Recommended Posts

Naturbua

Ich werd nicht mehr viel Worte über dieses Spiel verlieren, nur so viel: Danke Thomas Mandl, dass du dir das antust. Einer von ungefähr 3 Kickern, der momentan Bundesliga-Niveau beweist. Und wenn ich nächstes Spiel nicht Derdak statt Kragl im Sturm sehe kan ich mir auch nicht helfen, ich hab es vor dem Match gewusst, dass mit der Aufstellung nichts geht. Die Schüsse von uns auf das Tor waren großteils Zufallsprodukte, kein Spielaufbau, keine Struktur, aber 2 Zerstörer in der Mitte, mit denen wir uns regelmäßig ins Knie schießen. Warum erkennt Kraft das nicht? Metz als IV, aber Aufhauser darf da Fehler ohen Ende im Spielaufbau machen? Wir haben nicht unbedingt einen Bundesliga-Kader, stellt man ihn dann auch noch suboptimal ein, dann werden wir von jedem Gegner an die Schlachtbank geführt werden. :knife:

bearbeitet von LASK08

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Anfänger

Hallo bin zwar erst 10 Jahre alt, gehe aber seit zwei Jahren immer mit meiner Freundin zu den Heimspielen ins Stadion. Gestern war ich einzig und allein mit unserem Tor-Mandl zufrieden, da kann der LASK froh sein, dass er einen bundesligatauglichen Tormann hat. Der Rest der Mannschaft………….naja. Die vielen Abgänge haben dem LASK sichtlich geschadet: Spieler wie Saurer (!) und Prager (trotz schlechter Frühjahrssaison) fehlen im Mittelfeld sehr. Sogar Panis als Beisser würde mir jetzt wieder gefallen. Obwohl Margreitter oft verletzt und krank war hatte auch er seine Klasse. Doch wer will bei einem Verein bleiben wo andauernd die ganze Mannschaft umgekrempelt wird! Peter-Michael Reichel sollte nicht so „geizig“ sein und integrierte Spieler längere Verträge beim LASK geben. Es kostet zwar Geld, aber jedes Jahr die Mannschaft umstellen ist sicher auch nicht billig. Vielleicht bringt Zickler noch Schwung in den Sturm, ansonsten sehe ich schwarz. Dem LASK fehlt leider an allen Positionen (Abwehr, Mittelfeld, Sturm) ein nützlicher und toller Spieler wie Vastic, Baur, Hoheneder, Wallner, Klein und sogar Wisio. Der LASK hatte immer auch junge gute Spieler die sich das Affentheater LASK nicht mehr antun wollten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias

Es schmerzt einfach so sehr!!! Vergleichsweise mit den ersten Zweitligajahren ..

Spieler, die ein Verein wie der LASK nicht verdient hat (Kragl, Aufhauser, Metz => keine Motivation) (Bubenik, Schellander, Kaufmann, Kogler => keine Buli-Reife).

Ein Trainer, der anscheinend doch keine Ahnung hat von Fußball (Aufstellung, Einwechslungen, Taktik, Einschätzungen, Interviews, usw.).

Ein Präsident, den einfach JEDER schon hasst. Dazu kommt der Zuschauer MInusrekord in der Bundesliga. Diese Ruine von Gugl - Mann, Mann :facepalm:

WAS MÜSSEN WIR FANS DENN NOCH ALLES MITERLEBEN???

REICHEL u. KRAFT ... Übernehmt die Verantwortung und verpisst euch endlich!!!

PS: das einzig positive war gestern der block. guter support. Kraft hat aber nicht (mehr) die eier sich zu stellen!! Thomas Mandl entwickelt sich zum lieblingsspieler, weiter so.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

USER OF THE YEAR 2020

hab das spiel gestern nicht gesehen, sondern nur die zusammenfassung auf laola1.at

da sieht man eigentlich nur die steirer spielen. gerade mal 4, 5 mal sind wir da vors tor gekommen, und da auch bei weitem nicht so zwingend wie sie. wenns blöd hergeht, verlierst du das spiel mit 0:3 oder höher. in diesem sinne, danke thomas mandl.

ich bin momentan echt stinksauer auf kraft (ich war eig immer ein befürworter), der spiel für spiel beweist, dass er keine ahnung haben kann. die doppel 6 ist derart was sinnloses. wer soll bei uns das spiel machen?

metz als IV? warum haben wir piermayr und chinchilla im frühjahr aufgebaut? die 2 müssten normalerweise spielen. metz gehört ins mittelfeld, denn der ist einer der auch das spiel einigermaßen machen kann.

kragl ist völlig außer form. warum sieht er nicht, dass wir unbedingt noch einen stürmer brauchen. was red ich, wir brauchen auch noch einen spielmacher. herr kraft, bis 31.8. haben sie noch zeit, diese RIESENLÜCKEN zu stopfen, dann könnte es noch werden in der saison.

mich wundert echt nicht, dass sich nicht mehr leute diesen grottenkick antun wollen. warum soll man (viel) geld und seine freizeit für so eine scheiße opfern.

die mannschaft soll sich jetzt mal am riemen reißen, und in innsbruck kämpfen bis zum umfallen. sonst wirds ganz schwer, im herbst noch die 10 punkte marke zu erreichen :aaarrrggghhh:

fazit: wennst gegen kapfenberg daheim nicht gewinnst, wie sollst du dann in der bundesliga bleiben?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

bunny is back

...

wenn du wirklich erst 10 bist, dann könnten sich einige motivierte 14jährige nachwuchsultras, die sich hier gerne anmelden, eine ordentlich große scheibe von dir abschneiden. respekt für deine sachliche und reife ausdrucksweise.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Naturbua

wenn du wirklich erst 10 bist, dann könnten sich einige motivierte 14jährige nachwuchsultras, die sich hier gerne anmelden, eine ordentlich große scheibe von dir abschneiden. respekt für deine sachliche und reife ausdrucksweise.

#2 Willkommen an Bord im Board Lena. :winke:

bearbeitet von LASK08

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bunter Hund im ASB

Hallo bin zwar erst 10 Jahre alt, gehe aber seit zwei Jahren immer mit meiner Freundin zu den Heimspielen ins Stadion. Gestern war ich einzig und allein mit unserem Tor-Mandl zufrieden, da kann der LASK froh sein, dass er einen bundesligatauglichen Tormann hat. Der Rest der Mannschaft………….naja. Die vielen Abgänge haben dem LASK sichtlich geschadet: Spieler wie Saurer (!) und Prager (trotz schlechter Frühjahrssaison) fehlen im Mittelfeld sehr. Sogar Panis als Beisser würde mir jetzt wieder gefallen. Obwohl Margreitter oft verletzt und krank war hatte auch er seine Klasse. Doch wer will bei einem Verein bleiben wo andauernd die ganze Mannschaft umgekrempelt wird! Peter-Michael Reichel sollte nicht so „geizig" sein und integrierte Spieler längere Verträge beim LASK geben. Es kostet zwar Geld, aber jedes Jahr die Mannschaft umstellen ist sicher auch nicht billig. Vielleicht bringt Zickler noch Schwung in den Sturm, ansonsten sehe ich schwarz. Dem LASK fehlt leider an allen Positionen (Abwehr, Mittelfeld, Sturm) ein nützlicher und toller Spieler wie Vastic, Baur, Hoheneder, Wallner, Klein und sogar Wisio. Der LASK hatte immer auch junge gute Spieler die sich das Affentheater LASK nicht mehr antun wollten.

Das traurige ist ja, dass offenbar sogar 10-jährige Mädchen mehr Ahnung haben als unser Präsident, und in einigen wenigen Sätzen genau auf den Punkt bringen können, in welcher Scheißgasse wir sind.

In your face, PMR!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Anfänger

hallo!

bin grad frisch dazugekommen, da ich nicht mehr alleine leiden wollte.

seit mittlerweile februar passieren sachen im verein, die keinem anhänger mehr egal sein können.

gibt es für anhänger eine möglichkeit da dagegenzuarbeiten? weiter misserfolge würden wohl was ändern, aber ich kann den LASK nicht verlieren sehen...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig

Hallo bin zwar erst 10 Jahre alt, gehe aber seit zwei Jahren immer mit meiner Freundin zu den Heimspielen ins Stadion. Gestern war ich einzig und allein mit unserem Tor-Mandl zufrieden, da kann der LASK froh sein, dass er einen bundesligatauglichen Tormann hat. Der Rest der Mannschaft………….naja. Die vielen Abgänge haben dem LASK sichtlich geschadet: Spieler wie Saurer (!) und Prager (trotz schlechter Frühjahrssaison) fehlen im Mittelfeld sehr. Sogar Panis als Beisser würde mir jetzt wieder gefallen. Obwohl Margreitter oft verletzt und krank war hatte auch er seine Klasse. Doch wer will bei einem Verein bleiben wo andauernd die ganze Mannschaft umgekrempelt wird! Peter-Michael Reichel sollte nicht so „geizig“ sein und integrierte Spieler längere Verträge beim LASK geben. Es kostet zwar Geld, aber jedes Jahr die Mannschaft umstellen ist sicher auch nicht billig. Vielleicht bringt Zickler noch Schwung in den Sturm, ansonsten sehe ich schwarz. Dem LASK fehlt leider an allen Positionen (Abwehr, Mittelfeld, Sturm) ein nützlicher und toller Spieler wie Vastic, Baur, Hoheneder, Wallner, Klein und sogar Wisio. Der LASK hatte immer auch junge gute Spieler die sich das Affentheater LASK nicht mehr antun wollten.

Dass Problem ist ja nur, dass Zickler nicht in Abwehr, Mittelfeld und Angriff spielen kann! Wie schon oft geschrieben: Uns fehlt es an ALLEN Ecken und Enden.... Die Geschichte mit Zickler wird wie folgt enden: Als Striker, der nicht mehr unbedingt immer dort hin geht, wo es weh tut, wird er, aufgrund mangelnder Zuspiele völlig in der Luft hängen, und dann immer "leichte Verletzungen" mit sich herumschleppen, da er einfach keine Lust darauf haben dürfte, mit so einer Elf zu spielen. Will ihm da absolut nichts unterstellen, will damit nur sagen, was ich fühlen täte. Bei uns gibts einfach keine Struktur, keine Inspiration, es ist einfach nur traurig.... :facepalm::facepalm::facepalm: Das ärgste: Wenn man den einzelnen in die Augen sieht, wissen sie nicht, was zu tun ist! Und hierfüt wird nicht die Mannschaft verantwortlich sein! Und ich bleib dabei: Ein Erfolgserlebnis wird zwar für ein wenig Auftrieb sorgen, ob es allem in allem für die Bundesliga reicht, wage ich zu bezweifeln. Ja, und ich kann mich nur der Mehrheit der Vorposter nur anschließen, der KSV agierte sehr schwach! Und, dies sagt denke ich alles aus!:)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Langsam beginne ich zu verstehen, warum Stronach den Kraft letztes Jahr rausschmiss. Der Mann hat es gespürt, wie es mit Kraft weiter gegangen wäre....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Langsam beginne ich zu verstehen, warum Stronach den Kraft letztes Jahr rausschmiss. Der Mann hat es gespürt, wie es mit Kraft weiter gegangen wäre....

soviel blödsinn auf einmal hab ich noch nie gehört !

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Teamspieler

soviel blödsinn auf einmal hab ich noch nie gehört !

>> Kraft, hat als einziger trainer in den letzten zwei jahren genug zeit gehabt eine bl-reife mannschaft zu formen.

...was hat er daraus gemacht?

>>> meines erachtens ist es nach wie vor jammerschade, dass man hamann u. sein team nicht weiterarbeiten lies.

....dies haben wir in erster linie einem ahnungslosen präsidente mit seinen experten bzw. dilettantischen einsagern zu verdanken.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

tattooed & proud !

>> Kraft, hat als einziger trainer in den letzten zwei jahren genug zeit gehabt eine bl-reife mannschaft zu formen.

...was hat er daraus gemacht?

>>> meines erachtens ist es nach wie vor jammerschade, dass man hamann u. sein team nicht weiterarbeiten lies.

....dies haben wir in erster linie einem ahnungslosen präsidente mit seinen experten bzw. dilettantischen einsagern zu verdanken.

Wennst auf deiner Baustelle ständig neues und anderes Material bzw. Material minderer Qualität hast - wirst auch langfristig nix gscheites zsaumbringen.

Wie sollst was schaffen, wenn dir in jede Pause Palettenweise die Tragpfeiler genommen werden?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Teamspieler

Vor Kapfenberg muss der LASK keine Angst haben.

Wie viele dieser Namen haben Sie schon einmal gehört? Wolf, Schmid, Mavric, Taboga, Kocin, Erkinger, Kröpfl, Hüttenbrenner, Elsneg, Felfernig, Alar. Mehr als die Hälfte? Damit dürfte man bereits eher zur Minderheit zählen.

Es handelt sich um die voraussichtliche Anfangself des Kapfenberger SV im heutigen Spiel gegen den LASK. Den Namen Copperfield – also jenen eines Zauberers – sucht man vergeblich.

Es ist eine Mannschaft, die bis zum Umfallen kämpft. Aber keine Mannschaft, vor der man Angst haben muss. Schon gar nicht, wenn man den Dress des LASK trägt.

Die Meisterschaft ist für die Linzer nicht nach Wunsch gestartet. Man braucht einen Sieg. Und deshalb ist Kapfenberg in dieser Konstellation auch ein dankbarer Gegner.

Oder wer würde mit null Punkten nach drei Runden lieber auswärts gegen Rapid spielen?

mit diesem text hat gregoritsch noch vor dem spiel seine spieler heiß gemacht.

lt. gregerl im interview auf sky nach dem spiel will er auch dem journalisten dieses textes die leviten lesen.

wieso ? frag ich mich,..... wenn er sie doch eh motiviert hat.........

ja neunzehnnullacht, war kapfenberg wirklich ein dankbarer gegner? - ja, kapfenberg war dankbar für die billigen 3 punkte die sie gemacht haben!

>> es ist dir noch immer nicht bewusst, dass unsere mannschaft mit den schwachen neuzugängen und einem veralteten spielsystems unseres trainers kraft nicht vergleichbar ist mit jener des vorjahres!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.