Noobody Grün-Weisser Stolz Geschrieben 29. November 2010 hm wäre nicht schlecht zu wissen, wie sich Prager sich bis jetzt so schlägt.. Kann da vl irgendwer mehr dazu sagen? 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Wolfinho so shuffle your feet Geschrieben 29. November 2010 (bearbeitet) hm wäre nicht schlecht zu wissen, wie sich Prager sich bis jetzt so schlägt.. Kann da vl irgendwer mehr dazu sagen? Also wenn mich nicht alles täuscht wurde er bisher in allen Saisonspielen eingewechselt und war eigentlich nie in der Startformation. Würde mich aber auch interessieren wie er sich sonst so schlägt... bearbeitet 29. November 2010 von Wolfinho 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Anonymer Thomas Im ASB-Olymp Geschrieben 23. Dezember 2010 (bearbeitet) Im Transfermarkt Forum schreibt einer dass sich der Manninger vor kurzem ein Haus in Salzburg gekauft haben soll. Was ja ein mehr als fruchtbarer Nährboden für Gerüchte ist. Nummer 3 bei Juve kann für ihn ja auch nicht befriedigend sein. Ausserdem soll ja Stranzl dort auch ein Thema sein, das halt ich aber für unwahrscheinlicher denn mit Douglas und Bodnar habens jetzt eh wieder 2 neue Verteidiger. Ich bin zwar kein Dosenfan aber ich fände es unter Umständen gar nicht so schlecht wenn die beiden wieder nach Österreich wechseln. Dann würde die breite Öffentlichkeit mitkriegen was Constantini für eine Pfeife ist dass er die aus dem Team geekelt hat, denn das wären sicher mitunter die stärksten Spieler der Liga. Sag ich jetzt mal so ganz salopp :] bearbeitet 23. Dezember 2010 von Anonymer Thomas 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rattlesnake ASB-Legende Geschrieben 23. Dezember 2010 (bearbeitet) naja erstmal beweisen das sie noch so stark sind wie man vom namen her denken glaubt ein afolabi zb dachte man auch jetzt hatt man mit sekaya und afolabi ein abwehr duo das auch international bomben sicher ist leider der erwartung entsprechend eben nicht obwohl ich immernoch sehr viel von afolabi halte bei maninger spielt die gähstig eine rolle und seine paraden / reflexe waren immer schon top aber da haben wir lindner, fornezzi und auch gustafson die nicht un- talentiert/stark sind als manninger der nur noch 3te wahl ist leider ich wünschte es manninger auch das er einmal eine saison bei juve spielt aber an buffon dem welttorhüter würde nichtmal ein neuer ran kommen solang dieser noch bei juve spielt bearbeitet 23. Dezember 2010 von rattlesnake 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cmburns Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur! Geschrieben 23. Dezember 2010 Im Transfermarkt Forum schreibt einer dass sich der Manninger vor kurzem ein Haus in Salzburg gekauft haben soll. Was ja ein mehr als fruchtbarer Nährboden für Gerüchte ist. Nummer 3 bei Juve kann für ihn ja auch nicht befriedigend sein. Ausserdem soll ja Stranzl dort auch ein Thema sein, das halt ich aber für unwahrscheinlicher denn mit Douglas und Bodnar habens jetzt eh wieder 2 neue Verteidiger. Ich bin zwar kein Dosenfan aber ich fände es unter Umständen gar nicht so schlecht wenn die beiden wieder nach Österreich wechseln. Dann würde die breite Öffentlichkeit mitkriegen was Constantini für eine Pfeife ist dass er die aus dem Team geekelt hat, denn das wären sicher mitunter die stärksten Spieler der Liga. Sag ich jetzt mal so ganz salopp :] Der Manninger stammt doch aus Salzburg, nur weil sich einer zuhause ein Häuschen kauft heißt des no nix, allerdings in dem Fall wärs auch ned wirklich unrealistisch, wenn er zu den Bullen gehen würde. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Anonymer Thomas Im ASB-Olymp Geschrieben 23. Dezember 2010 Der Manninger stammt doch aus Salzburg, nur weil sich einer zuhause ein Häuschen kauft heißt des no nix, allerdings in dem Fall wärs auch ned wirklich unrealistisch, wenn er zu den Bullen gehen würde. ja aber für a paar wochen im jahr daheim sein kauft man sich doch nicht gleich ein haus?! naja auf jeden fall bin ich auch der meinung dass mehr an dran ist. salzburg wird mit tremmel nicht so richtig warm und bis der eddie gustaffson, der ja von lukas abgeKRAGLt (was für ein wortspiel ^^ ) wieder fit ist wird sicher noch einiges Wasser die Donau runterrinnen. und bevor salzburg einen jungen von den juniors hochziehen (obwohl sie immer österreichs toptalente hamstern) kaufen sie lieber einen gestandenen profi. hinteregger war ja der erste, und der kam auch nur weil svento und ulmer out of order waren. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lonelycowboy ASB-Gott Geschrieben 23. Dezember 2010 ja aber für a paar wochen im jahr daheim sein kauft man sich doch nicht gleich ein haus?! Bei dem was Fußballer so verdienen, ist das wohl nicht ungewöhnlich. Wenn ich 1 Mio im Jahr kassieren würde, dann würd ich mir auch ein Haus in meiner Heimat kaufen. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wirtshaus hihi haha der pumuckl ist da Geschrieben 23. Dezember 2010 gusti wird aber im jänner wieder erwartet, bis jetzt noch nichts gegenteiliges gehört. manninger ist gut, aber: tremmel, heimann, walke, gusti....Manninger?!?!? 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RicK Jahrhunderttalent Geschrieben 24. Dezember 2010 naja erstmal beweisen das sie noch so stark sind wie man vom namen her denken glaubt ein afolabi zb dachte man auch jetzt hatt man mit sekaya und afolabi ein abwehr duo das auch international bomben sicher ist leider der erwartung entsprechend eben nicht obwohl ich immernoch sehr viel von afolabi halte bei maninger spielt die gähstig eine rolle und seine paraden / reflexe waren immer schon top aber da haben wir lindner, fornezzi und auch gustafson die nicht un- talentiert/stark sind als manninger der nur noch 3te wahl ist leider ich wünschte es manninger auch das er einmal eine saison bei juve spielt aber an buffon dem welttorhüter würde nichtmal ein neuer ran kommen solang dieser noch bei juve spielt ein juwel! 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rattlesnake ASB-Legende Geschrieben 24. Dezember 2010 ja sorry gestik 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Campione ASB-Gott Geschrieben 26. Dezember 2010 ein afolabi zb dachte man auch jetzt hatt man mit sekaya und afolabi ein abwehr duo das auch international bomben sicher ist Ja, und das war es letzte Saison auch! 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
antisymmetric ei - klar Geschrieben 29. Dezember 2010 und bevor salzburg einen jungen von den juniors hochziehen (obwohl sie immer österreichs toptalente hamstern) kaufen sie lieber einen gestandenen profi. hinteregger war ja der erste, und der kam auch nur weil svento und ulmer out of order waren. was ungefähr jeder verein machen würde, wenn er geld hat. der junge muss einfach viel besser sein, als ein gestandener profi 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Anonymer Thomas Im ASB-Olymp Geschrieben 29. Dezember 2010 was ungefähr jeder verein machen würde, wenn er geld hat. der junge muss einfach viel besser sein, als ein gestandener profi geh... da alex aschauer hat in der RL West eine sensationelle Torquote und bekommt trotzdem nie eine Chance. Dafür kaufen sie für über 5 Millionen Boghossian und Alan die beide aus Holz geschnitzt sind.Vorallem Boghossian. Das beste Beispiel für gute Nachwuchsarbeit ist Barcelona, da kriegen die Spieler zumindestens in Cup Spielen oder wenns gegen leichte Gegner mal bereits in der 2ten HZ 4:0 steht ihre Chance. Bei Salzburg einfach nie! Das ist fürn österreichischen Nachwuchs ein Debakel, weil die ja wie gesagt Hamstern wo sie nur können. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
antisymmetric ei - klar Geschrieben 29. Dezember 2010 geh... da alex aschauer hat in der RL West eine sensationelle Torquote und bekommt trotzdem nie eine Chance. Dafür kaufen sie für über 5 Millionen Boghossian und Alan die beide aus Holz geschnitzt sind.Vorallem Boghossian. Das beste Beispiel für gute Nachwuchsarbeit ist Barcelona, da kriegen die Spieler zumindestens in Cup Spielen oder wenns gegen leichte Gegner mal bereits in der 2ten HZ 4:0 steht ihre Chance. Bei Salzburg einfach nie! Das ist fürn österreichischen Nachwuchs ein Debakel, weil die ja wie gesagt Hamstern wo sie nur können. das stimmt bedingt. bei barca hat man ein laaaangfristiges nachwuchsprojekt. über die qualität der RLW schweige ich mich jetzt mal aus. macht ers in der RLO, von mir aus... aber is ein anderes paar schuhe 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
quaiz letzter Zehner Geschrieben 29. Dezember 2010 das stimmt bedingt. bei barca hat man ein laaaangfristiges nachwuchsprojekt. über die qualität der RLW schweige ich mich jetzt mal aus. macht ers in der RLO, von mir aus... aber is ein anderes paar schuhe Woher kommt eigentlich dieser Mythos das die RLO die beste sein soll? Nur weil ein paar abgetakelte Exprofis dort kicken? 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts