Joint Danke für alles und viel Erfolg! Geschrieben 13. Februar 2011 das war ne frechheit, er ist Kapitän und Teamstürmer und kickt mit halbem Einsatz wie ein "Kellner vom Plattensee" Warum Barazite und Jun nicht passen sollen versteh ich nciht ganz, kommen halt beide aus der Etappe, was solls, wir bringen eh kaum Flanken in den Strafraum bzw. ist das nicht unser Spiel. Einsatz hat mMn eh gepasst, aber alles was er gemacht hat war Scheiße. Das Bemühen war imo aber vorhanden. Die Lobeshymnen auf Barazite kann ich auch nicht ganz nachvollziehen. Klar, am Ball kann er was, das war deutlich zu sehen ein paar Hacken weniger würden das Spiel aber möglicherweise beschleunigen. Gegen Magna hoffe aich auf ein Sturmduo Jun Barazite. Tadic kann noch warten, aber ich würde ihn vor Linz einwechseln. Linz war die letzten Spiele im Herbst schon schwach, aber das gestern war einfach nur Ach ja danke für die Tipps, der türkiesene Tschännel ist sehr amüsant zu lesen, bitte weiter so 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
kaos Posting-Pate Geschrieben 13. Februar 2011 ähmm, welcher typ stürmer ist denn der tadic ? typ chancentod 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pimpifax the beautiful Geschrieben 13. Februar 2011 (bearbeitet) taktik: ich glaube nicht, dass unsere probleme im zentrum liegen, auch wenn uns dort von hinten heraus durchaus spielintelligenz für den schnellen spielaufbau(mit eingestreuten pässen mittlerer und größerer länge) fehlt. disziplinierte gegner mit stabiler defensive muss man immer über die breite des spielfeld unter druck setzen, das klappt einfach viel zu wenig, wodurch der ganze spielverlauf gestern erklärt ist. die mitte stellt man recht einfach zu, da kommt man mit den besten pässen nur ganz selten durch, wenn der gegner sich so höchstens einmal ansatzweise herauslocken lässt. Liendl auf links geht niemals die linie entlang, wenn er es einmal versucht wird er gestellt und schleppt den ball erst recht wieder in die mitte. auch Stankovic zeigt momentan wenig mut in seinem spiel, am flügel wäre aber genau das notwendig, um einmal ein paar räume aufzureissen. ich zweifle aber ein wenig am aktuellen gesamtkonzept, Daxbacher hat im interview das bereitwillig erklärt, was gestern sehr einfach zu erkennen war: unser freiwilliger rückzug bei ballbesitz der Rieder. als taktisches mittel eine überlegung wert, mMn aber für uns nicht wirklich mehr als das: im Horrstadion lassen sich klug spielende mannschaften nicht locken- sie werden sich wie die Rieder den ball zuschieben und sich damit zufriedengeben, uns von ihrem tor fernzuhalten. wenn wir den ball dann einmal gewinnen, fehlt uns oft die spielverlagerung und im bemühen zu kontern verlieren wir den ballbesitzt oftmals sehr schnell wieder. kleine fouls gehören in unserer liga dazu, wie kaum sonst wo. die wenigen im ansatz guten konter kann man so früh stoppen, ohne eine karte zu riskieren. spielen wir mit Roli- nationale im sturm, spricht auch das gegen ein gefälliges kontern bis zum letzten pass. wir haben es den Riedern aus meiner sicht recht einfach gemacht, ihren gameplan umzusetzen. schon möglich, dass die lieber auch mehr konter gefahren hätten(und somit kann auch Daxbacher sein ziel erreicht haben ), aber sie durften das spiel oftmals kontrollieren und waren dabei zu clever, um uns mehr als 2, 3 mal räume aufzumachen. mit dem gegenteiligen ausgerichteten versuch bei ballbesitz des gegners(also hohem pressing) wäre es im erfolgsfall auch bei weitem einfacher, über die aussen druck zu erzeugen. mit dem haken natürlich, so ziemlich jeden gegnerischen feldspieler