herrgesangsverein es triple del chacho! Geschrieben 14. November 2013 hehe, stimmt nicht ganz mit meinen eindrücken überein. vor allem beim deutschen lokal hab ich mich persönlich beleidigt gefühlt. nach 3 monaten im land mit dem besten essen der welt kommst an den angeblich schönsten strand des landes und dann sowas. zusammen mit den furchtbaren discos etc. hab ich mich gefühlt wie in einem mini-ballermann. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
NEPOCADNEZA Leistungsträger Geschrieben 14. November 2013 hehe, stimmt nicht ganz mit meinen eindrücken überein. vor allem beim deutschen lokal hab ich mich persönlich beleidigt gefühlt. nach 3 monaten im land mit dem besten essen der welt kommst an den angeblich schönsten strand des landes und dann sowas. zusammen mit den furchtbaren discos etc. hab ich mich gefühlt wie in einem mini-ballermann. wow 3 monate!? fette zeit... was hast du da alles unternommen? da du ja anscheinend kulinarisch motiviert unterwegs warst und dich da ganz gut auszukennen scheinst, hätt ich da eine spezielle frage. Meine Freundin ist Vegetarierin und wir fragen uns ob das zum Problem werden könnte? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
herrgesangsverein es triple del chacho! Geschrieben 14. November 2013 (bearbeitet) ich hab ja die meiste zeit mit "arbeiten" an einer uni verbracht. von dem her bin ich eh nicht so weit herumgekommen. dafür hab ich viele vietnamesische freunde gewonnen und war von anfang an mittendrin statt nur dabei. da kriegst schon einen ganz anderen eindruck von der kultur als wenn du nur touristisch unterwegs bist. Meine Freundin ist Vegetarierin und wir fragen uns ob das zum Problem werden könnte? ja, wird es vermutlich. es ist halt in so gut wie jedem vietnamesischen essen fischsauce drinnen. auch wenn du dein pho ohne fleisch bestellst, ist die brühe eine rindsuppe, die mit fischsauce gewürzt ist. also vor allem am land (ich war in einer 300k einwohner-stadt nördlich von hanoi) verstehen die leute das konzept des vegetarismus nicht, bzw. haben noch nie davon gehört. an der uni war ein vegetarischer inder, der auch so seine probleme gehabt hat, sachen zu finden. hat halt dann immer gebratenen reis mit gemüse bestellt, wobei es halt auch nicht sicher ist, ob sie nicht doch mit fischsauce statt sojasauce würzen. ich würd euch einfach empfehlen, bei diversen garküchen am straßenrand zu essen, immer die nehmen, wo möglichst viele vietnamesen sitzen, eh klar. erstens schmeckts dort ausgezeichnet und zweitens kannst normalerweise immer bei der zubereitung zuschauen und gegebenenfalls fleisch-zutaten abwimmeln. "nein" heißt "khom" (sprich: chom). banh mi verkäuferinnen könntets auch aufsuchen. banh mi op la wäre z.b. eine überlegung für vegetarier. baguette mit omelette, sowie gurke, frische kräuter, optional chilisauce, geröstete schallotten, etc. ein traum http://www.youtube.com/watch?v=aa-kPsL6rAk bearbeitet 14. November 2013 von herrgesangsverein 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
herrgesangsverein es triple del chacho! Geschrieben 14. November 2013 ich hab eigentlich immer geschaut, lokale mit englischen speisekarten zu vermeiden. erstens wars dort dann meist drei-fünf mal so teuer wie an der nächsten straßenecke oder in der nächsten garage und zweitens sind die garküchen meist auf 2-3 gerichte spezialisiert, die dafür dann aber auch dementsprechend gut schmecken. aber in den großen städten bzw. touristen-orten wird das für euch vielleicht auch eine option werden, um sicher zu gehen, was vegetarisches zu kriegen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Neocon Wien nur du allein! Geschrieben 14. November 2013 Andererseits kann man, wenn man bei der Fischsauce beide Augen zudrückt, die südostasiatische Küche voll und ganz genießen. Nirgendwo sonst fällt es leichter, auf Fleisch zu verzichten. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
herrgesangsverein es triple del chacho! Geschrieben 14. November 2013 Andererseits kann man, wenn man bei der Fischsauce beide Augen zudrückt, die südostasiatische Küche voll und ganz genießen. Nirgendwo sonst fällt es leichter, auf Fleisch zu verzichten. das stimmt. es ist auch nirgends wirklich viel fleisch dabei und die vielzahl der verwendeten frischen kräuter und die kombination aus scharf, süß, salzig, sauer bzw. auch die unterschiedlichen texturen die sich in fast jedem gericht wiederfinden sind einfach ein traum. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
barca11 Gegen Fussballmillionäre in Österreich! Geschrieben 9. Januar 2014 Weil ich es grad bei fb gesehen habe http://www.checkfelix.com/reisemagazin/erster-urlaub-in-vietnam-tipps/ 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
herrgesangsverein es triple del chacho! Geschrieben 9. Januar 2014 Weil ich es grad bei fb gesehen habe http://www.checkfelix.com/reisemagazin/erster-urlaub-in-vietnam-tipps/ die meisten dieser tipps könnte man mit "reisen für anfänger" betiteln. sollte alles selbstverständlich sein und gilt natürlich für große teile der welt, nicht nur spezifisch für vietnam. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
barca11 Gegen Fussballmillionäre in Österreich! Geschrieben 9. Januar 2014 die meisten dieser tipps könnte man mit "reisen für anfänger" betiteln. sollte alles selbstverständlich sein und gilt natürlich für große teile der welt, nicht nur spezifisch für vietnam. Sorry wenn es nicht sinnvoll war, habe es (noch) nicht gelesen weil mobil. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
herrgesangsverein es triple del chacho! Geschrieben 9. Januar 2014 Sorry wenn es nicht sinnvoll war, habe es (noch) nicht gelesen weil mobil. nein, eh durchaus sinnvoll. zumindest für leute, die zuvor nur in lignano oder lloret de mar urlaub gemacht haben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
moasta dann halt wieder erstklassig Geschrieben 11. Juni 2014 (bearbeitet) Hätte geplant im Dez-Jan ca 2-2,5 Wochen in vietnam zu verbringen. gibts irgendwelche tipps, routenvorschläge die man in der zeit mit moped abfahren könnte usw? bearbeitet 11. Juni 2014 von moasta 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 11. Juni 2014 Naja, das moped als reisemittel stell ich mir dann schon etwas mühsam vor, das land ist ja lang. Aber man kann zb von hue zu den königsgräbern fahren, gute karte oder navigationsmittel vorausgesetzt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 7. September 2014 diese pauschalreise von hofer klingt eigentlich nicht schlecht: http://www.hofer-reisen.at/business/ers/rq/hofer_aldi.detail;jsessionid=30A8A4BAD0F5E211118C95C8B3C8FC88.5?svno=8376439 das bergland (also rund um sa pa) fehlt halt, aber sonst ist schon recht viel abgedeckt. visum kommt halt noch dazu und halt essen&trinken abseits des programms, aber preis/leistungsverhältnis schon recht gut. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
herrgesangsverein es triple del chacho! Geschrieben 9. September 2014 für eine pauschalreise () klingts eigentlich echt nicht so schlecht. es fehlen halt sowohl sa pa als auch da lat in den central highlands. das hätte man als angenehme abkühlung noch einbaun können. ich muss endlich wieder hin.... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 10. September 2014 dass radtouren auch inkludiert sind, ist zum beispiel schon toll. wie ich das damals von hue gemacht hab, war das schon mit mühe verbunden: 1) zuerst einmal hätte man fürs ausleihen den reisepass gebraucht - der war aber schon fix im hotel deponiert (ist in vietnam ja üblich). gottseindank haben wir das dann doch noch arrangieren können. 2) dann war's durchaus ein zufall, dass wir brauchbare räder gefunden haben, also solche, mit denen man auch mehr als 5km fahren möchte 3) irgendwo hinfinden ist dann auch nicht so einfach, kartenmaterial hatten wir keines, angeschrieben waren die sights (also in diesem fall die königsgräber) auch nur sporadisch (gottseidank fuhr immer wieder mal ein reisebus herum, das war ein gutes zeichen), und fragen kannst halt auch nur bedingt. natürlich hat dann schon alles geklappt und es war sicher interessanter, als das in einer gruppe zu machen. aber kann auch weniger glücklich enden oder man lässt's von vornherein bleiben. beim ausflug in die halong-bucht sparst du dir zumindest das aussuchen des anbieters (und hast nebenbei das gute gefühl, dass hofer sicher nicht das grindigste boot bucht, als wir dort waren, ist ja eines gesunken, vorher haben wir noch blöd gescherzt, wozu wir den hammer in der kabine brauchen). bei den diversen tempeln und museen ist's sogar toll, wenn du ein bisserl starthilfe oder im idealfall sogar eine führung bekommst. freilich ist's und bleibt's eine pauschalreise, aber wär ich noch nie dort gewesen und hätte somit wohl ein drittel der dinge eh schon gesehen (und ins mausoleum geht man halt kein zweites mal, das kriegsmuseum in saigon reicht auch einmal usw), täte ich schon überlegen. schwerer minuspunkt allerdings, dass man die eisenbahn einfach außen vor lässt. das geht ja eigentlich gar nicht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.