Recommended Posts

ASB-Halbgott

nach dem transfer (rückholaktion) von prokopic- frage ich mich wie little becks nun zu alexander grünwald steht.

ich sehe hier einen ähnlichen spieler der bereits jetzt zu uns gestossen ist.

ja ich halte auch sehr viel von grünwald - doch vom gefühl her ist für mich dieser transfer nun in weite ferne gerückt - was mich aber auch nicht mehr sonderlich beunruhigt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Man muss da ein bisschen ausholen: Statistiken der letzten ca. vier Jahre zeigen, dass wir eigentlich unsere besten Jungen immer sofort in die Ersten holten und nicht vorher verleihen mussten. Siehe etwa Hoffer, Korkmaz, Drazan (der sicher nicht zu den Besten bzw. Beständigsten gehört, aber ohne einer Zwischenstation zeigte, dass er bundesligatauglich ist). Das ist aber auch ziemlich logisch, weil diese Kicker jeweils in eine Mannschaft geholt wurden, die funktionierte. Da ist es prinzipiell einfach leichter neue Kicker einzubauen. Selbiges versuchte Hickersberger seinerzeit in der Meistermannschaft mit Kienast. Wenn das Rundherum passt, kannst du leicht da und dort einen Jungen reinstellen. Der Einzige, der sich in den letzten zehn Jahren dauerhaft nach einem Leihgeschäft in die Startelf spielte, ist Dober. Angesichts der prekären Personalsituation auf der AV-Position wird Kayhan wohl der Nächste sein, dem das gelingt.

Wenn es aber nicht rennt, so wie es zuletzt der Fall war, lastet von Anfang große Verantwortung auf jedem der "elf Schuldigen" - auch auf den Jungen. Gezwungenermaßen machen diese dann Fehler oder schlechte Spiele, wie man es im Herbst bei nahezu jedem beobachten konnte. Und genau dann ist es besser, einen Spieler zu verleihen (und damit eben nicht zu verheizen), anstatt ihn nicht nur in kaltes Wasser, sondern gleich in einen zugefrorenen See zu stoßen. Prokopic hätte bei uns vermutlich keine gute Herbstsaison gespielt, wäre vielleicht sogar hauptsächlich auf der Bank gesessen. Aber im Wacker-Mittelfeld bewies er über ein ganzes (vergessen viele!!) Jahr, dass er auch einer Chefrolle gewachsen ist. Und vorallem zu Beginn der Herbstsaison 2010 zeigte er, dass er das Heft in die Hand nehmen kann, den tödlichen Pass spielen kann, selbst torgefährlich ist etc. - wann, wenn nicht nachdem er das bei einem anderen Bundesligaklub beweisen konnte und seine Sache offensichtlich gut machte, sollen wir ihn denn zurückholen? Der richtige und logischste Augenblick ist genau jetzt.

Wie sich Prokopic Flexibilität und sein (vorallem technisches) Entfaltungspotential mit unserem System verträgt, bleibt vorerst abzuwarten. Vorallem, weil abzuwarten bleibt, mit welchem System wir die Frühjahrssaison starten werden... bis dahin kann ja auch noch einiges passieren. Ich gehe jetzt noch nicht fix vom unliebsamen 4-2-2-2 aus...

Sehr schlüssig zusammengefasst :super:

Prokopic konnte in diesem einen Jahr reichlich Selbstvertrauen sammeln und dieses Selbstvertrauen wird ihm beim härteren Konkurrenzkampf bei Rapid sicherlich Kraft geben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Süchtige(r)

...irgendwie versteh ich die Diskussion nicht ganz....

Generell seh ich den Ansatz total falsch,dass immer überlegt wird ob ein Spieler(egal welcher) ins System passt oder nicht.Jeder vernünftige Trainer wird lieber mehr Auswahl an Spielern ,die variabel einsetzbar sind, haben.Da wir nicht im Geld baden können,müssen wir davon ausgehen,dass der Trainer(auch egal welcher) das System an den ihm zur Verfügung stehenden Kader anzupassen hat.

Fakt ist,dass Prokopic ein sehr guter Fußballer ist,ein "Feinmechaniker",einer der mit dem Ball per du ist,und davon haben wir bei Gott nicht allzuviele in der Mannschaft.Wie generell in der BL überwiegen leider auch bei uns die biederen Handwerker.Boris hat in jedem Fall das Zeug uns fußballerisch weiterzuhelfen.

Ich bin jetzt wieder einmal optimistisch....ein Boris,der sicher den entscheidenden Pass spielen kann und ein gesunder JVoH können ein perfektes Duo werden!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Super FOMO

nach dem transfer (rückholaktion) von prokopic- frage ich mich wie little becks nun zu alexander grünwald steht.

ich sehe hier einen ähnlichen spieler der bereits jetzt zu uns gestossen ist.

ja ich halte auch sehr viel von grünwald - doch vom gefühl her ist für mich dieser transfer nun in weite ferne gerückt - was mich aber auch nicht mehr sonderlich beunruhigt.

Wie soll Beckham zu Gründwald stehen ? wird sich wohl kaum was geändert haben an seiner Meinung ...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fußballgott

Wie soll Beckham zu Gründwald stehen ? wird sich wohl kaum was geändert haben an seiner Meinung ...

so ist es, ich bin immer noch der meinung, dass es eine todsünde von rapid wäre, sich nicht um grünwald zu bemühen, sei es jetzt im winter oder im sommer.

Mit Prokopic hat das nur minimal was zu tun, man weiß ja noch nicht, was in weiterer Folge mit Leuten wie Heikkinen oder Kavlak passiert oder wie lange Hofmann noch ausfällt.

Ich hab ja nicht gesagt, dass man Grünwald sofort holen sollte - Vorvertrag fürn Sommer würd mir schon reichen ;)

bearbeitet von little beckham

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wie soll Beckham zu Gründwald stehen ? wird sich wohl kaum was geändert haben an seiner Meinung ...

Er meint wohl, ob es jetzt noch sinn hat, da ein - für ihn - ähnlicher Spielertyp schon da ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion

Man muss da ein bisschen ausholen: Statistiken der letzten ca. vier Jahre zeigen, dass wir eigentlich unsere besten Jungen immer sofort in die Ersten holten und nicht vorher verleihen mussten. Siehe etwa Hoffer, Korkmaz, Drazan (der sicher nicht zu den Besten bzw. Beständigsten gehört, aber ohne einer Zwischenstation zeigte, dass er bundesligatauglich ist). Das ist aber auch ziemlich logisch, weil diese Kicker jeweils in eine Mannschaft geholt wurden, die funktionierte. Da ist es prinzipiell einfach leichter neue Kicker einzubauen. Selbiges versuchte Hickersberger seinerzeit in der Meistermannschaft mit Kienast. Wenn das Rundherum passt, kannst du leicht da und dort einen Jungen reinstellen. Der Einzige, der sich in den letzten zehn Jahren dauerhaft nach einem Leihgeschäft in die Startelf spielte, ist Dober. Angesichts der prekären Personalsituation auf der AV-Position wird Kayhan wohl der Nächste sein, dem das gelingt.

Wenn es aber nicht rennt, so wie es zuletzt der Fall war, lastet von Anfang große Verantwortung auf jedem der "elf Schuldigen" - auch auf den Jungen. Gezwungenermaßen machen diese dann Fehler oder schlechte Spiele, wie man es im Herbst bei nahezu jedem beobachten konnte. Und genau dann ist es besser, einen Spieler zu verleihen (und damit eben nicht zu verheizen), anstatt ihn nicht nur in kaltes Wasser, sondern gleich in einen zugefrorenen See zu stoßen. Prokopic hätte bei uns vermutlich keine gute Herbstsaison gespielt, wäre vielleicht sogar hauptsächlich auf der Bank gesessen. Aber im Wacker-Mittelfeld bewies er über ein ganzes (vergessen viele!!) Jahr, dass er auch einer Chefrolle gewachsen ist. Und vorallem zu Beginn der Herbstsaison 2010 zeigte er, dass er das Heft in die Hand nehmen kann, den tödlichen Pass spielen kann, selbst torgefährlich ist etc. - wann, wenn nicht nachdem er das bei einem anderen Bundesligaklub beweisen konnte und seine Sache offensichtlich gut machte, sollen wir ihn denn zurückholen? Der richtige und logischste Augenblick ist genau jetzt.

Wie sich Prokopic Flexibilität und sein (vorallem technisches) Entfaltungspotential mit unserem System verträgt, bleibt vorerst abzuwarten. Vorallem, weil abzuwarten bleibt, mit welchem System wir die Frühjahrssaison starten werden... bis dahin kann ja auch noch einiges passieren. Ich gehe jetzt noch nicht fix vom unliebsamen 4-2-2-2 aus...

super beitrag - ich hoff das lesen sich diejenigen durch die am tiefpunkt im herbst permanent den einsatz junger spieler (bergmann, jelenko, ...) gefordert haben, nur damit sich etwas verändert.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

#27 Branko Boskovic

super beitrag - ich hoff das lesen sich diejenigen durch die am tiefpunkt im herbst permanent den einsatz junger spieler (bergmann, jelenko, ...) gefordert haben, nur damit sich etwas verändert.

vertritts du aber nicht die meinung, dass man selbst wenns läut nicht viel tauschen sollte? oder irre ich mich da?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion

vertritts du aber nicht die meinung, dass man selbst wenns läut nicht viel tauschen sollte? oder irre ich mich da?

prinzipiell vertrete ich die meinung, dass man junge spieler am besten einbaut, wenn man ein funktionierendes mannschaftsgefüge hat.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

#27 Branko Boskovic

prinzipiell vertrete ich die meinung, dass man junge spieler am besten einbaut, wenn man ein funktionierendes mannschaftsgefüge hat.

aus der not heraus kann man es trotzdem mmn auch versuchen. wenns läuft dann benötigt es in den wenigsten fällen veränderungen. und es wird wohl kaum passieren, dass wir 10 runden vor schluss als meister da stehen. es hätte sich mmn schon einige male ergeben junge spieler ins kalte wasser reinzuwerfen. zb im cup. andere haben auch schon genug chancen bekommen und haben sie in den wenigsten fällen nützen können. ich frag mich nur auf was pacult wartet. training und match sind einfach zwei verschiedene paar schuhe. ein dober schaut mir nicht nach einem trainingsweltmeister aus.

mir versumpern einfach zu viele junge im niemalsland. irgendwas rennt ja da offensichtlich verkehrt, sonst kann ich es mir nicht erklären, dass von unten nichts nachkommt und die die bereits den sprung in die kampfmannschaft geschafft haben keine entwicklung mehr zeigen und sogar schlechter werden. trimmel und drazan waren da letztes jahr schon um einiges weiter und pehlivan spielt halt seinen stiefel runter nur den großen schritt dem ihm viele zugetraut haben, ist ihm auch noch nicht gelungen. kavlak detto.

bearbeitet von airmaster23

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Halbgott

so ist es, ich bin immer noch der meinung, dass es eine todsünde von rapid wäre, sich nicht um grünwald zu bemühen, sei es jetzt im winter oder im sommer.Mit Prokopic hat das nur minimal was zu tun, man weiß ja noch nicht, was in weiterer Folge mit Leuten wie Heikkinen oder Kavlak passiert oder wie lange Hofmann noch ausfällt.Ich hab ja nicht gesagt, dass man Grünwald sofort holen sollte - Vorvertrag fürn Sommer würd mir schon reichen ;)

hmmm mag sein dass da sicher der eine oder andere zungenschnalzer dabei wäre

und im grunde genommen als zukunftsaktie sehr interessant -

jedoch glaube ich dass er von sich aus in der situation icht so schnell kommen würde.

in wr. neustadt hat er ein fixleiberl und da bei uns sind doch eine menge ??????

