ÖFB Legionäre in Deutschland


schooontn

Recommended Posts

Weltmeister

so ein dreck....übrigens sehe ich bei bremen nicht rosenberg, sondern eher almeida und pizzaro als die gefährlichsten konkurrenten.

Pizarro ist bei Bremen eine Klasse für sich und gesetzt,dann seh ich Arnautovic und danach Almeida als Joker!Rosenberg ist für mich kein Konkurrent und wird bei einem einigermaßen vernünftigen Angebot verscherbelt.Mal schauen wie sich der vierte Mann im Sturm Sandro Wagner macht der sich ja nach seinem Kreuzbandriss wieder erholt haben sollte,man darf ihn nicht unterschätzen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Teamspieler

Ist der vierte Stürmer nicht eher Aaron Hunt? In der Vorbereitung zeigte er gute Leistungen und wird dadurch ebenfalls ein großer Konkurrent von Marko!

Achja und Clemens Walch hat sein erstes Interview gegeben:

http://www.fck.de/de/aktuell/news/details/article/3839-neuteufel-im-interview-clemens-walch.html

bearbeitet von Goldi1234

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Pizarro ist bei Bremen eine Klasse für sich und gesetzt,dann seh ich Arnautovic und danach Almeida als Joker!Rosenberg ist für mich kein Konkurrent und wird bei einem einigermaßen vernünftigen Angebot verscherbelt.Mal schauen wie sich der vierte Mann im Sturm Sandro Wagner macht der sich ja nach seinem Kreuzbandriss wieder erholt haben sollte,man darf ihn nicht unterschätzen.

glaube nicht dass arnautovic derzeit 90 min werder tempo schafft, aber prödl wird wohl spielen da naldo verletzt ist

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

so ein dreck....übrigens sehe ich bei bremen nicht rosenberg, sondern eher almeida und pizzaro als die gefährlichsten konkurrenten.

pizarro (köstliche schreibweise) ist wohl weitestgehendst gesetzt und almeida derzeit in sehr guter form. ich glaube arnautovic wird die nächsten spiele von der bank aus beginnen aber doch zu seinen einsätzen kommen.

bearbeitet von oberkampf

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knows how to post...

Ist der vierte Stürmer nicht eher Aaron Hunt? In der Vorbereitung zeigte er gute Leistungen und wird dadurch ebenfalls ein großer Konkurrent von Marko!

Hunt hat bei Werder auch schon im Sturm gespielt, das ist richtig. Ist aber schon länger her und seitdem ist er ein klarer Mittelfeldspieler, was auch seine bessere Position ist. Hunt galt immer als eines der grössten deutschen Talente der letzten Jahre, leider ist er so ein bisschen ein ewiges Talent geblieben, aber er ist der Lieblingsspieler von Schaaf. Wenn er fit ist und halbwegs das bringt, was er kann, dann spielt er. Aber eben, wie gesagt, im Mittelfeld.

Momentan siehts so aus als ob Werder wieder 4-4-2 mit Mittelfeldraute spielt. In dem System wird Arnautovic als Stürmer gesehen und da ist er zur Zeit die Nr. 3 hinter Pizarro und Almeida. Werder kann aber theoretisch auch 4-2-3-1 spielen und da könnte dann Arnautovic als rechter Mann der offensiven 3er-Kette auflaufen.

Wie gesagt spielt man jetzt aber erstmal 4-4-2 und da muss Arnautovic dann an Almeida vorbei. Rosenberg spielt keine Rolle mehr und Wagner ist in der Hierarchie hinter Arnautovic.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hunt hat bei Werder auch schon im Sturm gespielt, das ist richtig. Ist aber schon länger her und seitdem ist er ein klarer Mittelfeldspieler, was auch seine bessere Position ist. Hunt galt immer als eines der grössten deutschen Talente der letzten Jahre, leider ist er so ein bisschen ein ewiges Talent geblieben, aber er ist der Lieblingsspieler von Schaaf. Wenn er fit ist und halbwegs das bringt, was er kann, dann spielt er. Aber eben, wie gesagt, im Mittelfeld.

Momentan siehts so aus als ob Werder wieder 4-4-2 mit Mittelfeldraute spielt. In dem System wird Arnautovic als Stürmer gesehen und da ist er zur Zeit die Nr. 3 hinter Pizarro und Almeida. Werder kann aber theoretisch auch 4-2-3-1 spielen und da könnte dann Arnautovic als rechter Mann der offensiven 3er-Kette auflaufen.

Wie gesagt spielt man jetzt aber erstmal 4-4-2 und da muss Arnautovic dann an Almeida vorbei. Rosenberg spielt keine Rolle mehr und Wagner ist in der Hierarchie hinter Arnautovic.

naja aber seit heute ist özil weg, könnt er also raute vorn auch übernehmen, ausser marin spielt das.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knows how to post...

naja aber seit heute ist özil weg, könnt er also raute vorn auch übernehmen, ausser marin spielt das.

Oder Wesley, der jetzt wohl ziemlich sicher kommen wird. Arnautovic seh ich eigentlich nicht als zentralen Mann hinter den Spitzen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltmeister

pizarro (köstliche schreibweise) ist wohl weitestgehendst gesetzt und almeida derzeit in sehr guter form. ich glaube arnautovic wird die nächsten spiele von der bank aus beginnen aber doch zu seinen einsätzen kommen.

Almeida ist aber schon immer der klassische Joker gewesen und daher glaube ich zwar auch das er in den ersten Spielen beginnen wird aber wenn er dort nicht die Tore macht auch ganz schnell wieder draußen ist,Arnautovic muss seine Chancen einfach eiskalt nutzen wenn er kommt und dann geht das mit dem Platz neben Pizarro ganz schnell :yes:

ich tippe das Arnautovic spätestens ab Spieltag nummero fünf in der Stammformation steht..

er sollte nur auf sein Verhalten neben dem Platz aufpassen denn sein direkter Konkurrent Almeida ist sowas wie der Publikumsliebling...und denen verzeiht man halt gleich mal ein bisschen mehr als jedem anderen!

Tore sind natürlich das beste Argument für ihn :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Grün-Weisser Stolz

Teile aus dem Schaaf interview

SPORT1: In der Innenverteidigung ist also Sebastian Prödl gefordert. Ist er in der Lage, Naldo ordentlich zu vertreten und endlich den Talentstatus abzustreifen?

Schaaf: Man muss seine Situation genauer betrachten. Er war des Öfteren verletzt oder angeschlagen. Gerade für einen jungen Spieler ist es aber wichtig, Konstanz zu erreichen. Wir haben vor der Saison aber auch klar gesagt: Jetzt muss der nächste Schritt kommen. In der Vorbereitung hat er fast alle Spiele gemacht und sich angeboten. Wir hoffen, dass er das auch in den Pflichtspielen umsetzen kann.

SPORT1: Auch auf dem teuersten Neuzugang Marko Arnautovic ruhen große Hoffnungen. Kann er aktuell sportlich schon helfen?

Schaaf: Er ist ein Spieler, der für besondere Dinge steht. In seinen jungen Jahren hat er schon viele tolle Dinge geleistet. Wir hoffen, dass er sich hier möglichst schnell zurechtfindet und uns richtig kennenlernt, damit er seine Fähigkeiten voll einbringen kann. Dafür muss man ihm Zeit geben. Aber das eine oder andere wird er jetzt schon realisieren können.

SPORT1: Der Boulevard hat ihn schnell als schwierigen Typen abgestempelt. Inwiefern ist das für Sie nachvollziehbar?

Schaaf: Die WM war vorbei, die Bundesliga hat noch nicht angefangen. Da muss man den Blätterwald eben anderweitig füllen. Dann kommt den Leuten so ein Spieler wie Marko, der sicher eine Eigenmarke ist, gerade recht.

SPORT1: Was ist denn dran an den Meldungen, dass er ein Exzentriker ist, mit dem Sie schon das eine oder andere ernste Wort wechseln mussten?

Schaaf: Es gab beispielsweise ein Bild von ihm und mir auf dem Platz. Darunter stand: "Arnautovic muss zum Rapport". Das war völliger Blödsinn. Aber es gibt sicher Dinge, die man ihm näher bringen muss.

SPORT1: Und zwar?

Schaaf: Was konkret wir von ihm erwarten. Wichtig ist, dass wir ihm helfen, dass er sich hier zurechtfindet. Er muss lernen, wie die Philosophie von Werder Bremen funktioniert und wie wir sie auf dem Platz umsetzen wollen. Dass das nicht von heute auf morgen funktionieren kann, ist selbstverständlich.

Quelle: http://www.sport1.de/de/fussball/fussball_championsleague/artikel_275978.html

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dazu passt gut dieser Artikel: http://sportbild.bild.de/SPORT/bundesliga/vereine/werder-bremen/2010/08/18/trainer-thomas-schaaf-gegen-marko-arnautovic/kabinen-zoff-bei-werder-bremen.html

Die Ego-Trips gehen den meisten Kollegen auf die Nerven. So sehr, dass einige nach Schaafs Standpauke mit Arnautovic kein Mitleid hatten, sondern den Disput mit Schadenfreude registrierten. Als der störrische Neue zum Beispiel nach einer Trainingseinheit in Bad Waltersdorf Probleme mit der Kette seines Fahrrads hatte, die bei der Abfahrt vom Übungsplatz zum Hotel auftraten, hatte Teamkollege Pizarro nur eine bissige Bemerkung für ihn übrig: „Heute ist nicht dein Tag, mein Freund!“ Auch das lässt tief blicken.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.