Coops ASB-Legende Geschrieben 10. August 2010 Die Amateurteams haben im Cup einfach nichts verloren. Eine Mannschaft pro Verein. Punkt aus. Mit der jetzigen Regelung macht sich ein ohnehin schon sehr unpopulärer Bewerb noch lächerlicher. Es gibt eh nur 2 Teams die sich für den Cup interessieren. Zum einen der VTK und zum anderen Ende Mai ein 2. Team dass den Cup gewonnen hat. MMn könnte man den Cup auch abschaffen, unnötig^10! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lorbeer ASB-Legende Geschrieben 10. August 2010 Es gibt eh nur 2 Teams die sich für den Cup interessieren. Zum einen der VTK und zum anderen Ende Mai ein 2. Team dass den Cup gewonnen hat. MMn könnte man den Cup auch abschaffen, unnötig^10! Ist mMn eine sehr unnötige Ablehnung. Ich kanns mir auch nur so erklären, dass der Bewerb so unbeliebt ist, weil wir ihn noch nicht so oft gewonnen haben. Der gehört auf eine andere Ebene geholt und ordentlich reformiert. Da werden sich doch hoffentlich ein paar Ideen finden lassen. Ich frag mich, warum es so ist, wie es (zweifelsohne) ist, und warum der Cup in Österreich verglichen mit dem Cup in anderen Ländern eine so geringe Rolle spielt. Eine plausible Antwort will sich irgendwie nicht einstellen. Wir sollten halt auch nicht vergessen, dass uns erst der Cupsieg die heroischen Europacup-Auftritte um Jancker, Kühbauer, Konsel und Co. beschert hat. Das war schon eine recht feine Angelegenheit und ich trauere dem Cup der Cupsieger ganz schön nach. Hatte was feines, etwas spezielles. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
philmensch trolldad Geschrieben 11. August 2010 (bearbeitet) ja jeder spieler darf, solange beide mannschaften eines vereins im bewerb sind, nur für eine mannschaft spielen, sobald diese ausgeschieden ist aber auch für die andere; (hätte 2009 die austria kampfmannschaft das halbfinale verloren und wären die amateure ins finale gekommen, hätten alle spieler der kampfmannschaft theoretisch für die amateure spielen dürfen -> sollte - mindestens ebenso theoretisch - die rapid-kampfmannschaft gegen die amas verlieren, können ab der nächsten runde hofmann & co als "rapid amateure" weiterspielen) ich bin im zuge der recherchen, ob mario sonnleitner seine einspielsperre im cup absitzen kann, auf genau den passus gestoßen, der das thema spielberechtigung kampfmannschaft vs. amas beschreibt. meine taktik (=deine annahme) geht doch nicht auf, sofern nicht gleich alle kampfmannschaftsspieler bei den amas eingesetzt werden quelle: http://www.oefb.at/_uploads/_elements/69303_Cup.pdf - §8 (3)Ein Spieler, der in einem Spiel des ÖFB-Cups für die Kampfmannschaft seines Vereines eingesetzt wurde, ist in diesem Bewerb nicht mehr für die Amateurmannschaft desselben Vereines spielberechtigt. (4) Ein Spieler, der für die Amateurmannschaft eines Bundesligavereines eingesetzt wurde, ist in diesem Bewerb nicht mehr für die Kampfmannschaft desselben Vereines spielberechtigt, außer die Amateurmannschaft befindet sich nicht mehr im Bewerb und der Spieler ist noch für die U22 spielberechtigt. (...) (6) Die bloße Nominierung eines Spielers als Ersatzspieler ohne tatsächliche Einwechslung gilt nicht als Einsatz eines Spielers. wenn's nachdem geht - und solche regeln sind wörtlich zu nehmen - geht das weiterspielen in der anderen mannschaft nur, wenn die kampfmannschaft weiterkommt. einen ansatz bzgl. sonnleitner hab ich unter eben diesem paragraphen auch gefunden: (1)Zur Teilnahme an einem Spiel des ÖFB-Cups ist jeder Spieler berechtigt, der am Tag des Spieles für seinen Verein meisterschaftsspielberechtigt ist. (...) bei den bundesliga- bzw. öfb-meisterschaftsbestimmungen konnte ich aber (noch) nichts finden, ob die sperre im cup damit abgeleistet wär. interessant aber auch die konsequenzen von karten bei cupspielen, nachdem's da auch gerne unklarheiten gibt: § 14 Ausschlüsse und Verwarnungen(1) In der Vorrunde haben Gelbe Karten keine über das Spiel hinausgehende Folgewirkung. (2) Ein Spieler, der in Spielen ab der ersten Hauptrunde des ÖFB-Cups des ÖFB durch Vorweisen einer Gelben Karte insgesamt zweimal verwarnt wurde, ist für das der letzten Verwarnung folgende Spiel des ÖFB-Cups des ÖFB automatisch gesperrt. Im Falle eines Vereinswechsels in der Winterübertrittszeit bleiben Verwarnungen (Gelbe Karten) hinsichtlich allfällig weiterer Einsätze im ÖFB-Cup aufrecht. (3) Im Falle eines Ausschlusses mittels Gelb/Roter Karte ist