recht nahe an das zu verteidigende tor zu drücken. soll heißen: das toreschießen wird mitunter nicht einfacher, während man anfälliger für konter wird. so haben wir auf gegenangriffe gelauert, die uns a) die Rieder durch ihre vorsichtige spielweise kaum ermöglicht haben und b) die wir aufgrund fehlender schneller spielverlagerungen kaum einmal über die flanken vortragen konnten. die ballfehler von Linz waren auch keine hilfe- und die nicht immer erstklassigen defensivzweikämpfe von Liendl, Stankovic, Klein, Suttner, Barazite und auch Junuzovic(staturbedingt im zentrum kein fels) haben den Riedern bei ballbesitz auch keine schweißperlen auf der stirn beschert. soll heißen: habe ich mobile, technisch starke aber eher zweikampfschwache spieler in der mannschaft, haue ich dem gegner den spielaufbau nach möglichkeit am eigenen 16er beginnend zusammen(+ setze ihn umgehend mit der eigenen spielstärke unter druck) und lasse ihn nicht freiwillig fast bis vor mein tor kommen, wo bei meinen schöngeistern phasenweise die nackte angst ausbricht. auswärts geht das alles etwas(?!) leichter. der gegner probiert immer mehr und wir spielen nach möglichkeit einfach nach vorne. werden wir einmal reingedrückt, haben wir wenigstens mehrmals richtig platz für gegenstöße. das hinterlässt mich etwas unentspannt, weil wir ohne deutliche verbesserung(hauptsächlich taktischer natur wohlgemerkt!) wahrscheinlich auch in zukunft zu viele heimpunkte werden liegen lassen. es ist schon gut, dass wir nicht kopflos nach vorne stürmern und erst recht damit einfahren, aber vom richtigen kompromiss war die gestrige vorstellung meiner ansicht nach recht weit entfernt.. bearbeitet 13. Februar 2011 von pimpifax 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Xaverl Nick ... Geschrieben 14. Februar 2011 (bearbeitet) [...] Ich ergreife nur sehr ungern Partei für unseren Trainergott, aber so wie ich das Interview verstanden habe, war diese "Rückzugtaktik" nur für Ried gedacht und nicht generell für alle Spiele im Horrstadion, da man beim ersten Heimspiel gegen den derzeitigen Tabellenführer (damals war ich live im Stadion) eigentlich 80% Ballbesitz hatte und dennoch kaum gefährlich wurde, während Ried 3-4 wirklich gute Chancen vorfand. Ich kann diesen "glücklichen" 1:0 Siegen normalerweise auch nichts abgewinnen, aber wenn sie lediglich gegen diese gut eingestellten und unangenehmen Rieder zustande kommen und wir gegen die anderen gewohnt ballsicher und offensiv auftreten kann ich damit sehr gut leben. bearbeitet 14. Februar 2011 von Xaverl Nick 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pimpifax the beautiful Geschrieben 14. Februar 2011 Ich ergreife nur sehr ungern Partei für unseren Trainergott, aber so wie ich das Interview verstanden habe, war diese "Rückzugtaktik" nur für Ried gedacht und nicht generell für alle Spiele im Horrstadion, da man beim ersten Heimspiel gegen den derzeitigen Tabellenführer (damals war ich live im Stadion) eigentlich 80% Ballbesitz hatte und dennoch kaum gefährlich wurde, während Ried 3-4 wirklich gute Chancen vorfand. Ich kann diesen "glücklichen" 1:0 Siegen normalerweise auch nichts abgewinnen, aber wenn sie lediglich gegen diese gut eingestellten und unangenehmen Rieder zustande kommen und wir gegen die anderen gewohnt Ballsicher und offensiv auftreten kann ich damit sehr gut leben. schön gesagt, kann man grundsätzlich zustimmen. nur am ende des tages war die taktik leider nicht wirklich geeignet, den Riedern den nerv zu ziehen. gehen wir nicht durch den eckball in führung, machen wir wahrscheinlich gegen spielende erst recht wieder