Hapoel Tel Aviv - FC Salzburg


rbs7

Recommended Posts

Beruf: ASB-Poster

weil in den medien stets von den ach so grossen millionnen investitionen gesprochen wird: in wahrheit wurden bislang in der sommertransferzeit ca 2,5 mio euro netto ausgegeben. vielleicht liegt ja auch gerade in der mangelnden bereitschaft wirkliche verstärkungen für die gegenwart - und nicht erst für versprechen für die zukunft (alan, bogo) um relevantes geld zu verpflichten, das problem.

Richtig.

Schachtjor Donezk hat vor unserem Duell damals, 50 Millionen in den Kader investiert und dieses Geld wohl locker wieder eingespielt. RB hat in den letzten 5 Jahren rund 250 000 000 Euro investiert, im Gegensatz zu Schachtjor nicht in gute Talente sonder leider komplett ineffizient in Namen wie Miyamoto, Alex etc. Ja, sogar in die abgelegenste Bergwerksstadt Donezk kamen zweit- und drittklassige Brasilianer die einen UEFA-Cup Titel und regelmäßige CL-Teilnahmen ermöglicht haben. Heuer ist Donezk natürlich fix in der Gruppenphase. Salzburg und auch die österr. Bundesliga ist sicher nicht abstoßend für zweit- und drittklassige Brasilianer/Spanier, vorausgesetzt man nimmt genug Geld in die Hand, um diese Leute nach Salzburg zu lotsen. RB(Mateschitz, der aber auch keine Ahnung hat) hat das leider verabsäumt.

bearbeitet von RBS-No1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster

Ich sehs schon etwas anders>: Das Ziel wurde wieder mal klar verfehlt, trotz teuren Trainer und seine Mitarbeiter! Man hat sich verstärkt für viele Millionen für die CL, alles umsonst gewesen!

Langfristige Planung (Punkte sammeln für 5-Jahreswertung und international hinaufarbeiten) ist dir wohl ein fremder Begriff. Mit deinen "Visionen" würdest du jeden Verein und jede Firma bankrott wirtschaften.

ich weis, es sind harte Worte, aber meines Erachtens die Richtigen! Es wäre besser, man würde das Budget um 2 Drittel kürzen, dann hätte man immer noch so viel wie Rapid, lässt eine gute,junge,motivierte mannschaft spielen mit 3 Routiniers und Spieler aus der Akademie, dann sollte man auch um den Meister mitspielen können und die Leute wären auch zufriedener

So kann nur ein neidiger Austrianer oder schüttldorfer schreiben, der es nicht ertragen kann, dass Salzburg regelmäßig Meister wurde und in der CL-Quali spielt. Schau' Salzburg erst einmal in der EL zu und urteile erst danach.

bearbeitet von RBS-No1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster

am ende der 2. hz dann immer noch diese rückpässe zu machen, vor allem so, dass der spieler welcher den pass erhält auch noch zurücklaufen muss (ein stück halt) um den überhaupt annehmen zu können. nach der 70 minute spätestens hätte viel mehr druck kommen müssen. vor allem über linka aber da kam gar nichts. der rechte verteidiger war schon so verunsichert, dass er reihenweise die bälle ins out verloren hatte. und dann immer dieses aus der abwehr rauspassen, wieder zurück. zum zweiten iv zurück, wieder nach vorne zu leitgeb, wieder zurück, dann ein schneller hoher ball nach vorne und schon war hapoel im ballbesitz. das hätte alles viel schneller und bodenbasierender passieren müssen mmn. in dewr luft hamma kein blumentopf gwonnen. der einzig hohe ball der gut angenommen wurde, war die chance von zarate als er alleine auf den goalie in hz 1 gelaufen ist.

Das war unser Spiel, mehr kam nicht. Wir hatten zwar viele Ausfälle, trotzdem hätte man mehr Druck erzeugen müssen. Im Gegensatz zu Hapoel müsste Szb eine Mickey Mouse-Vorbereitung gehabt haben, so wie einige am Zahnfleisch dahergekrochen sind.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Contrarian

Richtig.

