b3n0$ Im ASB-Olymp Geschrieben 18. Juni 2010 Die Spiele gestern haben der WM endlich etwas Leben eingehaucht. Viele Tore, viele Strafraumszenen (außer bei den Franzosen), Emotionen....alles was in der ersten Runde gefehlt hat! Alleine bei ARG-KOR und GRE-NIG sind so viele Treffer gefallen wie in den ersten 6 WM-Partien zusammen...das gibt Hoffnung! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kampfastlll KAI 2000 Geschrieben 18. Juni 2010 Die Spiele gestern haben der WM endlich etwas Leben eingehaucht. Viele Tore, viele Strafraumszenen (außer bei den Franzosen), Emotionen....alles was in der ersten Runde gefehlt hat! Alleine bei ARG-KOR und GRE-NIG sind so viele Treffer gefallen wie in den ersten 6 WM-Partien zusammen...das gibt Hoffnung! Und jetzt waren sowohl die Deutschen als auch die Serben zu doof weitere Tore zu erzielen. Sonst hätte es auch ein kleines Schützenfest werden können 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LASK08 Naturbua Geschrieben 18. Juni 2010 (bearbeitet) Also für die Europäer rennt es bislang brutal schlecht (zumindest für jene, die man als Mitfavoriten eingestuft hat), aus momentaner Sicht würde es mich überraschen, wenn es mehr als 5-6 ins Achtelfinale schaffen würden. Die meisten Teams wirken irrsinnig ausgebrannt und zig Spieler teilweise wie Fremdkörper in der Mannschaft, bin neugierig, wie sich das im weiteren Turnierverlauf äußert. Außer Spanien und den Niederlanden wird wohl heuer kaum ein Europäer Chancen auf das Halbfinale haben und den Spaniern drohen die Brasilos im Achtelfinale, da kann man sich schon mal anschnallen. bearbeitet 19. Juni 2010 von LASK08 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
hellboy Sehr bekannt im ASB Geschrieben 18. Juni 2010 (bearbeitet) mein fazit so long: so schlecht kann der jabulani gar nicht sein, wie die goalies ausschauen, wenn einer schon wieder ein ei frißt. und: miro klose hatte beim ersten spiel einen "inneren reichsparteitag". beim zweiten hatte er ein "inneres stalingrad". dürfte also bald der "innere d-day" folgen ... und: trööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööt bearbeitet 18. Juni 2010 von hellboy 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Luca Tanz Postaholic Geschrieben 18. Juni 2010 Eine unsagbar schlechte WM bisher, das muss man leider so zusammenfassen. - Zum Einen spielen viele Mannschaften, die es halt einfach nicht besser können, unerträglichen Defensivfußball, der, bis auf 1-2 Ausnahmen, nicht einmal gut gespielt wird. Weiters musst du schon froh sein, wenn als einzige 'Spitze' vorne überhaupt ein Stürmer und nicht gar etwa nur ein offensiver Mittelfeldspieler am Platz steht. - Die Mannschaften, DIE es besser können - das sind primär die als Favoriten, oder zumindest Geheimfavoriten gesehenen Mannschaften - lassen sich a.) entweder von diesem Nicht-Fußball anstecken; (in erster Linie wenns gegen Mannschaften geht, die schlechten Defensivfußball bieten, nicht zu verwechseln mit gutem Defensivfußball), finden b.) kein spielerisches Mittel um durchzukommen oder spielen einfach c.) weit unter ihrem eigentlichen individuellen Niveau. - Eigentliche Klassespieler - ich nehme da jetzt Rooney als negatives Vorzeigebeispiel her - wirken wie absolute Fremdkörper in ihrer Mannschaft und wirken total ausgebrannt. - Vuvuzelas - In nicht seltenen Fällen kommt das einzige Tor einer Partie überhaupt nur dadurch zustande, dass ein Spieler ausgeschlossen wird (siehe Deutschland heute). undundund... Um nicht als Paraderaunzer darzustehen: Nicht alles, was hier passiert, ist schlecht. Zum einen profitiert natürlich Südafrika von der WM als ganzes, zum anderen sieht man - das ist natürlich für den 0815-Zuseher nicht primär relevant - ab und zu schöne taktische Leistungen, als positives Vorzeigebeispiel sei hier Mexiko erwähnt, bei deren Verschieben es eine Freude zum Zusehen ist. Das sind halt leider nur die wenigen positiven Ausnahmen einer insgesamt mageren WM bisher... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
filippinho ASB-Legende Geschrieben 18. Juni 2010 Also ich finde die WM hat seit dem Schweiz-Spiel richtig Fahrt aufgenommen. Heute sogar 2 Klasse-Spiele und England gegen Algerien zwar nicht so toll, aber für einen Neutralen doch auch interessant und spannend ("David gegen Goliath"). 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kampfastlll KAI 2000 Geschrieben 19. Juni 2010 Es gibt bei dieser WM durchaus Höhen und Tiefen zu begutachten. Um ein paar zu nennen aus meiner Sicht: + Überraschungen bei dieser WM: Schweiz schlägt Spanien, Neuseeland spielt Remis, Algerien knöpft England einen Punkt ab. + Argentinien spielt hervorragenden Fußball und ist ein wirklich heißer WM Tipp. + Manche Spiele sind torreich und durchaus sehenswert anzusehen (Argentinien-Südkorea, Deutschland-Australien, Südafrika-Uruguay z.B.) + Nach der ersten Runde beginnt die WM Fahrt aufzunehmen. So kann es weitergehen. - Enttäuschungen: England, Frankreich stechen hier ganz deutlich hervor. Bei England eher unerwartet, aber auch nicht wirklich überraschend, da sie sich leider bei Großereignissen immer schwer tun. Frankreich war zwar zu erwarten, aber nicht in dieser Dimension. Ein Ausscheiden ist sehr wahrscheinlich und wäre auch kein großer Verlust. - Leere Stadien: Auch wenn es bei manchen Spielen nicht verwunderlich ist, dass die Stadien nicht ganz voll sind wäre es schöner anzusehen wenn es ausverkauft wäre. - Einzelne Spieler sind nicht wiederzuerkennen und laufen ihrer Form aus der abgelaufenen Saison hinterher. Rooney wurde schon als Beispiel genannt, aber auch andere große Spieler wie Ribery sind in den beiden Spielen noch nicht aufgefallen. - Taktik: Die WM war in den bisherigen Spielen zu großen Teilen von Taktik geprägt. Die Mannschaften wollten primär nicht verlieren. Es ist ihnen zwar nicht zu verdenken, für den neutralen Fan allerdings von Attraktivität weit entfernt. Tore waren auch mangelware. Der Aufwärtstrend ist war zu sehen, doch es erweckt den Anschein, dass sich die Teams unheimlich schwer tun Tore zu schießen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
FURIOSO ASB-Messias Geschrieben 19. Juni 2010 (bearbeitet) Vote: 13:30 Übertragung Training Argentinien .........16:00 Pressekonferenz mit Diego inkl. das etwas andere Fäkalinterview(jeder sagt was er will). .........20:30 Hintergrund/Docu über Argentinische Fans auf der ganzen Welt. .........22:30 Zib-Flash mit Ausschnitten der Matches vom Tage. bearbeitet 19. Juni 2010 von FURIOSO 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Simschi Posting-Pate Geschrieben 19. Juni 2010 mein fazit so long: so schlecht kann der jabulani gar nicht sein, wie die goalies ausschauen, wenn einer schon wieder ein ei frißt. und: miro klose hatte beim ersten spiel einen "inneren reichsparteitag". beim zweiten hatte er ein "inneres stalingrad". dürfte also bald der "innere d-day" folgen ... und: trööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööt Um die Goalies wieder aufzubauen, es geht auch immer noch nen Tick schlimmer http://www.youtube.com/watch?v=ANyCpJaR8Js 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Orodreth Cremig, der Oro Geschrieben 19. Juni 2010 + die wm wird besser + vuvuzelas (ich mag die mittlerweile ) + außenseiter, die überraschen (nordkorea, schweiz) - die berichterstattung der deutschen nach der gestrigen niederlage. man meint, die niederlage sei schon drei tage her, so viel wie davon berichtet wird. da spricht man auch in der halbzeitpause eines anderen spiels über die deutsche niederlage, als übers aktuelle