GraveDigger Surft nur im ASB Geschrieben 27. Dezember 2017 Freundin würde auch einen neuen Laptop benötigen und würde gerne nach Weihnachtsgeld Budgeteinplanung maximal um die 600 Euronen dafür ausgeben. Anwendungen sind alles andere als wahnsinnig hoch - dient im Grunde eigentlich nur als "Uni-Laptop"; heißt: Surfen, Office Anwendungen, Filme gucken, Streamingportale ala Netflix und wenn es ganz blöd läuft vllt. noch ein Bild im Photoshop bearbeiten Aktuell hat sie einen etwas mehr als 4 Jahre alten i5 Acer Aspire, sollte also eh quasi alles automatisch besser sein. Da ich selbst jetzt nicht wahnsinnig bewandert bin; gibt's da irgendwelche Vorschläge? Mit der aktuellen 15% Aktion scheint mir aktuell selbiger schwer in Ordnung:https://www.notebooksbilliger.de/happy+new+deals/intel+happy+new+deals/hp+notebooks/hp+15+bs004ng ... oder tut's dann eigentlich auch völlig: https://www.notebooksbilliger.de/happy+new+deals/intel+happy+new+deals/hp+notebooks/hp+15+ay129ng ...weil da außer die 4 GB Ram und der besseren GraKa eh keine Unterschiede sind? Oder sind dass die 100 Euro mehr wert? Oder gibt's sowieso eine viel bessere Alternative? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 27. Dezember 2017 tja, heute um 6:00 hättest zum mediamarkt gehen sollen. da hättest um 400 euro ein produkt gehabt, welches alle standardwünsche erfüllt. GraveDigger schrieb vor 15 Minuten: Aktuell hat sie einen etwas mehr als 4 Jahre alten i5 Acer Aspire, sollte also eh quasi alles automatisch besser sein. wenn du meinst. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Devil Jin Junior Vizepräsident Geschrieben 27. Dezember 2017 GraveDigger schrieb vor einer Stunde: Oder gibt's sowieso eine viel bessere Alternative? Mir kommen beide Modelle etwas überteuert vor. https://geizhals.at/lenovo-ideapad-320-15abr-grau-80xs007xge-a1709536.html?hloc=athttps://geizhals.at/acer-aspire-es1-533-p9c3-nx-gfteg-007-a1543864.html?hloc=athttps://geizhals.at/asus-asuspro-light-p541ua-dm2003r-schwarz-90nb0cf1-m33440-a1742539.html?hloc=at War auf die Schnelle. Mind. 6 GB RAM (die Norm ist mittlerweile 8 GB) sollten es schon sein. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GraveDigger Surft nur im ASB Geschrieben 27. Dezember 2017 (bearbeitet) raumplaner schrieb vor 1 Stunde: tja, heute um 6:00 hättest zum mediamarkt gehen sollen. da hättest um 400 euro ein produkt gehabt, welches alle standardwünsche erfüllt. wenn du meinst. A bissal bamstig unterwegs? Woher/warum kommt die Schärfe? Um 6e zum Media rennen ist leider jobtechnisch nicht unbedingt drinnen, aber Danke für den Hinweis (wäre aber jetzt schon auch zu wissen welches Teil es war) - und ja, ich bin eigentlich tatsächlich schon der Meinung (auch mit meinem begrenzten Wissensstand), dass ein Laptop zum aktuellen Preis um die ~600 Euro "automatisch" besser sein sollte als ein 4 1/2 Jahre alter Aspire, der damals auch nicht mehr gekostet hat und wahrscheinlich einer der allerersten i5 überhaupt war. @Devil Jin: Thx - das Ideapad hatte ich auch schon irgendwo gesehen und kurz "überlegt" - bin mir aber bei den AMD Prozessoren nie wirklich sicher. RAMtechnisch sehe ich jetzt auch nicht das große Problem, wenn von Haus aus nur 4 drin sind, die könnte man zur Not ja auch aus der alten Kiste rausbauen oder halt dazu kaufen. Tut es allgemein (wie der von dir verlinkte Asus) ein neuer i3 auch locker und leicht (vorallem im Vergleich zum uralten i5), oder sollte es im Regelfall schon ein 5er sein? bearbeitet 27. Dezember 2017 von GraveDigger 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 27. Dezember 2017 wie gesagt, wenn du glaubst, dass ein neues gerät automatisch den bestehenden rechner in den schatten stellt, dann bist du womöglich auf dem holzweg. v.a. wenn das einzige, was du kritisierst, der alte i5-prozessor ist. der würde wohl immer noch die anforderungen halbwegs erfüllen. der engpass liegt vermutlich woanders. aber nachdem geld ja keine rolle spielt, kauf einfach irgendein gerät mit ssd und 8gb und modernem i3/i5. das solltest du um 600 schon kriegen (heute früh wär es um 400 gegangen) und der kas ist gegessen. womöglich würdest du den alten rechner mit deutlich weniger geld auch wieder flott kriegen, aber das ist ja eh keine option. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GraveDigger Surft nur im ASB Geschrieben 27. Dezember 2017 Ich weiß zwar noch immer nicht wieso du die Schärfe reinbringen musst, aber bitte. Zum Verständnis nur nochmals kurz: Das Ding ist (gerade nochmals nachgeschaut) aus 2012 - ein i5-2450M(!); das Display halb Kaffee überschüttet, das Teil gefühlte 10 Kilo schwer und der Akku hält maximal noch eine Stunde. Wenn mir, respektive uns, die Kohle völlig egal wäre, dann würde das Budget sicherlich nicht so tief liegen und wie gesagt - dass es um 6 Uhr irgendeine Keileraktion beim Media Markt gegeben hat ist zwar schön und gut, allerdings a) sowieso nicht möglich und b) auch nicht unbedingt weiterführend. Und Ja, ich gehe davon aus, dass ich heute um die gleiche Kohle (damals hat der Laptop 629 Euronen gekostet) ein besseres Gerät bekommen sollte;wenn ich damit so falsch liegen sollte, dann: Sorry, bin ich eben auf dem Holzweg. 5 Jahre Lebensdauer erscheinen für mich für einen damals schon weit von "State of the art" entfernten Gerät auch absolut in Ordnung. RAM, HDD und alles weitere, was man einfach "upgraden" kann wurde übrigens auch die Jahre über erledigt - also, ja, natürlich wäre das prinzipiell auch eine Option, aber auch hier bin ich mit meinem 0815 Wissen am Ende, weshalb ich um Hilfe bat. Wenn das alles so falsch war, dann habe ich wohl auch den Sinn eines Forums nicht verstanden 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fuxxx Im ASB-Olymp Geschrieben 27. Dezember 2017 (bearbeitet) jeder hat seine prioritäten, aber für "uni-laptops" mit den anforderungen office, surfen und netflix würde ich mir weniger gedanken um prozessoren etc. machen. meine prioritätenliste wäre (in dieser reihenfolge): verarbeitung maximal 14 zoll gewicht akkulaufzeit gute tastatur nur ssd full-size hdmi (ev auch vga) für präsentationen ram (wenn nur 4 gb, dann erweiterbar) prozessor (i3 aufwärts, alles nur kein pentium oder atom etc..) habe mir auch zu studienbeginn (2003) um über 1500 euro einen laptop gekauft, den ich kein einziges mal auf der uni mit hatte, weil ich mir einen 15 zoll plastikbomber mit gefühlt 5kg + 1 kg netzteil eingebildet habe.. bearbeitet 27. Dezember 2017 von fuxxx 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doena Super FOMO Geschrieben 28. Dezember 2017 Ich denke nach 5 Jahren kann man gerade im Laptop-Bereich schon mal neu zuschlagen, da erstens Aufrüsten viel schwerer ist, zweitens die Technik rund um Lüfter und Akku sich enorm verbessert hat und drittens natürlich auch sichtbare Schäden entstehen. Ansonsten bin ich da sehr stark auf der Seite von fuxxx, mittlerweile sogar noch radikaler. Für diese Anforderungen würd ich das technische auch links liegen lassen und alles auf den Punkt Mobilität und Verarbeitung setzen - selbst wenn er nur daheim benutzt wird ist es einfach auf der Couch viel angenehmer wennst den Laptop auch mit einer Hand halten kannst. Vor einem Jahr war meine Devise auch : mindestens 8 GB RAM, mindestens ein i3. Keine Ahnung obs an mir, an Win10 oder an den CPUs liegt hehe, aber ich hab in dem einem Jahr jetzt schon tolle Geräte gesehen die auch mit 4 GB RAM und Atom-CPU (wenn aber dann einen x7) hervorragend funktionieren. Was ich halt auch noch total schick finde ist eine passive und damit geräuschlose Kühlung, aber da wird sie eh selbst wissen ob ihr das wichtig ist. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 28. Dezember 2017 ein i5-2450M ist von der rechenleistung eh komplett ausreichend, auch wenn du dich wehrst das zu glauben. es war auch keineswegs einer der ersten i5, woher nimmst du dein wissen? wie inzwischen diskutiert gibt es viele andere eigenschaften bei einem notebook, die alle wichtiger sind, sofern du ein grundmaß an rechenpower hast. und das hat auch der 5 jahre (!) alte prozessor. du gehst somit mit einer komplett falschen ausgangsthese in den notebookkauf, versuch lieber rauszufinden, was sie braucht. und beschäftige nicht damit, was vor 5 jahren state of the art war und wie weit das gerät angeblich damals schon entfernt war, der prozessor war nämlich komplett zeitgemäß damals und eine sehr gute wahl. das gerät hat somit definitiv andere schwachstellen. den erwähnten akku zum beispiel. und wenn die akkulaufzeit wichtig ist für sie (3h? 6h? 12h?), dann wird am ende ein komplett anderes gerät empfehlenswert sein. aber das war ja bislang überhaupt kein thema für dich, weil sich alles um den prozessor drehte. möglicherweise ist jetzt die botschaft angekommen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
p1 Im ASB-Olymp Geschrieben 28. Dezember 2017 raumplaner schrieb vor einer Stunde: du gehst somit mit einer komplett falschen ausgangsthese in den notebookkauf, versuch lieber rauszufinden, was sie braucht. und beschäftige nicht damit, was vor 5 jahren state of the art war und wie weit das gerät angeblich damals schon entfernt war, der prozessor war nämlich komplett zeitgemäß damals und eine sehr gute wahl. das gerät hat somit definitiv andere schwachstellen. den erwähnten akku zum beispiel. und wenn die akkulaufzeit wichtig ist für sie (3h? 6h? 12h?), dann wird am ende ein komplett anderes gerät empfehlenswert sein. aber das war ja bislang überhaupt kein thema für dich, weil sich alles um den prozessor drehte. möglicherweise ist jetzt die botschaft angekommen. wow, das ist ja nett, dass du ihn mit deiner unfreundlichen art wachrüttelst 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 28. Dezember 2017 p1 schrieb Gerade eben: wow, das ist ja nett, dass du ihn mit deiner unfreundlichen art wachrüttelst ich hoffe es. ansonsten kriegt die freundin ein suboptimales gerät. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GraveDigger Surft nur im ASB Geschrieben 28. Dezember 2017 (bearbeitet) Man hätte es zwar auch ein wenig anders ausdrücken können - aber ja, Botschaft ist durchaus auch schon beim allerersten Mal angekommen Wie gesagt: Wenn ich wirklich Ahnung hätte (und sie genau wissen würde, was sie wirklich haben möchte; Grundaussage ist nämlich seit einigen Monaten einfach "dauert zu lange beim Booten/Starten von einfachen Anwendungen, ist sauschwer, Akku hält keine Stunde mehr, etc, etc....) dann hätte ich hier grundsätzlich schon mal nicht nachgefragt :D. Da mittlerweile aber quasi alle bestätigt haben, dass der Prozessor - vorallem bei solchen Anwendungszwecken - sowieso nicht Priorität hat, werde ich den auch nicht weiter beachten. Mir fiel eben nur selbiger als erster auf (mit meinem maximal vorhandenen Halbwissen) und deswegen hab ich darauf rumgeritten. Die 8 GB Ram stecken mittlerweile genau so drinnen, wie eine neuere HDD (SSD nicht möglich) - daher blieb für mich nur noch Alter und Prozessor als "Grund des Übels" übrig... Wie gesagt: Ich bin halt grundsätzlich schon der Meinung (und sie ja auch - darum geht's ja auch gar nicht), dass man nach 5 Jahren mal ein neues Gerät kaufen kann. Vorallem wenn's eh immer "nur" Laptops aus dem "unteren Mittelfeld" (auch wenn der anscheinend damals dann doch besser war, als ich dachte) sind. Und für's schnelle runterschreiben der Bac-Arbeit muss es dann halt auch wirklich nicht mehr sein Aber: Ist ja auch egal jetzt; ich werd mich ein wenig weiter mit fuxxs Prioritätsliste umsehen (vielleicht gibt's in den nächsten Tagen ja noch irgendwo ein "Weihnachts-Überbleibsel-Angebot) bearbeitet 28. Dezember 2017 von GraveDigger 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
CounterKreuzi No Fuchs Given Geschrieben 29. Dezember 2017 Habe nach längerem Überlegen jetzt hier zugeschlagen: Xiaomi Mi Notebook - CORE I7 16GB + 256GB https://www.gearbest.com/laptops/pp_786411.html?wid=21 Mit dem Gutscheincode von PC-Welt für nur 940 € + 16 € Versandversicherung. Fand ich für die Specs mehr als in Ordnung und so wichtig ist mir das QUERTZ Layout eh nicht, als jahrelanger Heavy-User ;-) Die Vorteile wie Akku Laufzeit, i7, 16gb Ram waren um den Preis zu verlockend 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doena Super FOMO Geschrieben 29. Dezember 2017 CounterKreuzi schrieb vor 2 Stunden: Habe nach längerem Überlegen jetzt hier zugeschlagen: Xiaomi Mi Notebook - CORE I7 16GB + 256GB https://www.gearbest.com/laptops/pp_786411.html?wid=21 Mit dem Gutscheincode von PC-Welt für nur 940 € + 16 € Versandversicherung. Fand ich für die Specs mehr als in Ordnung und so wichtig ist mir das QUERTZ Layout eh nicht, als jahrelanger Heavy-User ;-) Die Vorteile wie Akku Laufzeit, i7, 16gb Ram waren um den Preis zu verlockend Top, wirst sicher viel Freude damit haben Sag mir dann wie sich der Lüfter verhält, das würde mich sehr interessieren und auch wie schnell die Lieferung war. Im Sommer waren es bei mir echt nur 2 Wochen, im November dann leider schon 5 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Feanor1990 ASB-Gott Geschrieben 29. Dezember 2017 GraveDigger schrieb vor 14 Stunden: Man hätte es zwar auch ein wenig anders ausdrücken können - aber ja, Botschaft ist durchaus auch schon beim allerersten Mal angekommen Wie gesagt: Wenn ich wirklich Ahnung hätte (und sie genau wissen würde, was sie wirklich haben möchte; Grundaussage ist nämlich seit einigen Monaten einfach "dauert zu lange beim Booten/Starten von einfachen Anwendungen, ist sauschwer, Akku hält keine Stunde mehr, etc, etc....) dann hätte ich hier grundsätzlich schon mal nicht nachgefragt :D. Da mittlerweile aber quasi alle bestätigt haben, dass der Prozessor - vorallem bei solchen Anwendungszwecken - sowieso nicht Priorität hat, werde ich den auch nicht weiter beachten. Mir fiel eben nur selbiger als erster auf (mit meinem maximal vorhandenen Halbwissen) und deswegen hab ich darauf rumgeritten. Die 8 GB Ram stecken mittlerweile genau so drinnen, wie eine neuere HDD (SSD nicht möglich) - daher blieb für mich nur noch Alter und Prozessor als "Grund des Übels" übrig... Wie gesagt: Ich bin halt grundsätzlich schon der Meinung (und sie ja auch - darum geht's ja auch gar nicht), dass man nach 5 Jahren mal ein neues Gerät kaufen kann. Vorallem wenn's eh immer "nur" Laptops aus dem "unteren Mittelfeld" (auch wenn der anscheinend damals dann doch besser war, als ich dachte) sind. Und für's schnelle runterschreiben der Bac-Arbeit muss es dann halt auch wirklich nicht mehr sein Aber: Ist ja auch egal jetzt; ich werd mich ein wenig weiter mit fuxxs Prioritätsliste umsehen (vielleicht gibt's in den nächsten Tagen ja noch irgendwo ein "Weihnachts-Überbleibsel-Angebot) Ideal wäre noch 2 Monate zu warten, da dann die neue Generation am Start ist. Falls das nicht geht, finde ich die hier ideal. https://geizhals.de/hp-probook-440-g5-3kx82es-abd-a1741602.html wobei die G5 eigtl. keinen i5-7200u verbaut haben, da müsste der neuere i5-8250u drinnen sein. Vl. mal nachfragen? oder https://www.edustore.at/thinkpad-university-e470-20h2s00500 Haben beide kein Windows oben, aber vl. kann sie das über die Uni beziehen, oder ihr habt noch eines übrig. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.