Schachtjor Donezk hat vor unserem Duell damals, 50 Millionen in den Kader investiert und dieses Geld wohl locker wieder eingespielt. RB hat in den letzten 5 Jahren rund 250 000 000 Euro investiert, im Gegensatz zu Schachtjor nicht in gute Talente sonder leider komplett ineffizient in Namen wie Miyamoto, Alex etc.

Hier schreibst von 250 mio weiter unten von 20 mio (mal 5 macht 100 Mio) für den Profi Bereich/Jahr ganz zusammen passen die Zahlen nicht. Dazu kommen zwar noch einige Ablösen (es gab aber nie wirklich nen großen Kracher) aber man muss ja auch die Einnahmen gegenrechnen (Tv Gelder, Eintrittsgelder, Uefa Prämien). Da kommen nie 250 Mio heraus wie denn. :ratlos:

Und Donezk kann man nicht vergleichen da wurde und wird ganz anders investiert. Wenn man das wollte muss man halt klotzen und nicht kleckern. Auch die heurigen Transfers sind lachhaft in Relation zu den Ukrainern. Haben grad Eduardo mit 3 Mio Jahresgehalt geholt und ne Ablöse von 7 Mio gezahlt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster

Hier schreibst von 250 mio weiter unten von 20 mio (mal 5 macht 100 Mio) für den Profi Bereich/Jahr ganz zusammen passen die Zahlen nicht. Dazu kommen zwar noch einige Ablösen (es gab aber nie wirklich nen großen Kracher) aber man muss ja auch die Einnahmen gegenrechnen (Tv Gelder, Eintrittsgelder, Uefa Prämien). Da kommen nie 250 Mio heraus wie denn. :ratlos:

Und Donezk kann man nicht vergleichen da wurde und wird ganz anders investiert. Wenn man das wollte muss man halt klotzen und nicht kleckern. Auch die heurigen Transfers sind lachhaft in Relation zu den Ukrainern. Haben grad Eduardo mit 3 Mio Jahresgehalt geholt und ne Ablöse von 7 Mio gezahlt.

Das Budget ist ja nicht seit 2005 so niedrig.

Wir haben dafür einen alten Lokvenc mit dem "besten Vertrag seiner Karriere" ausgestattet und dazu einen aufgeblähten Kader gehabt, wovon rund ein Drittel hochbezahlte Nieten waren. Glaube mir, den rund 250 000 000 seit 2005 hätte man wesentlich effizienter arbeiten können. Vielleicht hat Donezk noch mehr investiert, aber bei uns haben die alten und jungen Legionäre auch nicht gerade Hunger gelitten.

bearbeitet von RBS-No1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller

Das Budget ist ja nicht seit 2005 so niedrig.

Wir haben dafür einen alten Lokvenc mit dem "besten Vertrag seiner Karriere" ausgestattet und dazu einen aufgeblähten Kader gehabt, wovon rund ein Drittel hochbezahlte Nieten waren. Glaube mir, den rund 250 000 000 seit 2005 hätte man wesentlich effizienter arbeiten können. Vielleicht hat Donezk noch mehr investiert, aber bei uns haben die alten und jungen Legionäre auch nicht gerade Hunger gelitten.

Wegen den Quellen wäre es?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster

Für die Budgethistorie, mich würde es nämlich auch interessieren wieviel man wofür investiert hat ;)

Ich kann meine Zahlen, also die 250 000 000, auch nur auf die Berichte der letzten Jahre stützen, die auch Th. König (ich weiß) gegen Hapoel erwähnt hat. An die Lobgesänge von Lokvenc über seinen Vertrag, kann ich mich gut erinnern.

Sagen wir: 60 Millionen * ersten 3 Jahre + 40 Millionen + 20 Millionen = 240 Millionen

Gut davon ziehen wir TV-Einnahmen, Stadioneinnahmen etc. ab........ dafür kommen Punkteprämien, Meisterprämien und andere Zulagen dazu. Dann noch ein paar Marketing-Events, Trainingscamps, Rasen(heizung), Stadion etc. und wir wären IMHO bei ca. 250 Millionen. Auch Spieler wie Vonlanthen, nicht nur die Oldies, haben ja ordentlich abgesahnt.

bearbeitet von RBS-No1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller

Ich kann meine Zahlen, also die 250 000 000, auch nur auf die Berichte der letzten Jahre stützen, die auch Th. König (ich weiß) gegen Hapoel erwähnt hat. An die Lobgesänge von Lokvenc über seinen Vertrag, kann ich mich gut erinnern.

