oha123 Weltklassecoach Geschrieben 11. September 2016 mazunte schrieb vor 4 Minuten: Würde auch zum Pro Book greifen zumal der Händler auch aus Österreich ist. Sollte mal etwas sein, hast auf jeden Fall den besseren Kontakt als zu Amazon, bei e-tec machst nix verkehrt hmmm... das ist natürlich ein Argument. Meine Sorge ist nur, dass das ProBook nicht so schnell startet/arbeitet wie der Laptop von Amazon (fehlende SSD/ 4 GB RAM statt 16 GB). Mir fehlt da immer der Vergleich ein bisschen, da ich mich doch nicht so gut auskenne und mich nach den technischen Merkmalen richte. Denkt ihr, dass der Geschwindigkeitsunterschied spürbar wäre? Hab seit einem halben Jahr eine Stand-PC mit SSD und bin dadurch auf den Geschmack gekommen... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 11. September 2016 Wer weiß ob Du das überhaupt brauchst/benötigst? (Auch weiß man jetzt nicht genau ob hier Qualitative Hardware verbaut wurde) Nachrüsten, kann man später immer noch - verstehe aber dennoch Deinen Einwand. An Deiner Stelle, würde ich e-tec anschreiben und anfragen wie es denn bei Ihnen so aussieht mit der Config. des Amazon HP's? Ev. machen die Dir ein gutes Angebot mit einem besseren oder ähnlichem Rechner, muss ja ned unbedingt HP sein oder? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
oha123 Weltklassecoach Geschrieben 11. September 2016 Nein, muss natürlich ned sein Stimmt, vielen Dank für die Antworten! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Feanor1990 ASB-Gott Geschrieben 11. September 2016 Die Intel Modelle von den Probooks haben zusätzlich einen M.2 Steckplatz, bei dem man dann gegebenenfalls eine SSD + Hdd kombi fahren kann. Ich denke das 440 g3 wäre da eine Überlegung wert. https://geizhals.at/hp-probook-440-g3-p5r92ea-abd-a1343214.html Um den HP cashback nutzen zu können muss man übrigens bei einem österr. Hämdler bestellen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
berninat0r Knusprig & Frisch Geschrieben 12. September 2016 habs im computer-kauf-thread schon gefragt und stells hier auch nochmal kurz rein. brauch einen laptop für daheim für office-tätigkeiten, surfen, videos schaun. und was wirklich toll wäre, wenn ich über den laptop steam in-home streaming verwenden könnte. was ich so recherchiert hab braucht man dazu auf jeden fall eine gpu, die den h.264 codec decodieren kann. das dürfte intel hd graphics 5500 können. fraglich nur noch, ob der cpu das auch dazaht. dabei so günstig wie möglich. zb http://geizhals.at/lenovo-b50-50-80s2004sge-a1488350.html ? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Feanor1990 ASB-Gott Geschrieben 12. September 2016 berninat0r schrieb vor 6 Stunden: habs im computer-kauf-thread schon gefragt und stells hier auch nochmal kurz rein. brauch einen laptop für daheim für office-tätigkeiten, surfen, videos schaun. und was wirklich toll wäre, wenn ich über den laptop steam in-home streaming verwenden könnte. was ich so recherchiert hab braucht man dazu auf jeden fall eine gpu, die den h.264 codec decodieren kann. das dürfte intel hd graphics 5500 können. fraglich nur noch, ob der cpu das auch dazaht. dabei so günstig wie möglich. zb http://geizhals.at/lenovo-b50-50-80s2004sge-a1488350.html ? Feanor1990 schrieb am 11.9.2016 um 15:39 : Die Intel Modelle von den Probooks haben zusätzlich einen M.2 Steckplatz, bei dem man dann gegebenenfalls eine SSD + Hdd kombi fahren kann. Ich denke das 440 g3 wäre da eine Überlegung wert. https://geizhals.at/hp-probook-440-g3-p5r92ea-abd-a1343214.html Um den HP cashback nutzen zu können muss man übrigens bei einem österr. Händler bestellen. Der aktuelle i3 kann das alles. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
berninat0r Knusprig & Frisch Geschrieben 13. September 2016 Feanor1990 schrieb vor 11 Stunden: Der aktuelle i3 kann das alles. alles klar, danke! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Santiago82 Top-Schriftsteller Geschrieben 27. Juni 2017 (bearbeitet) Bin auf der Suche nach einem neuen Laptop für die Arbeit. Dabei werden eigentlich nur die gägnigen Office Programme, Statistik-software, und privat Lightroom benutzt. Aufwendige Excel-Makros sollten auch drin sein. Bildschirmgröße: Da tendiere ich zu 14 Zoll, bissl kleiner wär auch ok. Festplatte sollt schon SSD sein... Preis: Bis zu 1.200. Auf dem Laptop werden keine Spiele gespielt. Irgendwelche Tipps? Bisher sind mir der Acer Travelmate und Asus Zenbook aufgefallen. Da ich mit dem Laptop auch reise, eher was leichteres. DAnke! bearbeitet 27. Juni 2017 von Santiago82 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 27. Juni 2017 HP Elitebooks und Lenovo Thinkpads sollten auch passen - erste haben wir im Büro und zweitere haben paar Geschäftspartner, alle zufrieden 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Campione ASB-Gott Geschrieben 1. Juli 2017 Hat hier jemand das Macbook Air? Würde gerne wieder zu Apple greifen, weil ich mit meinem Macbook Pro wirklich nur beste Erfahrungen gemacht habe und 6 Jahre ein problemlos funktionierendes Gerät hatte. Ich mache nichts Aufwendiges damit. Sprachen lernen, Recherchetätigkeiten, Office, etc. Gespielt wird auch nicht drauf. Die anderen Macs sind dann preislich ja noch einmal höher angesiedelt und hätten für mich maximal den Vorteil der besseren Optik und des qualitativ hochwertigeren Displays. Weiß aber nicht, ob mir das einen Aufpreis von ein paar hundert Euro wert wäre. Vielleicht fällt ja jemandem etwas Hilfreiches ein. Danke 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 1. Juli 2017 Ich hab jetzt eins seit 2 oder 3 jahren - bin mehr als zufrieden!! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mr_Rotten Im ASB-Olymp Geschrieben 1. Juli 2017 @Campione: Kauf dir kein Apple Produkt dann kannst du dafür dein Urlaubsbudget aufstocken 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
BuchiRapid Rapid. Immer. Überall. Geschrieben 1. Juli 2017 Campione schrieb vor 8 Stunden: Hat hier jemand das Macbook Air? Würde gerne wieder zu Apple greifen, weil ich mit meinem Macbook Pro wirklich nur beste Erfahrungen gemacht habe und 6 Jahre ein problemlos funktionierendes Gerät hatte. Ich mache nichts Aufwendiges damit. Sprachen lernen, Recherchetätigkeiten, Office, etc. Gespielt wird auch nicht drauf. Die anderen Macs sind dann preislich ja noch einmal höher angesiedelt und hätten für mich maximal den Vorteil der besseren Optik und des qualitativ hochwertigeren Displays. Weiß aber nicht, ob mir das einen Aufpreis von ein paar hundert Euro wert wäre. Vielleicht fällt ja jemandem etwas Hilfreiches ein. Danke Ich würde mir ggf ein Surface pro überlegen oder den Surface Laptop. Billiger und eigentlich gleich gut. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Devil Jin Junior Vizepräsident Geschrieben 1. Juli 2017 BuchiRapid schrieb vor 1 Minute: Ich würde mir ggf ein Surface pro überlegen oder den Surface Laptop. Billiger und eigentlich gleich gut. Sehe ich ähnlich. Auch wenn das MacBook Air im Juni ein Hardware Upgrade bekam, so ist es doch altbacken. Warum Apple das MacBook und MacBook Air nicht miteinander verschmolzen hat ist mir schleierhaft. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
BuchiRapid Rapid. Immer. Überall. Geschrieben 1. Juli 2017 Devil Jin schrieb vor 21 Minuten: Sehe ich ähnlich. Auch wenn das MacBook Air im Juni ein Hardware Upgrade bekam, so ist es doch altbacken. Warum Apple das MacBook und MacBook Air nicht miteinander verschmolzen hat ist mir schleierhaft. Ebenso. Obwohl ich großer Apple Fan bin, bin ich nach dem Ende meines MacBook pros zurück auf windows gegangen, im Endeffekt weil mir Apple zu teuer war. Ich hatte zu Ostern dann das unfassbare Glück ein Surface Book für 845 CHF zu ergattern, das is ein Spitzengerät (speziell für diesen Preis ) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.