Recommended Posts

Sometimes you have to roll a hard six.

Dann soll er keine Dreijahresverträge unterschreiben wenn er glaubt, dass er jedes Jahr wo anders spielen muss um sich weiterentwickeln zu können. Bei einem kann sich Royer halt jetzt sicher sein, Fanliebling, besonders bei den ultraorientierten, wird er keiner mehr in Ried.

So als ULTRA hätt ich dich noch nicht gesehen ;-) Ich versteh jetzt wirklich nicht, was an den Aussagen so tragisch ist. In der normalen Arbeitswelt wär ihm auch keiner böse. Hätt' er was studiert, wär's halt so abgelaufen:

- Diplomprüfung bestanden

- Genau 1 (in diesem Fall) befristetes Jobangebot

- 1 Jahr voll sehr guter Arbeit

- Konkurrenz/ Headhunter wird aufmerksam

- Angebot mit sehr viel höherem Angebot flattert ins Haus.

In meiner Umgebung werden die Leute bei 500€ brutto mehr sehr schnell schwach. Beim Royer wird's sich wohl eher um 2x oder 3x des bisherigen Gehalts handeln. Würd mir einer so ein Angebot machen, hätt ich wohl schon das Kündigungsschreiben aufgesetzt ;-)

Ich nehm's ihm nicht übel, dass er trotz laufendem Vertrag Ambitionen hat sich gehaltstechnisch zu verbessern.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

SVR

Dann soll er keine Dreijahresverträge unterschreiben wenn er glaubt, dass er jedes Jahr wo anders spielen muss um sich weiterentwickeln zu können. Bei einem kann sich Royer halt jetzt sicher sein, Fanliebling, besonders bei den ultraorientierten, wird er keiner mehr in Ried.

grundsätzlich hast du natürlich recht. da aber immer wieder erwähnt wird, dass verträge nichts mehr wert sind: meiner meinung ist teil des sinns langfristiger verträge für junge spieler, dass sie gebrochen werden. wie soll sonst jemals das konzept eines ausbildungsvereins aufgehen, wenn man unterstellt, dass der verein damit auch geld verdienen will und sich nicht als fussballkaritative weiterbildungseinrichtung sieht?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ergänzungsspieler

geh bitte, wo jammert er?

er spricht nur den bekannten sachverhalt ehrlich aus.

er würde gern zur austria wechseln, die entscheidung liegt aber bei den vereinen und falls es nicht klappt wird er eben weiter in ried vollgas geben.

eine absolut korrekte und professionelle sichtweise.

soll er etwa lügen und auf rieder urgestein machen?

Klar ist das jammern, nachdem ja der Klub schon ein für alle Mal klar gestellt hat, dass das heuer nix wird. Das kann er - wenn überhaupt - dann noch einmal unter 4 Augen dem Reiter sagen, aber nicht über die Medien. Das bringt ihn nicht weiter, sondern schadet ihm nur.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fußball braucht Stehplätze

So als ULTRA hätt ich dich noch nicht gesehen ;-) Ich versteh jetzt wirklich nicht, was an den Aussagen so tragisch ist. In der normalen Arbeitswelt wär ihm auch keiner böse. Hätt' er was studiert, wär's halt so abgelaufen:

- Diplomprüfung bestanden

- Genau 1 (in diesem Fall) befristetes Jobangebot

- 1 Jahr voll sehr guter Arbeit

- Konkurrenz/ Headhunter wird aufmerksam

- Angebot mit sehr viel höherem Angebot flattert ins Haus.

In meiner Umgebung werden die Leute bei 500€ brutto mehr sehr schnell schwach. Beim Royer wird's sich wohl eher um 2x oder 3x des bisherigen Gehalts handeln. Würd mir einer so ein Angebot machen, hätt ich wohl schon das Kündigungsschreiben aufgesetzt ;-)

Ich nehm's ihm nicht übel, dass er trotz laufendem Vertrag Ambitionen hat sich gehaltstechnisch zu verbessern.

ich spreche auch nicht von mir. aber was ich weiß ist man im suprasforum nicht mehr besonders gut auf royer zu sprechen, da wird anscheinend schon gedichtet... - ich persönlich habe vor einiger zeit damit aufgehört einen lieblingsspieler bei der svr zu haben, das macht dich auf dauer nur fertig ;-). dein vergleich stimmt trotzdem nicht, weil die verträge meiner meinung nach nicht vergleichbar sind - auch wenn ich bereits belehrt wurde, dass es angeblich auch in der wirtschaft ablösesummen gibt. :-) ich würde übrigens auch kündigen bei einem 2 bis 3fachen gehalt, aber ein wechsel in der gleichen branche hätte für mich dennoch einen unguten beigeschmack, wenn ich mich bei meinem bisherigen arbeitgeber wohl fühle. stichwort loyalität, wurde ja bereits mehrmals von mir erwähnt.

grundsätzlich hast du natürlich recht. da aber immer wieder erwähnt wird, dass verträge nichts mehr wert sind: meiner meinung ist teil des sinns langfristiger verträge für junge spieler, dass sie gebrochen werden. wie soll sonst jemals das konzept eines ausbildungsvereins aufgehen, wenn man unterstellt, dass der verein damit auch geld verdienen will und sich nicht als fussballkaritative weiterbildungseinrichtung sieht?

völlig richtig - für die vereinsseite. das bedeutet aber noch lange nicht, dass sich auch ein spieler darauf einlassen muss.

offensichtlich ist man geneigt mich falsch zu verstehen. mir wäre am absolut liebsten, wenn royer bleiben würde, weil wir keinen besseren mann kriegen können als ihn. und ich zweifle auch nicht daran, dass er alles für die svr geben wird.

bearbeitet von Stehplatz

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dauer-ASB-Surfer

ich seh's so...

Royer ist zu verstehen... er hat wohl ein deutlich lukrativeres Angebot von den Veilchen vorliegen, und muss sich nicht zwingend angacken, dass er bei den Violetten nicht zum Zug kommt (wie das bei Salzburg vermutlich eher der Fall wäre), da die auch auf junge Spieler setzen und an Weiterverkäufen interessiert sind...

Was ich nicht gut finde - wo man aber Royer selbst auch keinen Vorwurf machen kann, da er wohl sowas wie ein Opfer der Medien ist - ist, dass er in einem Interview öffentlich sagt, er würde nochmal mit Reiter reden wollen, und er glaubt es sei der richtige Zeitpunkt... dass er sich das denkt ist eh allen klar... aber, wenn man geschickt ist sagt man halt "Ich bin jetzt bei der SV Ried, und so lange das so ist gebe ich alles für meinen Verein." ... dann kann keiner was sagen... und dass er selbst (mit seinem Manager) wohl nochmal das Gespräch mit Reiter und Gludo suchen wird, ist eh allen klar...

Trotzdem... wie gesagt, als junger Bursch kann ich schon verstehen, dass er sich da vielleicht ein bissl in etwas rein geredet hat... wenn Daniel hier bleibt (was ich hoffe), und wieder so eine Saison oder eine noch bessere hinlegen kann, dann werde ich ihn nach wie vor lieb haben... wenn er zur Austria gehen sollte, dann hoffe ich, dass ihm klar ist, dass dieser Verein massig Kohle abdrücken muss, und somit auch ein entsprechender Druck auf ihm lasten wird... ich hoffe in diesem Fall, dass wir stur bleiben, solange der Betrag unter der Mio Grenze liegt... und wenn wir mal eine Mio für einen einzelnen Spieler bekommen, der ein sau starkes Jahr bei uns hatte, dann - werte Gemeinde - hat unser Verein wohl alles richtig gemacht...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

und wenn wir mal eine Mio für einen einzelnen Spieler bekommen, der ein sau starkes Jahr bei uns hatte, dann - werte Gemeinde - hat unser Verein wohl alles richtig gemacht...

amen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

humppa around the world!
Ried-Manager Stefan Reiter schießt öffentlich gegen Austria -Sportboss Thomas Parits, sagt: „Er hat mir vor zwei Wochen ein Angebot gemacht, das habe ich nicht angenommen. Vielleicht hat er mich falsch verstanden und geglaubt, es ist mir zu wenig. Aber wir wollen Royer ja gar nicht verkaufen.“

Royer will zur Austria

Die Austria glaubt dennoch an den Transfer. Der Konter von Parits: „Ich weiß, dass Royer unbedingt zu uns will. Nun stellt sich die Frage, was ein Klub mit einem Spieler macht, der nicht länger beim Verein bleiben will.“

Alles nur Poker, um die Ablöse des Teamspielers (Vertrag bis 2013) in die Höhe zu treiben?