der Spielerpass des betreffenden Spielers vom Schiedsrichter nicht einzubehalten. Der Ausschluss ist jedoch im Spielbericht einzutragen. Der betroffene Spieler ist automatisch für das nächste ÖFB-Cupspiel gesperrt. (4) Verwarnungen und Ausschlüsse mittels Gelb/Roter Karte (Ampelkarte) werden auf den nächsten ÖFB-Cup nicht übertragen. (5) Im Falle von Ausschlüssen oder Anzeigen des Schiedsrichters sind die Strafinstanzen jenes Landesverbandes zuständig, denen ein durch eine reine Rote Karte ausgeschlossener oder vom Schiedsrichter angezeigter Spieler, Trainer bzw. Offizieller bei Meisterschaftsspielen unterliegt. bearbeitet 11. August 2010 von philmensch 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Anti__Violett Postinho Geschrieben 11. August 2010 (bearbeitet) Ist mMn eine sehr unnötige Ablehnung. Ich kanns mir auch nur so erklären, dass der Bewerb so unbeliebt ist, weil wir ihn noch nicht so oft gewonnen haben. Der gehört auf eine andere Ebene geholt und ordentlich reformiert. Da werden sich doch hoffentlich ein paar Ideen finden lassen. Ich frag mich, warum es so ist, wie es (zweifelsohne) ist, und warum der Cup in Österreich verglichen mit dem Cup in anderen Ländern eine so geringe Rolle spielt. Eine plausible Antwort will sich irgendwie nicht einstellen. Würde ich nicht so sehen, dass der Cup keinen Stellenwert hat. Nach dem Aufstand im Frühjahr als wir gegen Kärnten ausgeschieden sind, hat man gesehen, wie wichtig uns der Cup gewesen war. Auch einige der UR haben das behauptet, dass der Cupsieg im Frühjahr die leichteste Aufgabe gewesen wäre, einen Titel zu gewinnen (da Austria und Sbg draußen waren) und man diesen umbedingt gewinnen wollte, da der Meistertitel damals schon in weite Ferne gerückt ist (dass es am Schluss doch noch eng wurde, konnte man nicht ahnen). bearbeitet 11. August 2010 von Anti__Violett 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
JohnDoe Im ASB-Olymp Geschrieben 11. August 2010 ich bin im zuge der recherchen, ob mario sonnleitner seine einspielsperre im cup absitzen kann, auf genau den passus gestoßen, der das thema spielberechtigung kampfmannschaft vs. amas beschreibt. meine taktik (=deine annahme) geht doch nicht auf, sofern nicht gleich alle kampfmannschaftsspieler bei den amas eingesetzt werden quelle: http://www.oefb.at/_...s/69303_Cup.pdf - §8 sehr interessant, danke fürs nachschauen offenbar wurde das (sinnvollerweise) geändert, ich kann mich nämlich erinnern, dass das eben vor dem halbfinale 2009 thema war und damals noch anders beantwortet wurde (außer die handelnden personen damals hatte keine ahnung, was man im österreichischen fussball ja nie gänzlich ausschließen kann ) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lorbeer ASB-Legende Geschrieben 11. August 2010 Würde ich nicht so sehen, dass der Cup keinen Stellenwert hat. Nach dem Aufstand im Frühjahr als wir gegen Kärnten ausgeschieden sind, hat man gesehen, wie wichtig uns der Cup gewesen war. Auch einige der UR haben das behauptet, dass der Cupsieg im Frühjahr die leichteste Aufgabe gewesen wäre, einen Titel zu gewinnen (da Austria und Sbg draußen waren) und man diesen umbedingt gewinnen wollte, da der Meistertitel damals schon in weite Ferne gerückt ist (dass es am Schluss doch noch eng wurde, konnte man nicht ahnen). In meine Augen ist der Cup auch wichtig. Da bin ich aber, wie man am Vorposter sieht, Teil einer Minderheit. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lucarelli99 V.I.P. Geschrieben 11. August 2010 In meine Augen ist der Cup auch wichtig. Da bin ich aber, wie man am Vorposter sieht, Teil einer Minderheit. Unsere größten Internationallen Erfolge, haben wir Cup Siegen zu verdanken, ich denke es wird wieder einmal Zeit für den Pot! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Birdy90 you only hear lies Geschrieben 11. August 2010 (bearbeitet) Ist mMn eine sehr unnötige Ablehnung. Ich kanns mir auch nur so erklären, dass der Bewerb so unbeliebt ist, weil wir ihn noch nicht so oft gewonnen haben. Der gehört auf eine andere Ebene geholt und ordentlich reformiert. Da werden sich doch hoffentlich ein paar Ideen finden lassen. Ich frag mich, warum es so ist, wie es (zweifelsohne) ist, und warum der Cup in Österreich verglichen mit dem Cup in anderen Ländern eine so geringe Rolle spielt. Eine plausible Antwort will sich irgendwie nicht einstellen. Ich erkärs dir: Bei uns wird der Cup von der