Er meint wohl, ob es jetzt noch sinn hat, da ein - für ihn - ähnlicher Spielertyp schon da ist.

danke - genau so wars gemeint

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

My rule is never to look at anything on the Internet.

super beitrag - ich hoff das lesen sich diejenigen durch die am tiefpunkt im herbst permanent den einsatz junger spieler (bergmann, jelenko, ...) gefordert haben, nur damit sich etwas verändert.

Keiner hat hier gefordert, dass man in der Meisterschaft experimentiert, aber man kann selbst in einer Krise im Cup gegen einen Zweitligisten einen jungen Spieler auf die Bank setzen, anstatt einen Spieler, der erst kurz vorher eigentlich aus dem Kader geschmissen wurde. Oder was ich kritisiert habe, ist eben das, dass man sogar dann, wo es gut gelaufen ist, man hoch geführt hat, aber auf einer Position einen Engpass hatte, weil der Stammspieler ausgefallen ist, und man wechselt dann im Spiel genau diese Position, dass man da nicht mal dem jungen Spieler die Chance bietet Luft in einem Spiel zu schnuppern.

Dass man beim Stand von 0:1 im Horr-Stadion keinen Amateur ins kalte Wasser wirft ist klar, aber ich habe das schon kritisiert, als es bei uns noch gelaufen ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion

aus der not heraus kann man es trotzdem mmn auch versuchen. wenns läuft dann benötigt es in den wenigsten fällen veränderungen. und es wird wohl kaum passieren, dass wir 10 runden vor schluss als meister da stehen. es hätte sich mmn schon einige male ergeben junge spieler ins kalte wasser reinzuwerfen. zb im cup. andere haben auch schon genug chancen bekommen und haben sie in den wenigsten fällen nützen können. ich frag mich nur auf was pacult wartet. training und match sind einfach zwei verschiedene paar schuhe. ein dober schaut mir nicht nach einem trainingsweltmeister aus.

mir versumpern einfach zu viele junge im niemalsland. irgendwas rennt ja da offensichtlich verkehrt, sonst kann ich es mir nicht erklären, dass von unten nichts nachkommt und die die bereits den sprung in die kampfmannschaft geschafft haben keine entwicklung mehr zeigen und sogar schlechter werden. trimmel und drazan waren da letztes jahr schon um einiges weiter und pehlivan spielt halt seinen stiefel runter nur den großen schritt dem ihm viele zugetraut haben, ist ihm auch noch nicht gelungen. kavlak detto.

das haben wir schon zu oft diskutiert, ich sehe das eben gänzlichst anders.

die jungen bekommen regelmäßig ihre chancen, zumindestens jene die scheinbar qualität und ehrgeiz zeigen. die chancen müssen sie nutzen. die besten jungen spieler wurden uns allesamt rausgekauft bzw gefladdert (haben wir ja bei wallner, hoffer und co genauso gemacht). drum gibts aktuell ein loch. warum die jungen einen durchhänger haben, die bereits den "durchbruch" geschafft haben, ist schwer zu erklären. einerseits leidens natürlich unter der destabilität der mannschaft stärker als etabliertere spieler und anderseits habens eben nicht die hohe qualität um auch in schwierigen zeiten auf hohem niveau zu spielen.

pacult hat schon oft genug jungen spielern die chance gegeben, daran scheiterts wohl eher nicht.

gerade das cupbeispiel passt überhaupt nicht - wenn wir damals ausgeschieden wären (und wir haben uns verdammt schwer getan), dann wärst du der erste gewesen der die sofortige ablöse pacults gefordert hätte und ich bin mir ziemlich sicher, dass ich ein posting von dir finde, welches als indiz für meine these dienen kann.

Keiner hat hier gefordert, dass man in der Meisterschaft experimentiert

das haben genug gefordert - das cup beispiel habe ich schon kommentiert.

bearbeitet von Ernesto

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.