Salzburg-Leihe

Ried sagt nein! Doch Insider wissen: Die Innviertler wollen Royer lieber bei Red Bull Salzburg unterbringen. Der Plan: Die Bullen kaufen Royer und verleihen ihn im selben Moment wieder für eine Saison an Ried. Damit wäre auch den Oberösterreichern geholfen.

Mateschitz-Kumpel

Doch genau da spielt der Schladminger nicht mit. Grund: Royer kennt Red-Bull-Boss Didi Mateschitz seit Jahren, ist mit dessen Sohn seit Kindesbeinen gut befreundet. Der Getränke-Milliardär sieht Royer sogar als eine Art Ziehsohn an. Aber: Royer will in der Öffentlichkeit nicht als Protektionskind gelten, den nächsten Karriereschritt lieber aus eigener Kraft schaffen. Darauf baut die Austria!

Die Violetten wollen Ried schon in den nächsten Tagen endgültig in die Knie zwingen. Parits zuversichtlich: „Die Entscheidung wird schon sehr bald fallen.“

oe24.at - der vollständigkeit halber...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltklassecoach

ich glaub sowas was da gerade bei uns passiert hatten wir noch NIE....

eine unglaubliche story

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dauer-ASB-Surfer

na gut, die oe24 haben was geschrieben, was eine addition der (falsch)meldungen der letzten Tage ist... also genau heiße Luft... whatever happens, happens...

ich will aber JETZT endlich die Bestätigung des Hinum Deals... zefix!

Die Edit meint gerade: "Vergesst's mir das Theater um den seinerzeitigen Wechsel von Lesiak zu der Rapid nicht. Das war noch ein weit größeres Kasperltheater als heuer... alles halb so wild, mit dem Royer!"

bearbeitet von Stradivari

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

des ganze wird immer mehr zum kasperltheater!

fragt se nur wer da kasperl und wer des böse krokodil is.......... :facepalm:

die kasperln sind wir alle und das böse krokodil sind die medien.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Silver Torah

Ich glaube, das erste Spiel in Ried wird für Royer relativ ungemütlich werden. Egal ob er jetzt mit der Austria kommt oder doch (noch) bei der SVR bleibt.

Man kann sich als Spieler, der weg will, auch geschickter verhalten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sometimes you have to roll a hard six.

Ich glaube, das erste Spiel in Ried wird für Royer relativ ungemütlich werden. Egal ob er jetzt mit der Austria kommt oder doch (noch) bei der SVR bleibt.

Man kann sich als Spieler, der weg will, auch geschickter verhalten.

Wenn wir einem aktuellen Spieler, der Wechselabsichten gezeigt hat, einen ungemütlichen Empfang bereiten, sind wir aber endgültig eine Stufe unter den Rabdis gelandet. Manchmal kann man hier echt nur mehr den Kopf schütteln...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias

Wenn wir einem aktuellen Spieler, der Wechselabsichten gezeigt hat, einen ungemütlichen Empfang bereiten, sind wir aber endgültig eine Stufe unter den Rabdis gelandet. Manchmal kann man hier echt nur mehr den Kopf schütteln...

ja eh klar, ein paar pfiffe (die es möglicherweise geben wird) sind ja viel schlimmer als die bengalenwerfer aus hütteldorf.. :facepalm:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

HAVOC

Ich glaube, das erste Spiel in Ried wird für die Austria relativ ungemütlich werden. Egal ob sie jetzt mit Royer kommt oder er doch (noch) bei der SVR bleibt.

Man kann sich als Verein, der einen Spieler will, auch geschickter verhalten.

wäre mir lieber.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.