Acimovic beendet seine Karriere


wayfarer

Recommended Posts

1 Jahr genau heute :(

Und die Gedanken "Das wär jetzt die totale Mile-Distanz" bei Freistößen oder "So ein Spiel hätte Mile im Alleingang entschieden, weils ihm irgendwann gereicht hätte" schleichen sich irgendwie immer wieder ein. :(

Ich kann dich verstehen, mit tut der Abgang von Mayrleb auch noch immer weh, wenn ich manchmal Linz zuschauen muss, oder als ich Diabang/Schumacher bewundern durfte...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur!

Ich kann dich verstehen, mit tut der Abgang von Mayrleb auch noch immer weh, wenn ich manchmal Linz zuschauen muss, oder als ich Diabang/Schumacher bewundern durfte...

Tschuldige, aber ein Linz is 5 Klassen besser als der Mayrleb je war. Und nein ich hab nix gegen den Mayrleb, fand ihn auch recht kultig.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Chefjugo am Platz

Tschuldige, aber ein Linz is 5 Klassen besser als der Mayrleb je war. Und nein ich hab nix gegen den Mayrleb, fand ihn auch recht kultig.

Ich gehe davon aus, das der Xaverl jetzt nie wieder ein Wort mit dir redet :=

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Tschuldige, aber ein Linz is 5 Klassen besser als der Mayrleb je war. Und nein ich hab nix gegen den Mayrleb, fand ihn auch recht kultig.

übertreiben brauchen wir nicht, der christian war schon ein guter der viel zu früh von der austria gehn hat müssen.

danke schoko

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

the beautiful

Tschuldige, aber ein Linz is 5 Klassen besser als der Mayrleb je war. Und nein ich hab nix gegen den Mayrleb, fand ihn auch recht kultig.

da unterschätzt man aber den Moarlie ganz schön, bzw. verklärt die karriere vom Linzbuam.

mMn nehmen sich beide recht wenig(mit ganz unterschiedlichen stärken), die karriere-verläufe sind halt kaum vergleichbar.

Mayrleb war eher ein spätstarter, ist nach seinem kurzgastspiel in England mit 26 zu uns gekommen und hat dann erst so richtig gezündet(wenn man so will ja mit 25, aber im ausland hats eben nicht geklappt).

bei uns war er in äußerst mittelprächtigen mannschaften überragend, war bald nicht mehr der jüngste und hatte eine kaum hilfreiche auslands-erfahrung im hinterkopf.

als absolutes Austria-zugpferd waren die vertragsverhandlungen für ihn sicher alles andere als nervenaufreibend, zudem darf man auf keinen fall vergessen, dass 1 1/2 saisonen nach dienstantritt in Wien ein gewisser Frank S. eingeritten ist und mit ihm viele millionen.

Mayrleb wie Linz waren beide nicht mit der nötigen klasse gesegnet, im internationalen top-bereich mitzumischen.

während Linz in Portugal und kurz in der Schweiz seine tore geschossen hat, hat Moarlie nach seinem 26 geburtstag noch 154 tore in der Bundesliga erzielt, davor nur genau 24 stück.

wer dem CM die klasse absprechen will, begibt sich mMn auf absolut dünnes eis. :clever:

...und ich bin sofort für den Moarlie, wenn er und der Linzbau zur auswahl stehen! :allaaah:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur!

da unterschätzt man aber den Moarlie ganz schön, bzw. verklärt die karriere vom Linzbuam.

mMn nehmen sich beide recht wenig(mit ganz unterschiedlichen stärken), die karriere-verläufe sind halt kaum vergleichbar.

Mayrleb war eher ein spätstarter, ist nach seinem kurzgastspiel in England mit 26 zu uns gekommen und hat dann erst so richtig gezündet(wenn man so will ja mit 25, aber im ausland hats eben nicht geklappt).

bei uns war er in äußerst mittelprächtigen mannschaften überragend, war bald nicht mehr der jüngste und hatte eine kaum hilfreiche auslands-erfahrung im hinterkopf.

als absolutes Austria-zugpferd waren die vertragsverhandlungen für ihn sicher alles andere als nervenaufreibend, zudem darf man auf keinen fall vergessen, dass 1 1/2 saisonen nach dienstantritt in Wien ein gewisser Frank S. eingeritten ist und mit ihm viele millionen.

Mayrleb wie Linz waren beide nicht mit der nötigen klasse gesegnet, im internationalen top-bereich mitzumischen.

während Linz in Portugal und kurz in der Schweiz seine tore geschossen hat, hat Moarlie nach seinem 26 geburtstag noch 154 tore in der Bundesliga erzielt, davor nur genau 24 stück.

wer dem CM die klasse absprechen will, begibt sich mMn auf absolut dünnes eis. :clever:

...und ich bin sofort für den Moarlie, wenn er und der Linzbau zur auswahl stehen! :allaaah:

Die 5 Klassen waren natürlich eine stilistische Übertreibung, dennoch is der Linz für mich zumindest 1 Klasse drüber, weil er eben nicht nur in unserer Rumpelliga trifft, sondern es auch regelmäßig im Ausland getan hat, umsonst is man dann nicht knapp dran bei Benfica (oder wars Porto?) unterzukommen, der Roli wird immer schlechter gemacht als er is.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

the beautiful

Die 5 Klassen waren natürlich eine stilistische Übertreibung, dennoch is der Linz für mich zumindest 1 Klasse drüber, weil er eben nicht nur in unserer Rumpelliga trifft, sondern es auch regelmäßig im Ausland getan hat, umsonst is man dann nicht knapp dran bei Benfica (oder wars Porto?) unterzukommen, der Roli wird immer schlechter gemacht als er is.

kann man so argumentieren, allerdings sieht man insgesamt einfach, wie sehr bei Linz immer schon das management gewerkelt hat, ihn standesgemäß außerösterreichisch unterzubringen.

"Barca b" war angeblich nicht gut genug, also hat man die Stronach kohle genommen.

danach Nizza, 0 tore.

wieder die Austria, nach 15 ligatoren in der meistersaison Boavista.

beachtliche 10 tore in der ganz guten aber unausgeglichenen portugiesischen liga.

dann das beste jahr:

11liga+5 tore für Braga erhöhen seinen wert, ein wechsel wird (wie immer?) ins auge gefasst.

daraus wird zunächst nichts, eine etwas ungewöhnliche trennung auf raten führt ihn in die schweiz.

7 tore in 16 spielen.

dann geht es in die Türkei, ein weiteres missverständnis, keine tore.

rückkehr zur Austria.

..

wie gesagt, klasse sehe ich bei beiden.

ich sehe Mayrleb ein stück vorne, weil er sowohl äußerst laufstark war, als auch mit einer gewissen rafinesse & dennoch genug coolness vor dem tor ausgestattet war.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Teamspieler

kann man so argumentieren, allerdings sieht man insgesamt einfach, wie sehr bei Linz immer schon das management gewerkelt hat, ihn standesgemäß außerösterreichisch unterzubringen.

"Barca b" war angeblich nicht gut genug, also hat man die Stronach kohle genommen.

danach Nizza, 0 tore.

wieder die Austria, nach 15 ligatoren in der meistersaison Boavista.

beachtliche 10 tore in der ganz guten aber unausgeglichenen portugiesischen liga.

dann das beste jahr:

11liga+5 tore für Braga erhöhen seinen wert, ein wechsel wird (wie immer?) ins auge gefasst.

daraus wird zunächst nichts, eine etwas ungewöhnliche trennung auf raten führt ihn in die schweiz.

7 tore in 16 spielen.

nur mal so zur info: linz hat einen guten Stellenwert in Portugal. Den kennen dort noch einige. Auch wenn er letztendlich nicht so viele tore geschossen hat, so hat er eine Weile von sich reden gemacht (man darf nicht vergessen, dass er sehr unregelmässig getroffen hat).

bearbeitet von wienerluki

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Tschuldige, aber ein Linz is 5 Klassen besser als der Mayrleb je war. Und nein ich hab nix gegen den Mayrleb, fand ihn auch recht kultig.

so a bledsinn. der mayrleb war immer auch extrem mannschaftsdienlich unterwegs und technisch sowie tempomäßig stärker als linz. außerdem war er auch im vorbereiten von toren und im konter stark. alles dinge die man von linz nicht gerade behaupten kann. einzig die kopfballstärke hat ihm linz voraus. mmn. war mayrleb einer der unterschätztesten stürmer der bliga geschichte. aber sein patent-schmäh-hacken im sechzehner hat noch gegen jede mannschaft funktioniert :). die nehmen sich von der klasse her nicht viel die zwei stürmer. obwohl ich insgesamt glaube, dass mayrleb das bessere gesamtpackage hatte. aber die frage ist welche art von stürmer wird gebraucht :eviltongue:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

haha geile Diskussion hab ich fc verursacht. Muss den Mayrleb befürwortern aber recht geben (welch überraschung) ich behaupte sogar ohne ihn und Michi Wagner wären wir einige Male Abstiegskandidat gewesen. Die Klasse eines Acimovic hatte er nicht, aber für einen Linz (man darf nicht vergessen die beiden haben sogar noch gemeinsam in der Mannschaft gespielt und Linz wurde erst nach Moarlies Knöchelbruch zum Stammspieler unter DiCo) reicht es immer noch. Auch wenn ich Linz mag und ihn im Gegensatz zu vielen anderen nicht als "Sündenbock" darstelle, sollte man Auslandserfolge nicht als Maßstab nehmen, sonst muss ich Maierhofer oder Hofmann ins Spiel bringen....

Der größte Unterschied zwischen den beiden ist für mich aber der Einsatz. Während man bei Linz manchmal das Gefühl bekommt er muss nicht mal duschen hatte Maýrleb jedes mal einen roten Kopf als würde er auf der Stelle zusammenbrechen.

bearbeitet von Xaverl Nick

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...


  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.