Sagen wir: 60 Millionen * ersten 3 Jahre + 40 Millionen + 20 Millionen = 240 Millionen

Gut davon ziehen wir TV-Einnahmen, Stadioneinnahmen etc. ab........ dafür kommen Punkteprämien, Meisterprämien und andere Zulagen dazu. Dann noch ein paar Marketing-Events, Trainingscamps, Rasen(heizung), Stadion etc. und wir wären IMHO bei ca. 250 Millionen. Auch Spieler wie Vonlanthen, nicht nur die Oldies, haben ja ordentlich abgesahnt.

Naja gut, ich dachte du hättest da etwas konkreteres, denn deartige Berichte sprechen ja von 20 - 60 Mio Budget pro Jahr, einer nicht unwesentlichen Schwankung. Dennoch, dass man wirklich durchschnittlich 50 Mio pro Jahr in Salzburg investiert (va nur in die Profiabteilung, also ohne Infrastruktur, etc) hat kann ich mir nicht wirklich vorstellen, aber ohne Zahlen bleibt es halt Spekulation. Es ist eigentlich doch bedauerlich, dass die Klubs nicht von der BL gezwungen werden ihre Zahlen publik zu machen (zumindes konsolidiert).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Contrarian

Ich kann meine Zahlen, also die 250 000 000, auch nur auf die Berichte der letzten Jahre stützen, die auch Th. König (ich weiß)

Gerade König als Quelle :davinci: spricht gegen die wohl eher übertriebene Zahl

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic

bogo und alan sind bislang völlige enttäuschungen und seid gestern fehlt mir sogar der glaube etwas, dass die beiden imstande sein werden janko vollständig zu ersetzen.

um nicht nur die neuzugänge im sturm anzuprangern, was roman wallner da vorne für eine behinderte show abzieht weiss wohl auch nur er alleine. wieviel fouls und wieviele abseitsstellungen waren es gestern wieder? in summe sicher zweistellig und gerade das muss man sicher einmal vorstellen. anstatt unter bedrängnis den ball nach vorne spielen zu müssen schenkt wallner dem gegner jedes einzelne mal die gelegenheit durchzuschnaufen, sich zu sammeln und per freistoss den ball geordnet aus der gefahrenzone zu befördern. ich habe europaweit schon tausende spiele gesehen, aber einen deppen wie diesen hab ich bislang nur beim lask, im österreichischen nationalteam und bei uns gesehen und jedes mal hiess dieser hirni roman wallner...

aber gut, ich will es nicht an einzelnen spielern festmachen. obwohl, eigentlich zeigt sich die zu schwache gesamtperformance schon auch an den einzelleistungen. zarate zwar bemüht, aber auch noch nicht gut genug. ausserdem hat er durch seine lächerliche schauspieleinlage in hz eins wohl selbst den elferpfiff in hz 2 vereitelt.

mendes finde ich bis dato ganz ok, aber auch wiederum ein indviduelles fehlverhalten hat zu seiner sperre in spiel 1 geführt, denn beim stand von 3-0 im heimspiel gegen nikosia muss man kein dummes foul irgendwo an der mittelauflage begehen und dafür gelb kassieren.

jantscher ist für mich der einzige wirklich überzeugende neuzugang. leider war er gestern nicht dabei. seine gelbsperre würde ich ihm nicht allzu sehr anlasten. da war der schiri schon auch mitschuld.