auf. heißt aber nicht, dass die taktik eindeutig falsch gewählt war. kontern übern Roli wird halt erst dann wieder interessant, wenn er wenigstens die kurzen ablagen wieder hinbekommt. das konzept ist einfach deutlich zu selten aufgegangen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AlfredoD. Postinho Geschrieben 14. Februar 2011 ... na das war mal ne kluge Analyse 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ufo05 Mir is ois... Geschrieben 14. Februar 2011 Hier noch das Video vom Fallschirmspringer, der ein kleines Loch hinterließ: 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Martinovic ASB-Legende Geschrieben 14. Februar 2011 Es ist für mich völlig unverständlich warum es die Gemeinde Wien nicht geschafft hat rechtzeitig bis zu diesem Spiel die Verkehrstafeln im VTK auf Generali-Arena abzuändern!? Georg Margreiter bot für mich nicht nur wegen seinem Tor eine absolute Klassepartie und war für mich deutlich stärker als Ortlechner den ich diesmal nicht so gut wie sonst sah. Heinzi Lindner war auch sehr sicher und hat gezeigt warum er unsere Nr. 1 ist. Junuzovic fand ich wie bereits beim Länderspiel nicht gerade stark und ich finde von ihm muss man einfach mehr erwarten können. Liendl war diesmal zum ersten Mal seit längerer Zeit wieder besser und ich hoffe dass er seine frührere sehr gute Form wieder annähernd finden kann. Mit Barazite haben wir jetzt anscheinend endlich wieder einen Spieler der sich auch einmal zutraut aus der zweiten Reihe zu schießen. Die Stimmung auf der Osttribüne war diesmal leider sehr mies und ich hoffe auf eine deutlich Steigerung am kommenden Samstag. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Relii legende Geschrieben 14. Februar 2011 Es ist für mich völlig unverständlich warum es die Gemeinde Wien nicht geschafft hat rechtzeitig bis zu diesem Spiel die Verkehrstafeln im VTK auf Generali-Arena abzuändern!? weils hunderttausend andere sachen zu tun gibt, die wichtiger sind. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Martinovic ASB-Legende Geschrieben 14. Februar 2011 weils hunderttausend andere sachen zu tun gibt, die wichtiger sind. Da spricht ein echter Austrianer... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AW1911 ASB-Legende Geschrieben 14. Februar 2011 weils hunderttausend andere sachen zu tun gibt, die wichtiger sind. ja aber vielleicht hätten dann mehr leute den weg ins stadion ... ähmm ... in die arena gefunden !?!? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
J.E V.I.P. Geschrieben 14. Februar 2011 (bearbeitet) Es ist für mich völlig unverständlich warum es die Gemeinde Wien nicht geschafft hat rechtzeitig bis zu diesem Spiel die Verkehrstafeln im VTK auf Generali-Arena abzuändern!? jetzt habens mehr als 30 jahre gebraucht, erst mal die horr tafeln zu montieren, und da willst gleich beim 1. spiel generali tafeln bearbeitet 14. Februar 2011 von J.E 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pepe6 'Tackling-Gott' Geschrieben 14. Februar 2011 jetzt habens mehr als 30 jahre gebraucht, erst mal die horr tafeln zu montieren, und da willst gleich beim 1. spiel generali tafeln Mag nicht wissen, wieviele den Kreisl nochmal bewältigen habe müssen, wahnsinn this ... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
XSCHLAMEAL KRISCH RAUS! Geschrieben 14. Februar 2011 Da spricht ein echter Austrianer... :laugh: 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Relii legende Geschrieben 14. Februar 2011 Da spricht ein echter Austrianer... ouch. das war jetzt aber ein unerlaubter tiefschlag, martin! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.