verschleppt hat. Jedesmal wenn er den Ball hatte und sich einkreiselte hat das Publikum auf einer Bandbreite von Augenverdrehen bis zu schwerem Raunzen reagiert. Ich möchte ihm allerdings zugute halten, dass er der Einzige neben Steffen Hofmann Fußall Gott ist, der Verantwortung übernimmt bzw. dem die Verantwortung zugeschoben wird. Alle anderen Herren spielen beim Aufbau reines Alibi und schieben die Kugel schnellst möglich zu Hofmann (Option 1) oder Heikkinen (Option 2). Das ist ausrechenbar. Gestern waren beide Herren schwer überfordert und schon ist auch unser Spiel zusammengebrochen. Die Kritik an Heikkinen ist somit für mich absolut berechtigt, aber gleichzeitig auch ein Hinterfragen der restlichen Mannschaft, die es (bis auf Hofmann klarerweise) nicht und nicht schafft, selber die Fäden ein bisserl in die Hände zu nehmen. Da stimmt wohl alles Inhaltlich ... Man könnte nun aber auch sagen, unsere beiden (#11 & # hatten keinen guten Tag oder man könnte sagen, unsere ganze 11 hatte einen Scheißtag oder aber dass ein angeschossener Hund mit einem Trainer wie Schachner exzellent auf uns eingestellt waren; Der LASK hat mMn. sehr gute Spieler in seinen Reihen und eben einen alten Fuchs wie den Rennnne Aufi Aufhauser 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Stadionero ASB-Halbgott Geschrieben 20. März 2011 Rapid sollte umbedingt im Sommer einen weitern Stürmer zulegen, das am Ende mit Salihi, Nuhiu und VOH ging einfach nicht. Auch wenn Gartler verletzungsbedingt fehlte. Alar und Royer wären meine Favoriten aus der 1.Liga Wenn Rapid brav gegen Sturm punktet holen wichtige Punke , aber das muss man auch mal machen. Kopf hoch, es hätte viel schlimmer ausfallen können. Hoffe das war der letzte Patzer. Bei den Gegner Ried und Innsbruck wird es Auswärts sehr schwer. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doena Super FOMO Geschrieben 20. März 2011 Abwehr: da geht es zumind. in die richtige Richtung. Kayhan und Schimpelsberger sind schnell und haben Zug nach vorne. sorry aber da musste ich auch : Schnell lass ich mir natürlich einreden, aber Zug nach vorne ?!? Die haben genau so einen Offensivdrang wie ein Adamski oder Patocka als Außenverteidiger vor ein paar Jahren hatten ... so gut wie keinen. Die Hoffnung das Schimpelsberger nur im Derby etwas gehemmt war ist leider nicht eingetroffen, aber nach 2 Spielen möchte ich natürlich da nicht allzu viel beurteilen. Kayhan hängt in einem Formtief, hoffentlich kann man das als Ausrede benutzen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Stadionero ASB-Halbgott Geschrieben 20. März 2011 sorry aber da musste ich auch : Schnell lass ich mir natürlich einreden, aber Zug nach vorne ?!? Die haben genau so einen Offensivdrang wie ein Adamski oder Patocka als Außenverteidiger vor ein paar Jahren hatten ... so gut wie keinen. Die Hoffnung das Schimpelsberger nur im Derby etwas gehemmt war ist leider nicht eingetroffen, aber nach 2 Spielen möchte ich natürlich da nicht allzu viel beurteilen. Kayhan hängt in einem Formtief, hoffentlich kann man das als Ausrede benutzen Wer das Spiel Real Madrid-Lyon gesehen hat, weiß wie ein AV offensiv spielen sollte. Siehe Marcelo 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doena Super FOMO Geschrieben 20. März 2011 Alar und Royer wären meine Favoriten aus der 1.Liga Royer ist ein toller Spieler, aber eher auf der Drazan Position als ein Stürmer oder ? (auch im ASB-Trifft Interview meint er das) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 20. März 2011 Wer das Spiel Real Madrid-Lyon gesehen hat, weiß wie ein AV offensiv spielen sollte. Siehe Marcelo Ist der Zufällig Ablösefrei 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doena Super FOMO Geschrieben 20. März 2011 (bearbeitet) Wer das Spiel Real Madrid-Lyon gesehen hat, weiß wie ein AV offensiv spielen sollte. Siehe Marcelo warum so weit schauen... mit einer Katzer-Offensivleistung wäre schon mal sehr zufrieden, die sollen sich lieber den Katzer in diesem Punkt als Vorbild nehmen anstatt in die utopische Ferne schweifen bearbeitet 20. März 2011 von Doena 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
filippinho ASB-Legende Geschrieben 20. März 2011 Das problem mit heikkinen ist, daß er noch so scheiße spielen kann und pacult ihn trotzdem immer aufstellen wird. Wir haben vier sechser im kader- eh einer zuviel mmn. kulo spielt eine super partie gegen die austria aber sitzt gegen den lask wieder auf der bank. Ähnlich hinum. Wozu haben wir hinum und saurer bitte geholt, wenn sie alle 5 spiele mal ran dürfen? Heikkinen-pehlivan ist einfach eine fehlkonstruktion. Da stelle ich neben eine pehlivan in form lieber einen echten abräumer wie kulo. Und wenn ich unbedingt heikkinen zu brauchen glaube,bringe ich neben ihm einen spieler, der mehr nach vorne bringt. So ist es weder fisch noch fleisch. Nach vorne zu schwach, nach hinten zu fehlerhaft. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Brucki Rapidler Geschrieben 20. März 2011 Bilder vom Spiel gestern gibt's über den Foto-Thread oder im Blog brucki.blogspot.com 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doena Super FOMO Geschrieben 20. März 2011 Das problem mit heikkinen ist, daß er noch so scheiße spielen kann und pacult ihn trotzdem immer aufstellen wird. Wir haben vier sechser im kader- eh einer zuviel mmn. kulo spielt eine super partie gegen die austria aber sitzt gegen den lask wieder auf der bank. Ähnlich hinum. Wozu haben wir hinum und saurer bitte geholt, wenn sie alle 5 spiele mal ran dürfen? Heikkinen-pehlivan ist einfach eine fehlkonstruktion. Da stelle ich neben eine pehlivan in form lieber einen echten abräumer wie kulo. Und wenn ich unbedingt heikkinen zu brauchen glaube,bringe ich neben ihm einen spieler, der mehr nach vorne bringt. So ist es weder fisch noch fleisch. Nach vorne zu schwach, nach hinten zu fehlerhaft. Für die neue Saison kann man wohl auch mit Ildiz rechnen, der sich bei Wacker ja Prokopic-ähnlich prächtig entwickelt, der hat auch ähnlich wie Hinum offensiv einiges mehr drauf als Heikkinen und Pehlivan. Egal wie mans dreht, aber Heikkinen darf man eigentlich unter keinen Umständen mehr halten im 2011/12 er Kader, es sein denn er geht um 300% runter vom jetzigen Gehalt 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.