niemand konnte ahnen, dass die abwehr in der neuen saison zum tollhaus werden würde. schade, aber da mache ich den vereinsverantwortlichen keine vorwürfe. die verletzung von sekagya war wohl auslöser einer kettenreaktion. auf einen ausfall von ulmer hätte man allerdings vorbereitet sein müssen. es ist zuwenig ein mittelprächtiges gebot für marcelo abzugeben und nach dessen ablehnung kein ohrwaschel mehr zu rühren. ok, ich weiss nicht welche anstrengungen unternommen wurden. klar ist aber schon, es darf nicht beim versuch bleiben. es hätte ein neuer verteidiger hergemusst, der sowohl links als auch zentral spielen kann. alles andere ist fahrlässig - auch wenn es letztlich an svento nicht gelegen ist.

weil in den medien stets von den ach so grossen millionnen investitionen gesprochen wird: in wahrheit wurden bislang in der sommertransferzeit ca 2,5 mio euro netto ausgegeben. vielleicht liegt ja auch gerade in der mangelnden bereitschaft wirkliche verstärkungen für die gegenwart - und nicht erst für versprechen für die zukunft (alan, bogo) um relevantes geld zu verpflichten, das problem.

Im Großen und Ganzen kann man dem eh zustimmen. Mit den 'drei passablen', die ich vorhin angesprochen hab, hab ich im Prinzip eh eben Zarate, Tremmel und (mit Abstrichen) Mendes gemeint. Boghossian erinnert mich ein bisserl an den Langen von uns, die positive Verrücktheit wird er aber nicht haben. Schau ma mal.

Alan hat mich aber wirklich noch gar nicht überzeugt, das könnte wieder so ein typischer Alibitransfer sein wie ihn wir damals mit Fabiano getätigt haben. Is hoid a Brasilianer und so.

Und danke, dassd mich an Wallner erinnerst, das hätt ich nämlich schon vergessen anzusprechen. Wirklich katastrophal gestern, wobei mich Wallner insgesamt eh noch nie im Bullendress überzeugen konnte. Er macht schon seit einiger Zeit leider - sowohl in spielerischer Hinsicht als auch von der Körpersprache her - zwei Schritte zurück.

Im Nationalteam verhält er sich ja auch net anders.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

irgendiwe sind diese nachbesprechungsthreads eigentlich immer recht amüsant zu lesen. ab seite 5 gehts eigentlich nur mehr peripher um den fußball, vorrangig beschimpft man sich gegenseitig, streitet wegen der religion oder macht einfach mal den verein schlecht, nur damit sich ein anderer ärgert. gegen ende der threads und wenn die emotionen etwas abgeflaut sind, wird es dann meistens wieder besser.

irgendwie hat mich das gestrige spiel trotzdem eher an einen sommerkick erinnert. hapoel wäre sicher zu schlagen gewesen, aber salzburg hat sich irgendwie zu wneig angestrengt. die neuen spieler überzeugen mich bis jetzt überhaupt nicht und wenn sie torchancen haben, dann vernebelns die leider großartig. hoffe, dass sie sich im laufe der bundesliga bzw. der el besser ins kollektiv einfügen, denn sonst kann das in der el heuer auch ein nicht ganz so rühmlicher auftritt werden, aber man darf die hoffnung nicht aufgeben.

wieso stevens die leistung seiner spieler gelobt hat und dass sie gestern alles probiert haben, kapier ich nicht, denn meiner meinung nach war das spiel zu ideenlos und salzburg hat sich auch kaum torchancen erspielt und am ende auch nur ein eigentor erzielt. das mit dem elfmeter war natürlich pech, aber sowas kann immer wieder mal passieren. es gab einfach zu wneig forecheckung und man hat es größtenteils durch die mitte versucht, blieb dabei aber leider immer hängen. über die seiten klappte es dann zwar besser, dafür war dann nie wer im strafraum, der die wenigen zuspiele ordentlich verwerten konnte. in 90 minuten gab es keine einzige ordentliche freistoßmöglichkeit, denn in der mitte blieb man in strafraumnähe immer hängen und die israelis haben dort auch keine fouls gemachtu nd von außerhalb ging dann irgendwie nix.

hoffentlich klappts in der el besser und man kann wieder um den aufstieg mitspielen, aber dafür muss die leistung auf alle fälle besser werden, denn mit der gestrigen wird man sogar schwierigkeiten haben, dass man den meistertitel holt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.