Battman Wahnsinniger Poster Geschrieben 26. Februar 2015 die kritik an der "adventszeit" kommt großteils aus der gastronomie. nona. dort ist in der adventszeit ohnehin alles ausgebucht. der zusatzverdienst durch die wm fällt in diesem jahr komplett durch den rost, kein wunder dass das denen nicht taugt. das hat nix mit arroganz sondern finanziellen gesichtspunkten zu tun...Dafür freuen sich halt die arabischen Pubs... ääähmmm 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Aveiro Santos Postinho Geschrieben 26. Februar 2015 Der Haup-Witz an der Sache ist aber dass diese Fakten alle bekannt und in den Berichten auch aufgezeigt wurden. Die Hirschen sich aber trotzdem dafür entschieden haben und erst ein paar Jahre später gemerkt haben, dass es so nicht gehen kann. Die Sache hätte bei Weitem keinen so schlechten Beigeschmack wenn man gleich bei der Bekanntgabe mit einem abgestimmten Masterplan herausgerückt wäre bzw. man diesen Masterplan bereits in der Kandidatur verlangt hätte. Die europäischen Top-Ligen sollten mal auf die ganzen europäischen Hand-Aufhalter (Beckenbauer, Platini und Co) zugehen und fragen wass sie sich mit ihrem JA zur Katar gedacht haben. Tja war aber nicht so wichtig solange man seine Stimme schön vergoldet hat lassen ,dachte man sich "wurscht wird schon werden". Die Katar Bewerbung wurde nachweislich als die schlechteste! von allen Kandidaten bewertet in der FIFA und die englische z.b. als die beste. Ergebnis? Katar gewinnt, England wird letzter. Dazu kommt ja noch, dass der Herr Blatter vor der letzten Abstimmung vorm Komitee sprach und ihnen abrat, die Engländer zu wählen "da ihre Presse uns gefährlich werden könnte". Was sich Platini,Beckenbauer z.b. gedacht haben? Ein Platini ist so eng verbündet mit den Kataris, die u.a. seinem Sohn einen Top-Job verschafft haben und ihn benutzen um Sport-politische Entscheidungen zu treffen. Das geht dann soweit, dass sogar die französische Regierung Aufträge im Wert von hundertern Millionen bekommen hatte um Einfluss zu nehmen und ihnen bei der Vergabe zu helfen. Kommt ja nicht von ungefähr, dass Platini,Sarkozy und der Katarische Investor von Paris gegen Chelsea Hand in Hand quasi zusammen saßen. Und zu Beckenbauer braucht man nicht viel sagen. Er gehört genauso zu den korrupte Leuten die ihr Standing gnadenlos ausnutzen um sich zu bereichern. Oder warum hat er sich bis heute nicht dazu geäußert und zugegeben für wem er gestimmt hatte ( nämlich Russland und Katar). Oder warum hatte er sich nicht zu den Korruptions Vorwürfen geäußert trotz Aufforderung vom Chefermittler Garcia? Bestimmt mit der Begründung " es wäre ja nur auf englisch gewesen und er verstand es nicht". Blöd nur, dass er den Text nachweislich auch in Deutsch bekam. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Battman Wahnsinniger Poster Geschrieben 26. Februar 2015 Tja war aber nicht so wichtig solange man seine Stimme schön vergoldet hat lassen ,dachte man sich "wurscht wird schon werden". Die Katar Bewerbung wurde nachweislich als die schlechteste! von allen Kandidaten bewertet in der FIFA und die englische z.b. als die beste. Ergebnis? Katar gewinnt, England wird letzter. Dazu kommt ja noch, dass der Herr Blatter vor der letzten Abstimmung vorm Komitee sprach und ihnen abrat, die Engländer zu wählen "da ihre Presse uns gefährlich werden könnte". Was sich Platini,Beckenbauer z.b. gedacht haben? Ein Platini ist so eng verbündet mit den Kataris, die u.a. seinem Sohn einen Top-Job verschafft haben und ihn benutzen um Sport-politische Entscheidungen zu treffen. Das geht dann soweit, dass sogar die französische Regierung Aufträge im Wert von hundertern Millionen bekommen hatte um Einfluss zu nehmen und ihnen bei der Vergabe zu helfen. Kommt ja nicht von ungefähr, dass Platini,Sarkozy und der Katarische Investor von Paris gegen Chelsea Hand in Hand quasi zusammen saßen. Und zu Beckenbauer braucht man nicht viel sagen. Er gehört genauso zu den korrupte Leuten die ihr Standing gnadenlos ausnutzen um sich zu bereichern. Oder warum hat er sich bis heute nicht dazu geäußert und zugegeben für wem er gestimmt hatte ( nämlich Russland und Katar). Oder warum hatte er sich nicht zu den Korruptions Vorwürfen geäußert trotz Aufforderung vom Chefermittler Garcia? Bestimmt mit der Begründung " es wäre ja nur auf englisch gewesen und er verstand es nicht". Blöd nur, dass er den Text nachweislich auch in Deutsch bekam. Das hast du sehr schön gesagt! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lewis Austrianer Geschrieben 26. Februar 2015 77 Gründe gegen Katar (laut Bild) http://www.bild.de/sport/fussball/wm/100-gruende-gegen-die-winter-wm-39927314.bild.html 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fcw_1913 FC Wacker Innsbruck 1913 Geschrieben 26. Februar 2015 77 Gründe gegen Katar (laut Bild) http://www.bild.de/sport/fussball/wm/100-gruende-gegen-die-winter-wm-39927314.bild.html Weil die Trikots mit dem fünften (oder schon sechsten) Stern nicht rechtzeitig zur Bescherung zu Kaufen sein werden 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fenix навсегда Geschrieben 26. Februar 2015 Weil die Trikots mit dem fünften (oder schon sechsten) Stern nicht rechtzeitig zur Bescherung zu Kaufen sein werden 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
revo Oasch Geschrieben 26. Februar 2015 Was soll der Blödsinn eigentlich von wegen Winter-WM? Die Presse blamiert sich einmal wieder im Unwissen der Jahreszeiten. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Der_Experte Amateur Geschrieben 26. Februar 2015 da passt das Avatar zum Nickname.... ist ja nicht so dass die ligen nur "einmal kurz den kalender" umstellen müssen. die wm beginnt ende november. eine vorbereitungszeit musst auch einplanen, also sagen wir in den ligen ist ende oktober schluss. nach der wm muss die liga dann wohl auch mindestens noch zwei wochen pausieren bzw. ist dann ja in einigen ländern bis knapp ende februar winterpause. Wie wärs wenn die Top-Ligen die Saison 2022-2023 einfach früher beginnen. Anfang oder Mitte Juli, wie es in Österreich auch der Fall ist. Normalerweise starten die ja immer Mitte/Ende August, teilweise sogar erst Anfang September. Damit hätte man schon wieder knapp einen Monat hereingeholt. Klar, die Vorbereitungszeit im Sommer würde dadurch stark verkürzt werden. Ebenso würden die alljährlichen Promo-Tourneen einiger Großklubs wohl ins Wasser fallen, aber ich denke, das könnte man doch halbwegs verkraften. Das Problem der fehlenden Vorbereitungszeit könnte man mit einer schrittweisen Verschiebung des Kalenders in den Saisonen zuvor entschärfen, wenn nicht sogar komplett aufheben. Heißt im Klartext: Jedes Jahr den Start der Saison eine Woche vorverlegen, eventuell auch mehr englische Wochen einbauen. Nach der WM kann man sich dann langsam an den heutigen Kalender annähern. Wird eben auch ein paar Jährchen dauern, bis sich das alles wieder normalisiert hat. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mecki #6 Geschrieben 26. Februar 2015 Wie wärs wenn die Top-Ligen die Saison 2022-2023 einfach früher beginnen. Anfang oder Mitte Juli, wie es in Österreich auch der Fall ist. Normalerweise starten die ja immer Mitte/Ende August, teilweise sogar erst Anfang September. Damit hätte man schon wieder knapp einen Monat hereingeholt. Klar, die Vorbereitungszeit im Sommer würde dadurch stark verkürzt werden. Ebenso würden die alljährlichen Promo-Tourneen einiger Großklubs wohl ins Wasser fallen, aber ich denke, das könnte man doch halbwegs verkraften. Das Problem der fehlenden Vorbereitungszeit könnte man mit einer schrittweisen Verschiebung des Kalenders in den Saisonen zuvor entschärfen, wenn nicht sogar komplett aufheben. Heißt im Klartext: Jedes Jahr den Start der Saison eine Woche vorverlegen, eventuell auch mehr englische Wochen einbauen. Nach der WM kann man sich dann langsam an den heutigen Kalender annähern. Wird eben auch ein paar Jährchen dauern, bis sich das alles wieder normalisiert hat. dann musst die em auch nach vorne verschieben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
BAS Chef Geschrieben 28. Februar 2015 Wie wärs wenn die Top-Ligen die Saison 2022-2023 einfach früher beginnen. Anfang oder Mitte Juli, wie es in Österreich auch der Fall ist. Normalerweise starten die ja immer Mitte/Ende August, teilweise sogar erst Anfang September. Damit hätte man schon wieder knapp einen Monat hereingeholt. Klar, die Vorbereitungszeit im Sommer würde dadurch stark verkürzt werden. Ebenso würden die alljährlichen Promo-Tourneen einiger Großklubs wohl ins Wasser fallen, aber ich denke, das könnte man doch halbwegs verkraften. Das Problem der fehlenden Vorbereitungszeit könnte man mit einer schrittweisen Verschiebung des Kalenders in den Saisonen zuvor entschärfen, wenn nicht sogar komplett aufheben. Heißt im Klartext: Jedes Jahr den Start der Saison eine Woche vorverlegen, eventuell auch mehr englische Wochen einbauen. Nach der WM kann man sich dann langsam an den heutigen Kalender annähern. Wird eben auch ein paar Jährchen dauern, bis sich das alles wieder normalisiert hat. Ich kann verstehen dass die Topligen sich das nicht bieten lassen wollen. Diese Promo-Tourneen bringen den großen Vereinen viel Geld und noch mehr englische Wochen sind fast nicht mehr möglich. Noch dazu ist es in manchen Ländern (Spanien, Italien) einfach zu heiß um im Juli mit der Meisterschaft zu beginnen. Sicher wird man eine Lösung finden müssen, mit der werden auf jeden Fall viele nicht zufrieden sein. Glaubt hier jemand an einen Boykott? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Glubbberer ASB-Gott Geschrieben 28. Februar 2015 Glaubt hier jemand an einen Boykott? nein bevor es zum Boykott kommt spaltet sich noch eher die FIFA 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lewis Austrianer Geschrieben 28. Februar 2015 Was soll der Blödsinn eigentlich von wegen Winter-WM? Die Presse blamiert sich einmal wieder im Unwissen der Jahreszeiten. Ist in Europa leicht im November/Dezember kein Winter? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
valderama alternder Rock´n´Roller Geschrieben 28. Februar 2015 Ist in Europa leicht im November/Dezember kein Winter?Europa ist ungleich die restliche Welt.Weltklasse dagegen ist Leseverständnis. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
BAS Chef Geschrieben 28. Februar 2015 Ist in Europa leicht im November/Dezember kein Winter? Genau genommen ist Winterbeginn am 21. Dezember, ich glaube das meint er. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lewis Austrianer Geschrieben 28. Februar 2015 Genau genommen ist Winterbeginn am 21. Dezember, ich glaube das meint er. OK. Dann ist Skifahren oder Skispringen im November bzw. vor dem 21.12. kein Wintersport, sondern Herbstsport. Europa ist ungleich die restliche Welt. Weltklasse dagegen ist Leseverständnis. Für Europa ist und bleibt es eine Winter-WM. Unabhängig davon was zu dieser Zeit in Katar, Australien oder Dschibuti klimatisch los ist. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.