SCHISPRINGEN 2010/11


Recommended Posts

Top-Schriftsteller

Naja in Bezug auf Ammann muß ich aber auch zugeben, dass ich nicht gerade einer seiner Sympathisanten bin. Und da freu ich mich schon, wenn er in den Schnee greift :red: , solang' ihm halt ausser Punkteabzügen nix passiert.

Und bei Koch muß man schon sagen, dass heute immer genau vor ihm reduziert wurde, was halt auch schade ist.

Ist ja okay, ich freu mich auch über Misserfolge von Schlierenzauer, erachte es aber nicht als sehr sinnvoll hier jeden einzelnen seiner Sprünge abwertend zu kommentieren...

Bei Koch hab ich eh schon geschrieben, dass es im ersten Durchgang zu weit gehen hätte können. Im zweiten Durchgang hat man glaub ich eh nicht verkürzt vor ihm, aber da wurden halt die Bedingungen schlechter und da hätte die Jury dann durchaus auch mal verlängern können, wenn sie schon ständig Anpassungen durchführt...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Violett is back :)))

Ach bitte, red doch kan Scheiß, der Koudelka hatte bessere Bedinungen und mehr Anlauf, und deswegen is er weiter gesprungen als Morgenstern und Co., nicht wegen seiner Fähigkeiten. Nichtsdestotrotz freu ich mich mit ihm, da er mir immer getaugt hat, aber der Satz "er hätte durchaus noch höher platziert sein können" ist Schwachsinn...

Ja dann kannst eh zugeben das mit Thurnbichler gestern das gleiche war?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Violett is back :)))

Diese Einstellung ist ja eh okay, aber bei manchen Leuten wie z.B. Berni gehts ja quasi in jedem Beitrag nur darum, Ammann runterzumachen, sich zu freuen wenn er mal einen Sprung nicht so gut erwischt und zu behaupten, dass er wenn dann eh nur mit Glück oder unfairen Mitteln gewinnt. Gleichzeitig sind die Österreicher dann immer die Armen, welche immer schlechte Bedingungen haben und von der Jury absichtlich benachteiligt werden...

:allaaah:

Natürlich hatte Thurnbichler gestern Glück, aber warum fragst du mich das? :facepalm: :facepalm: :facepalm:

Und einem Koudelka seinen Fähigkeiten abzusprechen ist auch allerhand, naja hier eh nix mehr neues is ja kein Sieg Springer :nein:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bunter Hund im ASB

:allaaah:

Und einem Koudelka seinen Fähigkeiten abzusprechen ist auch allerhand, naja hier eh nix mehr neues is ja kein Sieg Springer :nein:

Du richtest dir auch alles wiest willst, oder? Willst du mir grad einreden, dass er ein besserer Springer ist als Morgenstern?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel

Du richtest dir auch alles wiest willst, oder? Willst du mir grad einreden, dass er ein besserer Springer ist als Morgenstern?

Erwart dir keine Antwort. Mir hat sie bis heute nicht begründen können, was an Schlierenzauer so schlimm ist. Es kommt so oder so wieder der gleiche Dreck zurück.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bunter Hund im ASB

Erwart dir keine Antwort. Mir hat sie bis heute nicht begründen können, was an Schlierenzauer so schlimm ist. Es kommt so oder so wieder der gleiche Dreck zurück.

Danke für die Info! :super:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

danke :super:

sehs grundsätzlich ähnlich. ohne diese Regel hätte man zB. dieses We mit Sicherheit keinen Wettkampf durchgebracht.

@ Koudelka: sensationelles Wochenende von ihm. er hat ab der Quali konstant gute Flüge gezeigt, und war für mich eig. ne rießen Überraschung. praktisch das Gegenteil von Hajek, der ist überhaupt nicht in Form.

Und wenn der Bolt das nächste mal Rückenwind hat, lassen wir ihn halt 10 Meter mehr laufen oder rechnen ihm 0,05 Sekunden dazu.. :winke:

Keine Ahnung warum das fairer sein soll. Am fairsten ist, wenn alle die gleiche Anlauflänge haben, und der Wind annähernd gleich ist. Also einfach warten und hoffen.. (so wies immer war)

Ist zumindest meine Meinung..

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das größte Problem an der Anlaufveränderung (und auch Windregel) ist aber mMn das die Punkterichter diese nicht einbeziehen.

Ein weiter Sprung der nicht mit Telemark gestanden werden kann bekommt Abzüge, der nächste wird verkürzt und kann dann sicher stehen.

Oder aber auch in die entgegengesetzte Richtung:

Der eine Springer spring von Luke 10 auf 140 Meter und wird mit 5x 19 bewertet, danach wird verkürzt der nächste springt nur noch 130 Meter und bekommt 4x 18.

Kanns leider nicht sein...

Edit: Und ja, das ist nicht nur eine Vermutung, beobachtet es einmal, sie wird von den Punktrichtern leider nicht miteinberechnet (was auch sehr schwer ist, da diese ja sofort entscheiden müssen)

bearbeitet von Xaverl Nick

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

nur rein die windregel würd ich ja ok finden, da der wind bis auf finnland und flugschanzen ja doch eher relativ gleichmäßig ist!? nur das verlängern und verkürzen ist etwas unübersichtlich!

die erkenntnis ist aber trotzdem - die besten gewinnen weiterhin!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bunter Hund im ASB

Und wenn der Bolt das nächste mal Rückenwind hat, lassen wir ihn halt 10 Meter mehr laufen oder rechnen ihm 0,05 Sekunden dazu.. :winke:

Ja, weils beim 100m-Lauf ja auch einer nach dem anderen rennen so wie beim Skispringen... Und Rekorde mit zuviel Rückenwind zählen eh nicht.

Finde auch, dass das Ganze dadurch fairer wird, v.a. die Sache mit den Windpunkten. Die Anlaufveränderungen sind da schon deutlich heikler.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

nur rein die windregel würd ich ja ok finden, da der wind bis auf finnland und flugschanzen ja doch eher relativ gleichmäßig ist!? nur das verlängern und verkürzen ist etwas unübersichtlich!

die erkenntnis ist aber trotzdem - die besten gewinnen weiterhin!!

dem stimm ich zu, wobei die windregel noch etwas überarbeitet gehört. aktuell kommt es für mich noch manchmal zu unverständlichen pktabzügen, weils "nur" seitenwind war. die verkürzungen hasse ich, weils einfach nicht fair ist einem springer wenigen anlaufgeschwindigkeit zu geben als anderen, nur weil man von ihm erwartet er springt um so vieles weiter. beim skifliegen gestern wars gut, dass man es machen konnte, aber bei normalen skispringen kotzt es mich einfahc nur an, wenn vor den letzten 2 springern verkürzt wird :verbot:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Violett is back :)))

Danke für die Info! :super:

Ich glaube nicht , dass ich mich rechtfertigen muss , welche Springer ich mag und welche nicht.

Wenn ihr 2 keine anderen Meinungen akzeptieren könnts, dann schauts das Erwachsen werdets.

Und ich Zukunft werde ich auf so kindische Posts einfach nimma reagieren. :green:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.