spiel zu besprechen (zdf gestern) - enland, die wohl die gruppenphase nicht überleben werden - die kommentatoren der spiele 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gustl_B Igitt, rot! Geschrieben 19. Juni 2010 - Zum Einen spielen viele Mannschaften, die es halt einfach nicht besser können, unerträglichen Defensivfußball, der, bis auf 1-2 Ausnahmen, nicht einmal gut gespielt wird. ... die schlechten Defensivfußball bieten, nicht zu verwechseln mit gutem Defensivfußball), finden... Was unterscheidet denn deiner Meinung nach "schlechtem" von "gutem" Defensivfussball? Obs dir gefällt? Ob man damit die CL gewinnen würde? Also ich würde da eher einen Unterschied zwischen erfolgreich und nicht erfolgreich machen. Und da schneiden die Defensivteams halt doch relativ gut ab. Kann dieser Analzse wenig abgewinnen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
filippinho ASB-Legende Geschrieben 21. Juni 2010 Schaut echt nicht gut aus für die afrikanischen Mannschaften: Kamerun out, Südafrika, Nigeria, Elfenbeinküste kann nur noch ein kleines Wunder retten, einzig Ghana hat realistische Chancen. Würde mal sagen 30-50%. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kampfastlll KAI 2000 Geschrieben 21. Juni 2010 Schaut echt nicht gut aus für die afrikanischen Mannschaften: Kamerun out, Südafrika, Nigeria, Elfenbeinküste kann nur noch ein kleines Wunder retten, einzig Ghana hat realistische Chancen. Würde mal sagen 30-50%. Die Chancen sind zwar realistisch, ich schätze sie aber nicht allzu hoch ein. Befürchte, dass sämtliche afrikanischen Vertreter nach der Vorrunde die Heimreise antreten dürfen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
valery Das Leben besteht in der Bewegung Geschrieben 21. Juni 2010 Die Chancen sind zwar realistisch, ich schätze sie aber nicht allzu hoch ein. Befürchte, dass sämtliche afrikanischen Vertreter nach der Vorrunde die Heimreise antreten dürfen. alle außer südafrika 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
filippinho ASB-Legende Geschrieben 21. Juni 2010 Die absoluten Gewinner sind die südamerikanischen Teams. Wenn ich mich nicht verzählt habe 8 Siege, 2 Remis, 0 Niederlagen. Auszug von Orf-Sportartikel Ausländische Trainer am Ruder Von den Namen her können die afrikanischen Teams seit langem locker mit den Topnationen mithalten. In den letzten Jahren fehlte ihnen oft noch die taktische Disziplin, um den großen Durchbruch zu schaffen. Dieses Manko sollte durch die Verpflichtung ausländischer Trainer ausgeräumt werden. Mit dem Brasilianer Carlos Alberto Parreira (Südafrika), den beiden Schweden Lars Lagerbäck (Nigeria) und Sven-Göran Eriksson (Elfenbeinküste), dem Serben Milovan Rajevac (Ghana) und dem Franzosen Paul Le Guen (Kamerun) haben renommierte Fachmänner das Kommando. Keine Leichtigkeit im Spiel Dass die Afrikaner mit europäischem oder südamerikanischem Fußballstil zum Erfolg geführt werden können, erwies sich vorerst aber als Trugschluss. In ein taktisches Konzept gepresst, ging Kamerun und Co. die Luft aus. Gerade von der Leichtigkeit und der Freude im Spiel, die afrikanische Mannschaften immer auszeichneten, war bisher nicht viel zu sehen. Nur sechs Tore in zwölf Spielen Während Teams wie die Schweiz, Slowenien und Neuseeland mit ihrem strikten Defensivkonzept sensationelle Erfolge einfuhren, sind die Afrikaner weit davon entfernt. Denn im Angriff geht plötzlich kaum etwas, und in der Defensive schleichen sich Fehler und Nachlässigkeiten ein. Unterstrichen wird das durch die Statistik. In zwölf Spielen gelangen den sechs afrikanischen Teams lediglich sechs Treffer, also ein blamabler Schnitt von einem halben Tor pro Partie. Die Verteidigungen ließen hingegen bereits 15 Treffer (1,25/Spiel) zu. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.