Recommended Posts

  • 1 month later...
Junior Vizepräsident

Ich hab es fertig gebracht mit beiden Füßen ziemlich heftig umzukippen. :facepalm: 

Laut Spital handelt es sich zum Glück nur um eine Zerrung. Allerdings gab es jeglich ein Röntgen, ich nehme an einen Bänderriss o.ä. hätte der Arzt beim abtasten feststellen können? Auf jeden Fall hab ich in dem einem Fuß höllische Schmerzen. Gehen funktioniert ausschließlich mit viel Körperbeherrschung/Unterstützung und Zähne zusammenbeißen. Das macht mich etwas unsicher, ob es nicht doch was schlimmeres ist? Die Füße waren jedoch nicht angeschwollen. Bandagen und Ruhe bekam ich verordnet. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mein Chef war Röntgen, Ultraschall und wurde abgetastet - Zerrung - 2 wochen später habens entdeckt das die achillessehne fast komplett gerissen ist!

wennst dir nicht sicher bist, hole dir eine zweite meinung ein - am besten zu einem orthopäden und der checkt das dann!!

bearbeitet von Admira Fan

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Junior Vizepräsident

Mach mir keine Angst. :davinci:

Es wird zum Glück eh besser und eine 2. Meinung wird noch eingeholt. Da bei beiden Füßen der Schmerz sich nur von der Intensität unterscheidet, gehe ich nicht davon aus, dass ich sowohl links, als auch rechts einen Bänderriss o.ä. habe. Der Schock hat da wohl vieles verschlimmert.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

blablabla

Ich leide seit etwa eineinhalb Jahren an einer Achillessehnenreizung, oder jedenfalls etwas in der Art. Damit bin ich auch schon zweimal zu meinem Chirurgen gegangen (eigentlich schlimm, wenn man nach mehreren Operationen schon "mein Chirurg" sagen kann :davinci: ), aber der hat mir da auch nicht wirklich weiterhelfen können. Vor etwa einem Jahr habe ich mir dann Schuheinlagen anfertigen lassen, mit denen ist es dann eigentlich fast komplett weggegangen. Mittlerweile habe ich die Schmerzen aber wieder vermehrt. Wäre dabei ein Orthopäde der richtige Ansprechpartner? Nach meinem Urlaub möchte ich mich da wieder an jemanden wenden, bevor ich mir die Sehne wirklich reiße, was ja nach längerer Fehlbelastung und Reizung durchaus passieren kann. Und für das bin ich noch zu jung :davinci:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

Welches Fachgebiet hat denn dein Chirurg?

Prinzipiell ist ein Orthopäde sicherlich der geeignete Mann - allerdings auch darauf achten, dass der halt auch darauf spezialisiert ist. Gerade wenn du schon des längeren darum rum dokterst dürfte der Fall nicht so klar sein (sind Achillessehnensachen eigentlich eh selten) und da hilft dir ein Schulterspezialist weniger. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

blablabla
aurinko schrieb vor 23 Minuten:

Welches Fachgebiet hat denn dein Chirurg?

Prinzipiell ist ein Orthopäde sicherlich der geeignete Mann - allerdings auch darauf achten, dass der halt auch darauf spezialisiert ist. Gerade wenn du schon des längeren darum rum dokterst dürfte der Fall nicht so klar sein (sind Achillessehnensachen eigentlich eh selten) und da hilft dir ein Schulterspezialist weniger. 

Er ist Facharzt für Unfallchirurgie und Gelenks- und auch Sehnenverletzungen.

Na dann werde ich mich mal auf die Suche nach einem geeigneten Orthopäden machen und mal durchtelefonieren, ob das auch deren Spezialgebiet ist. Danke jedenfalls für deine Antwort :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
Evilken schrieb vor 1 Minute:

Er ist Facharzt für Unfallchirurgie und Gelenks- und auch Sehnenverletzungen.

Na dann werde ich mich mal auf die Suche nach einem geeigneten Orthopäden machen und mal durchtelefonieren, ob das auch deren Spezialgebiet ist. Danke jedenfalls für deine Antwort :D

Ok, der muss dann nicht zwingend schlechter als ein Ortopäde sein. Auf Achillessehnen sind jetzt nicht besonders viele spezialisiert - die meisten auf Wirbelsäule, Knie, Schulter oder Hüfte.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

blablabla
aurinko schrieb Gerade eben:

Ok, der muss dann nicht zwingend schlechter als ein Ortopäde sein. Auf Achillessehnen sind jetzt nicht besonders viele spezialisiert - die meisten auf Wirbelsäule, Knie, Schulter oder Hüfte.

Ich muss halt auch sagen, dass er glaub ich wirklich hauptsächlich Sprunggelenk- und Kniegelenksverletzungen macht und doch eher weniger etwas anderes, so was ich gehört hab. Naja, aber eine zweite Meinung einholen, schadet sowieso mal nicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

Ne hört sich auch vollkommen vernünftig an. Der wird schon ausreichend Ahnung haben. Achillessehne ist halt verdammt sch*. Gibt selbst unter Spitzensportlern genügend, die damit jahrelang Probleme haben und denen kein Arzt helfen kann. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

blablabla
aurinko schrieb vor 19 Minuten:

Ne hört sich auch vollkommen vernünftig an. Der wird schon ausreichend Ahnung haben. Achillessehne ist halt verdammt sch*. Gibt selbst unter Spitzensportlern genügend, die damit jahrelang Probleme haben und denen kein Arzt helfen kann. 

Ich hab eh schon überlegt, obs nicht gscheiter wär, wenns einfacht reißt und dann operiert wird, weil zumindest nach den knieoperationen ist es jetzt fester als vorher. Aber dann hab ich wirklich zum nachdenken begonnen und zum entschluss gekommen, dass es eventuell doch keine so tolle sache ist :davinci:

Aber ja, da hast echt recht mit der achillessehne. Aber eigentlich auch interessant, dass es in dem bereich noch solche schwierigkeiten gibt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 weeks later...
Supersoldat.

SO es ist wieder mal soweit...im Zuge eines Sporttests hab ich ma das Seitenband am Daumen (sog. Schidaumen) gerissen...hatte das schon mal wer? Werde morgen operiert und hoffe möglichst bald wieder fit zu sein...dürfte aber länger dauern...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

DerOnkel schrieb vor einer Stunde:

SO es ist wieder mal soweit...im Zuge eines Sporttests hab ich ma das Seitenband am Daumen (sog. Schidaumen) gerissen...hatte das schon mal wer? Werde morgen operiert und hoffe möglichst bald wieder fit zu sein...dürfte aber länger dauern...

Persönlich gsd nicht, aber ein Bekannter erholt sich grad davon - kannst du den Daumen auch, so weit nach außen bewegen :fuckthat: ?! 

Vor 5 Wochen war die OP und jetzt steigt er wieder ins Fußballtraining ein. Bei den alltäglichen Bewegungen, spürt ers natürlich immer noch. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 4 months later...
..................

Habt ihr eigentlich Erfahrungen mit dem Bundessozialamt betreffend Feststellung einer Behinderung iZm mit Sportverletzungen?

Mittlerweile hab ich auf der Haben-Seite:

  • Gelenksarthrose li Sprunggelenk (2007)
  • Kreuzbandriss li Knie (2008)
  • Korbhenkelriss li Knie, Teilabriss des Kreuzbandes li Knie (2017)

Hängt natürlich sicher davon ab, wie stark die Einschränkung ist, allerdings sind länger andauernde sportliche Aktivitäten für mein Knie Gift und Bewegungseinschränkungen beim Knöchel liegen definitiv vor..

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.