franzwenger LASK Geschrieben 3. Februar 2011 ihr müsst bedenken, dass das erste spiel schon eine gewisse vorentscheidung bringen kann, vor allem wenn wir verlieren sollten, den zu erwartenden grottenkick wird die mannschaft mit der größeren leidenschaft und bessseren einstellung gewinnen, falls diese aussagen dazu beitragen sollten, dass sich die mattersburger ein bissl sicher fühlen, dann hat er sein ziel erreicht, ich kann mir nicht vorstellen, dass unsere mannschaft jetzt resigniert, bei der menge neuer spieler 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
laskler89 Im ASB-Olymp Geschrieben 3. Februar 2011 (bearbeitet) sie haben nicht einmal die wahl zwischen resignieren und nicht resignieren. sie haben uns im herbst lange genung verarscht. den worten müssen taten folgen. bei jedem spieler. jeder der jetzt nicht erkennt, um was es geht, muss sofort rausgeschmissen werden. bearbeitet 3. Februar 2011 von laskler89 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ZeugenAntons Bunter Hund im ASB Geschrieben 4. Februar 2011 Also wenn die Äußerungen bezüglich der neuen Spieler stimmt, so muß man festhalten, dass Zellhofer ein unprofessioneller Suderant ist. Schon bei Austria und Ried hat er ja nur gesudert und spekuliert und hingeworfen. Er hat sich jetzt schon einen besonderen Ruf erarbeitet - für mich ist er der "Suderschurl". Er soll jetzt mal wieder einen Erfolg anstreben und dazu gehört eine professionelle Einstellung auch gegenüber den Medien. Da muß ich, auch wenn es selten ist, auch mal PMR schützen - bei Kraft hat er ja wirklich bis zum Letzten versucht, dass es noch besser wird - und jetzt der GZSZ ... Ausreden finden, warum mit der Mannschaft kein Erfolg möglich ist, um sich abzusichern, wenn wirklich das Negative eintritt ... schwach sehr schwach Hr Zellhofer. Klappe halten und arbeiten ! sorry aber das ist einfach nicht wahr, und deine aussagen spiegeln eher den grundtenor in österreich wider, dass jeder immer glaubt alles besser zu wissen und zu können, und eine oberflächliche betrachtung völlig ausreichend ist, um alles beurteilen zu können und zu allem und jedem eine meinung haben zu müssen. zu ried: schau dir doch einfach den kader an, den ried bis zur vertragsauflösung mit zellhofer hatte, und dann schau dir an, welche spieler gleich danach noch verpflichtet wurden. ich sag nur nacho, stocklasa. mehr will ich dazu garnet sagen. außerdem sind deine vorwürfe ja lächerlich, wenn du einen trainer, der gerade bei UNSERM LASK ein amt bekleidet, damit konfrontierst ein suderant oder sonst was zu sein. da fällt mir eigentlich garnix mehr ein dazu, so absurd ist das... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Darky19 Weltklassecoach Geschrieben 4. Februar 2011 sorry aber das ist einfach nicht wahr, und deine aussagen spiegeln eher den grundtenor in österreich wider, dass jeder immer glaubt alles besser zu wissen und zu können, und eine oberflächliche betrachtung völlig ausreichend ist, um alles beurteilen zu können und zu allem und jedem eine meinung haben zu müssen. zu ried: schau dir doch einfach den kader an, den ried bis zur vertragsauflösung mit zellhofer hatte, und dann schau dir an, welche spieler gleich danach noch verpflichtet wurden. ich sag nur nacho, stocklasa. mehr will ich dazu garnet sagen. außerdem sind deine vorwürfe ja lächerlich, wenn du einen trainer, der gerade bei UNSERM LASK ein amt bekleidet, damit konfrontierst ein suderant oder sonst was zu sein. da fällt mir eigentlich garnix mehr ein dazu, so absurd ist das... Stimmt es ist natürlich viel besser öffentlich seinen Spielern zu attestieren dass sie wahrscheinlich den Klassenerhalt nicht schaffen werden. Ich kann mir vorstellen die Spieler fühlen sich angesichts dieser Rückendeckung seitens des Trainers hochmotiviert und sind absolut nicht dadurch verunsichert... Wenn ich Fußballspieler bei einem Verein wäre (bzw. wieder wäre) und mein Trainer meint es ist unwahrscheinlich dass wir die Klasse halten dann hätt ich persönlich schon gleich mal keine Lust mehr mit dem Typen zusammen zu arbeiten. Wenn er kein Vertrauen in seine Spieler setzt dann kanns ja nix werden, da muss ich quicksim recht geben, das ist einfach eine absicherung damit er im falle des misserfolgs nicht so schlecht da steht. Bei den Verstärkungen darf man gar nicht vom abstieg sprechen und das mit dem integrieren in die mannschaft sind doch leere floskeln, wenn ein spieler guten fußball spielen kann und man vertrauen in ihn setzt dann kann er auch schon am ersten spieltag glänzen. ich verstehe das mit dem in die mannschaft integrieren nicht, was soll das heißen? ich hab in meiner jugend auch einmal den verein gewechselt und da musste ich mich auch nicht integrieren, ich kam in die mannschaft, mir wurde gesagt wie gespielt wird und der rest war formsache. solange man sich mit seinen mitspielern versteht gibts ja keine probleme und wenn man sich von anfang an mit allen versteht und merkt dass der trainer zu einem steht dann gibts sowas wie integration gar nicht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MEISTER1965 Postinho Geschrieben 4. Februar 2011 Zellhofer hat vollkommen recht. Jetzt wissen wir wenigstens wie die Übertrittszeit(en) abgelaufen ist (sind). Nur der MGH bestimmt welche Spieler verpflichtet werden. Egal wie man zu Zellhofer steht, eines muss man ihm lassen, er hat seine Mannschaften immer top vorbereitet in die Meisterschaft geschickt. Dazu ist es aber notwendig, dass man den Kader rechtzeitig beisammen hat. Das war wieder nicht der Fall. Einiges Andere würde mir auch noch einfallen, was es durchaus zu beanstanden gibt. Das war WIEDER grob fahrlässig. Wenn es schief geht, dann soll ruhig der Narrische den Schädl hinhalten und nicht wieder der Trainer. Also zum wiederholten Male: Der Grund allen Übels ist Reichel! Das scheinen ein paar, wegen eines halbwegs zufriedenstellenden Testspiels, schon vergessen zu haben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Darky19 Weltklassecoach Geschrieben 4. Februar 2011 Zellhofer hat vollkommen recht. Jetzt wissen wir wenigstens wie die Übertrittszeit(en) abgelaufen ist (sind). Nur der MGH bestimmt welche Spieler verpflichtet werden. Egal wie man zu Zellhofer steht, eines muss man ihm lassen, er hat seine Mannschaften immer top vorbereitet in die Meisterschaft geschickt. Dazu ist es aber notwendig, dass man den Kader rechtzeitig beisammen hat. Das war wieder nicht der Fall. Einiges Andere würde mir auch noch einfallen, was es durchaus zu beanstanden gibt. Das war WIEDER grob fahrlässig. Wenn es schief geht, dann soll ruhig der Narrische den Schädl hinhalten und nicht wieder der Trainer. Also zum wiederholten Male: Der Grund allen Übels ist Reichel! Das scheinen ein paar, wegen eines halbwegs zufriedenstellenden Testspiels, schon vergessen zu haben. Das zweifelt auch keiner an aber es ist nicht von der Hand zu weisen dass zellhofer hier schon sehr starke medienflucht betreibt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
neunzehnnullacht Im ASB-Olymp Geschrieben 4. Februar 2011 (bearbeitet) wenn zellhofer bei seinem antritt geglaubt hätte es gäbe nachwievor eine finanzsicherheit durch oberndofer/reichel so ist er jetzt tatsächlich auf dem boden der realität angekommen. und gerade GRAD sagte über ihn dass er (zellhofer) immer in die vollen greifen müsse um als trainer in höhere sphären zu steigen. Jetzt aber sieht man nur zu deutlich dass es GZ persönlich an den Motivationskragen geht..... Schrieben wir jetzt das jahr juli 2009 (Ried) würde GZ den karren wahrscheinlich hinschmeissen....... Ich nehme an dass sich GZ bevor er kam sich auch etwas mehr auf Herr Grad verlassen wollte....nun......dem ist nicht so........ERGO: Da muss er durch der Jurl !!! (sonst könnten diesen Job ja wohl mehrere machen....) Trotz allem hoffe ich dass es zu 60% auch ein Bluff von ihm ist ! (keine Ahnung wieso ich diese Hoffnung habe......) bearbeitet 4. Februar 2011 von neunzehnnullacht 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
franzwenger LASK Geschrieben 4. Februar 2011 Wenn ich Fußballspieler bei einem Verein wäre (bzw. wieder wäre) und mein Trainer meint es ist unwahrscheinlich dass wir die Klasse halten dann hätt ich persönlich schon gleich mal keine Lust mehr mit dem Typen zusammen zu arbeiten. Wenn er kein Vertrauen in seine Spieler setzt dann kanns ja nix werden, da muss ich quicksim recht geben, das ist einfach eine absicherung damit er im falle des misserfolgs nicht so schlecht da steht. das ist dann aber ein nicht minder österreichisches verhalten, der trainer ist mit seiner aussage wenigstens ehrlich, ein buli profi der so agiert ist - mit der bitte um verzeihung - ein verweichlichtes arschloch wir reden hier nicht von der freiwilligen feuerwehr oder dem kirchenchor (obwohl man im herbst den eindruck hatte) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Darky19 Weltklassecoach Geschrieben 4. Februar 2011 das ist dann aber ein nicht minder österreichisches verhalten, der trainer ist mit seiner aussage wenigstens ehrlich, ein buli profi der so agiert ist - mit der bitte um verzeihung - ein verweichlichtes arschloch wir reden hier nicht von der freiwilligen feuerwehr oder dem kirchenchor (obwohl man im herbst den eindruck hatte) Was hat das denn damit zutun ob man Profi ist oder nicht? Wenn jemand dir etwas nicht zutraut der eigentlich dafür zuständig ist dich eben genau auf diese spezielle Sache hinzutrainieren, dann ist das, profi hin oder her, völlig verstädlich dass man dabei nicht gerade selbstvertrauen aufbaut. Sagen wir du bist jetzt Stabhochspringer und willst eine gewisse Höhe unbedingt einmal in deinem Leben springen, du schaffst es aber auch anch 20 Anläufen nicht und dein Trainer sitzt dir im Nacken und meint immer "wieso probierst das eigentlich noch imme du pfeiffn schaffst es sowieso nie" anstelle dich zu unterstützen.... völlig unerheblich ob es ein realistisches ziel ist oder nicht die aufgabe des trainers muss unter anderem sein dich zu motivieren, denn genau das braucht man um über sich selbst hinauszuwachsen.... selbstvertrauen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Artschi1979 Superstar Geschrieben 4. Februar 2011 Was hat das denn damit zutun ob man Profi ist oder nicht? Wenn jemand dir etwas nicht zutraut der eigentlich dafür zuständig ist dich eben genau auf diese spezielle Sache hinzutrainieren, dann ist das, profi hin oder her, völlig verstädlich dass man dabei nicht gerade selbstvertrauen aufbaut. Sagen wir du bist jetzt Stabhochspringer und willst eine gewisse Höhe unbedingt einmal in deinem Leben springen, du schaffst es aber auch anch 20 Anläufen nicht und dein Trainer sitzt dir im Nacken und meint immer "wieso probierst das eigentlich noch imme du pfeiffn schaffst es sowieso nie" anstelle dich zu unterstützen.... völlig unerheblich ob es ein realistisches ziel ist oder nicht die aufgabe des trainers muss unter anderem sein dich zu motivieren, denn genau das braucht man um über sich selbst hinauszuwachsen.... selbstvertrauen. ich würd mir denken....do oasch....jetzt erst recht!!! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Darky19 Weltklassecoach Geschrieben 4. Februar 2011 ich würd mir denken....do oasch....jetzt erst recht!!! Stimmt vielleicht ist es ja umgekehrte Psychologie die der GZ da betreibt 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
franzwenger LASK Geschrieben 4. Februar 2011 Was hat das denn damit zutun ob man Profi ist oder nicht? Wenn jemand dir etwas nicht zutraut der eigentlich dafür zuständig ist dich eben genau auf diese spezielle Sache hinzutrainieren, dann ist das, profi hin oder her, völlig verstädlich dass man dabei nicht gerade selbstvertrauen aufbaut. Sagen wir du bist jetzt Stabhochspringer und willst eine gewisse Höhe unbedingt einmal in deinem Leben springen, du schaffst es aber auch anch 20 Anläufen nicht und dein Trainer sitzt dir im Nacken und meint immer "wieso probierst das eigentlich noch imme du pfeiffn schaffst es sowieso nie" anstelle dich zu unterstützen.... völlig unerheblich ob es ein realistisches ziel ist oder nicht die aufgabe des trainers muss unter anderem sein dich zu motivieren, denn genau das braucht man um über sich selbst hinauszuwachsen.... selbstvertrauen. es werden gegen mattersburg 11 spieler das vertrauen des trainers für die startformation bekommen, um dieses vorentscheidende spiel zu gewinnen es ist ja nicht so, dass wir nur mit 5 spielern antreten werden weil die anderen nicht bundesligatauglich sind aber klar spielt bei zellhofer der automatische - i hob net schuld / i hobs jo schau immer gwusst - reflex auch mit, gar keine frage 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Artschi1979 Superstar Geschrieben 4. Februar 2011 es werden gegen mattersburg 11 spieler das vertrauen des trainers für die startformation bekommen, um dieses vorentscheidende spiel zu gewinnen es ist ja nicht so, dass wir nur mit 5 spielern antreten werden weil die anderen nicht bundesligatauglich sind aber klar spielt bei zellhofer der automatische - i hob net schuld / i hobs jo schau immer gwusst - reflex auch mit, gar keine frage denk ich eigentlich nicht.........dann hätte er den job ja meiner meinung nach gar nicht übernommen. es ist einfach eine charaktereigenschaft von ihm (und das ist nich unbedingt negativ gemeint).........den ball lieber mal flach halten, überraschen kann man dann ja immer noch. er suddert halt viel, aber das zeigt mir das er eben einiges anders bzw. besser machen möchte/würde, was durchaus possitiv ist! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gery1 Top-Schriftsteller Geschrieben 4. Februar 2011 Ich verstehe die Aufregung nicht- Es ist doch eine altbewährte Taktik den Gegner stark zu reden nach außen... intern zu seinen Spielern wird GZ sicher anders auftreten und die total motivieren... Er ist denke ich einerseits ehrlich, sieht die Dinge wie sie sind- und andererseits ein guter Taktiker... Bin überzeugt, dass er das Beste aus dem vorhandenen Material rausholen wird... Also positiv denken-wird schon!!! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chess Stammspieler Geschrieben 4. Februar 2011 Zellhofer hat vollkommen recht. Jetzt wissen wir wenigstens wie die Übertrittszeit(en) abgelaufen ist (sind). Nur der MGH bestimmt welche Spieler verpflichtet werden. Egal wie man zu Zellhofer steht, eines muss man ihm lassen, er hat seine Mannschaften immer top vorbereitet in die Meisterschaft geschickt. Dazu ist es aber notwendig, dass man den Kader rechtzeitig beisammen hat. Das war wieder nicht der Fall. Einiges Andere würde mir auch noch einfallen, was es durchaus zu beanstanden gibt. Das war WIEDER grob fahrlässig. Wenn es schief geht, dann soll ruhig der Narrische den Schädl hinhalten und nicht wieder der Trainer. Also zum wiederholten Male: Der Grund allen Übels ist Reichel! Das scheinen ein paar, wegen eines halbwegs zufriedenstellenden Testspiels, schon vergessen zu haben. Also ich verstehe das Gesammere, dass nicht genug Zeit zum Integrieren der vielen Neuen war. GZ hatte immerhin eine relativ lange Vorbereitung mit Trainingslager und Testspielen und hat jetzt zum Schluß ja nur 2 neue in Wirklichkeit bekommen (die beiden anderen sind ja für die Amas vorgesehen). Also was soll's, positiv bleiben. Aber GZ war ja immer schon Pessimist. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.