NativeRon Für immer und dich! Geschrieben 28. Juli 2010 Niemand erwartet den CL-Titel von Rapid. Und das es gegen RB in der momentanen Konstellation auch wenig zu gewinnen gibt es auch klar. Aber der 2. Platz muß sowas von einzementiert sein. Dann müsste deiner Meinung nach ja, bisher jedes Jahr RB Meister geworden sein, und wir dann 2., ned !? Und ist es RB gelungen das alljährliche Meisterwerden ? Eben. Fussball ist Sport, und kein Wunschkonzert. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
msk_at Amateur Geschrieben 28. Juli 2010 Dann müsste deiner Meinung nach ja, bisher jedes Jahr RB Meister geworden sein, und wir dann 2., ned !? Und ist es RB gelungen das alljährliche Meisterwerden ? Eben. Fussball ist Sport, und kein Wunschkonzert. Naja in den letzten 4 Jahren 3x Meister, das zeigt schon das die wirtschaftlich Vorraussetzungen nicht unwesentlich für sportlichen Erfolg sind, oder? Die eigentliche Frage ist es aber, ob es für Rapid genug ist in den letzten 10 Jahren 2xMeister und 2xVize zu werden. Oder ob da die Mögichkeiten nicht voll ausgeschöpft worden sind. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lucifer i am the god of Hell fire Geschrieben 28. Juli 2010 (bearbeitet) Naja in den letzten 4 Jahren 3x Meister, das zeigt schon das die wirtschaftlich Vorraussetzungen nicht unwesentlich für sportlichen Erfolg sind, oder? Die eigentliche Frage ist es aber, ob es für Rapid genug ist in den letzten 10 Jahren 2xMeister und 2xVize zu werden. Oder ob da die Mögichkeiten nicht voll ausgeschöpft worden sind. In den letzten 10 Jahren hatte man aber auch 9 Jahre gebraucht um sozusagen den Schuldenberg den wir aufgehäuft haben abzubauen...Und wie du sagst die wirtschaftlichen Vorraussetzungen für Erfolg auf sportlicher Ebene sind enorm wichtig, und da wir sehr lange gebraucht haben um wirtschaftlich wieder auf gesunden Beinen zu stehen hat auch das sportliche Teils daran gelitten...Und wie gesagt wenn sich Rapids Budget in den nächsten ich sag mal 10 Jahren nicht verdoppelt, kannst du davon ausgehen das wir mit absoluter Sicherheit wieder so lange auf Meisterschaften warten müssen bzw. werden. bearbeitet 28. Juli 2010 von Lucifer 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sexmachine Teamspieler Geschrieben 28. Juli 2010 ich gebe sexmachine insofern recht, als das rapid natürlich in der lage ist zusätzliches geld für etwaige transfers lockerzumachen. die einnahmen waren so hoch, dass nicht nur die altlasten getilgt wurden, sondern auch noch eine "notfallsreserve" vorhanden sein müsste. nach dem motto "man muss ja nicht immer alles gleich ausgeben". ich wüsste aber nicht, auf welcher position wir uns verstärken sollten. wir haben genügend spieler, auch solche mit der qualität ganz vorne in Ö mitzuspielen. man kennt doch die probleme, das ist ja jedes mal das gleiche. problematisch ist nru dass diese ersten spiele nach der vorbereitungszeit immer schwieriger abzuschütteln sind, kommt mir vor. ich habe den eindruck dass dieses problem intensiver wurde (ist ein subjektiver eindruck, den ich nicht verifiziert habe). ich glaube aber trotzdem, dass die mannschaft sich finden wird und dann wirder feinen fußball zeigen wird. neuron hats im magna nachbesprechungsthread ja wunderbar ausgedrückt. wesentlich besorgniserregneder sind für mich die teilweise radikalen lösungsansätze so mancher user und da red ich nicht von den postpubertären jungfanatikern die aggressiv durch die gegend laufen (siehe schöttel bierwerfer). das ganze klima ist einfach raucher geworden und es zeigt sich dass die sogenannten superfans von rapid in zeiten der krise ihr wahres gesicht zeigen. mich nervt das eigentlich derartig, dass ich kaum den wunsch habe aktuell rapid im stadion zu sehen. es gibt zuviele faktoren und gewise fans sind ein hauptfaktor, die mir den spaß an rapid verderben. um DiCos worte zu verwenden: die fußballfanszene sollte sich mal hinterfragen. Zuerst mal: willkommen zurück Ernesto ....ich hoffe du hast uns ein paar Kroatische Teamspieler mitgebracht aus dem Urlaub Natürlich haben wir keinen schlechten Kader, und wir können sicher besser spielen als wir das momentan zeigen. Aber irgendwie scheint komplett der Wurm drinnen zu sein...und ich möchte an dieser Stelle wirklich darauf hinweisen, das die momentane Situation mMn nicht mit den "Startschwierigkeiten" der letzen Saisonen vergleichbar ist. Sehe das diesmal viel schwieriger und hab irgendwie ein ganz ungutes Gefühl was manche Spieler betrifft....wie es hier mal jemand so treffend ausgedrückt hat: "ich bin mit der Gesamtsituation unzufrieden". Denn es sieht so aus als hätten wir diesmal mehrere Baustellen zu bewältigen. Eine gute Neuverpflichtung würde uns wahrscheinlich unberechenbarer machen und vielleicht auch neues Blut und Biss in die Mannschaft bringen. Um deine Frage zu beantworten wo wir uns verstärken sollten: brauchen könnten wir auf fast allen Positionen eine, aber die Abwehr MUSS endlich mal verbessert werden..hier seh ich den größten Aufholbedarf. Warum ist vermutlich eh allen klar...für eine echte Verstärkung im Abwehrbereich, würde ich jederezeit, einen Heikkinen oder Salihi opfern, um einen Ausländerplatz frei zu bekommen. (Jela, SH, und Soma sind mMn gesetzt wenn sie fit sind). 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sexmachine Teamspieler Geschrieben 28. Juli 2010 ich gebe sexmachine insofern recht, als das rapid natürlich in der lage ist zusätzliches geld für etwaige transfers lockerzumachen. die einnahmen waren so hoch, dass nicht nur die altlasten getilgt wurden, sondern auch noch eine "notfallsreserve" vorhanden sein müsste. nach dem motto "man muss ja nicht immer alles gleich ausgeben". ich wüsste aber nicht, auf welcher position wir uns verstärken sollten. wir haben genügend spieler, auch solche mit der qualität ganz vorne in Ö mitzuspielen. man kennt doch die probleme, das ist ja jedes mal das gleiche. problematisch ist nru dass diese ersten spiele nach der vorbereitungszeit immer schwieriger abzuschütteln sind, kommt mir vor. ich habe den eindruck dass dieses problem intensiver wurde (ist ein subjektiver eindruck, den ich nicht verifiziert habe). ich glaube aber trotzdem, dass die mannschaft sich finden wird und dann wirder feinen fußball zeigen wird. neuron hats im magna nachbesprechungsthread ja wunderbar ausgedrückt. wesentlich besorgniserregneder sind für mich die teilweise radikalen lösungsansätze so mancher user und da red ich nicht von den postpubertären jungfanatikern die aggressiv durch die gegend laufen (siehe schöttel bierwerfer). das ganze klima ist einfach raucher geworden und es zeigt sich dass die sogenannten superfans von rapid in zeiten der krise ihr wahres gesicht zeigen. mich nervt das eigentlich derartig, dass ich kaum den wunsch habe aktuell rapid im stadion zu sehen. es gibt zuviele faktoren und gewise fans sind ein hauptfaktor, die mir den spaß an rapid verderben. um DiCos worte zu verwenden: die fußballfanszene sollte sich mal hinterfragen. Was ich vergessen habe: ja auch mir ist aufgefallen das Klima allgemein rauher geworden ist, vorallem aber wesentlich agressiver als in den Jahren zuvor. Ob es möglich wäre IQ-Tests bei der Vergabe der Abo´s, bzw. beim Stadion-Eintritt, einzuführen? 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben 28. Juli 2010 Was ich vergessen habe: ja auch mir ist aufgefallen das Klima allgemein rauher geworden ist, vorallem aber wesentlich agressiver als in den Jahren zuvor. Ob es möglich wäre IQ-Tests bei der Vergabe der Abo´s, bzw. beim Stadion-Eintritt, einzuführen? Büse Zungen würden jetzt einwenden, dass dann das Hanappi ziemlich leer wäre.. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GRENDEL Rapid is stabil, Junge! Geschrieben 28. Juli 2010 die kampfmannschaft sollte immer das wichtigste sein und dieser kader ist nicht rapidwürdig Das sehe ich nicht so. In Hinblick auf unsere Zukunft sollte die Infrastruktur mindestens! die gleiche "Wichtigkeit" haben wie die Mannschaft, wenn ned ein bissl höher. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lucifer i am the god of Hell fire Geschrieben 28. Juli 2010 Das sehe ich nicht so. In Hinblick auf unsere Zukunft sollte die Infrastruktur mindestens! die gleiche "Wichtigkeit" haben wie die Mannschaft, wenn ned ein bissl höher. Kommt ganz darauf an welche Investitionen du unter Infrastruktur einordnest. Für mich wäre die Implementation einer eigenen Akademie und verbesserter Trainings und Analysemöglichkeiten der A-Mannschaft sinnvoller als die Event und Konsumlust des gemeinen Fans zu stillen... 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tommyboy Im ASB-Olymp Geschrieben 28. Juli 2010 Kommt ganz darauf an welche Investitionen du unter Infrastruktur einordnest. Für mich wäre die Implementation einer eigenen Akademie und verbesserter Trainings und Analysemöglichkeiten der A-Mannschaft sinnvoller als die Event und Konsumlust des gemeinen Fans zu stillen... Und ich hoffe das in diese Richtung auch bald was geschehen wird, wäre sehr sinnvoll und wichtig. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Starostyak The King Geschrieben 28. Juli 2010 Ich will jetzt kein weiteres Endlosposting schreiben, aber ist es wirklich so schwierig zu verstehen, dass Investionen ins Umfeld und in die Infrastruktur sehr viel Geld kosten und oft Kosten (Betrieb usw.) anfallen, die man gar nicht bedenkt? Dass in den letzten Jahren sehr viel gemacht wurde? Dass man ein Trainingszentrum (Kosten zwischen 5 und 10 Millionen Euro) und ein Stadion (Kosten: 30 Millionen Euro aufwärts) nicht einfach so hinstellen kann, auch weil wir seit Mitte 2008 eine Wirtschaftskrise haben? Wer nicht mitbekommen hat, was sich seit 2005 (als mit dem Champions League-Einzug erstmals unter Edlinger 'Geld geflossen' ist, wobei das auch nicht ganz korrekt ist, da sehr viel Geld für Prämien flöten gegangen ist) getan hat, der ist blind oder will es einfach nicht sehen. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 28. Juli 2010 Zuerst mal: willkommen zurück Ernesto ....ich hoffe du hast uns ein paar Kroatische Teamspieler mitgebracht aus dem Urlaub Natürlich haben wir keinen schlechten Kader, und wir können sicher besser spielen als wir das momentan zeigen. Aber irgendwie scheint komplett der Wurm drinnen zu sein...und ich möchte an dieser Stelle wirklich darauf hinweisen, das die momentane Situation mMn nicht mit den "Startschwierigkeiten" der letzen Saisonen vergleichbar ist. Sehe das diesmal viel schwieriger und hab irgendwie ein ganz ungutes Gefühl was manche Spieler betrifft....wie es hier mal jemand so treffend ausgedrückt hat: "ich bin mit der Gesamtsituation unzufrieden". Denn es sieht so aus als hätten wir diesmal mehrere Baustellen zu bewältigen. Eine gute Neuverpflichtung würde uns wahrscheinlich unberechenbarer machen und vielleicht auch neues Blut und Biss in die Mannschaft bringen. Um deine Frage zu beantworten wo wir uns verstärken sollten: brauchen könnten wir auf fast allen Positionen eine, aber die Abwehr MUSS endlich mal verbessert werden..hier seh ich den größten Aufholbedarf. Warum ist vermutlich eh allen klar...für eine echte Verstärkung im Abwehrbereich, würde ich jederezeit, einen Heikkinen oder Salihi opfern, um einen Ausländerplatz frei zu bekommen. (Jela, SH, und Soma sind mMn gesetzt wenn sie fit sind). mit kayhan, soma und sonnleitner hat man innerhalb von einem jahr fast die gesamte abwehr neu besetzt, insofern verstehe ich nicht warum man da nachbesern sollte. soma wird wieder fit und auch sonnleitner wird sein cut wegstecken. wenn die beiden fit sind, dann schauts wieder besser aus. gerade soma fehlt in der spieleröffnung gewaltig. und sonnleitner wird uns mit seiner grundgeschwindigkeit helfen können, nona. prinzipiell ist es zu früh um die flinte ins korn zu werfen und deshalb hab ich auch keinen kroatischen spieler mitgebracht (obwohl mein vermieter in kroatien ein sehr guter freund vom otto baric ist). 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gibson ASB-Legende Geschrieben 28. Juli 2010 (bearbeitet) Also wenn du meinen Beitrag aufmerksam gelesen hättest, dann hättest du gemerkt, dass ich nicht Löw als Trainer fordere. Ich möchte einen Trainer von diesem Typ sehen. Dass sich Rapid den Trainer Löw nicht leisten kann ist ja eh klar. War schon deutlich zu verstehen, dass hier kein Löw gefordert wird. Ihn aus seinem Vertrag zu kaufen würde uns auf die nächsten 30 Jahre Schulden bescheren. Zudem der harte Kern (eh wissen, welcher), das nie genehmigen würden. Weil Austria Trainer und so ad Ausbildungsverein: Da drehen wir uns eventuell etwas im Kreis. Wir wollen uns nicht mit diesen lästigen Dingen wie Ausbildung und Nachwuchs auseinandersetzen, wollen aber immer die besten Spieler haben. So entstand wohl die Causa Saurer. In Wien konnte/kann nur der FAK den Kids ne ordentliche Ausbildung bieten. Holen wir so einen, selbst von einem zwischenzeitlich ganz anderen Verein, passt es einigen ja doch wieder nicht und die wildesten Gerüchte und Fetzen machen die Runde. Rapid hat es verschlafen, sich rechtzeitig um eine fundierte Ausbildung inkl. Bindung an den Verein zu kümmern. War bisher ja irgendwie nie notwendig, weil es immer das Glück gab irgendwo einen Wunderkicker in den Reihen zu haben. Egal ob jung oder alt. Das geht zurück bis in die 70er. Jetzt hat sich das Blatt gewendet und sofort wird aufgeschrien. Pacult weg, Ali weg, Edlinger raus. Die "Fehler" wurden schon vor 30 Jahren gemacht. Es dauerte nur, bis sie offensichtlich wurden. bearbeitet 28. Juli 2010 von Gibson 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
FCZ Wichtiger Spieler Geschrieben 28. Juli 2010 (bearbeitet) Ich will jetzt kein weiteres Endlosposting schreiben, aber ist es wirklich so schwierig zu verstehen, dass Investionen ins Umfeld und in die Infrastruktur sehr viel Geld kosten und oft Kosten (Betrieb usw.) anfallen, die man gar nicht bedenkt? Dass in den letzten Jahren sehr viel gemacht wurde? Dass man ein Trainingszentrum (Kosten zwischen 5 und 10 Millionen Euro) und ein Stadion (Kosten: 30 Millionen Euro aufwärts) nicht einfach so hinstellen kann, auch weil wir seit Mitte 2008 eine Wirtschaftskrise haben? Wer nicht mitbekommen hat, was sich seit 2005 (als mit dem Champions League-Einzug erstmals unter Edlinger 'Geld geflossen' ist, wobei das auch nicht ganz korrekt ist, da sehr viel Geld für Prämien flöten gegangen ist) getan hat, der ist blind oder will es einfach nicht sehen. Siehe mein Posting im Transferthread, das ist so schwach und für jeden Menschen mit rudimentären BWL Kenntnissen fast nicht wert kommentiert zu werden...nur so viel, wer keine Ahnung von Kostenmanagement hat (und diese Kompetenzen sehe ich bei Radlfahrer Kuhn nicht wirklich) wird weder einen Verein und schon gar kein Unternehmen führen können. Es gäbe unzählige Möglichkeiten Rapid Kapital zu verschaffen und unnötigste Ausgaben zu reduzieren, aber solange man in alten, festgefahrenen Strukturen denkt und kein Know-How vorhanden ist, wird man die Dinge immer nur "flöten" gehen sehen... bearbeitet 28. Juli 2010 von FCZ 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gibson ASB-Legende Geschrieben 28. Juli 2010 Es gäbe unzählige Möglichkeiten Rapid Kapital zu verschaffen und unnötigste Ausgaben zu reduzieren, aber solange man in alten, festgefahrenen Strukturen denkt und kein Know-How vorhanden ist, wird man die Dinge immer nur "flöten" gehen sehen... Ja natürlich wäre das kein grosses Problem. Einen Gönner findet man schon, wenn man aktiv einen sucht. Da wäre auch ein neues Stadion machbar, wenn es ein Kameltreiber ist der gerne mit Geld um sich wirft. Nur wer würde sich den CL tauglichen kader dann ansehen wollen im neuen Ramadan Stadion? Freitag Mittag kann man es zusätzlich fürs Gebet vermieten und zusätzliche Kohle lukrieren......... Kohle alleine gewinnt eben trotz der "Übermacht" von RB keine Spiele. Wieviele Millionen (100 waren es, glaube ich) hat Stronach in den FAK gebuttert und was kam am Ende an Titeln raus? Es gäbe unzählige Möglichkeiten Rapid Kapital zu verschaffen und unnötigste Ausgaben zu reduzieren, aber solange man in alten, festgefahrenen Strukturen denkt und kein Know-How vorhanden ist, wird man die Dinge immer nur "flöten" gehen sehen... Ja natürlich wäre das kein grosses Problem. Einen Gönner findet man schon, wenn man aktiv einen sucht. Da wäre auch ein neues Stadion machbar, wenn es ein Kameltreiber ist der gerne mit Geld um sich wirft. Nur wer würde sich den CL tauglichen kader dann ansehen wollen im neuen Ramadan Stadion? Freitag Mittag kann man es zusätzlich fürs Gebet vermieten und zusätzliche Kohle lukrieren......... Kohle alleine gewinnt eben trotz der "Übermacht" von RB keine Spiele. Wieviele Millionen (100 waren es, glaube ich) hat Stronach in den FAK gebuttert und was kam am Ende an Titeln raus? 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Milanisti9 Amateur Geschrieben 29. Juli 2010 Unsere Probleme fangen wie oben bereits bemerkt nicht heute, nicht in der ersten Runde oder im Frühjahr an! Bei RAPID werden seit Jahren fehler gemacht. Das beginnt, beim Stadionumbau vor einigen Jahren, und geht bis zur heurigen Transferkatastrophe. Bei RAPID wurde immer schon Politik gemacht. Es gibt jede Menge Drahtziher und Einflüsterer im Hintergrund. Dazu Leute, die an wichtigen Positionen sitzen, die vom Fussball und teilweise von Ihrem Job keinen Schimmer haben (Kuhn,Ebner). Dazu haben wir einen Präsidenten, der es geschafft hat unseren Verein schuldenfrei zu machen - Danke Herr Finanzminister. Nur vor lauter sparen haben wir vergessen aus unserem Bezirk hinauszuschauen was in der übrigen Fussballwelt geschieht. Es wurde bedingt in die Infrastruktur investiert, aber immer nur kleinweise und ohne weiter zu denken. Was ist RAPID - RAPID ist DER Fussballverein in Österreich. Mit mindestens 600.000 Fans/Symphatisanten in unserem Land. Wir sind weit über unsere Grenzen hinaus bekannt und in Wahrheit ein schlafender Riese. Doch anstatt alles daran zu setzen um zumindes zu beginnen dieses Potential auch auszuschöpfen reden wir uns klein und spielen die arme Kirchenmaus. Der andere Verein aus Wien, hat es ohne Magna Geldern geschafft nicht nur das Stadion auszubauen, sondern auch noch eine Jugendakademie,... zu installieren. Natürlich hat der blade Wastl brav Geld von den Steuerzahlern dazugeschossen. Aber auch wir haben und würden Geld dazu bekommen. Das Stadion ausbauen wird es nicht mehr geben, zu sehr sitzen wir zwischen den Wohnbauten fest - wie bekannt, Fluchtwege,Infrastruktur,... das ist fast unmöglich. Stadionneubau an einem anderen nahen Ort - traut man sich nicht, kommt der große Aufschrei der Fans (teilweise verständlich) Das Geld für einen Stadionneubau wäre in meinen Augen auch eher noch das geringere Problem,wobei uns da natürlich die Wirtschaftskrise voll trifft. Sicher sein kann man sich aber, das in einem schönen neuen Stadion mit 30.000 Plätzen der Zuschauerschnitt auf einmal auf klar über 20.000 hochschnellt. Das ist viel Geld, was mit Tickets verdient werden kann. Da ist noch nicht von einer weiteren Vermarktung des Stadions - Länderspiele,Konzerte,... die Rede! Ein anderer Dorn im Auge ist mir seit langem das wir es nicht schaffen einen internationalen Dessensponsor zu finden. Ich kann mir nicht vorstellen, das Konzerne wie Emirates oder so absolut kein Interesse haben Ihren Schriftzug auf unseren Dressen zu sehen, und auch dafür mehr zahlen als eine Wien Energie. Zum Kader muss man sagen, das wir im Moment nicht den finanziellen Background haben Transfers in der Grössenordnung von RB zu stemmen, aber wir haben die Erlaubnis dazu uns junge Talente auch aus dem Ausland zu holen. Und da rede ich jetzt ned von Tschechien oder Slowenien. Es gibt bei uns kein Scouting - Südamerika, Afrika,... - dort gibt es viele talentierte Spieler, die ein Gewinn für uns sind, und die wir uns auch leisten könnten. Wenn man es versucht! Warum nicht Synergien mit anderen Top Adressen in Europa finden und nutzen? Es ist an der Zeit gewaltig etwas zu ändern - auch einmal ein Risiko einzugehen und sich aus dem Fenster zu lehnen! Nicht mit dem internationalen Bewerb und Platz 3 zufriden zu sein! 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts