mazunte Ω Geschrieben 18. September 2021 Blindman schrieb vor 2 Minuten: Naja, beim Versuch einen Hänger im Kraut zu lösen, etwas zu hart angeschlagen und plötzlich hat sich das Teil gelöst - durch die Spannung auf der Schnur, kam das Ding wie ne Pistolenkugel daher und fand mein Knie als Ziel. Das ging so schnell, den hast gar nicht fliegen gesehen ( ...ich schon gar net ) Bin eh auch Fischer, zumnindest war ich das mal. Ich weiß, dass kann extrem schnell gehen! Wie hast den Drillling dann entfernt? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 18. September 2021 Blindman schrieb vor 55 Minuten: Naja, beim Versuch einen Hänger im Kraut zu lösen, etwas zu hart angeschlagen und plötzlich hat sich das Teil gelöst - durch die Spannung auf der Schnur, kam das Ding wie ne Pistolenkugel daher und fand mein Knie als Ziel. Das ging so schnell, den hast gar nicht fliegen gesehen ( ...ich schon gar net ) Sei froh das es nur das Knie ist 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Blindman tattooed & proud ! Geschrieben 18. September 2021 mazunte schrieb vor einer Stunde: Bin eh auch Fischer, zumnindest war ich das mal. Ich weiß, dass kann extrem schnell gehen! Wie hast den Drillling dann entfernt? Durchgestochen, abgezwickt und dann rausgeschoben. Gegen den Widerhaken ist es eher schmerzhaft.... 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 18. September 2021 Blindman schrieb vor 5 Minuten: Durchgestochen, abgezwickt und dann rausgeschoben. Gegen den Widerhaken ist es eher schmerzhaft.... So hätte ich es eh auch gemacht. Tapferer Blindman! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Evilken blablabla Geschrieben 17. November 2021 Nachdem ich eh bereits seit Juli jammere und mehrfach beim Arzt war, habens mich am Montag endlich mal wegen meiner Hand zum MRT geschickt. Muss mir jetzt noch einen Termin zur Befundbesprechung ausmachen, den hab ich allerdings schon. Dabei wurde ein Knochenmarksödem beim Handwurzelknochen os lunatum diagnostiziert. Was sind denn mögliche Therapiemaßnahmen gegen so eine Verletzung, die ich schon mal so daheim machen kann? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
blue-white ... Geschrieben 22. November 2021 Evilken schrieb am 17.11.2021 um 12:19 : Nachdem ich eh bereits seit Juli jammere und mehrfach beim Arzt war, habens mich am Montag endlich mal wegen meiner Hand zum MRT geschickt. Muss mir jetzt noch einen Termin zur Befundbesprechung ausmachen, den hab ich allerdings schon. Dabei wurde ein Knochenmarksödem beim Handwurzelknochen os lunatum diagnostiziert. Was sind denn mögliche Therapiemaßnahmen gegen so eine Verletzung, die ich schon mal so daheim machen kann? Knochenmarksödem?...Kommt drauf an wie groß. Geht dabei eigentlich nur darum, das Gelenk zu schonen. Nach einiger Zeit wieder MRT um zu sehen, ob das Ödem weg ist oder nicht. Meine Geschichte enthält auch ein Ödem. Ich bin Anfang Mai mit meinem rechten Ruß umgeknickt. Da hier dann Lockdown Ende war, habe ich brav weiter Tennis und Fußball gespielt. Im Juli dann zum MRT weil trotz kurzer Pausen keine Besserung eintrat. MRT sagte Ödem, Zyste und Knochenabsplitterung. Ab zum Orthopäden der meinte...ab nach Neunkirchen - Besprechung zwecks OP. In Neunkirchen war man sich nicht sicher von was genau die Schmerzen kamen - man vermutete das Ödem war schuld. Also...statt komplizierter OP...Ilumedin-Infusionstherapie. Somit 5 Tage KH. Das war erledigt, danach 5 Wochen Krücken. Danach MRT - Ödem fast weg, Zyste größer. Ab zum Sportmediziner Anfang November da die Schmerzen noch da sind....tja, entweder komplizierte OP - Abschneiden des Schienbeins, weil die Zyste und die Knochenabsplitterung genau unter dem Schienbein liegen und man anders nicht hinkommt. Dann würde man das alles rausnehmen, Knochenmasse meiner Hüfte entfernen um