der ಠ╭╮ಠ Geschrieben 24. August 2017 Doena schrieb vor 22 Stunden: 2 Wochen später ist es dann tatsächlich angekommen und ich bin einfach nur begeistert was die Chinesen um 450 euro verscherbeln Sogar die größten Apple Fans bei uns in der Firma sind der Meinung dass es einem MacBook kaum nachsteht m3 und 4GB RAM (ich vermute nicht upgradebar) und spiegelndes Display... Bin sicher nicht die Zielgruppe aber ich frag mich schon was man damit macht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 24. August 2017 der schrieb vor 21 Minuten: m3 und 4GB RAM (ich vermute nicht upgradebar) und spiegelndes Display... Bin sicher nicht die Zielgruppe aber ich frag mich schon was man damit macht. Vorallem wie soll das teil ein macbook schlagen hab meins zwar erst 2 jahre, aber ich hatte noch keinen pc/laptopt der in dem zeitraum null performance einbußen hatte! Und das waren eigentlich immer eher hochpreißige pc's / laptops 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doena Super FOMO Geschrieben 24. August 2017 der schrieb vor 1 Stunde: m3 und 4GB RAM (ich vermute nicht upgradebar) und spiegelndes Display... Bin sicher nicht die Zielgruppe aber ich frag mich schon was man damit macht. -Was hat denn das spiegelnde Display damit zu tun ? Wenn dir matt besser gefällt kauft man sich halt eine 10 Euro Display Folie - dadurch dass es ein Mac-Klon ist kann man vermutlich sogar gleich die nehmen. -die m-Reihe ist denke ich ziemlich unterschätzt bei den CPUs, ich merke absolut keinen Unterschied bei den Anwendungen zu meinem i5 6300hq in meinem Zocker-Laptop. Klar, bei komplexen Berechnungen wird man das schon noch zu spüren bekommen, aber dafür ist ein Ultrabook ja nicht gedacht. Schlägt die Atom-Reihe zB schon um Welten - die 4 GB RAM sind nicht aufrüstbar und sicherlich der große Schwachpunkt ja. Bei mehreren offenen Anwendungen wird sich das wohl bemerkbar machen. Aber auch hier : bisher merke ich keinen Unterschied zu meinen 16 GB Geräten Admira Fan schrieb vor einer Stunde: Vorallem wie soll das teil ein macbook schlagen hab meins zwar erst 2 jahre, aber ich hatte noch keinen pc/laptopt der in dem zeitraum null performance einbußen hatte! Und das waren eigentlich immer eher hochpreißige pc's / laptops Ich glaube niemand behauptet dass das Ding ein vergleichbares Macbook um 1500 Euro "schlägt". Es geht eher darum dass man wenig Unterschiede merkt was Verarbeitung und Geschwindigkeit betrifft. Ich hatte übrigens schon viele PCs/Laptops die nach 2 Jahren null Perfomance Einbußen hatte, nur zur Info 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doena Super FOMO Geschrieben 24. August 2017 http://www.techadvisor.co.uk/review/budget-laptops/xiaomi-air-12-review-3661345/ da ist übrigens ein gutes Review wie ich finde - ich möchte aber dazusagen dass die das alte Modell bewerten und meines schon eine Kaby-Lake CPU hat (m3 7y30) und 256er SSD. man sieht hier auch schön dass die CPU gegenüber einem i5-6200U vielleicht 10-15% einbüßt in den Benchmarks, dafür dass die dann passiv gekühlt ist nehm ich das in Kauf was übrigens auch in der neuen Version kein Problem darstellt : das chinesische Windows. Ich hab formatiert und eine deutsche Version genommen - hat den Key des chinesischen problemlos automatisch übernommen, ich schätze mal das wird mittlerweile schon im UEFI verankert sein oder sowas in der Art 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
der ಠ╭╮ಠ Geschrieben 24. August 2017 Doena schrieb vor 45 Minuten: Was hat denn das spiegelnde Display damit zu tun ? Wenn dir matt besser gefällt kauft man sich halt eine 10 Euro Display Folie ist nicht das Gleiche Doena schrieb vor 47 Minuten: -die m-Reihe ist denke ich ziemlich unterschätzt bei den CPUs, ich merke absolut keinen Unterschied bei den Anwendungen zu meinem i5 6300hq in meinem Zocker-Laptop. Klar, bei komplexen Berechnungen wird man das schon noch zu spüren bekommen, aber dafür ist ein Ultrabook ja nicht gedacht. Schlägt die Atom-Reihe zB schon um Welten - die 4 GB RAM sind nicht aufrüstbar und sicherlich der große Schwachpunkt ja. Bei mehreren offenen Anwendungen wird sich das wohl bemerkbar machen. Aber auch hier : bisher merke ich keinen Unterschied zu meinen 16 GB Geräten Mag ja sein, dass es für leichte Anwendungen reicht, wobei man mit 4GB RAM schon durch OS und ein paar Browsertabs schnell an die Grenzen stößt, zukunftssicher ist das jedenfalls ganz und gar nicht. Ich behalte meine Geräte gerne etwas länger 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doena Super FOMO Geschrieben 24. August 2017 der schrieb vor 3 Minuten: Mag ja sein, dass es für leichte Anwendungen reicht, wobei man mit 4GB RAM schon durch OS und ein paar Browsertabs schnell an die Grenzen stößt, zukunftssicher ist das jedenfalls ganz und gar nicht. Ich behalte meine Geräte gerne etwas länger wenn du heute mit den 4 GB RAM auskommst wirst du das auch in 3 Jahren - so schnell wird sich Windows 10 nicht ändern. Aber ich denke auch dass es eine Schwachstelle darstellt. Ich bin aber gar nicht hier um Werbung für das Ding zu machen sondern eher als Produktvorstellung hehe, außerdem der Beweis dass Bestellungen aus China wirklich ankommen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Danilo Kunhar ASB-Legende Geschrieben 4. September 2017 Doena schrieb am 24.8.2017 um 11:07 : Ich hatte übrigens schon viele PCs/Laptops die nach 2 Jahren null Perfomance Einbußen hatte, nur zur Info Kommt jetzt darauf an wie du "viele" definierst. Viele in einem kurzen Zeitraum -> kaufe ich dir halbwegs ab. Wenn du aber von einem längeren Zeitraum sprichst wirds schon schwierig. Vor allem weil ein Windows PC früher nach ein paar Jahren reif für die Tonne war, hat man das Gerät für Spiele etc. verwendet war die Nutzungsdauer wohl noch geringer. MacBook hingegen ist schon was Arbeiten betrifft ein Tier. Chef hatte seines seit 2009 und das hat jetzt erst den Geist aufgegeben. Wurde zwar mit einer SSD in dem Zeitraum nachgerüstet, war sonst aber weiterhin wahnsinnig schnell. Dass nach 8 Jahren der Akku hinüber ist, kann man glaube ich verzeihen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Feanor1990 ASB-Gott Geschrieben 4. September 2017 Letztens zwei gebrauchte Lenovo x240 für die Mutti undn Bruder besorgt. IPS-Display, 8GB RAM, 128GB SSD und wie neu. 330.- @Doena, u mad? 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 6. September 2017 Feanor1990 schrieb am 4.9.2017 um 18:01 : Letztens zwei gebrauchte Lenovo x240 für die Mutti undn Bruder besorgt. IPS-Display, 8GB RAM, 128GB SSD und wie neu. 330.- @Doena, u mad? Braver Bub! 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
manu7 Postinho Geschrieben 2. November 2017 werde mir demnächst meinen ersten laptop zulegen, hab aber absolut keine ahnung auf dem gebiet. - maximal 1000 euro - muss kein gaming-laptop sein - marke eigentlich egal, aber HP, dell oder acer werden schon brauchbare haben vielleicht hat ja jemand ein paar tipps parat bin mittlerweile auch stark am überlegen, ob ich mir windows überhaupt nochmal antun will (viren...). gibts pro und contra? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bobby the cat ...can't escape the moon Geschrieben 2. November 2017 manu7 schrieb vor 29 Minuten: werde mir demnächst meinen ersten laptop zulegen, hab aber absolut keine ahnung auf dem gebiet. - maximal 1000 euro - muss kein gaming-laptop sein - marke eigentlich egal, aber HP, dell oder acer werden schon brauchbare haben vielleicht hat ja jemand ein paar tipps parat bin mittlerweile auch stark am überlegen, ob ich mir windows überhaupt nochmal antun will (viren...). gibts pro und contra? ...auch wenn's kein gaming LT sein soll...nimm trotzdem einen Asus ROG...perfekte, fast lautlose Kühlung, cooles Design und mind. 7 Jahre zukunftssicher für deine Ansprüche. ...ich kann nur aus Erfahrung sprechen...hab mir damals den 2011er Asus G74SX-91093V gekauft und der pfeift heute noch konkurrenzfähig und flott, problemlos dahin! ...i kann dir Asus ROG (G-Serie) nur wärmstens empfehlen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 3. November 2017 (bearbeitet) manu7 schrieb vor 10 Stunden: werde mir demnächst meinen ersten laptop zulegen, hab aber absolut keine ahnung auf dem gebiet. - maximal 1000 euro - muss kein gaming-laptop sein - marke eigentlich egal, aber HP, dell oder acer werden schon brauchbare haben vielleicht hat ja jemand ein paar tipps parat bin mittlerweile auch stark am überlegen, ob ich mir windows überhaupt nochmal antun will (viren...). gibts pro und contra? Tipps gehen bei mir in Richtung Lenovo Thinkpads, HP und Dell. Specs: 14 oder 15 Zoll Display, i5 Prozessor oder höher und min. 4 - 8 Gb Ram und eine SSD Festplatte sollte er auch haben. Da es kein Gamer werden soll, ist die Graka wohl nebensächlich. Die Marke Acer, empfehle ich nicht und bei Asus bin ich fast der selben Meinung aber das ist meine Persönliche Meinung. Kein Windows mehr? Dann sollte es wohl Linux werden oder gar ein Mac? Bei letzterem, kannst Dich aber nur auf dem Gebrauchtmarkt umschauen, was ich aber ohnehin auch empfehlen kann, da gibt es wirklich viele Schnäppchen mit sehr guten Geräten die auch noch Garantie mitbringen. Hier mal einer auf die schnelle:https://www.notebooksbilliger.de/notebooks/gebrauchte+notebooks/lenovo/lenovo+thinkpad+x1+carbon+325987 bearbeitet 3. November 2017 von mazunte 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doena Super FOMO Geschrieben 3. November 2017 bobby the cat schrieb vor 10 Stunden: ...auch wenn's kein gaming LT sein soll...nimm trotzdem einen Asus ROG...perfekte, fast lautlose Kühlung, cooles Design und mind. 7 Jahre zukunftssicher für deine Ansprüche. ...ich kann nur aus Erfahrung sprechen...hab mir damals den 2011er Asus G74SX-91093V gekauft und der pfeift heute noch konkurrenzfähig und flott, problemlos dahin! ...i kann dir Asus ROG (G-Serie) nur wärmstens empfehlen Also wenn er nicht spielen will halte ich das für keine gute Idee. Die Asus ROGs wiegen ja bis zu 4 Kg und das ist damit 4x so viel wie ein Ultrabook die teilweise nicht nur eine fast lautlose Kühlung haben sondern komplett passiv sind. Der Notebook Markt ist natürlich riesengroß, aber ein Zockernotebook für Nicht-Zocker würde ich auf keinen Fall nehmen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
der ಠ╭╮ಠ Geschrieben 3. November 2017 manu7 schrieb vor 11 Stunden: werde mir demnächst meinen ersten laptop zulegen, hab aber absolut keine ahnung auf dem gebiet. - maximal 1000 euro - muss kein gaming-laptop sein - marke eigentlich egal, aber HP, dell oder acer werden schon brauchbare haben vielleicht hat ja jemand ein paar tipps parat bin mittlerweile auch stark am überlegen, ob ich mir windows überhaupt nochmal antun will (viren...). gibts pro und contra? Bist du Student oder Schüler? https://www.edustore.at/laptop-notebook-mit-studentenrabatt/thinkpad-university-e470-20h2s00700 + Linux 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
CounterKreuzi No Fuchs Given Geschrieben 3. November 2017 (bearbeitet) Ich hab mir vor knapp 4 Jahren den Acer Aspire V5 573G gekauft und war/bin eigentlich sehr zufrieden bis auf paar kleine Alterserscheinungen Wäre jetzt auf der Suche nach einem geeigneten Nachfolger mit folgenden Anforderungen: Möglichst lange Akkulaufzeit Angenehme Form/Gewicht - also eher kein ROG, sondern ähnlich dem alten Modell In der Lage aktuelle Spiele in niedriger Qualität zu spielen (CIV, FM18, Dying Light) Idealerweise ein NUM Block - daher wl. 15,6 " Preisklasse 700-1000 € Gibt's da was brauchbares? Macht's Sinn auf Black Friday zu warten? bearbeitet 3. November 2017 von CounterKreuzi 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.