Bevölkerung einfach nicht Wert geschätzt, außer von den Austrianern, den Dorf-Vereinen und den Halbfinalisten. Dadurch ists als Fan auch irgendwie schwerer andere Fans damit aufzuziehen. Warum ist das aber eigentlich so? Vl. weil die Austria ihn jahrelang hintereinander gewonnen hat und damit für andere Fans der Buli uninteressant wurde. Vielleicht auch deswegen, weil die Spitzenklubs teilweise mit B-Spielern auflaufen, weil ihnen die Meisterschaft wichtiger ist. Vielleicht auch deswegen, weil Spiele wie Sturm-Salzburg letztes Jahr veranstaltet wurden und den Fans der Eindruck vermittelt wird, dass der Cup keinen hohen Stellenwert hat (ich mein, wenn man da eine Münze vor Spielbeginn geworfen hätte wärs genauso fair gewesen). Vielleicht aber auch deswegen, weil vom Veranstalter null Kontinuität geboten wird -> entweder es es wird der Sponsor getauscht, inklusive Pokalswechsel oder es wird der Veranstaltungsort des Finales geändert (Wien, Salzburg, Klagenfurt in den letzten 10 Jahren als "Fix-Spielort", oder?) oder aber es wird am Modus gewerkelt. Außerdem kommt noch hinzu, dass viel Glück für den Gewinn des Cups notwendig ist, da können Verletzungen/Formkurven extrem einfach alle Titelhoffnungen beenden/bestätigen Die Erfolge der Vergangenheit haben auf die Gegenwart auch keinen Einfluss, da man so oder so in die Euroleague kommt und mir ists zwecks Koeffizienten (und mittlerweile auch wegen dem Spierhythmus) lieber wir spielen 2 Begegnungen mehr. Edit: Die Wahrscheinlichkeit von Top-Spielen ist auch sehr gering. bearbeitet 11. August 2010 von Birdy90 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
valderama alternder Rock´n´Roller Geschrieben 11. August 2010 Ich mag den Cup und kann eine Diskussion darüber nicht nachvollziehen. Es ist schon lässig, wenn man im Cup ins Finale kommt (das kennen wohl viele hier nicht ). Außerdem ist und bleibt der Cup die einfachste Möglichkeit, in den Europacup einzuziehen. Und ein Einzug in den Europacup ist für eine Mannschaft wie Rapid immer das Minimalziel am Beginn einer Meisterschaft. Come on Cup!!! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GWIncredible Postaholic Geschrieben 11. August 2010 Die Erfolge der Vergangenheit haben auf die Gegenwart auch keinen Einfluss, da man so oder so in die Euroleague kommt und mir ists zwecks Koeffizienten (und mittlerweile auch wegen dem Spierhythmus) lieber wir spielen 2 Begegnungen mehr. Edit: Die Wahrscheinlichkeit von Top-Spielen ist auch sehr gering. die spiele vor der gruppenphase haben auf den koeffizient der vereine keine auswirkung. lediglich für die länderwertung. und da kanns uns wurscht sein, ob wir die spiele gewinnen oder ein anderer verein. Klubkoeffizient 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Birdy90 you only hear lies Geschrieben 11. August 2010 die spiele vor der gruppenphase haben auf den koeffizient der vereine keine auswirkung. lediglich für die länderwertung. und da kanns uns wurscht sein, ob wir die spiele gewinnen oder ein anderer verein. Klubkoeffizient Stimmt, das hatte ich anders in Erinnerung, habe gedacht es gibt 50% der Punkte, die man in einem Gruppenspiel bekommt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
FleXx Ohne Plan Online Geschrieben 11. August 2010 In meine Augen ist der Cup auch wichtig. Da bin ich aber, wie man am Vorposter sieht, Teil einer Minderheit. ich bin auch klar dafür das der österreichische cup wichtig für den österreichischen fußball ist. cupsieger zu werden hat MMN fast den gleichen stellenwert wie meister der österreichischen bundesliga zu werden. außerdem ist er auch für die internationalen bewerbe von großen vorteil! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LarsUlrich ASB-Gott Geschrieben 11. August 2010 man wird doch vorm spiel eh noch karten kriegen oder 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
breksn Ship it 4 Kids! Geschrieben 11. August 2010 man wird doch vorm spiel eh noch karten kriegen oder hoffentlich.. denke aber schon, dass wenn das interesse so groß ist, auch noch eine 2te tribüne geöffnet wird. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GWIncredible Postaholic Geschrieben 12. August 2010 Stimmt, das hatte ich anders in Erinnerung, habe gedacht es gibt 50% der Punkte, die man in einem Gruppenspiel bekommt. für die länderwertung stimmt das auch, nur nicht für die klubwertung! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.