das dann in das Sprunggelenk hinein spritzen zu können. Danach 12 Wochen Krücken, Physio etc. etc. Oder...man probiert es zuerst mit einer ordentlichen Physiotherapie....mache ich gerade. Mache meine Übungen, merke aber kaum Verbesserungen. Eigentlich will ich halbwegs schmerzfrei 1x pro Woche kicken, 1x pro Woche Fußball spielen...alles hobbymäßig (Leistungssport ist schon lange her). Mein Knorpel am Sprunggelenk ist immer noch sehr gut in Schuss (laut Sportmediziner das Wichtigste). Ich muss nur einen Weg finden, wie ich ohne OP halbwegs schmerzfrei das Sprunggelenk belasten kann, bzw. nach der Belastung so gut regeneriere, dass ich am nächsten Tag schmerzfrei gehen kann. Das habe ich aber noch nicht heraus gefunden, und derzeit sieht es eher nach OP aus.... 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Evilken blablabla Geschrieben 22. November 2021 blue-white schrieb vor 4 Minuten: Knochenmarksödem?...Kommt drauf an wie groß. Geht dabei eigentlich nur darum, das Gelenk zu schonen. Nach einiger Zeit wieder MRT um zu sehen, ob das Ödem weg ist oder nicht. Meine Geschichte enthält auch ein Ödem. Ich bin Anfang Mai mit meinem rechten Ruß umgeknickt. Da hier dann Lockdown Ende war, habe ich brav weiter Tennis und Fußball gespielt. Im Juli dann zum MRT weil trotz kurzer Pausen keine Besserung eintrat. MRT sagte Ödem, Zyste und Knochenabsplitterung. Ab zum Orthopäden der meinte...ab nach Neunkirchen - Besprechung zwecks OP. In Neunkirchen war man sich nicht sicher von was genau die Schmerzen kamen - man vermutete das Ödem war schuld. Also...statt komplizierter OP...Ilumedin-Infusionstherapie. Somit 5 Tage KH. Das war erledigt, danach 5 Wochen Krücken. Danach MRT - Ödem fast weg, Zyste größer. Ab zum Sportmediziner Anfang November da die Schmerzen noch da sind....tja, entweder komplizierte OP - Abschneiden des Schienbeins, weil die Zyste und die Knochenabsplitterung genau unter dem Schienbein liegen und man anders nicht hinkommt. Dann würde man das alles rausnehmen, Knochenmasse meiner Hüfte entfernen um das dann in das Sprunggelenk hinein spritzen zu können. Danach 12 Wochen Krücken, Physio etc. etc. Oder...man probiert es zuerst mit einer ordentlichen Physiotherapie....mache ich gerade. Mache meine Übungen, merke aber kaum Verbesserungen. Eigentlich will ich halbwegs schmerzfrei 1x pro Woche kicken, 1x pro Woche Fußball spielen...alles hobbymäßig (Leistungssport ist schon lange her). Mein Knorpel am Sprunggelenk ist immer noch sehr gut in Schuss (laut Sportmediziner das Wichtigste). Ich muss nur einen Weg finden, wie ich ohne OP halbwegs schmerzfrei das Sprunggelenk belasten kann, bzw. nach der Belastung so gut regeneriere, dass ich am nächsten Tag schmerzfrei gehen kann. Das habe ich aber noch nicht heraus gefunden, und derzeit sieht es eher nach OP aus.... Oje, hört sich gar nicht gut an, jedenfalls gute Besserung! 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Petroleum bunny is back Geschrieben 19. Juni 2023 Irgendjemand mit einer Wunderidee für Golferarm (Schmerzen an der Ellbogeninnenseite)? Hab jetzt schon alles durchprobiert, was so üblich ist (Dehn- und Kräftigungsübungen). Der Schmerz bleibt aber bzw. kommt immer wieder zurück... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Patrax Jesus V.I.P. Geschrieben 19. Juni 2023 Petroleum schrieb vor 4 Minuten: Irgendjemand mit einer Wunderidee für Golferarm (Schmerzen an der Ellbogeninnenseite)? Hab jetzt schon alles durchprobiert, was so üblich ist (Dehn- und Kräftigungsübungen). Der Schmerz bleibt aber bzw. kommt immer wieder zurück... kennst den channel? vl ist was für dich dabei https://www.youtube.com/@DrRowe 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Petroleum bunny is back Geschrieben 19. Juni 2023 Patrax Jesus schrieb vor 2 Stunden: kennst den channel? vl ist was für dich dabei https://www.youtube.com/@DrRowe Danke, leider nix dabei 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
psywalker 1899 Geschrieben 19. Juni 2023 Petroleum schrieb vor 3 Stunden: Irgendjemand mit einer Wunderidee für Golferarm (Schmerzen an der Ellbogeninnenseite)? Hab jetzt schon alles durchprobiert, was so üblich ist (Dehn- und Kräftigungsübungen). Der Schmerz bleibt aber bzw. kommt immer wieder zurück... Das Video kenn ich zwar nicht, aber durch den Channel bin ich jahrelange Höllenschmerzen im Nacken + Migräne losgeworden. Vielleicht auch in deinem Fall hilfreich. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Oldergod :davinci: Geschrieben 19. Juni 2023 psywalker schrieb vor 55 Minuten: Das Video kenn ich zwar nicht, aber durch den Channel bin ich jahrelange Höllenschmerzen im Nacken + Migräne losgeworden. Vielleicht auch in deinem Fall hilfreich. gut, wenn es bei dir geholfen hat. diesem mechaniker, dessen qualität nicht im medizinischen bereich liegt, würde ich keine aufmerksamkeit schenken. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Petroleum bunny is back Geschrieben 19. Juni 2023 Oldergod schrieb vor einer Stunde: gut, wenn es bei dir geholfen hat. diesem mechaniker, dessen qualität nicht im medizinischen bereich liegt, würde ich keine aufmerksamkeit schenken. Ich bin auch kein großer Fan von ihm. Aber größtenteils sind die Übungen schon in Ordnung, hat er ja auch nicht selber erfunden. Im Endeffekt viel Marketingtamtam, um aus gewöhnlichen Physiotherapieübungen Kohle zu machen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
zahi Im ASB-Olymp Geschrieben 19. Juni 2023 (bearbeitet) Petroleum schrieb vor 5 Stunden: Irgendjemand mit einer Wunderidee für Golferarm (Schmerzen an der Ellbogeninnenseite)? Hab jetzt schon alles durchprobiert, was so üblich ist (Dehn- und Kräftigungsübungen). Der Schmerz bleibt aber bzw. kommt immer wieder zurück... Wunderidee nicht (Wunder gibts leider nicht bei sowas), aber mir haben passende Dehnübungen und exzentrisches Muskeltraining geholfen. Das hier hab ich z.B. gemacht: https://www.gesundheitsinformation.de/golferarm-kraft-und-dehnuebungen.html Gedehnt hab ich sicher 3x am Tag (kann man ja wunderbar einstreuen bei der Schreibtischarbeit) und die exzentrische Muskeltübung 2x am Tag (bei mir wars in der Früh und am Abend) gemacht. Was gutes tun kann man dem Golferellenbogen auch mit einer kleinen Faszienrolle. Da kann man am Schreibtisch fein ausrollen. Als es grad ganz arg war hab ich auch gute Kinesotapes (leider gibts auch da Schrott; ich empfehle Pinotape, oder wenns etwas billiger sein soll Nasra) verwendet. Ich hab mir das mal zeigen lassen und kann es jetzt selbst für meinen Eigengebrauch bei Knie, Ellenbogen und Schulter. Es gibt auch gute (aber leider auch weniger gute), YT-Videos dazu, wenn man niemanden hat, der es einem zeigen kann. Man muss aber Geduld haben und insbesondere die Dehnübung und das exzentrische Muskeltraining wirklich regelmäßig machen. Aber ich bin es dann nach einiger Zeit wirklich ganz losgeworden und mach mittlerweile nur mehr die Dehnübungen, wenn ich z.B. lange am Rechner arbeite, oder an einem Abend mal viel Darts gespielt habe. Bisher ist der Ellenbogen kein Problem mehr seit über 2 Jahren. Vielleicht ist da ja auch was für dich dabei. Edit: Beim Bracht bin ich auch etwas vorsichtig.... bearbeitet 19. Juni 2023 von zahi 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Petroleum bunny is back Geschrieben 19. Juni 2023 zahi schrieb vor 19 Minuten: Man muss aber Geduld haben und insbesondere die Dehnübung und das exzentrische Muskeltraining wirklich regelmäßig machen. Das ist vielleicht der springende Punkt. Da muss ich wohl die Intensität erhöhen... Vielen Dank! 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.