Die Tainerdiskussion  

324 Stimmen

You do not have permission to vote in this poll, or see the poll results. Bitte melde dich an oder registriere dich, um an dieser Umfrage teilzunehmen.

Recommended Posts

ASB-Legende

Ein Trainer sollte, wenn dann nur zu einem eher kleinen Teil von seinen vergangenen Erfolgen nähren.

Darum gings nicht. Es geht darum, dass es einfach Blödsinn ist zu behaupten, dass im Winter schon keine Chance mehr auf einen EC-Platz besteht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Surft nur im ASB

Denk mal bitte zurück, wo wir in der Tabelle waren, als Pacult gekommen ist und auf welchem Platz wir die Saison beendet haben.

auf dem 4. - Wir sind damals über den UI-Cup gekommen.

Das wäre heuer nur über den Cup möglich und darauf zu hoffen wäre verwegen.

bearbeitet von pande2k

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltklassekicker

Ich war eigentlich immer der Meinung, dass es nichts bringt, den Trainer vorzeitig zu wechseln, weil ein neuer hat auch keine anderen Spieler zur Verfügung als Pacult. Aber spätestens nach dem gestrigen Spiel komm ich auch immer mehr zu dem Schluss, dass einfach ein neuer Mann her muss, der frischen Wind in die Mannschaft bringt.

Wir haben PP zweifellos viel zu verdanken, er hat die Mannschaft damals selbst in einer schwierigen Situation übernommen und dann konnten wir ein paar schöne Erfolge feiern wie den Meistertitel 2007/08 (an das 7:0 gegen Salzburg werde ich noch lange denken) und die Siege in der Europa-League gegen den HSV oder Aston Villa. Aber jetzt scheint er seinen Zenit als Rapid-Trainer einfach überschritten zu haben, in der Mannschaft ist ordentlich der Wurm drin und ich kann mir nicht vorstellen, dass Pacult es noch schaffen kann, sie wieder auf den richtigen Kurs zu bringen.

Dazu kommen einige fragwürdige Spielerwechsel in der letzten Zeit dazu, wo man nur den Kopf schütteln kann. Warum hat er z.B. gestern nicht Saurer eingewechselt? Laut Sky-Kommentator hat Saurer schon kurz nach dem Kavlak-Ausschluss mit dem Aufwärmen begonnen und trotzdem kommt er dann nicht zum Einsatz. Stattdessen spielt zuerst Salihi und danach sogar Nuhiu am Flügel, das verstehe, wer will, ich kapier es jedenfalls beim besten Willen nicht. Der Saurer muss sich ja total verarscht vorkommen, warum holt Rapid so einen Spieler, wenn man ihn dann nur auf der Bank versau®ern lässt?

Auch, was das Kapitel Dober betrifft, werde ich aus PP nicht schlau, warum schenkt er ihm immer wieder das Vertrauen, wenn er dann so schlechte Leistungen abliefert? Allerdings ist unsere Defensive zur Zeit generell eine Katastrophe, aber das ist wieder eine andere Geschichte.

Wie auch immer, es muss etwas passieren, so kann es jedenfalls nicht weitergehen. Und nachdem man die Spieler nicht alle auswechseln kann, muss dann eben der Trainer den Kopf hinhalten, wenn es nicht so gut läuft. Aber ich denke, bis zur Winterpause wird sich da sicher nichts tun, man wird sich irgendwie weiter mit Pacult durchwurschteln und hoffen, dass die Krise bis dahin beendet ist. Im Schönreden waren die Verantwortlichen bei Rapid ja immer schon ganz gut und wenn man will, kann man auch dem gestrigen Spiel was Positives abgewinnen, immerhin haben wir mit einem Mann weniger noch ein 1:1 geholt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate

Ein Trainer sollte, wenn dann nur zu einem eher kleinen Teil von seinen vergangenen Erfolgen nähren.

Würscht welcher Krisen- oder Trainerrausfredl es is, kann nur wieder sagen, für mich gehts seit letztem Winter bergab, an der EL gesehen, seit dem 1:1 Celtic Match auswärts. Gut vl. waren wir damals über unserem Niveau und die diversen Spielerabgänge setzen uns doch mehr zu als man/ich dachte.

Mag jetzt keine Grunsatzdiskussion beginnen, die können wir dann in ein paar Wochen in einem aufgewärmten Krisenfredl starten, aber Pacult is nicht erst seit gestern bei manchen auf dem Sprungbrett(ging nicht die schlechte Wintervorbereitung auch auf seine Kappe?).

Wobei ich da auch ein wenig das restliche Management nicht ungestraft wissen will. Was is mit unseren Neueinkäufen? Lebedev irgendwo, Saurer auf der Bank, Hinum auf der Bank. :ratlos:

Da hätt ich gestern lieber Saurer als Nuhiu gesehen.

Die Spielerabgänge sind HEUTE keine Ausrede mehr, denn in der Zwischenzeit gab es a) Möglichkeiten sich zu verstärken, was auch passiert ist und b) Zeit genug für den Trainerstab mit dem alten und neuen Spielern etwas NEUES auf die Beine zu stellen und das passende System zu finden.

Dass man aber ein System weiter pflegt, wofür man den einen oder anderen Spieler nicht mehr hat, und auch nicht dazu geholt hat, sowie auch nicht mehr funktioniert , ist das was mich derzeit so aufregt.

Dazu kommen noch ungünstige Umstände wie Schiedsrichter und verletzte Leistungsträger und das Chaos ist perfekt.

An den letzteren Dingen kann man nichts ändern, am ersteren schon. Entweder der Trainer erweitert seinen Horizont, oder man setzt ihn in ein Boot und lässt ihn zu eben diesen von dannen segeln.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel

weil hier immer wieder ein name fällt, eine frage an die "kritiker": warum soll pacult den (sich vermutlich im training immer wieder aufdrängenden, bärenstarken) saurer auf der bank lassen? mich würde es auch freuen wenn der ex-laskler sich durchsetzen würde, aber es wird halt einmal gründe dafür geben, dass pacult (noch) auf ihn verzichtet.

[aber eh egal, würde saurer spielen, hätten wir hier das theater weil pacult kavlak "absticht".]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

weil hier immer wieder ein name fällt, eine frage an die "kritiker": warum soll pacult den (sich vermutlich im training immer wieder aufdrängenden, bärenstarken) saurer auf der bank lassen? mich würde es auch freuen wenn der ex-laskler sich durchsetzen würde, aber es wird halt einmal gründe dafür geben, dass pacult (noch) auf ihn verzichtet.

[aber eh egal, würde saurer spielen, hätten wir hier das theater weil pacult kavlak "absticht".]

Es können auch beide gleichzeitig spielen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Teamspieler

Ist hier eigentlich wirklich jemand ernsthaft und aus ganzem Herzen davon überzeugt, dass der derzeitige Trainer rechtzeitig das Ruder herumreißen kann, oder ist es nur eine Befürwortung von PP aufgrund von "Vernunft", "Mäßigung", "Besonnenheit" und "Geduld".

Wo zieht man die Grenze?

Ist ein 5. Platz zur Winterpause gut genug für Rapid?

Ist ein 3. Platz am Ende der Saison (davon gehe ich aus heutiger Sicht aus) gut genug für Rapid? Darf Pacult dann bleiben?

Welche Ansprüche habt ihr eigentlich an Rapid? Keine Konsequenzen aus dieser sportlichen Talfahrt?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast

stehe nach wie vor hinter pacult, auch wenn ich die saurer geschichte absolut nicht verstehen kann. leider ist saurer nicht der erste und einzige fall dieser art.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate

weil hier immer wieder ein name fällt, eine frage an die "kritiker": warum soll pacult den (sich vermutlich im training immer wieder aufdrängenden, bärenstarken) saurer auf der bank lassen? mich würde es auch freuen wenn der ex-laskler sich durchsetzen würde, aber es wird halt einmal gründe dafür geben, dass pacult (noch) auf ihn verzichtet.

[aber eh egal, würde saurer spielen, hätten wir hier das theater weil pacult kavlak "absticht".]

Erklär dann anders herum, weshalb Saurer nach zwei starken Partien und wichtigem Tor gegen Salzburg plötzlich auf die Bank muss, dann nach längerer Pause die Höchststrafe kassiert und jetzt nicht mehr spielt?

Warum Gartler das Siegestor im Villa Park erzielt und drei Tage später statt Meisterschaft bei den Amateuren spielen muss. ?

Warum Dober heute ein Gegentor verursacht und morgen schon wieder fix aufgestellt ist?

Warum Lebedev in den Profikader gerückt ist und keine Minute Einsatz bekommt?

Warum eine funktionierende Formation einmal spielt, nicht funktionierende Formationen mehrfach als Startsufstellung auf das Feld geschickt werden?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Ist hier eigentlich wirklich jemand ernsthaft und aus ganzem Herzen davon überzeugt, dass der derzeitige Trainer rechtzeitig das Ruder herumreißen kann, oder ist es nur eine Befürwortung von PP aufgrund von "Vernunft", "Mäßigung", "Besonnenheit" und "Geduld".

Wo zieht man die Grenze?

Ist ein 5. Platz zur Winterpause gut genug für Rapid?

Ist ein 3. Platz am Ende der Saison (davon gehe ich aus heutiger Sicht aus) gut genug für Rapid? Darf Pacult dann bleiben?

Welche Ansprüche habt ihr eigentlich an Rapid? Keine Konsequenzen aus dieser sportlichen Talfahrt?

Persönlich muss ich sagen, dass ich einfach nicht glaube, dass Pacult von 2009 auf 2010 plötzlich ein schlechterer Trainer geworden ist. Und die Zeit davor war seeehr erfolgreich. Persönlich sehe ich vor allem im sehr späten Abgang von Jelavic, auf den unser System seit Maierhoffer ja zugeschnitten war, das größte Problem. Als die beiden gegangen sind, konnte Jela umgehend einspringen, weil er eh schon ein Jahr dabei war und sich außerdem schon länger aufgedrängt hat. Diesen Sommer haben wir mit Hesselink zweifelsohne einen Klassemann bekommen, der allerdings noch nicht so weit ist. Der Rest drängt sich halt leider nicht auf. Das sind für mich die Hauptgründe an der derzeitigen Misere. Und dafür kann Pacult nichts.

Sein verkrampftes Festhalten am augenscheinlich lahmen 4222 und einige Wechsel MUSS man ihm vorwerfen. Keine Frage. Aber wer weiß, ob wir nicht im Frühjahr, wieder viel besser zurückkommen, wenn Hesselink erst einmal voll in Form und im Team angekommen ist. Denn man sollte nicht vergessen, dass wir mit dem 4222 vor nicht allzulanger Zeit die Liga noch kurz und klein geschossen haben.

Daher bin ich immer noch dafür, dass Pacult es weiter versuchen sollte.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate

Ist hier eigentlich wirklich jemand ernsthaft und aus ganzem Herzen davon überzeugt, dass der derzeitige Trainer rechtzeitig das Ruder herumreißen kann, oder ist es nur eine Befürwortung von PP aufgrund von "Vernunft", "Mäßigung", "Besonnenheit" und "Geduld".

Wo zieht man die Grenze?

Ist ein 5. Platz zur Winterpause gut genug für Rapid?

Ist ein 3. Platz am Ende der Saison (davon gehe ich aus heutiger Sicht aus) gut genug für Rapid? Darf Pacult dann bleiben?

Welche Ansprüche habt ihr eigentlich an Rapid? Keine Konsequenzen aus dieser sportlichen Talfahrt?

Mein Anspruch an Rapid? Schöner offensiv Fußball, internationaler Startplatz.

Leider muss ich auf den schönen Fußball seit Mitte 2008 verzichten. :(

Teils durchwachsen und seit mehr oder minder einem Jahr praktisch nicht vorhanden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel

Erklär dann anders herum, weshalb Saurer nach zwei starken Partien und wichtigem Tor gegen Salzburg plötzlich auf die Bank muss, dann nach längerer Pause die Höchststrafe kassiert und jetzt nicht mehr spielt?

Warum Gartler das Siegestor im Villa Park erzielt und drei Tage später statt Meisterschaft bei den Amateuren spielen muss. ?

Warum Dober heute ein Gegentor verursacht und morgen schon wieder fix aufgestellt ist?

Warum Lebedev in den Profikader gerückt ist und keine Minute Einsatz bekommt?

Warum eine funktionierende Formation einmal spielt, nicht funktionierende Formationen mehrfach als Startsufstellung auf das Feld geschickt werden?

kann dir die fragen nicht beantworten bzw. stellen sie sich mir nicht (lebedev, dober - kayhan-verletzung) oder man kann darüber streiten (starke leistungen von saurer) - ich bin nicht der trainer und muss mir jetzt keine theorien und erklärungsversuche aus den fingern saugen. solche liest hier man eh schon zuhauf...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Mein Anspruch an Rapid? Schöner offensiv Fußball, internationaler Startplatz.

Leider muss ich auf den schönen Fußball seit Mitte 2008 verzichten. :(

Ernsthaft jetzt? Schau lieber mal, ob du nicht "Mitte 2009" schreiben wolltest.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

...

Noch einmal: Die Frage ist ja nicht, ob PP ein guter Trainer ist.

Auch denke ich, dass auch jene 2/3 die für seine Ablöse sind, der Meinung sind, dass er uns als er kam weitergeholfen hat und der richtige Mann zur richtigen Zeit war.

Auch hat er sich meinen ewigen Dank errungen, in dem er Spieler wie Boskovic oder Maierhofer groß gemacht hat. Plus Meisterschaft: Das war klar sein Verdienst!

Aber: Im Moment ist er nicht (mehr) der Richtige.

Über Taktik (festhalten an 4:4:2, Zwei unbewegliche Doppelspitzen ohne spielstarkes MF; Kulo mit Mördereinsatzzeiten, während Pehlivan auf der Bank sitzt; Festhalten an einigen Liebingsspielern, die Fehler machen dürfen, bei denen andere nicht mal mehr auf der Tribüne wären...), Wechsel, etc. wurde viel gesagt.

Hinzu kommt:

Wir sind nach Verlustpunkten an viertletzter Stelle, vor uns etliche Teams mit einem Budget, das nicht einmal der Hälfte von dem Unsrigen entspricht.

Er erreicht einige Spieler nicht.

Dazu kommt, dass er in fahrlässiger Weise einige Spieler links liegen lässt, was dem Verein schadet.

Also: Ein neuer Mann muss her. Warten macht's nicht besser.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.