Neuhofen/Ried gegen SK VORWÄRTS STEYR


HCS 1

Recommended Posts

Strenger Kerl

...dass solche partien passieren können ist schon klar und dass wir noch immer souveräner tabellenführer sind ist schon eine feine sache...dennoch...ein bißchen mehr

kämpfen und rackern, wenn´s schon spielerisch nicht läuft sollten uns die jungs schon bieten...

...schöni ist wie befürchtet wirklich das quäntchen mehr, was unsere klasse ausmacht...ihn können wir offensichtlich nicht annähernd ersetzen...aber bitte!!!....versuchen sollten

es unsere buben zumindest...

...letztendlich ärgerlich, wenn man so weit fährt und sowas anschauen muss....gott sei dank sind wir noch nicht in der regionalliga...so eine partie im fernen nordslowenien und ich würde eine

krise bekommen...

...somit...schnell vergessen....fanklub diverse persönliche befindlichkeiten vielleicht beseitigen und bitte wieder gemeinsam hinter der mannschaft stehen :super::super: ...mehr will ich zu diesem

eher entbehrlichen nachmittag schon nicht mehr sagen...

...wünsch euch was...

bearbeitet von Oleg B.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jahrhunderttalent

Do hob i noch launga Zeit endlich wieda amoi a spü gsegn und daun sowos. A oaschkick zum speim. und wos wor denn mit de fans los? Des südchaos hod nedamoi a transparent aufghängt ghobt. Vom support brauch ma gor ned redn, zum schauma. Auswärts nie dabei stoiz der polizei

nimm nicht irgendwelche schlachtgesänge in den mund (noch dazu von einem anderen verein), von denen du offensichtlich keine Ahnung hast!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sehr bekannt im ASB

Ohne Schöni haben wir uns von Anfang an schwer getan in der Offensive. Nach dem Ausgleichstor ist jegliche Pass- und Ballsicherheit verloren gegangen; Schierhuber und Kerschbaumer sind dann nach durchaus erträglichem Beginn immer mehr abgetaucht.

Der Herr Kapitän: Super Freistoßtor, daß man so ewas von ihm zu sehen bekommen kann, hat mich total überrascht, den Ball mit Gefühl (!!) über die Mauer gezirkelt. Über 90 Minuten kampfkräftig und einsatzfreudig, die Neuhofner haben 90 Minuten lang im wahrsten Sinn des Wortes gespürt, daß er auf dem Platz ist. Einige gute Paßbälle (vor allem über weitere Distanzen), einige Fehlpässe, aber aber sicher nicht mehr als seine Nebenleute. Für mich war er einer der wenigen Spieler mit einer guten Leistung.

Gernot F. hat seine Chance mMn leider nicht genutzt. Er scheint technisch beschlagen zu sein, er hat auch das Auge für einen guten Pass, aber so wie er sich auf dem Spielfeld präsentiert kann er keine Verstärkung sein. Ich habe ihn zwar erst 2 mal über die volle Distanz gesehen (das andere Spiel war Sierning), aber da ist schon wenig Hoffnung , daß da bei ihm etwas geht. Er läuft zwar 90 Minuten lang brav auf dem Platz herum, aber ohne Gefühl für die Situation, so daß er nicht einmal in die Nähe der entscheidenden Situationen und We Zweikämpfe kommt. Der Lindorfer zB ahnt schon eine halbe Sekunde vorher, wo sich etwas Interessantes entwickeln könnte, Falkner merkt es erst eineinhalb Sekunden danach, da ist aber schon die nächste Aktion im Laufen.

Positiv der Kurzauftritt von Mandi Rothbauer als Kötterl-Ersatz

Positiv daß wir einen Punkt mitgenommen haben

Positiv der Platz in Neuhofen inmitten von viel Natur, eine liebenswürdige Anlage, daß das Ganze Bäck-Stadion genant wird, ist sicher ironisch gemeint und so etwas mag ich.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fanatischer Poster

Resümee zu Beginn ,glücklicherweise haben wir nicht verloren !

Enttäuschend für mich war , dass keiner aber wirklich keiner unserer Mittelfeldspieler nur ansatzweise Schönberger

im Spielaufbau kompensieren konnte !

Meine größte persönliche Enttäuschung , Daniel Kerschbaumer. Nach dem Tor gegen WAC/St.Andrä habe ich gehofft

dieses würde der Kick sein den er braucht , umsonst gehofft. Dieses Spiel gestern könnte seine grosse Chance gewesen sein es

allen zu beweisen . Gegenteil ist eingetroffen.Einfach schade für einen jungen talentierten Spieler wenn er so abbaut !

Einzige wage Annahme , vielleicht würde er in der Position von Gernot Falkner besser aufgehoben gewesen sein.

Gernot F. ist garantiert keine Verstärkung . Im fehlt es im Kopf , wobei ich das natürlich nur fussballtechnisch meine ,

und auch in den Beinen. Kurz gesagt er hat kein Talent für Fussball in dieser Klasse,max. BLO Niveau.

Da kann nur ein Wunder helfen!

Für Ruckendorfer war es nur ein Hineinschnuppern , mehr nicht .

Das Schierhuber nicht der Reißer vom Dienst ist haben auch zwischenzeitich alle erkannt , d.h., das war es !

Defensives Mittelfeld und Abwehr soweit ok , mit bekannten Höhen und Tiefen .Da steckt in Alexander Danninger mehr Dynamik als in unserem gesamten

offensiven Mittelfeld.

Für Daniel Lindorfer war es die Höchststrafe mit diesen Aufbauspielern am gestrigen Tag.

Wir können ja auf Schönberger und Rothbauer hoffen , was andere nicht können,die uns beide wieder sicher um eine spielerische Klasse nach

oben hieven werden und die anderen können sich an ihnen aufbauen.

Jetzt heißt es noch Sattledt zu überstehen . Frohen Mutes ran ans Werk

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bunter Hund im ASB

Wieder einmal eine hervorragende Würdigung des Spiels vom Volxroad-onkel im Medienthread!...umfassend, pointiert, die Sache auf den "wunden" Punkt bringend.

Ich meinerseits muss wohl die allzu herbe Kritik an der Leistung unseres Capitano zumindest teilweise zurücknehmen und sie viel mehr auf die gesamte Mannschaft verteilen.

Mir fällt auf , dass wir zumindest seit dem Spiel gegen Bad Ischl durch zahlreiche Ungenauigkeit im Spielaufbau unsere Gegner, die wir eigentlich von Anfang an fest im Griff

hatten ( nach den ersten 20 min gegen die Amas aus Ried hätt`ich mir nicht gedacht, dass die irgendetwas Brauchbares zuwege bringen) , stark machen.

Das ist vorwiegend ein Problem des Mittelfeldes, wo die Ballsicherheit fehlt. So was kann man trainieren!! und automatisieren.

Auch der Rothbauer macht da seine Fehler im Spielaufbau.

Wenn dann noch der Schöni, der wohl im Mittelfeld der Ballsicherste ist, fehlt, kommt dieses Unvermögen natürlich besonders zum Tragen.

Leute wie Kerschi, Lageder und wohl nun auch Ruckendorfer sind da besonders gefordert, dieses Loch auszufüllen.

Das gelang in Ried überhaupt nicht und wird hoffentlich gegen Sattledt besser( Kopf hoch: die kochen auch nur mit Wasser, wie man gegen Eferding gesehen hat).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias

Tja, es war diesmal sicher die schwächste Halbzeit in dieser Saison, ich meine damit die 2.! In Halbzeit 1 war es nicht so schlecht, man kam zumindest einige Male in den Strafraum und gab ein paar Torschüsse ab. Dem Gegner ließ man bis zum 1:1 Ausgleich kurz vor der Pause nicht eine richtige Torchance, weil die Abwehr doch sehr sicher stand. Bis dahin hatte ich überhaupt kein Bedenken das uns die Neuhofner gefährlich werden könnten. Darum ist mir der Abfall nach dem Seitenwechsel unerklärlich?! :confused: Wir können sehr froh sein das wir Kovacevic (er ließ sich auswechseln weil er ein leichtes Ziehen im Oberschenkel spürte) und Danninger da hinten haben, die beiden halten alles sehr gut zusammen. Auch Merkinger spielte für mich wieder eine souveräne Partie. Nur würde ich trotzdem den Mauschi für Kurzböck bringen, da er auf der linken Seite einfach nicht zurecht kommt.

Leider ist dann nach vorne gar nichts mehr gegangen. Lindorfer aufgeschmissen ganz alleine gelassen und vom Mittelfeld kam rein gar nichts. Weder Schierhuber noch Kerschi hatten ihren besten Tag, dazu Lageder und Falkner die auch weit von einer guten Leistung entfernt waren. Schöni fehlt an allen Ecken und Enden.

Trotzdem, wir sollten nicht abheben. Wir stehen 4 Punkte vor Sattledt und können uns nächste Woche im direkten Duell weit absetzen. Die nächsten 2 - 3 Runden wird sich einiges bewegen, da wir gegen 3 unmittelbare Konkurrenten spielen (Sattledt, Donau, Micheldorf) und auch unsere Verfolger teilweise gegeneinander antreten müssen. Das werden ganz wichtige 3 Wochen für uns.

Sehen wir es positiv, wir sind weiterhin ungeschlagen und punkten auch mit schwachen Leistungen. Das bestätigt einmal mehr das eher bescheidene und ausgeglichene Niveau in dieser Liga. Wenn wir endlich konstant gute Leistungen bringen, die wir durchaus heuer schon gesehen haben, dann werden wir in Herbst auch weiterhin ungeschlagen bleiben und die Führung weit ausbauen. Natürlich muß weiter hart trainiert werden und in den Spielen auch über 90 Minuten voller Einsatz gegeben werden von jedem einzelnen auf dem Platz!!!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Banklwärmer

da support wor sehr bescheiden diesmal.

hob nur den komischn häßlichn glatzertn affen dauernd gehört, welcher von oben mit seinen primitiven zwischenrufen und beschränkten beschimpfungen der neuhofner das ganze spiel hindurch zu hören war.

dieser "fan" mit seinem beschränktn wortschatz sollte seine choleriker- anfälle lieber zu hause ausleben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bunter Hund im ASB

Nein bitte nicht zu Hause: die arme Familie... dann lieber noch am Fussballplatz, obwohl es auch hier eine Schande ist. Er sollte lieber in einen Boxverein gehen, wo er sich im Kampf abreagieren kann.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Resümee zu Beginn ,glücklicherweise haben wir nicht verloren !

Enttäuschend für mich war , dass keiner aber wirklich keiner unserer Mittelfeldspieler nur ansatzweise Schönberger

im Spielaufbau kompensieren konnte !

Meine größte persönliche Enttäuschung , Daniel Kerschbaumer. Nach dem Tor gegen WAC/St.Andrä habe ich gehofft

dieses würde der Kick sein den er braucht , umsonst gehofft. Dieses Spiel gestern könnte seine grosse Chance gewesen sein es

allen zu beweisen . Gegenteil ist eingetroffen.Einfach schade für einen jungen talentierten Spieler wenn er so abbaut !

Einzige wage Annahme , vielleicht würde er in der Position von Gernot Falkner besser aufgehoben gewesen sein.

Gernot F. ist garantiert keine Verstärkung . Im fehlt es im Kopf , wobei ich das natürlich nur fussballtechnisch meine ,

und auch in den Beinen. Kurz gesagt er hat kein Talent für Fussball in dieser Klasse,max. BLO Niveau.

Da kann nur ein Wunder helfen!

Für Ruckendorfer war es nur ein Hineinschnuppern , mehr nicht .

Das Schierhuber nicht der Reißer vom Dienst ist haben auch zwischenzeitich alle erkannt , d.h., das war es !

Defensives Mittelfeld und Abwehr soweit ok , mit bekannten Höhen und Tiefen .Da steckt in Alexander Danninger mehr Dynamik als in unserem gesamten

offensiven Mittelfeld.

Für Daniel Lindorfer war es die Höchststrafe mit diesen Aufbauspielern am gestrigen Tag.

Wir können ja auf Schönberger und Rothbauer hoffen , was andere nicht können,die uns beide wieder sicher um eine spielerische Klasse nach

oben hieven werden und die anderen können sich an ihnen aufbauen.

Jetzt heißt es noch Sattledt zu überstehen . Frohen Mutes ran ans Werk

Denke, dass alle gesehen haben die ganz Mannschaft ist müde und ausgebrannt nach den letzten zwei Wochen.

Aus der Mitte sind gestern keine verwertbaren Bälle auf die Seite und in die Spitze gekommen.

Wir waren immer zweiter Sieger am Ball und sind im Zentrum ca. 20 Meter hinter dem Gegner gestanden, das macht es sehr schwer Bäller zu erobern.

Jetzt ist relaxen und regenerieren angesagt, dann werden die Spieler auch wieder in der Lage sein Ihr Potential auszuspielen.

Kommentare wie dieser machen es denn Spielern auch nicht leichter nach vorne zu sehen.

Wir spielten, wie Du sicher bemerkt hast mit 2 sehr defensiven MF-Spieler die nach vorne gar nichts ausser Fehlpässen gemacht haben.

Dass macht es unserer Offensivabteilung nicht gerade leicht, gezählte (mit Augenzudrücken) 4 Bälle auf rechts, 5 ungenaue Bälle auf links und fast gar nichts auf Lindi.

Aber, es ist eigentlich nichts passiert.

Nerven beruhigen, wenn die Spieler wieder fit sind werden wir wieder eine andere Vorwärts sehen.

Nur sollte dann auch der Trainer seine Aufstellung mal überdenken - zentrale Position ????

bearbeitet von austrianer45

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Anfänger

Ich habe das Spiel nicht gesehen und das Ganze ist vielleicht für eine Analyse des Allgemeinzustandes nicht so schlecht. Die Mannschaft hat in der heurigen Saison eine souveräne Leistung abgegeben im gestrigen Spiel lief es dann was man so liest nicht ganz optimal, dabei sollte man aber folgendes nicht unberücksichtigt lassen - Neuhofen ist die B Mannschaft eines Bundesligavereines, was unter Umständen auf andere Trainingsbedingungen, andere Spielerressourcen, eine andere finanzielles Situation bei Transfers und und und auswirkt.

Wir haben es dennoch geschafft gegen einen Titelanwärter ein X mit nachhause zu nehmen. In einem Spiel wo eine wesentlicher Spieler, der hier in den letzten Wochen nahezu als Gott bezeichnet wurde, gefehlt hat.

Man bekommt hier fast den Eindruck, dass bei jedem immer alles perfekt läuft, dass man in der Arbeit nie Durchhänger hat, dass im privaten auch immer alles vom Schnürchen läuft. Gestern wars dann nicht so - ich würde das als "JAMMERN AUF HOHEM NIVEAU" bezeichnen.

Das Spiel gegen Sattledt wird aus meiner Sicht ähnlich verlaufen - wenn Sattledt zu weit aufmacht und eine Niederlage riskiert wären sie dann 7 Punkte hinter uns d.h. ich aus deren Sicht würde versuchen einen Punkt mit heimzunehmen und verteidigen was das Zeug hält - da könnte es dann wieder schwer für uns werden und unter Umständen erneut ein Schweinskick entstehen.

Vielleicht sollten wir einfach mal die Kirche im Dorf lassen und uns über die aktuelle Situation (ungeschlagen, Tabellenführer, ÖFB Cup, super Stimmung bei Heimspielen) freuen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Teamspieler

Ich habe das Spiel nicht gesehen und das Ganze ist vielleicht für eine Analyse des Allgemeinzustandes nicht so schlecht. Die Mannschaft hat in der heurigen Saison eine souveräne Leistung abgegeben im gestrigen Spiel lief es dann was man so liest nicht ganz optimal, dabei sollte man aber folgendes nicht unberücksichtigt lassen - Neuhofen ist die B Mannschaft eines Bundesligavereines, was unter Umständen auf andere Trainingsbedingungen, andere Spielerressourcen, eine andere finanzielles Situation bei Transfers und und und auswirkt.

Wir haben es dennoch geschafft gegen einen Titelanwärter ein X mit nachhause zu nehmen. In einem Spiel wo eine wesentlicher Spieler, der hier in den letzten Wochen nahezu als Gott bezeichnet wurde, gefehlt hat.

Man bekommt hier fast den Eindruck, dass bei jedem immer alles perfekt läuft, dass man in der Arbeit nie Durchhänger hat, dass im privaten auch immer alles vom Schnürchen läuft. Gestern wars dann nicht so - ich würde das als "JAMMERN AUF HOHEM NIVEAU" bezeichnen.

Das Spiel gegen Sattledt wird aus meiner Sicht ähnlich verlaufen - wenn Sattledt zu weit aufmacht und eine Niederlage riskiert wären sie dann 7 Punkte hinter uns d.h. ich aus deren Sicht würde versuchen einen Punkt mit heimzunehmen und verteidigen was das Zeug hält - da könnte es dann wieder schwer für uns werden und unter Umständen erneut ein Schweinskick entstehen.

Vielleicht sollten wir einfach mal die Kirche im Dorf lassen und uns über die aktuelle Situation (ungeschlagen, Tabellenführer, ÖFB Cup, super Stimmung bei Heimspielen) freuen.

:clap: :clap: :clap: :clap: :clap: :clap: :clap: :clap: :clap: :clap: :clap:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Europaklassespieler

da support wor sehr bescheiden diesmal.

hob nur den komischn häßlichn glatzertn affen dauernd gehört, welcher von oben mit seinen primitiven zwischenrufen und beschränkten beschimpfungen der neuhofner das ganze spiel hindurch zu hören war.

dieser "fan" mit seinem beschränktn wortschatz sollte seine choleriker- anfälle lieber zu hause ausleben.

Nein bitte nicht zu Hause: die arme Familie... dann lieber noch am Fussballplatz, obwohl es auch hier eine Schande ist. Er sollte lieber in einen Boxverein gehen, wo er sich im Kampf abreagieren kann.

das erscheinungsbild des Vorwärts-anhangs und damit aber auch die außendarstellung des gesamten vereins leiden unter solchen typen enorm.

und außer bei vielleicht ein paar wenigen "brüdern-im-(un)geiste" ruft das auch nur kopfschütteln bis abscheu bei der rot-weißen fangemeinde hervor. fragt sich nur, warum den typen keiner einbremst. wohl weil keiner - so wie ich, das gebe ich zu - von dem rabiatling angegangen werden will.

aber irgendwer muss da mal was sagen. vielleicht jemand von der mannschaft? dem Schöni, der ja nur wenige meter (mit familie?) unterhalb des vulgariers gesessen ist, war das unbehagen ja beinahe körperlich anzumerken. möglicherweise wäre es eine lösung wenn ein verletzter/gesperrter spieler da einmal deutliche worte ("sowas brauch ma net!") finden würde. aggressionen würd' sich der verhaltensauffällige typ da wohl doch verkneifen. oder wenn ein vereinsoffizieller darauf hinweisen würde, wie sehr so ein verhalten das image des vereins beschmutzt (hr.Kern)?

solange solche verbal-ausfälle das offenbar prägende des auswärts-supports sind, braucht sich auch niemand zu wundern, wenn die mehrzahl der mitgereisten Steyrer anhänger sich von einer fan-gruppe, die so rabiaten typen - unwidersprochen - eine bühne bietet , weitgehend fernhält. das betrifft eben aber dann auch das mittun beim "normalen" support.

dass emotionen bei fußballfans im spiel sind und diese "in der hitze des gefechts" schon auch mal zu ausrufen, die nicht im vokabular des Burgtheater-deutsch stehen führen, ist schon o.k.

aber wenn in einer völlig unaufgeregten situation, in der ersten viertelstunde des spiels, einem verletzten spieler eines - sind wir uns ehrlich - besseren juniorenteams - mehrmals "steh auf du drecksau" entgegengebrüllt wird, dann hat das mit support genau nix zu tun, ist nur peinlich und zum schämen. dass das in erster linie dem intellektuellen zustand des schimpfenden das passende zeugnis ausstellt ist die eine seite.

dass aber auch - wie schon gesagt - das bild der gesamten anhängerschaft und des SKV damit beschädigt wird, ist die andere und kann nicht weg diskutiert werden.

wie sagte ein ehemaliger bundeskanzler? es ist handlungsbedarf gegeben!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Europaklassespieler

Stadionverbot wegen hineinschreiens unflätiger Worte??? 8P

nein!

ich bin sicher das läßt sich "gütlich" regeln.

z.b. wenn sich der fanblock, aus dem das für außenstehende erkennbar rauskommt, klar darüber wird, wie MIES das auf die gesamte anhängerschaft und den verein abfärbt.

glaube nicht, dass es ECHTEN fans wurscht ist, wenn das image, das sich die mannschaft durch tolle sportliche leistungen erarbeitet hat, durch gestörtes fanverhalten beschädigt wird.

in der gruppe wird man doch darüber reden können, oder?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.