Quaisar Inaktiv Geschrieben 20. Januar 2016 (bearbeitet) Wi-Free normal bei der oberen Leiste zum anklicken, neben Übersicht.....meine Daten, Service usw. bearbeitet 20. Januar 2016 von Quaisar 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
berninat0r Knusprig & Frisch Geschrieben 20. Januar 2016 hab ich nicht oder gibts das nur bei bestimmten paketen? hab nämlich vor paar monaten einen downgrade gemacht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Quaisar Inaktiv Geschrieben 20. Januar 2016 (bearbeitet) Das weiß ich leider nicht, kann ich mir aber nicht vorstellen. Hinweis: Sollten Sie über ein Modem ohne WLAN Funktionalität verfügen, so kann Wi-Free auf Ihrem Modem weder aktiv sein noch zukünftig aktiviert werden. Dementsprechend gibt es auch keine Möglichkeit, Wi-Free über My UPC zu deaktivieren. hab jetzt nur das gefunden, vielleicht liegts daran? bearbeitet 20. Januar 2016 von Quaisar 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
berninat0r Knusprig & Frisch Geschrieben 21. Januar 2016 wäre eben insofern komisch, weil der menüpunkt ja schonmal da war. und wlan-funktion hat das ding sicher. muss ich wohl bei der hotline anrufen... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ecolor Postinho Geschrieben 26. Januar 2016 Mein gefündigter Vertrag läuft Ende Februar bei UPC aus. Werd ich von UPC genauso angerufen (wie bei Sky) und mir ein Angebot unterbreitet, oder muss ich mich melden? Mangels Alternativen wirds wohl wieder UPC... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
j.d. ¯\_( ͡° ͜ʖ ͡°)_/¯ Geschrieben 26. Januar 2016 was ist ein gefündigter vertrag? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ecolor Postinho Geschrieben 26. Januar 2016 was ist ein gefündigter vertrag? gekündigter.... mensch 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
vaas Sauprolet Geschrieben 26. Januar 2016 gekündigter.... mensch das ist das asb.. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 26. Januar 2016 Bestellung bei Drei »» Sehr geehrter Herr Gremel,vielen Dank für Ihre Bestellung und Ihr Interesse an den 3Produkten.Wir benötigen von Ihnen bitte noch eine Kopie- Ihres Führerscheines,- Ihrer aktuellen Meldebestätigung vom zentralen Melderegister (bitte keinen Meldezettel und keine Meldeauskunft), als Nachweis eines seit mindestens 3 Monaten bestehenden Hauptwohnsitzes in Österreich sowie- Ihrer Bankomatkarte (Vorder- und Rückseite).Wir bitten Sie dieses per E-Mail unter Angabe Ihrer Ordernummer im Betreff an mailto:[email protected] zu senden.Entsprechend unserer Geschäftsbedingungen ist für einen Vertragsabschluss ein seit mindestens drei Monaten bestehender Hauptwohnsitz in Österreich erforderlich.Auch möchten wir Sie darauf aufmerksam machen, dass bei der Vertragsadresse Ihr Hauptwohnsitz anzugeben ist.Freundliche GrüßeIhr 3Webstore-TeamHutchison Drei Austria GmbHHandelsgericht Wien, FN 140 132b3Information: www.drei.at Geht's bitte in Popsch, Danke. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Devil Jin Junior Vizepräsident Geschrieben 26. Januar 2016 Es dürfen doch nur Banken nach Kopien von Ausweisdokumenten verlangen oder? Aber noch geiler ist die Kopie der Bankomatkarte. Am besten schickst den PIN auch noch mit. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
j.d. ¯\_( ͡° ͜ʖ ͡°)_/¯ Geschrieben 26. Januar 2016 bankomatkartenkopie ist aber eigentlich normal, meldezettel musste ich damals aber auch nicht angeben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 26. Januar 2016 Es dürfen doch nur Banken nach Kopien von Ausweisdokumenten verlangen oder? Aber noch geiler ist die Kopie der Bankomatkarte. Am besten schickst den PIN auch noch mit. Ein schlechter Witz - die können mich gerne haben. Bin ein Österreicher seit 1969 & habe eine kleine eigene Firma; » bleibe bei der TA und habe halt weniger Speed; bankomatkartenkopie ist aber eigentlich normal, meldezettel musste ich damals aber auch nicht angeben. j.d- (Drei) i weiß ned was die eigentlich wollen .... Egal, bleib bei der TA. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Devil Jin Junior Vizepräsident Geschrieben 26. Januar 2016 bankomatkartenkopie ist aber eigentlich normal, meldezettel musste ich damals aber auch nicht angeben. Nein, das ist eigentlich nicht normal. Generell kann man auf so ein Unternehmen scheißen, was solche Kopien verlangt. Denn wie, wo und wie lange diese Dokumente aufgehoben werden, wird i.d.R. nicht erwähnt. Dabei gäbe es auch andere Wege zur Verifizierung, beispielsweise mittels Ident.Brief und dort muss der Kunde keine Angst haben, dass seine Ausweiskopien beim nächsten Hackerangriff geklaut oder durch die E-Mail abgefangen werden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
j.d. ¯\_( ͡° ͜ʖ ͡°)_/¯ Geschrieben 27. Januar 2016 (bearbeitet) die kontodaten kriegens ja sowieso, ob das jetzt mittels bankomatkopie oder durch abschreiben der daten passiert, ist eigentlich egal. was soll dieser ident.brief sein? das liest sich auch supermühsam, zuerst schriftlich anmelden, dann offenbar auf den postboten warten und das mit dem dann durchführen? da versteh ich schon, dass eine einfache ausweiskopie im 3 shop wohl angenehmer ist. bearbeitet 27. Januar 2016 von j.d. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Devil Jin Junior Vizepräsident Geschrieben 27. Januar 2016 (bearbeitet) Nein, denn manche Bankomatkarten haben, neben IBAN bzw. BIC, auch eine interne Account-/Karten-Nummer drauf und das Ablaufdatum sowieso. Zudem besitzen neue Karten schon den Maestro SecureCode (CVC2). Alles Informationen, die man bei einer normalen Eingabe nicht angeben muss. Man meldet sich beim Unternehmen ganz normal an, der Postbote kommt und verifiziert die Daten. Das ist eine Wartezeit von 1 Tag und ein Zeitaufwand von max. 5 Minuten. Das Resultat ist dasselbe, aber ohne einer fragwürdigen Ausweiskopie, die auf irgendeinem Server liegt. bearbeitet 27. Januar 2016 von Devil Jin 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.