servusgrüßdich Superkicker Geschrieben 29. Mai 2012 naja... der hat doch seit 1 Jahr kein Spiel absolviert und muss ja schon knapp 35 sein. Noch dazu als Trainer unerfahren. Wäre aus meiner Sicht wieder so eine Mogelpackung....... Stimmt - er wird im Herbst 35. Dass er als Spieler für die Bezirksliga immer noch einen Bombeverstärkung wäre ist aber auch unbestritten. Er hat jahrelang in der deutschen 1. und 2. BL (über 100 1. BL Einsätze), sowie in der österreichischen BL bei Pasching und Rapid gespielt, selbst wenn er 1 Jahr nicht gespielt hat - was aber nicht bedeutet, dass er sich nicht doch bei irgend einem Verein fit gehalten hat - für Bezirksliga oder LL reicht es immer noch. Brauchst dir nur Harry Leitner anschauen - fast 42 Jahre, spielt auch nur noch ab und zu - und dennoch einer besten wenn er aufläuft. Ist aber nichts aussergewöhnliches. Ich kann mich an Reinhold Hintermaier erinnern - ehemalige Vöest Linz Spieler, Ö - Nationalteam, bei der WM 82 dabei, der dann in den 80er jahrelang bei Nürnberg als Profi gespielt hat. Nach seiner Profikarriere war er im Nachwuchsbereich von Nürnberg Trainer, hat aber dann in den 90er Jahren mit weit über 40 immer wieder bei den Nürnberg Amateuren als Spieler ausgeholfen. Ob Ketelar ein guter Trainer sein wird, kann nicht beurteilen, habe aber glaube ich damals als er bei Pasching "freigestellt" wurde gelesen, dass er die Trainerausbildung machen möchte - vielleicht ist er wirklich hungriger junger Trainer, der sich profilieren möchte - und als Spieler wie schon gesagt wäre er sicherlich eine Verstärkung. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mark Aber V.I.P. Geschrieben 29. Mai 2012 (bearbeitet) mir wärs lieber man würde sich nach fähigen jungen Spielern umsehen. Ein Spielertrainer namens Ketelar alleine wird aus dieser Gurkentruppe auch keine Kicker machen die mal für die KM spielen könnten. bearbeitet 29. Mai 2012 von Mark Aber 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gassi. Top-Schriftsteller Geschrieben 29. Mai 2012 dieses "Erfahrung weitergeben" ist eine 0815-Phrase. Unsere Amateur-Mannschaft soll dazu dienen unseren Nachwuckskickern den Übergang zur Kampfmannschaft zu ermöglichen und ihnen den letzten Feinschliff in ihrer Entwicklung zu geben. Da brauchts aus meiner Sicht auch einen entsprechenden Trainer. Nicht jeder der mal irgendwo gekickt hat ist gleich dazu befähigt dieses Wissen an junge Kicker weiterzugeben. Dieser Irrglaube ist es ja gerade was unsere Trainerzunft in Österreich dermaßen verkommen lässt. Ein gut ausgebildeter Trainer bringt den jungen Kickern mehr, als irgendwelche Phrasendrescher die irgendeinen 0815-Schwank aus ihrer "großen" internationalen Karriere erzählen. 100% meine Meinung, ausserdem brauchen wir ned an guten trainer sondern 5-7 gute kicker ..... weil des was teilweise von der 1b geboten wurde war ned bezirksligatauglich geschweige den einem aufstiegskandidaten gebührend.... so ehrlich muss man da schon sein dass da harry da wohl ned so viel dafür kann... 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hochofen Im ASB-Olymp Geschrieben 29. Mai 2012 Ich glaub gar nicht so sehr, dass die Spieler alle schlecht sind. Meiner Meinung ist das Konzept mit den beiden gleichberechtigten Trainern nicht aufgegangen. Die haben sich gehörterwise nicht wenig widersprochen bei dem, was sie so während eines Spiels da aufs Feld gebrüllt haben. Außerdem konnten sie das Team erwiesenermaßen nicht gut genug motivieren. Die Lässigkeit, grundlose Überheblichkeit, taktische Fehleranfälligkeit und Lustlosigkeit, die da teilweise an den Tag gelegt wurde, muss ja einen Grund haben. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Skanderbeg Hey ho, let's go! Geschrieben 29. Mai 2012 Wie gesagt ich hab nur zirka 5 Spiele in dieser Saison gesehen aber da kann man nur zum Schluss kommen, dass jegliche Veränderung auf dem Trainersektor begrüßensewert ist, egal wie sie ausschaut. Ob jetzt Ketelar der Weisheit letzter Schluss ist, sei dahingestellt. Wobei zwei Routiniers (Miksi und er) wären sicher in einem jungen Team eine super Ergänzung. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Skanderbeg Hey ho, let's go! Geschrieben 1. Juni 2012 Die Amateure spielen heute gegen Mauthausen. Ist praktisch ein Endspiel weil Mauthausen nur einen Punkt weniger hat und sollte man verlieren ist man ganz tief drinnen um Abstiegskampf. Ich ahne übles... Spiel übrigens am Chemie Platz (Rasensanierung im DPS), Anstoß 18:30! 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Stahlhammer Beruf: ASB-Poster Geschrieben 9. Juni 2012 Amateure sichern Klassenerhalt!!! somit das saison-ziel souverän geschafft.... 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Stahlhammer Beruf: ASB-Poster Geschrieben 22. Juni 2012 gibt es neues von den amateuren zu berichten? ist m. ketelar noch als spieler-trainer im rennen? oder bleib sogar h. leitner weiss wer was von ersten transfers? angeblich sind Christian Mijokovic und Vedran Zolota weg 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fezza Stahlstadtkind Geschrieben 22. Juni 2012 gibt es neues von den amateuren zu berichten? ist m. ketelar noch als spieler-trainer im rennen? oder bleib sogar h. leitner weiss wer was von ersten transfers? angeblich sind Christian Mijokovic und Vedran Zolota weg einzige Info-Quelle für Transfers: http://www.unterhaus.at/ooe/home/transfers/7698-sommer-2012-bezirksliga-nord Nachdem dort aber ohnehin deine beiden genannten Kandidaten als potentielle Abgänge stehen, wir das wohl auch deine Quelle sein ;-) 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hochofen Im ASB-Olymp Geschrieben 22. Juni 2012 (bearbeitet) Egal welcher Trainer, egal welche Spieler - diese Saison gibts keine Entschuldigung. Meister und Aufstieg ist Pflicht! Hört sich jetzt vermessen an, ist es aber nicht. Als Nr. 1 in Linz und Nr. 2 in OÖ muss es Anspruch sein, dass die Amateure mindestens Landesliga, besser OÖ-Liga und im Idealfall RLM spielen. Nur so können Profis unten sinnvoll aushelfen und der Nachwuchs für höhere Aufgaben vorbereitet werden. bearbeitet 22. Juni 2012 von Hochofen 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Stahlhammer Beruf: ASB-Poster Geschrieben 22. Juni 2012 (bearbeitet) exakt, das ist auch meine quelle ich sehe es auch als "pflicht", dass unser amateur team heuer den sprung nach oben schafft, wobei es natürlich auch eine finanzielle frage ist! wobei sich dann natürlich einiges im kader/team ändern müsste und ob das unser knappes budget zulässt weiss ich eben nicht. bearbeitet 22. Juni 2012 von Stahlhammer 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
klat kleschpies´ sandsack Geschrieben 22. Juni 2012 100%ige zustimmung. aber vor allem ist eins wichtig-ein zukunftsweisendes nachwuchskonzept.eines das sich von den bauxerln bis zu den animateuren durchzieht.und da täts mich jetzt mal brennend interessieren ob da unser nachwuchskoordinator etwas auf die beine gestellt hat oder ob er bzw die verantwortlichen schon irgendwelche pläne dazu haben 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Stahlhammer Beruf: ASB-Poster Geschrieben 27. Juni 2012 wie ist das mit der transferzeit bei den amateuren, gilt auch da das transferfenster bis 16.07. oder kann man aufgrund des 1b-status bis 31.08. spieler verpflichten? 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
blue-steel Top-Schriftsteller Geschrieben 5. Juli 2012 (bearbeitet) http://www.blauweiss...kt-sich-weiter/ Ketelaer ist da! Dem FC Blau Weiß Linz ist es gelungen, mit Marcel Ketelaer einen absoluten Fußballfachmann und ehemaligen deutschen Bundesligaspieler zu verpflichten. Der 34-jährige wird als neuer Spielertrainer bei der Amateurmannschaft fungieren bzw. der Kampfmannschaft als Spielbeobachter zur Verfügung stehen. Des Weiteren wird auch das Scouting in den Bereich des gebürtigen Mönchengladbachers fallen. Hört sich nach einer Verbesserung der Strukturen im Allgemeinen an. Geil. bearbeitet 5. Juli 2012 von blue-steel 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Stahlhammer Beruf: ASB-Poster Geschrieben 5. Juli 2012 http://www.blauweiss...kt-sich-weiter/ Ketelaer ist da! Hört sich nach einer Verbesserung der Strukturen im Allgemeinen an. Geil. SEHR geil! 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts