Wiener Sportklub - Erwartungen Saison 2010/11


Recommended Posts

TFC

geh bitte. die fht ist zwar schon sanierungsbedürftig, aber für die rlo ohne weiteres zu gebrauchen.

gemeint war das vor allem im hinblick auf einen aufstieg zurück in die bundesliga (=1.)! das MUSS einfach das mittelfristige ziel sein!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Большевик

gemeint war das vor allem im hinblick auf einen aufstieg zurück in die bundesliga (=1.)! das MUSS einfach das mittelfristige ziel sein!!

:lol:

Bisserl sehr romantisch veranlagt. Wer stellt ein zumindest zweitligataugliches Stadion hin? Der Nikolaus?

Die Haupttribüne (nicht die fht) gehört mal generalsaniert, beim Stehplatz ist man in Österreich eh ziemlich milde, (Pasching, Blechlawine in M'burg, Schnabelholz, Altes Rieder Stadion) und das ist ziemlich teuer. Die Gegengerade kann man auch schmeißen, ist richtig gemeingefährlich dort.

Man braucht Rechtsicherheit beim Thema WSK/WSC.

Man braucht Geld für die Stadionrenovierung.

Man braucht Geld für gute Spieler, aufsteigen ist nicht so einfach.

Man braucht dann richtig Geld in der (Zweiten) Bundesliga.

Das alles kriegt man nicht nur durch Jugendarbeit und 500 Fußballromantiker auf der fht.

Platz 3-8 mit spannenden Spielen wär mein Wunsch und endlich eine Lösung bei der unendlichen Eitelkeitengeschichte.

bearbeitet von Bretwalda

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

TFC

heutige krone:

Sanierung eingeleitet

Schimmelbefall im Büro, genauso in der Trainerkabine, dazu baufällige Tribünen mit nicht mehr zeitgemäßen Sitzplatzzuständen. Der Sportclub-Platz ist nicht auf dem neusten Stand der Stadionarchitektur. Jetzt wird gehandelt. Im April gab es die erste Platzbesichtigung unter anderem mit Präsident Udo Huber, Sportstadtrat Christian Oxonitsch, der Bezirksvorsteherin von Hernals, Ilse Pfeffer, sowie dem dritten Landtagspräsidenten, Heinz Hufnagel.

Mitte Juni folgte das letzte Gespräch zwischen Sportklub-Präsident Udo Huber und Oxonitsch. Auf Grund der Zustände auf dem ältesten, durchgehend bespielten Fußball-Platz Österreichs ist die Stadt Wien bereit, etwas Geld in die Hand zu nehmen. "Es wurde ein Gutachten erstellt, auf dessen Basis die beste Sanierungsvariante festgelegt wird", so Huber. Unmittelbare Maßnahmen, wie die Bekämpfung des Schimmelbefalls, werden umgehend erledigt, bis September wird ein Brunnen zur Als geschlagen.

Prominente Unterstützung erhielt der Sportklub vom Ehrenpräsidenten der Hernalser, dem Altkanzler Franz Vranitzky.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Escargots schmausender Rohkostverächter

der brunnen ist vor allem für die bewässerung des platzes extrem wichtig. da rinnt dem verein nämlich einiges an geld durch die lappen. mit eigenem brunnen kann man sich einiges an kosten ersparen. glaube gehört zu haben, dass einmal bewässern ca.50€ ausmacht. im sommer wird der rasen aber bis zu 3x gesprenkelt.

jedenfalls schöm, das zumindest das nötigste in angriff genommen wird.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Und trotzdem ist das alles viel zu wenig. Jedem Scheissprojekt wird von der Stadt Wien das Geld in den Hintern geschoben, aber dem traditionsreichsten Platz Oesterreichs verwehrt man das notwendige Geld. Ein paar tausend Euro fuer ein bissl PR, und schon ist die Welt der Rathaus- und Bezirksbonzen wieder in Ordnung.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

TFC

Und trotzdem ist das alles viel zu wenig. Jedem Scheissprojekt wird von der Stadt Wien das Geld in den Hintern geschoben, aber dem traditionsreichsten Platz Oesterreichs verwehrt man das notwendige Geld. Ein paar tausend Euro fuer ein bissl PR, und schon ist die Welt der Rathaus- und Bezirksbonzen wieder in Ordnung.

damit hast du nicht ganz recht find ich.. andere sportarten bzw. deren infrastruktur in wien verhungern noch viel viel mehr!! (deswegen ist die vorgangsweise für die stadt wien punkto investitionen in den sportclubplatz nicht weniger beschämend).

bearbeitet von HwG

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

alternder Rock´n´Roller

Ich hoffe wiedereinmal, dass sich der Sportklub in die zweite Liga bewegt - wie das genau gehen soll, ist natürlich ein Rätsel. Aber manchmal gibt es ja ein Wunder (gut, da wären wohl mehrere Wunder gleichzeitig notwendig).

Fix ist: es ist einfach schön auf diesem Platz!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 weeks later...

Ich hoffe wiedereinmal, dass sich der Sportklub in die zweite Liga bewegt - wie das genau gehen soll, ist natürlich ein Rätsel. Aber manchmal gibt es ja ein Wunder (gut, da wären wohl mehrere Wunder gleichzeitig notwendig).

Fix ist: es ist einfach schön auf diesem Platz!

also ich hoffe, dass er sich in die 1. liga bewegt :augenbrauen:

wird aber eh die selbe sein, die du gemeint hast.

jedenfalls geht mir DAS wiener derby blau-gelb gegen schwarz-weiß schon sehr ab und es wird zeit, dass es wieder welche gibt! (erste liga hat den vorteil, dass es vier begegnungen p.a. gibt, in der rlo wären's ja bloss zwei und da will die vienna auch nicht mehr hin...)

in der heutigen krone war ein artikel über den wsk health check im akh:

krone_sportklub.pdf

bearbeitet von StopGlazer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 months later...

Hello,

ich beobachte auch regelmäßig den Wiener Sportklub und freue mich über die aktuelle Entwicklung. Aktuell auf Platz 3 und nur 3Punkte hinter Platz1. Super!!!

Gratulation - man darf sich nur noch nicht zu früh freuen.

Aber, meine Frage nun: könnte sich der Sportklub einen Aufstieg in die zweit höchste Spielklasse Österreichs finanziell leisten?

Leider ist es ja nicht so, dass in Österreich ein Aufsteig unbedingt mit einem Geldregen verbunden ist.

Ich würde mich sehr freuen, wenn es mit dem Aufstieg klappt!!!

Auch mit dem Hintergedanken: es gäbe dann ein kleines Wiener Derby - das wäre wirklich eine tolle Bereicherung für den österreichischen Fußball.

mit freundlichen, sportlich-fairen Grüßen

coolRunnings

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ei - klar

Hello,

ich beobachte auch regelmäßig den Wiener Sportklub und freue mich über die aktuelle Entwicklung. Aktuell auf Platz 3 und nur 3Punkte hinter Platz1. Super!!!

Gratulation - man darf sich nur noch nicht zu früh freuen.

Aber, meine Frage nun: könnte sich der Sportklub einen Aufstieg in die zweit höchste Spielklasse Österreichs finanziell leisten?

Leider ist es ja nicht so, dass in Österreich ein Aufsteig unbedingt mit einem Geldregen verbunden ist.

Ich würde mich sehr freuen, wenn es mit dem Aufstieg klappt!!!

Auch mit dem Hintergedanken: es gäbe dann ein kleines Wiener Derby - das wäre wirklich eine tolle Bereicherung für den österreichischen Fußball.

mit freundlichen, sportlich-fairen Grüßen

coolRunnings

so wie es heißt, wäre ein möglicher aufstieg durchaus finanzierbar

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ei - klar

Hat es nicht immer geheißen, dass man wegen dem schlechten Zustand des Stadions keine Lizenz bekommen würde?

naja, und wegen der "gemachten" bilanzen (ein expräse soll da ziemlich, sagen wir, kreativ vorgegangen sein)

zumindest die bezirkstante hat zugesichert, dass es was wird...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.